Visualisierung
Titel englisch Methods of visualisation
Modul Nr. 5
Modulverantwortlicher Prof. K. Müller (AM)
Kursnummer und Namen der
Lehrveranstaltungen die in diesem
Modul unterrichtet werden
[...] Methoden der Visualisierung
Namen der Lehrenden in den
einzelnen Lehrveranstaltungen
Prof. K. Müller (AM),
Prof. Günter Reinhardt (DEG)
Semester (1.,2., 3.,...) 1. Semester (Basissemester)
Dauer [...] der Lehrenden in den
einzelnen Lehrveranstaltungen
Prof. Ernst Jürgens (DEG)
Prof. Karlheinz Müller (AM)
Semester (1.,2., 3.,...)
Dauer des Moduls 1 Sem.
Häufigkeit des Moduls Jährlich
Art
wachsenden Ingenieurbedarfs ist.
page
Unter der Federführung von Herrn Prof. Müller wurden im vergangenen Jahr die Grundlagen
für den Ausbau des Alumni-Netzwerks definiert. Ziel
tandorte Amberg,
Solarpotenzialkataster, e-Ladeinfrastruktur, Radar!-
Stadtradeln Amberg, Müllabfuhrtermine, Schulstandorte,
Spielplätze, Behindertenparkplätze u.v.a.
annotation https://amberg
betrieben wird, auch auf Kosten
der Menschen anderer Länder und Nationen.[ vgl.: Deutscher Handymüll vergiftet Kinder in
Ghana, A. Heaming, 2011] Produktion ohne gesellschaftliche Nutzwerte, basierend [...] bertelsmann-transformation-index.de/projekt/ Dowload: 7.4.2011
Anne Haeming (17.4.2011): Deutscher Handy-Müll vergiftet Kinder in Ghana, in:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,757063,00.html
betrieben wird, auch auf Kosten
der Menschen anderer Länder und Nationen.[ vgl.: Deutscher Handymüll vergiftet Kinder in
Ghana, A. Heaming, 2011] Produktion ohne gesellschaftliche Nutzwerte, basierend [...] bertelsmann-transformation-index.de/projekt/ Dowload: 7.4.2011
Anne Haeming (17.4.2011): Deutscher Handy-Müll vergiftet Kinder in Ghana, in:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,757063,00.html
einem Festvortrag
der Bayerischen Staatsministerin für Bundes-
und Europaangelegenheiten Emilia Müller.
Die Bibliothek in Weiden bietet nun bei ei-
nem Zuwachs von über 300 m2 weitaus mehr
Benut [...] den Festvortrag der Bayerischen
Staatsministerin für Bundes- und Europa-
angelegenheiten, Emilia Müller, erfolgte die
offizielle Schlüsselübergabe an den Präsi-
denten der HAW, Prof. Dr. Erich Bauer, [...] echter Mehrwert für die Studie-
renden und alle Hochschulangehörigen«, so
Staatsministerin Emilia Müller. HAW-Präsident
Prof. Dr. Erich Bauer: »Es wird uns und unse-
ren Studierenden an nichts mehr fehlen
„Leider fris-
tet die flexible KWK bislang immer noch ein
Nischendasein“, beklagte Berthold Müller-Urlaub,
Präsident des Bundesverbandes Kraft-Wär-
me-Kopplung, auf dem BKWK-Jahreskongress im
November [...] nötige Energie zu wirtschaft-
lichen und sozialverträglichen Konditionen bereit-
stellen, so Müller-Urlaub.
Die flexible KWK müsse aber auch bei der vor-
gesehenen Sektorkopplung stärker zum Einsatz
„Leider fris-
tet die flexible KWK bislang immer noch ein
Nischendasein“, beklagte Berthold Müller-Urlaub,
Präsident des Bundesverbandes Kraft-Wär-
me-Kopplung, auf dem BKWK-Jahreskongress im
November [...] nötige Energie zu wirtschaft-
lichen und sozialverträglichen Konditionen bereit-
stellen, so Müller-Urlaub.
Die flexible KWK müsse aber auch bei der vor-
gesehenen Sektorkopplung stärker zum Einsatz
Teil von TEOG werden? Eine breite
Auswahl an verschiedenen Themen wie Energie,
Bildung, Wasser, Müll oder Agro-/Forstwirtschaft
erwartet dich! Oder du engagierst dich intern, im
Bereich der Öffent
"Automate the Boring Stuff with Python", frei online. D. Louis, P. Müller: Android, 2. Auflage, Hanser,
München. 2016.
• D. Louis, P. Müller: Java, 2. Auflage, Hanser, München. 2018.
Internetquellen
[...] siertes Lehr- und Anschauungsmaterial
• Probeklausur
Lehrbücher
• Corsten, H./Gössinger, R./Müller-Seitz, G./Schneider, H.: Grundlagen des Technologie-und Innovationsmanagements, akt.
Aufl.
• Strebel [...] Lehrmaterial
• Vortragsfolien, Programmieraufgaben, online-Literatur
Lehrbücher
• D. Louis, P. Müller: Java, 2. Auflage, Hanser, 2018.
• R. Oechsle: Parallele und verteilte Anwendungen in Java, 4. Auflage
"Automate the Boring Stuff with Python", frei online. D. Louis, P. Müller: Android, 2. Auflage, Hanser,
München. 2016.
• D. Louis, P. Müller: Java, 2. Auflage, Hanser, München. 2018.
Internetquellen
[...] siertes Lehr- und Anschauungsmaterial
• Probeklausur
Lehrbücher
• Corsten, H./Gössinger, R./Müller-Seitz, G./Schneider, H.: Grundlagen des Technologie-und Innovationsmanagements, akt.
Aufl.
• Strebel [...] Lehrmaterial
• Vortragsfolien, Programmieraufgaben, online-Literatur
Lehrbücher
• D. Louis, P. Müller: Java, 2. Auflage, Hanser, 2018.
• R. Oechsle: Parallele und verteilte Anwendungen in Java, 4. Auflage
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
Praktisch erworbene Grundkenntnisse aus dem [...]
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Vora [...] Lecturer
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller,
Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner
Teil 1: Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner
Teil 2: Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
Patent-, Gebrauchsmuster- und Sortenschutzrecht, C.F. Müller Verlag;
Eisenmann: Grundriss Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, C.F. Müller; Ilzhöfer: Patente-, Marken- und Urheberrecht, Verlag [...] Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dr. Horst Rönnebeck Prof. Dr. Holfeld, Hans Müller (LBA), Rüdiger Scharf (LBA)
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie [...] Handelsrechts, Verlag Vahlen; Führich/Werdan: Wirtschaftsprivatrecht in Fällen und Fragen; Wörlen/Metzler-Müller:
Zivilrecht, 1000 Fragen und Antworten; Fritzsche: Fälle zum BGB Allgemeiner Teil, C.H
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
Fähigkeit zum „Lesen“ und Erstellen von [...]
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Ulrich Müller Prof. Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundkenntnisse aus dem Bereich der Produktionstechnik
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
Fähigkeit zum „Lesen“ und Erstellen von [...]
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich [...] Modulverantwortliche(r)
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Ulrich Müller Prof. Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundkenntnisse aus dem Bereich der Produktionstechnik
Design
Lukas Dolesch, gsm Gesellschaft für Sicherheit in der
Medizintechnik GmbH / Austria
Axel Müller, OHB SE / Germany
17:15 – 18:00 Projekt Kreisklinik Roth, Deutschland /
Project Kreisklinik
BREAK
08:30 – 09:15 ANMELDUNG / REGISTRATION
09:15 – 09:30 BEGRÜSSUNG / WELCOME
Ulrich Müller,
Vizepräsident OTH-AW / Vice President OTH-AW
Clemens Bulitta,
Dekan, Kongressleitung /
komisch vor. Als
er hielt fiel mir auf, dass das
Fenster der Beifahrertür fehlte
und mit einem Müllsack
überklebt war. Er sicherte mir
zu, bald zur Werkstatt zu fahren.
Da er das Fahrerfenster vor
a projection screen tableside
with the needle entry site sterilely
draped.
References: [1] Mueller et al., Radiology, vol. 161, pp. 605–609, 1986. [2] Fritz et al., Am J Roentgenol, vol. 193, pp.
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
Praktisch erworbene Grundkenntnisse aus dem [...]
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
*Hinweis: Beachten Sie auch die Voraussetzungen [...]
Module Convenor
Dozent/In
Professor / Lecturer
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Voraussetzungen*
Prerequisites
Grundkenntnisse aus dem Bereich der Produk
Amberg-Weiden
Präsident Prof. Dr. Clemens Bulitta
Prof. Dr. Mike Altieri | Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Redaktion: Stabsstelle Qualitätsmanagement & Akkreditierungen
• Abteilung Amberg: Kaiser-Wilhelm-Ring
Amberg-Weiden
Präsident Prof. Dr. Clemens Bulitta
Prof. Dr. Mike Altieri | Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller
Redaktion: Stabsstelle Qualitätsmanagement & Akkreditierungen
• Abteilung Amberg: Kaiser-Wilhelm-Ring
Pirkl
--- PrA Projektarbeit
Betriebswirtschaftliche
Grundlagen (PV)
1. Kirschner
2. Müller K.
keine außer nicht
programmierb. TR
Kl 18.07.23
60 min
14.00-
15.00 Uhr
Hinweis: Bitte überprüfen Sie die Liste vor Abgabe nochmals! Achten Sie auf Formate und neu erzeugten Dateimüll!
standard Datum: _____________________________________, Unterschrift (Studierender): ______
Hinweis: Bitte überprüfen Sie die Liste vor Abgabe nochmals! Achten Sie auf Formate und neu erzeugten Dateimüll!
Datum: _____________________________________, Unterschrift (Studierender): ________________