Telefax: +49 961 382-2991
e-mail: Weiden@oth-aw.de
Internet: www.oth-aw.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "OTH im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen in [...] insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der
Übersetzung vorbehalten. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-38-5
page
1
Organisationstalent, ausgeprägte Teamfähigkeit
sicheres Auftreten und geübte schriftliche Ausdrucksfähigkeit
geübter Umgang mit den relevanten EDV-Techniken und Software (z.B. Microsoft-
Office
Telefax: +49 961 382-2991
e-mail: Weiden@oth-aw.de
Internet: www.oth-aw.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "OTH im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen in [...] insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der
Übersetzung vorbehalten. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-39-2
page
Telefax: +49 961 382-2991
e-mail: Weiden@oth-aw.de
Internet: www.oth-aw.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "OTH im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen in [...] insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der
Übersetzung vorbehalten. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-39-2
page
2008, BGBl. 2008 I, 509.
4 Vgl. die Gesetzesbegründung im Entwurf eines Eigenheimrentengesetzes, BT-Drucks. 16/8869 vom 22.4.2008,
S. 27.
5 Vgl. § 1 Abs. 1 Satz 1Nr. 5 und Abs. 1a AltZertG.
page [...] Bausparkassen e. V. und favorisiert von der Fraktion der FDP, vgl.
Bericht des Finanzausschusses, BT-Drucks. 16/9670, S. 4.
13 Vgl. zur gesonderten Feststellung: Myßen/Fischer, NWB, Fach 3, S. 15135.
14
untrennbare Verbindung der Predigt des Evangeliums mit der christlichen
Liebestätigkeit zum Ausdruck, sondern auch der Auftrag der Kirche, für Gerechtigkeit in
der eigenen Gesellschaft wie in den [...] Drittel den
größten Aufgabenblock. Der Sektor befindet sich weiterhin unter einem starken
Effizienzdruck. Im Jahr 2007 gab es in Deutschland 2087 Krankenhäuser mit insgesamt
506.954 Betten. In den [...] ca. 50 Mrd. Euro. 29
Die Umstellung der Vergütungsstruktur für die Krankenhäuser hat den Effizienzdruck
stark erhöht. Insgesamt gesehen vollzieht sich seit Mitte der 90er Jahre ein Wandel in der
nachfolgenden Generationen,
auch, wenn sie zum heutigen Zeitpunkt ihre Wertschätzung noch nicht zum Ausdruck bringen
können.
4) Prestigewert: Dieser sorgt für die Stärkung der kulturellen Identität
Telefax: +49 961 382-2991
e-mail: Weiden@oth-aw.de
Internet: www.oth-aw.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "OTH im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen in [...] insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der
Übersetzung vorbehalten. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-40-8
page
Wie [...] business". Die Bedeutung der Mitarbeiter für den
Erfolg im Servicegeschäft ist unumstritten. Peter Drucker betont die Rolle des
Mitarbeiters als Quelle strategischer Wettbewerbsvorteile [2, S. 7 ff.]
Telefax: +49 961 382-2991
e-mail: Weiden@oth-aw.de
Internet: www.oth-aw.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "OTH im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen in [...] insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der
Übersetzung vorbehalten. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-39-2
page
Tightening“ wäre auch angezeigt, um die Inflationsrate nachhaltig auf das Ziel des
Eurosystems zu drücken. Dadurch könnten die Leitzinsen auch wieder eher gesenkt
werden und die auf die Überschussreserven [...] Deutscher Bundestag (2023): Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs
Toncar vom 26. Juni 2023, Drucksache 20/7519, S. 42.
Der Spiegel (2023): Deutsche Banken kassieren Milliarden von der EZB, 3.02 [...] Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung vorbehalten.
Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-97-2
• Abteilung Amberg: Kaiser-Wilhelm-Ring
Telefax: +49 961 382-2991
e-mail: weiden@oth-aw.de
Internet: www.oth-aw.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "OTH im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen in [...] insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der
Übersetzung vorbehalten. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-55-2
page [...]
„Projectisation“ von Organisationen hat verschiedene Treiber, u. a. den steigenden Wettbewerbs-
druck, die höhere Komplexität von organisatorischen Aktivitäten, die zunehmende Verfügbarkeit
und den Erfolg
auf den höchsten auftre-
tenden Druck beim Zündstrahlmotor normiert (Spitzen-
druck Zündstrahlmotor = 100%). Man erkennt, dass beim
Zündstrahlmotor ein höherer Spitzendruck auftritt als
beim Gas-Otto-Motor [...] eine höhere Drucksteigerungs-
rate auftritt und dass die Verbrennung schneller abge-
schlossen ist (Zylinderdruck fällt schneller ab).
Abbildung 1: Vergleich der Zylinderdruckverläufe der untersuchten [...] mithilfe eines Indiziermess-
systems die Druckverläufe in den Zylinder der unter-
suchten Motoren in Echtzeit erfasst und analysiert. Aus
den gemessenen Zylinderdruckverläufen wurde mittels
Einführung
Für
Durch das schnelle Schließen des Stoßventils wird ein
Druckstoß indiziert, der wiederum das Druckventil vor
dem Windkessel gegen den Druck (Schweredruck in der
Steigleitung) im Windkessel öffnet. Das Wasser [...] (weiter), bis der Druck im Windkessel dem Druck in der
Steigleitung entspricht. Gleichzeitig steigt das Wasser
in der Steigleitung auf die zu diesem Druck korrespon-
dierende Höhe. Das Druckventil schließt wieder [...] Durch das schnelle Schließen des Stoßventils wird ein Druckstoß indiziert, der wiederum das Druckventil
vor dem Windkessel gegen den Druck (Schweredruck in der Steigleitung) im Windkessel öffnet. Das
Wasser
ionszahl ʋ = 0,33.
Die Randbedingungen wie Druck- und Biegekräfte wur-
den, wie in der Literatur angegeben, angewendet [3, 4].
Für den Drucklastfall wurde die Platte an den vier proxi-
malen Langlöchern [...] angewandte Wissenschaften nicht neu
und der vorliegende Forschungsbericht zeigt einmal
mehr eindrucksvoll die aktuellen Ergebnisse zahlreicher
Projekte. Unsere Forscherinnen und Forscher haben viele [...] jaw", "Diagnosis: Sepsis" und "Prescription:
Antibiotic". Die Knoten zeigen den Knotentyp fett gedruckt und
darunter die Attribute in der Form „name: Wert“.
Abbildung 2: Ausschnitt aus dem entstandenen
eines Ausgangszustandes (Temperatur, Druck,
Verbrennungsluftverhältnis) in Modellreaktoren über
zeitabhängige Gaszustände, wie zum Beispiel Temperatur
und Druckverlauf, ableiten. Abbildung 3 zeigt die Reaktion [...] Mischung mit Luft
bei einem Druck von 10 bar und 1800 K und die daraus
abgeleitete Zündverzugszeit.
Das Zündereignis wird in diesem Fall als Zeitpunkt des
maximalen Druckanstiegs im Modellreaktor angenom- [...] ergebnisse verspricht.
Abbildung 3: Druckverlauf und räumlicher Verlauf der Reaktion von
Methan in einer stöchiometrischen Mischung mit Luft bei einem
Druck von 10 bar und 1800 K
Um die Rechenzeit
CO. ist einer der weltweit
führenden Anbieter von Schraubtechnik, Automation, Druckluft-
motoren und Druckluftwerkzeugen. Seit Gründung der Hochschule
Amberg-Weiden sind wir Partner in vielen gemeinsamen [...] schematische Darstellung des Re-
chengebiets. Am Einlass wird der Totaldruck vorgegeben,
am Auslass werden Geschwindigkeits- und Druckgradien-
ten auf null gesetzt. Anstatt den Propeller diskret zu
modellieren [...] schematische Darstellung des Re-
chengebiets. Am Einlass wird der Totaldruck vorgegeben,
am Auslass werden Geschwindigkeits- und Druckgradien-
ten auf null gesetzt. Anstatt den Propeller diskret zu
modellieren
stu g auptsp de 53
- Werkzeugschnittstelle HSK 63
- 40-fach Werkzeugwechsler
- IKZ: Druck/Fördervolumen der Hochdruck-
Bild: Grob
pumpe (22,5 bar) 23 l/min
- Minimalmengenschmierung umschaltbar
- [...] Hauptspindel: 53 kW
– Werkzeugschnittstelle HSK 63
– 40-fach Werkzeugwechsler
– IKZ: Druck/Fördervolumen der Hochdruckpumpe (22,5 bar) 23 l/min
– Minimalmengenschmierung umschaltbar
– Kratzerbandförderer
– [...] der HAW
belegt die Vielzahl und die Vielfalt der gemeinsamen Pro-
jekte, und er gewährt einen eindrucksvollen Einblick in das
Kompetenzprofil aller Fakultäten der Hochschule.
Dass der Forschungsbericht
Einleitung
Bei konventionellen Druckluftsystemen bestehend aus
Druckluftkompressor(en), Druckluftaufbreitung, Druck-
luftnetz und Druckluftverbrauchern wird die Druckluft
in die Umgebung abgeblasen, nachdem [...] weniger als 40 %.
Der ideale Druckluftzylinder: Als Druckluftantrieb wird
zunächst ein Druckluft-Zylinder betrachtet, der über seinen
ganzen Hub mit Druckluft unter vollem Druck beaufschlagt
wird und deshalb [...] dem
Einlassdruck des Kompressors entspricht, und dass der
Auslassdruck des Kompressors gleich dem Einlassdruck
des Zylinders sei. Das ideale Druckluftsystem arbeitet
ohne Druckverluste.
Luftverbrauch
Maximaltemperatur auf etwa 100
°C. Der Vorlaufdruck zum Einspritzsystem wird über einen
Rückdruckregler im Niederdruckkreislauf eingestellt, der
die im Hochdruckkreislauf (Common-Rail-Pumpe, Rail,
Injektoren) [...] gilt auch für die
Druckluft. Spätestens seit der Aufklärungsarbeit der
Kampagne „Druckluft-effizient“ (siehe www.druckluft-ef-
fizient.de, [1]) ist vielen Anwendern klar, dass die Druck-
luft ein sehr teures [...] Absenkung des
Netzdruckes. Eine Absenkung des Netzdruckes von z. B.
10 bar (absolut) auf 8 bar verringert die Leckagemenge um
20 %, da diese proportional dem Netzdruck ist. Liegt der
Netzdruck in Ihrem
allem in die Verdichtungsräume verloren. Diese Tatsache kam
zu Beginn der 1990-er Jahre dadurch zum Ausdruck, dass die Region im bayernweiten Vergleich mit rund
2,5 % einen weit unterdurchschnittlichen Wert [...] n rund 20 Jahren
den erfolgreichen Weg von einer früheren Randlage in eine Aufstiegs-region eindrucksvoll bewältigt hat.
Dieser Strukturwandel führte gerade in der nördlichen Oberpfalz von altindust [...] und Gesundheitswirtschaft) in die Forschungslandkarte
der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zum Ausdruck.
Die OTH Amberg-Weiden ist mit den Fakultäten Elektrotechnik, Medien und Informatik sowie Maschi-
ility true
Creation-Date 2018-03-28T07:20:12Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Intl/1803FlyerDoubleDegree-EMI-druck.pdf
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID xmp.did:3ED5BA77E2E6E7118CFF8EA07EDF9C2B
gungen 100.345,73
2. EDV-Ausstattung und Software/Lizenzen 74.864,42
3. Aufstockung Druckkontingent Studierende 14.200,00
F
a
k
u
lt
ä
t
W
I
1. Ausstattung für Studiengang MZ 32
ist eine
strategische Schwerpunktsetzung durch die jeweilige Hochschule notwendig. Sicht-
barer Ausdruck hierfür sind die Festlegung einer Transfer- oder Innovationsstrategie
durch die Hochschule und [...] die Weiterentwicklung des Studienangebots
mit Blick auf die Entwicklung der künstlerischen Ausdrucksformen sowie die Ent-
wicklung der Kreativbranche ein und konzipieren auch auf der postgradualen Ebene
bringen auch den Mut zu unbeque-
mem, aber auch stets konstruktivem Feedback auf – gerade als Ausdruck unserer Wertschätzung für Andere.
• Konsistenz und Gestaltungswille. Jede und jeder von uns [...] uns inter-
national und interkultu-
rell. 81 Partnerhochschu-
len in 36 Ländern* legen
davon eindrucksvoll Zeug-
nis ab. Unser Standortvor-
teil der geographischen
Nähe zu Mittel-/Osteuro-
pa prägt unseren
page
3
Das „Leitbild Lehre“ bringt unser Selbstverständnis von gutem Leh-
ren und Lernen zum Ausdruck. Es ergänzt damit das bestehende
Leitbild der Hochschule. Das besagt: Wir wollen uns im Kern neben