02.03.2016 | Hochschulkommunikation
n. Der letzte Programmpunkt hat die Verkettung eCommerce und stationärer Handel um Fokus. Robert Müller von mymuesli wird die Multichannel-Strategie des erst 2007 gegründeten Passauer Unternehmens vorstellen
26.02.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
„Der MTM-Kurs war auch in diesem Jahr ausgebucht“, sagt Prof. Ulrich Müller, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen. „Das zeigt: Unsere Studierenden nutzen die vorlesungsfreie Zeit, um Know-how für die Zukunft
23.09.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Operationen der Bundeswehr, und ab 2009 in der strategischen Aufklärung. Prof. Dipl.-Designer Karlheinz Müller wurde 1966 in Karlsruhe geboren, und studierte an der Hochschule Dortmund sowie an der Nuova Accademia
Min. 12:00 English II Kasberger keine Präsenz-Klausur 140
TM 06.07.2023 90 Min. 08:30 Fabrikplanung Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur WI, TM 118
TM 06.07.2023 90 Min. 12:00 English III De [...] Makroökonomie Weber keine Präsenz-Klausur
139
TM 13.07.2023 90 Min. 12:00 Fertigungstechnik Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur WI, TM 018/019
TM 13.07.2023 90 Min. 15:30 Fremdsprache [...] der Konstruktion Hainke semesterbegleitender Leistungsnachweis WI, TM
TM Industrial Engineering II Müller semesterbegleitender Leistungsnachweis WI, TM
TM Informationssysteme und Datenbanken Götz semest
13.01.2017 | Sprachenzentrum, Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien, International
war und eine große auch internationale Außenwirkung genießt. Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller und Karl Arnold vom Förderverein Weiden übergaben im Rahmen des „Live-Konzert „Ohrwurm International“
12.01.2018 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Erneuerbare Energien / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen
Funktion als Rechts- und Umweltreferent der Stadt Amberg hat er verschiedene Projekte zu Haus- und Biomüllanalyse angestoßen und als Geschäftsführer der Gewerbebau Amberg wirkte er bei der Entwicklung und R
08.07.2014 | Hochschulkommunikation
Wirtschaftsingenieure können sich sehen lassen, meint auch ihr Dozent für Fabrikplanung, Prof. Ulrich Müller von der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen: „Zwei Aspekte haben mich besonders beeindruckt. Zum einen
28.02.2011 | Pressemeldungen
Professor Müller: „Die guten Prüfungsergebnisse der Studierenden sowie die hohe Wertschätzung dieser Zusatzqualifikation seitens der regionalen Unternehmen sind Faktoren, die uns in Zusammenarbeit mit
09.08.2012 | Hochschulkommunikation, Patentingenieurwesen
wesen, zum Thema und beantworteten viele Fragen. Zum Schluss berichteten die Studenten Christine Müller und Michael Beyer, beide im 4. Semester Patentingenieurwesen, von ihren Erfahrungen bei der Studienwahl
30.11.2016 | Hochschulkommunikation, International
Schwedisch gesprochen wird und viele Kurse auch auf Englisch angeboten werden. Vizepräsident Prof. Ulrich Müller empfing die die Gäste im Namen der Hochschulleitung gemeinsam mit dem International Office und tauschte
20.12.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, International
en“, an dem auch der zuständige Vizepräsident für Internationalisierung, Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller teilnahm, definierten die Teammitglieder gemeinsam konkrete Arbeitspakete und Arbeitsteams, die bis
17.11.2015 | Hochschulkommunikation
mit dem UNESCO Weltaktionsprogramm wurde der Sprecher der deutschen Arbeitsgruppe Prof. Dr. Müller-Christ eingeladen. Johannes Dickel (MCI Innsbruck) und Alexander Herzner (Institut für Nachhaltigkeit)
10.12.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Unter Leitung von Prof. Ulrich Müller (Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen) nutzten daher die Studierenden die Gelegenheit zur Diskussion mit Experten der BMW AG im Werk Regensburg. Im Mittelpunkt stand
31.07.2013 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien
zusätzlichen externen Partnern (so aktuell die Otto-Karl-Schulz-Stiftung Amberg, die Brauerei Bruckmüller Amberg, die Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG sowie der Rotary Club Auerbach), damit auch weiteren
12.07.2011 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Harnik, Frau Julia Janker, Frau Viktoria Konradi, Herr Christian Lutra, Frau Melanie Maj, Herr Tobias Müllner, Frau Lena Pavlica, Herr Matthias Riedl und Herr Thomas Schiller. Musikalisch umrahmt wurde die Feier
31.07.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Bestimmungen entspricht. Nachmittags fand ein Workshop zum IT-Risikomanagement statt, bei dem Markus Müller (Fa. Calpana) das CRISAM Vorgehensmodell für Risikobewertung und -management vorstellte. Die Teilnehmer
03.12.2015 | Hochschulkommunikation
Gestern haben Rektor Prof. Dr. Dede Rosyada und OTH-Vizepräsident Prof. Ulrich Müller das Memorandum of Understanding und anschließend mit dem Prodekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Prof. Dr.
04.04.2014 | Hochschulkommunikation, Wirtschaftsingenieurwesen
innerhalb des Unternehmens übernommen wird, und so eine individuelle Förderung ermöglicht. Prof. Ulrich Müller, der dieses Programm seitens der OTH Amberg-Weiden betreut, verwies in seinem Grußwort auf den Claim
20.07.2022 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Alumni
Absolventenverabschiedung von einem Quartett aus dem neuen Hochschulorchester unter Leitung von Dieter Müller.
09.02.2016 | Pressemeldungen
n im Landkreis Schwandorf: Die Gerresheimer Regensburg GmbH in Wackersdorf, der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf und das Technologiezentrum Charlottenhof der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
10.12.2015 | Hochschulkommunikation
sowie vier Lehrbeauftragte aus allen Fakultäten das Zertifikat“, sagt Vizepräsident Prof. Ulrich Müller. „Das spricht für das hohe Engagement unserer Lehrkräfte und die hervorragende didaktische Qualität
10.02.2016 | Hochschulkommunikation
n im Landkreis Schwandorf: Die Gerresheimer Regensburg GmbH in Wackersdorf, der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf und das Technologiezentrum Charlottenhof der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
11.12.2015 | Pressemeldungen
Lehrbeauftragte aus allen Fakultäten das Zertifikat“, sagt Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller. „Das spricht für das hohe Engagement unserer Lehrkräfte und die hervorragende didaktische Qualität
09.11.2015 | Pressemeldungen
der OTH Amberg-Weiden angeboten. Betreut wird es gemeinsam von den Professoren Dipl.-Des. Karlheinz Müller und Dr. Dieter Meiller. Im vergangenen Jahr wurden zum ersten Mal die Ergebnisse der Studierenden
24.02.2016 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Studierenden nutzen diese Zeit, um sich weiter zu qualifizieren“, sagt Vizepräsident Prof. Ulrich Müller und Organisator der MTM-Ausbildung. „Mit den Analyse-Tools und Werkzeugen von MTM sind die Studierenden