beschäftigt haben. Es ging unter anderem um die KI-unterstützte Auswertung verschiedener Biosignale zur Messung von Blutzucker. 3. Welche Vorlesungen halten Sie derzeit und was lernen die Studierenden darin? [...] gesteuert werden müssen. In einer Smart City kann Software auf Basis von historischen und aktuellen Messdaten hunderter Sensoren die Wahrscheinlichkeit für einen Verkehrskollaps oder einer Naturkatastrophe [...] oder Decision Tree-Methoden angewendet. Diese haben den Vorteil, dass sie nicht von umfangreichen Messdaten abhängig sind. Damit können sie schnell entworfen und getestet werden. Zudem beschäftige ich mich
t werden. Dabei können Fehler passieren, die quantifiziert werden müssen. Allgemein ist die Qualitätsmessung der verschiedenen Schritte nicht trivial. Eine weitere Problematik besteht in der Versionierung
hoess @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/hoess/ Lehrgebiet(e): Elektrotechnik, elektrische Messtechnik, angewandte Systemtechnik, Hochfrequenztechnik Prof. Dr.-Ing. Dominikus Heckmann Professor/in