de Weiden Business School Fakultät WIG Mensa Coffee-Lounge Digital Business Campus Studierende/ Besucher Campus Weiden Download Lageplan als PDF Zum Raumfinder Warum in Weiden studieren? Weiden ist eine [...] Stadtplan der Stadt Weiden Verkehrsanbindung des öffentlichen Personennahverkehrs in Weiden Hier erfahren Sie mehr über die Studierendenwohnanlagen in Weiden Impressionen aus der Stadt Weiden [...] Und dieser Standort ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen - Ausstattung und Gebäude sind auf dem neuesten Stand. Für unsere Studierenden heißt das: moderne (EDV-)Labore, Hörsäle und Bibliothek
der Produktionsplanung in der Automobilzulieferkette durch digitalen Kanban Weidener Diskussionspapier Nr. 95 Preisstabilität in Deutschland in Zeiten von D-Mark und Euro Weidener Diskussionspapier Nr. [...] ngen Weidener Diskussionspapiere Weidener Diskussionspapiere Weidener Diskussionspapier Nr. 97 Kosten von Zahlungsmitteln für Konsumenten: Literaturauswertung und Sensitivitätsanalysen Weidener Disku [...] and Cash in the Euro Area: Crowding out or co-circulation? Weidener Diskussionspapier Nr. 84 The relevance of banks to the European stock market Weidener Diskussionspapier Nr. 83 Cash demand in times of
Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semester 3 und 4,
- den dritten Studienabschnitt mit den Semestern 5 bis [...] Eintritt in den zweiten Studienabschnitt setzt voraus, dass in den Modulen des ersten Stu-
dienabschnitts mindestens 40 Leistungspunkte erreicht wurden.
page
4
(3) Der Eintritt in den dritten [...] entwerfen und realisieren komplexe Software, typi-
scherweise in Entwicklungsteams, und haben es mit allen Phasen des Software-Lebenszyklus
zu tun. Sie entwickeln Software, die in technischen Produkten und Prozessen
Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semester 3 und 4,
- den dritten Studienabschnitt mit den Semestern 5 bis [...] Eintritt in den zweiten Studienabschnitt setzt voraus, dass in den Modulen des ersten Stu-
dienabschnitts mindestens 40 Leistungspunkte erreicht wurden.
page
4
(3) Der Eintritt in den dritten [...] entwerfen und realisieren komplexe Software, typi-
scherweise in Entwicklungsteams, und haben es mit allen Phasen des Software-Lebenszyklus
zu tun. Sie entwickeln Software für medientechnische Produkte, mobile
Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semester 3 und 4,
- den dritten Studienabschnitt mit den Semestern 5 bis [...] Eintritt in den zweiten Studienabschnitt setzt voraus, dass in den Modulen des ersten Stu-
dienabschnitts mindestens 40 Leistungspunkte erreicht wurden.
page
4
(3) Der Eintritt in den dritten [...] und realisieren komplexe Software, typi-
scherweise in größeren Entwicklungsteams, und haben es mit allen Phasen des Software-
Lebenszyklus zu tun. Sie entwickeln Software, die in technischen Produkten und
Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semester 3 und 4,
- den dritten Studienabschnitt mit den Semestern 5 bis [...] Eintritt in den zweiten Studienabschnitt setzt voraus, dass in den Modulen des ersten Stu-
dienabschnitts mindestens 40 Leistungspunkte erreicht wurden.
page
4
(3) Der Eintritt in den dritten [...] ng für den Bachelor-Studiengang Medieninformatik an der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden wurde am 08.09.2017 in der Ostbayerischen Technischen Hoch-
schule Amberg-Weiden in Amberg und
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer in den Modulen des ersten
Studienabschnitts mindestens 60 Leistungspunkte erreicht hat.
page
(3) In begründeten Ausn [...] bekannt gegeben.
(3) Das Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 bis 3,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semestern 4 bis 7.
(5) Detaillierte Informationen [...] ung für den Bachelor-Studiengang Medieninformatik an der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden wurde am 23.09.2022 in der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden in Amberg und
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer in den Modulen des ersten
Studienabschnitts mindestens 60 Leistungspunkte erreicht hat.
page
(3) In begründeten Ausn [...] bekannt gegeben.
(3) Das Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 bis 3,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semestern 4 bis 7.
(5) Detaillierte Informationen [...] ung für den Bachelor-Studiengang Medieninformatik an der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden wurde am 23.09.2022 in der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden in Amberg und
entwerfen und realisieren komplexe
Software, typischerweise in Entwicklungsteams, und haben es mit allen Phasen des Software-
Lebenszyklus zu tun. 2Sie entwickeln Software, die in technischen Produkten und Prozessen [...] bekannt gegeben.
(3) Das Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 bis 3,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semestern 4 bis 7.
(4) Detaillierte Informationen [...] gelten sie als erstmals
abgelegt und nicht bestanden.
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer in den Modulen des ersten
Studienabschnitts mindestens 60 Leistungspunkte erreicht
Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 bis 2,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semestern 3 bis 5,
- den dritten Studienabschnitt mit den Semester 6 bis 7 [...] Der Eintritt in den zweiten Studienabschnitt setzt voraus, dass in den Modulen des ersten Stu-
dienabschnitts mindestens 42 Leistungspunkte erreicht wurden.
(3) Der Eintritt in den dritten Studi [...] für den Bachelorstudiengang Künstliche Intelligenz an der Ostbayerischen Tech-
nischen Hochschule Amberg-Weiden wurde am 24.07.2020 in der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-
Weiden in Amberg
Studiensemester ist fachspezifisch für den Studiengang. 3Eine Anrechnung des
page
4
Praxissemesters aus anderen Studiengängen ist auf Antrag möglich, falls die für den
Studiengang zuständige [...] für den Bachelorstudiengang Motorsport Engineering an der Ostbayerischen Tech-
nischen Hochschule Amberg-Weiden wurde am 21.07.2020 in der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-
Weiden in Amberg [...] Modulprüfungen bestehen in der Regel aus 1 Prüfung. In besonders begründeten Fällen können sie aus Modulteilprüfungen bestehen.
a. Eine Modulprüfung ist eine Prüfung, die sich i.d.R. auf das gesamte mit dem
mester).
(2) Das Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 bis 4,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semestern 5 bis 7,
§ 4
Curriculare Struktur [...] (2) Der Eintritt in den zweiten Studienabschnitt setzt voraus, dass in den Modulen des ersten Stu-
dienabschnitts mindestens 90 Leistungspunkte erreicht wurden.
(3) In begründeten Ausnahmefällen [...] dnung
für den Bachelor-Studiengang Künstliche Intelligenz
an der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden
vom 24.07.2020
konsolidierte Version in der Fassung der
praktische
Studiensemester ist fachspezifisch für den Studiengang. 3Eine Anrechnung des
Praxissemesters aus anderen Studiengängen ist auf Antrag möglich, falls die für den
Studiengang zuständige Prü [...] Modulprüfungen bestehen in der Regel aus 1 Prüfung. In besonders begründeten Fällen können sie aus Modulteilprüfungen bestehen.
a. Eine Modulprüfung ist eine Prüfung, die sich i.d.R. auf das gesamte mit dem [...] Prüfungsleistung beziehen sich auf eine Modulgröße von 5 ECTS. In begründeten Fällen kann ein abweichender Umfang von Prüfungsleistungen
bezogen auf die angegebenen Prüfungsformen in der SPO explizit geregelt
Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 bis 3,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semestern 4 bis 7,
(4) 1Der Studiengang ist in zwei Studienrichtungen [...] Hochschule Amberg-Weiden vom
27.05.2020 in der jeweils gültigen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) 1Ziel des Studiums ist die Ausbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren für den Einsatz in
der [...] sind auf eine berufliche Tätigkeit in der Vermessungsver-
waltung, in Vermessungs- und Ingenieurbüros sowie in weiteren öffentlichen und privaten Un-
ternehmen vorzubereiten.
(3) 1Auf diese
Studiensemester).
(2) Das Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2,
- und den zweiten Studienabschnitt mit den Semestern 3 bis 7
(3) Im zweiten Studienabschnitt [...] (2) Der Eintritt in den zweiten Studienabschnitt setzt voraus, dass in den Modulen des ersten
Studienabschnitts mindestens 40 Leistungspunkte erreicht wurden.
(3) Der Eintritt in das Praxissemester [...] Modulprüfungen bestehen in der Regel aus 1 Prüfung. In besonders begründeten Fällen können sie aus Modulteilprüfungen bestehen.
a. Eine Modulprüfung ist eine Prüfung, die sich i.d.R. auf das gesamte mit
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer in den Modulen des ersten
Studienabschnitts mindestens 40 Leistungspunkte erreicht hat.
(3) Der Eintritt in das Praxissemester [...] bekannt gegeben.
(3) Das Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semestern 3 bis 7,
(4) Ab dem zweiten St [...] von den jeweiligen Studierenden zu verantworten sind.
(3) Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. Sie darf mit Genehmigung der
Aufgabenstellerin oder des Aufgabenstellers in englischer
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer in den Modulen des ersten
Studienabschnitts mindestens 40 Leistungspunkte erreicht hat.
(3) Der Eintritt in das Praxissemester [...] bekannt gegeben.
(3) Das Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semestern 3 bis 7,
(4) Ab dem zweiten St [...] von den jeweiligen Studierenden zu verantworten sind.
(3) Die Bachelorarbeit ist in deutscher Sprache abzufassen. Sie darf mit Genehmigung der
Aufgabenstellerin oder des Aufgabenstellers in englischer
Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom
27.05.2020 in der jeweils gültigen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) 1Ziel des Studiums ist es, mit anwendungsbezogener Lehre auf wissenschaftlicher Grundlage [...] und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Abkürzungen
PP Praxisphase in der Praktikumsstelle
PrB Praxisbericht
Weitere Abkürzungen in den Spalten "Art der Lehrveranstaltung" [...] en und ingenieurwissenschaftlichen
Grundlagen sich zügig in ein breites Spektrum ingenieurwissenschaftlicher Fragestellungen in
den Bereichen Motorsport, sportliche Serienfahrzeuge und rennsportnahe
Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom
27.05.2020 in der jeweils gültigen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) 1Ziel des Studiums ist es, mit anwendungsbezogener Lehre auf wissenschaftlicher Grundlage [...] und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Abkürzungen
PP Praxisphase in der Praktikumsstelle
PrB Praxisbericht
Weitere Abkürzungen in den Spalten "Art der Lehrveranstaltung" [...] oder Teilprozesse in der Energietechnik abzuleiten.
page
7Die AbsolventInnen sind daher in der Lage, besonders qualifizierte Ausbildungs- Fach- und
Führungsaufgaben in Industrie und Verwaltung
tt
dokumentieren:
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semester 3, 4 und 5,
- den dritten Studienabschnitt mit den Semestern 6 und 7.
[...] abgelegt und nicht bestanden.
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer die beiden Grundlagen-
und Orientierungsprüfungen in den Fächern Organisation und Wirtschaftsmathematik [...] integrierte Praxisphase ist ein in das Studium integriertes, von der
Hochschule geregeltes, inhaltlich bestimmtes und betreutes Lehrangebot, das in der Regel
in einem Betrieb oder in einer anderen Einrichtung
aufgeteilt, die den Studienfortschritt dokumentieren:
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semester 3, 4 und 5,
- den dritten Studienabschnitt [...] abgelegt und nicht bestanden.
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer die beiden Grundlagen-
und Orientierungsprüfungen in den Fächern Organisation und Wirtschaftsmathematik [...] integrierte Praxisphase ist ein in das Studium integriertes, von der
Hochschule geregeltes, inhaltlich bestimmtes und betreutes Lehrangebot, das in der Regel
in einem Betrieb oder in einer anderen Einrichtung
aufgeteilt, die den Studienfortschritt dokumentieren:
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semester 3, 4 und 5,
- den dritten Studienabschnitt [...] abgelegt und nicht bestanden.
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer die beiden Grundlagen-
und Orientierungsprüfungen in den Fächern Organisation und Wirtschaftsmathematik [...] tung/Studienvereinbarung
(1) Werden die in § 6 genannten Leistungen für den Eintritt in den zweiten oder dritten
Studienabschnitt nicht erzielt, so ist die Fachstudienberatung aufzusuchen.
(2)
Dieser Service ist unabhängig vom installierten Betriebssystem und es muss kein Druckertreiber installiert werden. Der Dienst ist in den Bibliotheken der Hochschule verfügbar (Amberg und Weiden). So funktioniert’s [...] Mensakarte auf den Kartenleser am Terminal und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm. Bei ausreichender Deckung des Betrages auf der Chipkarte erfolgt die Umbuchung des Betrages von der Chipkarte auf das [...] siehe unten) Drucken: Um zu Drucken benutzen Sie an den Rechnern den Drucker "Print Anywhere Konica Minolta" . Der abgesendete Druckauftrag wird dann in Ihrer persönlichen Freigabewarteschlange für 10 Stunden
Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 und 2,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semester 3 und 4,
- den dritten Studienabschnitt mit den Semestern 5 bis [...] dnung für den Bachelorstudiengang Medienproduktion und Medientechnik
an der Fachhochschule Amberg-Weiden wurde am 09.10.2006 in der Fachhochschule Amberg-Weiden in Amberg
und Weiden niedergelegt [...] (2) Der Eintritt in den 2. Studienabschnitt setzt voraus, dass von den Modulen des 1. Studien-
abschnitts mindestens 40 Leistungspunkte erreicht wurden.
(3) Der Eintritt in den 3. Studienabschnitt
Ausführung Ausführung ist inhaltlich mit
deutlichen Fehlern behaftet.
Ausführung ist inhaltlich
überwiegend fehlerfrei.
Ausführung ist inhaltlich
fehlerfrei.
Ausführung ist inhaltlich
fehlerfrei [...] Keine Reflexion vorhanden. Reflexion in Ansätzen
vorhanden.
Reflexionen zu allen Themen
vorhanden.
Reflexionen zu allen Themen
vorhanden, gut lesbar und auf
den Punkt gebracht.
10
Fragen und [...] (Studium und
Lehre) und deren Einfluss auf
Zukunftskonzepte
• Ergebnisse zur Einschätzungen von
Hochschulleitungen, welche
Instrumente und Formate zukünftig
in der digital gestützten Lehre eine
Rolle