Dienstag
11.45 – 12.45 Uhr
Präsenz
(nur nach Voranmeldung) 043
Prof. Dipl.-Ing. Müller
u.mueller@oth-aw.de
Flexible Termine nach Vereinbarung
(präsent oder online) 144
Prof. Dr. [...] annotation mailto:f.magerl@oth-aw.de mailto:f.magerl@oth-aw.de
annotation mailto:u.mueller@oth-aw.de mailto:u.mueller@oth-aw.de
annotation mailto:r.ringler@oth-aw.de mailto:r.ringler@oth-aw.de
Tiefel
PrA
Methoden der
Visualisierung
1. Müller K.
2. Baumgartner
keine PStA
Story- und
Drehbuchentwicklung
1. Müller K.
2. Baumgartner
PStA schriftliche Prüfung 60 [...] Medienkunst 1. Müller K.H.
2. Meiller
PStA
Moderne Anwendungen der
Kryptographie
1. Aßmuth
2. Krohs
PStA Abgabetermin der StA bis
03.07.23, 23:59:59
WerbeFilm 1. Müller K.
2.
17.06.2021 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Preise und Stipendien, Alumni
der Hochschule mit der Wirtschaft nicht so erfolgreich möglich wäre, verdeutlichte Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der Hochschule. „Vier unserer Förderpartner sind Partner der ersten Stunden und f [...] feiern. Wir können somit auf eine gefestigte Partnerstruktur in diesem Förderinstrument blicken“, so Müller. Wie gewinnbringend sich das Deutschlandstipendium für Studierende auch jenseits der finanziellen
03.12.2020 | Studien- und Career Service, Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Förderpartnerinnen und Förderpartner feiern können“, sagte Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller in seiner Begrüßung. Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, betonte [...] talentierte und engagierte Studierende weitergeben können. Ein toller Erfolg“, freut sich Prof. Ulrich Müller. Jeder Euro dahinter bedeutet für die Studierenden eine Entlastung und gibt ihnen die Möglichkeit
25.01.2017 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
verfolgen. Aus derartigen Halbzeugen lassen sich anschließend – je nach Format – Brotzeitbeutel oder Müllbeutel fertigen. Mit einer Spritzgießmaschine wurden vollautomatisch Stehaufkreisel produziert und das [...] (Weißblechdosen, Kronenkorken, ...) mittels extrem leistungsfähigen Neodym-Magneten sehr sauber aus dem Müll aussortiert wurde, bevor dann ein Wirbelstromabscheider die verbliebenen elektrisch leitfähigen Anteile
13.10.2022 | Pressemeldungen, Veranstaltungen
OTH Amberg-Weiden, geht in seinem Vortrag „Kunststoffe im Kreislauf – mehr als Mikroplastik und Müllstrudel“ auf das klassische Recycling von Kunstoffen ein. Hauptreferentin Prof. Dr. Kathrin Castiglione
05.07.2019 | Hochschulkommunikation, International, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
und internationale Beziehungen der „Sutnarka“ genannten Fakultät sowie Prof. Dipl.-Des. Karlheinz Müller konnte Mitte Juni der kreative Prozess mit den Studierenden beginnen. Neben sechs Studierenden der [...] die Gruppe, stellte die Fakultät vor und führte durch die Medienlabore. Prof. Dipl.-Des. Karlheinz Müller leitete im Anschluss eine Planungsrunde an, in der die ersten Ideen diskutiert und weitere Schritte
24.06.2016 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Hochschulkommunikation, Studien- und Career Service
Experimente mit Cold Pressure Tests oder dem Elektrokardiogramm vor großem Publikum: Neben Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, besuchten viele Leiterinnen und Leiter der beteiligten Schulen [...] beste Präsentation gab es dennoch – der ging an Dennis Fürst, Alissa Kosin, Markus Maier und Johanna Müller. Diese Veranstaltung hat gezeigt: Wenn junge, neugierige Menschen drei Tage lang die Köpfe zusam
17.03.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Konflikte Fremdenfeindlichkeit, Nationalismus und Ausgrenzung keinen Platz haben“, betont Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident für Studium, Qualität und Internationales. Unkomplizierter Start in Deutschland Die [...] mit einem gewissen persönlichen Risiko, gegen diesen Krieg aussprechen“, versichert Vizepräsident Müller. Bei uns packen russische und ukrainische Studierende an, um gemeinsam Hilfspakete vor Ort zu schnüren
Amberg-Weiden Foto: OTH Amberg-Weiden Foto: OTH Amberg-Weiden Foto: OTH Amberg-Weiden
Marc Müller ist Student im fünften Semester der Fachrichtung Betriebswirtschaft an der Ostbayerischen Techni- [...] in Bereichen des Qualitätsmanagements.
SARAH HOLZGARTNER UND LAURA BAUMGÄRTEL
Herr Müller, seit wann befin-
den Sie sich im Corona-
Office?
Ich befinde mich seit den An-
fängen [...] mehr stattfinden können,
stresst bestimmt einige Studie-
rende. Solche Feste wurden
Marc Müller, Student der OTH Am-
berg-Weiden
Corona-Office meint das durch Corona bedingte
Home-Office
nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur WI, DHM D,P
WI 06.07.2023 90 Min. 08:30 Fabrikplanung Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur WI, TM D, P
WI 06.07.2023 90 Min. 12:00 Mathematik I [...] Taschenrechner Präsenz-Klausur WI, TM, DHM 1, 2S, 1T
WI 10.07.2023 90 Min. 12:00 Kunststoffverarbeitung Müller Taschenrechner Präsenz-Klausur P
WI 10.07.2023 90 Min. 15:30 Elektrotechnik Beham keine Einschränkungen [...] nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 2S, 3
WI 13.07.2023 90 Min. 12:00 Fertigungstechnik Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur WI, TM 1S, 4
WI 14.07.2023 90 Min. 08.30 Mathematik II
20.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Absolventenverabschiedung von einem Quartett aus dem neuen Hochschulorchester unter Leitung von Dieter Müller.
14.03.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, International
Leiterin des International Office der OTH Amberg-Weiden. Gemeinsam mit Vizepräsident Prof. Ulrich Müller überzeugte sie sich bei der Schlüsselübergabe selbst von dem frisch renovierten Haus. Aktuell werden
25.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
Sicherheit werden in Zukunft vernetzt geplant. Intelligente Mülltonnen, die per Internet melden, ob sie voll oder leer sind, erlauben es der Müllabfuhr, nur dann zu kommen, wenn es sich lohnt. Intelligente
01.10.2019 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller, Kurt Seggewiß, Oberbürgermeister der Stadt Weiden, und Andreas Meier, Landrat Neustadt a.d. Waldnaab, empfangen. Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller ermunterte die Studiena
WS 2018/19: PrL
Unternehmenskommunikation 1. Müller K.
2. Baumgartner
Keine PrA --- ---
Dramaturgie für
Medienkonzepte
1. Müller K.
2. Baumgartner
--- PrA --- ---
Content- [...] hner
Kl 12.07.23
90 min
08.30-10.00 Uhr
BWL und Projektmanagement 1. Kirschner
2. Müller K.
nicht programmierbarer
Taschenrechner
Kl 18.07.23
90 min
14.00 – 15.30 Uhr
[...]
Hilfsmittel Art der
Prüfung
Datum
Dauer
Zeit Anmerkungen
Nonfiktionaler Film 1. Müller K.
2. Baumgartner
--- PrA --- --- Nonfiktionaler Film als
Gruppenarbeit. Die
schriftliche
12.04.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Wirtschaftsingenieurwesen
vor zahlreichen Gästen, wie der Ministerialbeauftragten Anette Kreim, Vizepräsident Prof. Ulrich Müller, SchulleiterInnen und Lehrkräften. Die Jury hatte dabei die schwierige Aufgabe, aus den hervorragenden
03.08.2022 | Hochschulkommunikation, Sprachenzentrum, Pressemeldungen
Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden für Studium, Qualität und Internationalisierung, freut sich darüber und betont: „Das Ergebnis der Reakkreditierung zeigt einmal mehr, mit welchem
25.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
Festaktes sorgten, mit zum Teil selbst komponierten Stücken, Ludmila Portnova am Klavier und Dieter Müller an der Flöte. Nach der Urkundenübergabe konnten die frischgebackenen Bachelor und Master mit einem
Röckl Alexander Amberg 520 Stimmen
Wieser Felix Amberg 488 Stimmen
Ersatzvertreter:
Hagenmüller Moritz Amberg 274 Stimmen
2. Wahl der Vertreter im Stud. Konvent [...] 767 Stimmen
Krottenthaler Marie-Therese Amberg 732 Stimmen
Bauer Florian Amberg 721 Stimmen
Hagenmüller Moritz Amberg 528 Stimmen
Reinhuber Jonas Amberg 480 Stimmen
Bertram Tobias Amberg 436 [...] Katharina Weiden
Steiner Michael Amberg
Krottenthaler Marie-Therese Amberg
Bauer Florian Amberg
Hagenmüller Moritz Amberg
Reinhuber Jonas Amberg
Bertram Tobias Amberg
Maller
Michael Amberg
Interesse und weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Christoph Müller
Telefon: 09621/ 482 3702
E-Mail: c.mueller@oth-aw.de
acroform
Holzmann Götz CH 2 IV
WTC 1.29
Weber
Pause
ES 2 IV
241
Walczak
Fertigungstechnik
218
Müller CH 2 IV
206
Weber
Pause
RU 2 IV
WTC 1.29
Prusikin
ES 2 IV
019
Walczak
Finanz-und [...] Holzmann Götz CH 2 IV
WTC 1.29
Weber
Pause
ES 2 IV
241
Walczak
Fertigungstechnik
218
Müller CH 2 IV
206
Weber
Pause
RU 2 IV
WTC 1.29
Prusikin
ES 2 IV
019
Walczak
Finanz-und [...] Informationssysteme und Datenbanken
106
Götz
ES 2 II
241
Walczak
Fertigungstechnik
218
Müller
Informationssysteme und Datenbanken
106
Götz
ES 2 II
140
Walczak
EN IV
140
De
Buckenlei
Statistik und quantitative Methoden
Online
Dietmaier
Fertigungstechnik
218
Müller
Pause
Rechnungswesen
218
Steinhauser
Statistik und quantitative Methoden
Online
Dietmaier [...] /27.03./03.04./17.04./24.04./08.05./
15.05./12.06.
226
Buckenlei
Fertigungstechnik
218
Müller
Pause
Rechnungswesen
218
Steinhauser
Informationssysteme und Datenbanken
240
Beham [...] Holzmann Götz Statistik und quantitative Methoden
Online
Dietmaier
Fertigungstechnik
218
Müller Statistik und quantitative Methoden
Online
Dietmaier
Finanz-und Investitionswirtschaft
Online
Verwaltungs-GmbH | Gerichtsstand Amtsgericht Amberg | HRB 3724
Geschäftsführer: Ulrike Steinmüller, Andreas Steinmüller
Wir suchen ab sofort eine/n
Projektmanager/in für Technik und Entwicklung
Weber
Pause
ES 2 IV
241
Walczak
RU 2 IV
WTC 0.12
Prusikin
Fertigungstechnik
218
Müller CH 2 IV
206
Weber
Pause
ES 2 IV
019
Walczak
RU 2 IV
WTC 0.12
Prusikin
Finanz-und [...] Weber
Pause
ES 2 IV
241
Walczak
RU 2 IV
WTC 0.12
Prusikin
Fertigungstechnik
218
Müller CH 2 IV
206
Weber
Pause
ES 2 IV
019
Walczak
RU 2 IV
WTC 0.12
Prusikin
Finanz-und [...] Informationssysteme und Datenbanken
106
Götz
ES 2 II
241
Walczak
Fertigungstechnik
218
Müller
ES 2 II
140
Walczak
Informationssysteme und Datenbanken
106
Götz
EN IV
140
De