02.04.2019 | Hochschulkommunikation, International
Annabelle Wolff und Cornelia Eichinger vom International Office gemeinsamt mit Vizepräsident Prof. Ulrich Müller und einer Vertreterin von BayBIDS aus Bamberg (Bayerische BetreuungsInitiative Deutsche Auslands- [...] Ausbildungsgänge im dualen System nach den deutschen dualen Standards anbietet, unterschrieb Prof. Müller einen Kooperationsvertrag zur engeren Zusammenarbeit. Auch hier waren die Schülerinnen und Schüler
16.05.2017 | Hochschulkommunikation
projekt zusammen mit dem Institut für Energietechnik der OTH Amberg-Weiden, dem Zweckverband Müllverwertung Schwandorf und dem Fraunhofer Spin-off Susteen Technologies für die Strom- und Wärmeerzeugung
Interesse und weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Christoph Müller
Telefon: 09621/ 482 3702
E-Mail: c.mueller@oth-aw.de
acroform
205
Controlling
Thomas List
Donnerstag, 15.45 – 19.00 Uhr
HS 127
Fabrikplanung
Prof. Müller
Donnerstag, 08.15 – 11.30 Uhr
HS 238
Logistik I
Prof. Dr. Kummetsteiner
Freitag, 12
in HS tba
Montag, 09.01.2023 in HS 206
Start-Zeit folgt
Industrial Engineering II
Prof. Müller
Mittwoch, 08.15 – 11.30 Uhr
HS 205
SAP-Anwendungsentwicklung für Logistik
4.0
M.A.
09.02.2016 | Pressemeldungen
n im Landkreis Schwandorf: Die Gerresheimer Regensburg GmbH in Wackersdorf, der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf und das Technologiezentrum Charlottenhof der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
10.02.2016 | Hochschulkommunikation
n im Landkreis Schwandorf: Die Gerresheimer Regensburg GmbH in Wackersdorf, der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf und das Technologiezentrum Charlottenhof der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
23.11.2015 | Hochschulkommunikation
diese Auszeichnung für ihre sehr gute Abschlussarbeit erhalten hat“, sagt Vizepräsident Prof. Ulrich Müller, der die Masterarbeit betreute. „Sie entwickelte in ihrer sehr anspruchsvollen Arbeit Lösungen für
13.11.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Alumni
gewinnbringende Informationen liefere und somit als wichtige Diskussionsgrundlage auf diesem Gebiet diene. Müll statt Kohle Prof. Dr. Mario Mocker erläuterte, dass die Klimabilanz zwar ein Rückblick, aber dennoch [...] Energieträger eingespart werden konnten, zum anderen da durch die andernfalls notwendige Deponierung des Mülls ebenfalls hohe Emissionen, insbesondere Methan, freigesetzt worden wären. Spende des Preisgeldes Das [...] sinnvoll eingesetzt wurde: für den Bau eines Ofens zur umweltfreundlichen Entsorgung von infektiösem Klinikmüll in Nepal. Dabei betonten sie auch, dass der Fokus der Vereinsarbeit auf Entwicklungszusammenarbeit
Kundendienstvertreter.
Akkus nicht in Wasser eintauchen oder ins Feuer
werfen.
Akkus nicht im Hausmüll entsorgen. Entsorgen Sie die
Akkus an einer entsprechenden Sammelstelle für
Recycling oder schicken
07.07.2014 | Hochschulkommunikation
seinem Unternehmen. Dass diese Kooperation bereits heute mit Leben erfüllt wird, betonte Prof. Ulrich Müller, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der OTH in Weiden, zugleich Mitglied des wissenschaftlichen Beirats
08.12.2017 | Hochschulkommunikation
uns nun für den Wissens- und Technologietransfer zur Verfügung stehen“, so Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden und Pate für die BHS Corrugated an der Hochschule.
04.04.2014 | Hochschulkommunikation, Wirtschaftsingenieurwesen
innerhalb des Unternehmens übernommen wird, und so eine individuelle Förderung ermöglicht. Prof. Ulrich Müller, der dieses Programm seitens der OTH Amberg-Weiden betreut, verwies in seinem Grußwort auf den Claim
05.10.2010 | Hochschulkommunikation
Weitere Informationen sind erhältlich unter: www.bhs-corrugated.de, mriedl@bhs-corrugated.de oder u.mueller@haw-aw.de
29.08.2014 | Pressemeldungen
Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), MdB Stefan Müller, überreicht in Begleitung durch MdB Albert Rupprecht, bildungs- und forschungspolitischer Sprecher
Kontakt Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1614 u.mueller @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/mueller/ Projektleitung Dr. Kathrin
Educational Engineering, Esslingen
Wissensmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung
Kai Müller
Fachhochschule Düsseldorf
Studierender der Business Administration (B.A.)
page
Zusa
die Hochschule engagieren sich Herr Prof. Dr. Dieter Meiller und Herr Prof. Dipl.-Des. Karlheinz Müller , welche beide an der Fakultät EMI (Elektrotechnik, Medien und Informatik) lehren. Für detailreiche
20.02.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Prof. Müller wies in seiner Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer darauf hin, dass dieser Kurs der grundlegende Baustein zum Erwerb der studienbegleitenden Zusatzqualifikation des MTM-Junior Industrial
14.07.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Elektrotechnik, Alumni
wichtig. Ab dem kommenden Semester können wir unsere Studierenden an diesem Teststand von der Firma Baumüller ausbilden und ihnen Know-how über die Funktionsweise von elektrischen Antrieben optimal vermitteln“
Dr. Ralph Hirdina, Senatsvorsitzender der Technischen Hochschule Aschaffenburg
Prof. Dr. Jens Müller, Senatsvorsitzender der Hochschule Augsburg
page
Prof. Dr. Egbert Kessler, Senatsvorsitzender
Dr. Mike Altieri Vizepräsident und Vorsitzender des Prüfungsausschusses Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Vizepräsident Forschung und Entwicklung Prof. Dr. Wolfgang Weber Wissenschaftlicher Leiter des R [...] wirtin (FH) Marion Boss Beauftragter für die praktischen Studiensemester Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Wissens- und Technologietransferbeauftragter Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch Didaktikbeauftragte Prof [...] Corporate Identity CI Beauftragter Prof. Ralph Hartleben Beauftragter für Alumni Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller Strahlenschutzbeauftragter Prof. Dr. Ralf Ringler Strahlenschutzbeauftragter Susanna Steup-Ritz
Mittelstand: PStS Stefan Müller stellt das Zehn-Punkte-Programm an der OTH Amberg-Weiden vor Auf Initiative von MdB Reiner Meier wird der Parlamentarische Staatssekretär Stefan Müller die Ostbayerische Technische [...] OTH: Förderung mit 3,4 Mio Viele Politiker kommen, schauen, reden und gehen wieder. Doch MdB Stefan Müller, bringt am Freitag, wenn er die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) besucht, auch etwas mit [...] Euro: Übergabe des Zuwendungsbescheides an die OTH durch Parlamentarischen Staatssekretär MdB Stefan Müller Die OTH Regensburg und die OTH Amberg-Weiden erhalten für die Umsetzung ihres gemeinsamen Weiter
24.09.2015 | Pressemeldungen
Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden 09.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Begrüßung durch Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden, und Jens Meyer, Bürgermeister der Stadt Weiden Hörsaal 001
Seidinger, Peter 4.122 15
16 Herrmann, Carmela 1.320 32
17 Grimm, Thomas 2.123 25
18 Müller, Melanie 2.675 20
19 Sauer, Ingrid 1.190 34
20 Doil, Andreas 2.268 22
21 Rohrer, Josef