02.06.2014 | Hochschulkommunikation, Events Studierendenvertretung
ersten MarioKart-Turnier sind rund 30 Besucher gekommen, um die Professoren und die Studierenden anzufeuern. Die Renndistanz der Professoren: zwei Runden. Hinter dem Sieger Prof. Dr.-Ing. Ralf Manski, kamen [...] Prof. Dr.-Ing Armin Wolfram in die Wertung. Ausgeschieden sind die Professoren Jürgen Koch und Olaf Bleibaum. Im Anschluss an die Professoren traten die Studierenden an. Auf vier Wii’s verteilt fuhren jeweils
06.06.2014 | Hochschulkommunikation
Geschäftsführender Referent des IAFW an der OTH Regensburg. Im Bereich der Forschung haben sich Professoren und Professorinnen aus Regensburg und Amberg-Weiden zu elf gemeinsamen Forschungsclustern zusa
06.06.2014 | Pressemeldungen
Geschäftsführender Referent des IAFW an der OTH Regensburg. Im Bereich der Forschung haben sich Professoren und Professorinnen aus Regensburg und Amberg-Weiden zu elf gemeinsamen Forschungsclustern zusa
17.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
en und Ingenieure ein Sektempfang. Gemeinsam mit den Angehörigen sowie den Professorinnen und Professoren wurde auf den Start des neuen Lebensabschnittes und auf eine erfolgreiche Zukunft angestoßen.
23.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Die Kooperation zwischen den beiden Hochschulen wird durch den Austausch von Studierenden und Professoren aktiv gelebt. So bearbeiten ERASMUS-Austauschstudierende der OTH Amberg-Weiden neben Studiensemestern
26.06.2014 | Pressemeldungen
So haben am 24. Juni 2014 Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik der OTH Amberg-Weiden die Fakultät Maschinenbau der OTH Regensburg besucht. Prof. Dr. Ulrich [...] Im Anschluss führten Laboringenieur Werner Irrgang und Fakultätsreferentin Elisabeth Cramer die Professoren und Mitarbeiter(innen) aus Amberg durch ihre Labore. Dabei wurden die Labore für Verbrennungsmotoren
26.06.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Im Anschluss führten Laboringenieur Werner Irrgang und Fakultätsreferentin Elisabeth Cramer die Professoren und Mitarbeiter(innen) aus Amberg durch ihre Labore. Dabei wurden die Labore für Verbrennungsmotoren
01.07.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Hintergrund die Titel der Bachelorarbeiten zu lesen waren, überreichten die Professorinnen und Professoren der Fakultät mit anerkennenden Worten die Abschlusszeugnisse an die anwesenden künftigen Fach- [...] Von Seiten der ehemaligen Studierenden bedankte sich Felix Raimund bei den Professorinnen und Professoren sowie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschule für die rundum gute Betreuung. In [...] so alles geworden ist. Im Anschluss an die Feier verabschiedeten sich die Professorinnen und Professoren in einer Videobotschaft mit guten Wünschen und persönlichen Worten von ihren Studierenden. Schließlich
03.07.2014 | Pressemeldungen
stellen. Im Innovativen LernOrt und an der Hochschule treffen sich Studierende, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden und Praktiker aus dem Unternehmen zu Gesprächen
07.07.2014 | Hochschulkommunikation
n). Im Innovativen LernOrt und an der Hochschule treffen sich Studierende, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden und Praktiker aus dem Unternehmen zu Gesprächen
08.07.2014 | Hochschulkommunikation
Die Geschichte der Menschheit ist immer auch eine Geschichte der Beschleunigung. Jeder Beschleunigungsschub, der mit technischen Innovationen verbunden war, hat Ängste und Befürchtungen erzeugt. In de
11.07.2014 | Hochschulkommunikation
h mit den wissenschaftlichen Leitungen der 11 OTH-Forschungscluster statt. Professorinnen und Professoren aus Amberg, Weiden und Regensburg kooperieren in fünf OTH-Leitthemen: Energie und Mobilität, I
14.07.2014 | Hochschulkommunikation
logie in Biomasse-Heizkraftwerken. Knapp zwei Jahre nach der Gründung forschen mittlerweile 7 Professoren mit ihren Mitarbeiter(inne)n in Teilprojekten des Kompetenzzentrums KWK, in enger Kooperation mit
24.07.2014 | Hochschulkommunikation
StudienbewerberInnen einen Einblick in die moderne Ausstattung der Hochschule. Professorinnen und Professoren, Laboringenieurinnen und –ingenieure sowie Studierende gaben bei einer Get-together-Brotzeit Auskünfte
24.07.2014 | Hochschulkommunikation
ng basiert ganz wesentlich auf dem Engagement und den Leistungen der 84 Professorinnen und Professoren und über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, und lässt sich auch an der Tatsache festmachen
07.08.2014 | Pressemeldungen
Die Urkundenübergabe findet statt am Tag Dienstag, 12. August 2014 Zeit 14.30 Uhr Ort Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Abteilung Amberg Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg Gebäude der
18.09.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Vom Facharbeiter zum Professor - Prof. Dr.-Ing. Willi Katheder blickt auf eine abwechslungsreiche Karriere zurück: Von der Pionierschule der Bundeswehr zur Deutschen Bundesbahn an die Hochschule. „Er ist
23.09.2014 | Pressemeldungen
das von Studierenden höherer Semester gemeinsam mit der Hochschulleitung, den Professorinnen und Professoren sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschulverwaltung organisiert wird: Programm
24.09.2014 | Pressemeldungen
in der Zwischenzeit in der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik 21 Professorinnen und Professoren, 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (auch über eine Vielzahl von Drittmittelprojekten mit Partnern
01.10.2014 | Pressemeldungen
Carolin Hagl, Marion Boss vom Zentrum für Gender und Diversity und Prof. Dr. Andreas P. Weiß, Professor an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik und Leiter der Bezirksgruppe in Amberg im Verein Deutscher
16.10.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
aus. Dieses Fach wurde im vergangenen Semester erstmals an der Hochschule angeboten und von den Professoren Karlheinz Müller und Dieter Meiller gemeinsam betreut. Das von ihnen gestellte Thema "Im Herzen
20.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
LernOrt Volksbank Nordoberpfalz eG werden sich noch mehr als bislang Studierende, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Partner zu gemeinsamen Projekten auf fachlicher Ebene
25.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Energietechnik bei der Krones AG in Neutraubling tätig war. Er betreute hier zusammen mit den Professoren Dr. Beer und Dr. Weiß einige Abschlussarbeiten.
02.12.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, International, Sprachenzentrum
vertrag der beiden Hochschulen wird bereits gefeilt, denn für 2015 ist bereits ein Gegenbesuch Professor Bernt Mayers für einen Workshop an der Universität Czernowitz im Mai geplant. Langfristig wird eine
15.12.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Auslegung von Turbine und Generator sowie deren Weiterentwicklung liegt in der Verantwortung der Professoren Dr. Andreas Weiß und Dr. Bernhard Frenzel im KoKWK. Erfreulicher Weise arbeiten auch zwei Alumini