aft im Blickpunkt. In den
meisten Studien liegt der Fokus auf dem Einzelhandel und den Zahlungsdienstleistern. Bisher
beschäftigen sich nur wenige Studien mit den Kosten auf Verbraucherebene. Dabei [...] verlässlich genug sind, um etwa Break-Even-Punkte bis
auf den Cent genau zu bestimmen.12
In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig, nicht nur auf die aktuelle Situation zu schauen,
sondern auch [...] 2003). In anderen
Ländern liegen die drei Instrumente in etwa gleich auf (z. B. Australien bei privaten Kosten,
Polen bei Ressourcenkosten). Schließlich gibt es auch Länder, in denen Bargeld am g
Studium um intensive Praxisphasen in einem
Unternehmen angereichert wird.
In beiden dualen Studienmodellen lösen sich Hochschul- und Praxisphasen (insbesondere in den
vorlesungsfreien Zeiten, während [...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den
Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in %)
und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem
führen
Kl 60 Minuten [...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den
Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in %)
und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem
führen
Kl 90 Minuten
sich in Deutschland, wobei weltweit mehrere
Werke betrieben werden. Diese Struktur ist für Automobilzulieferer typisch, da die
Prinzipien der Just-in-Time (JIT) und Just-in-Sequence (JIS) in dieser [...] Mass Customisation, beeinflussen diese Entwicklung in der
Automobilzulieferindustrie in besonderer Weise. Diese Entwicklung ist unter anderem
auf die internationale Verteilung der Produktionsstätten [...] einen Prozess verfolgt. Es steht in engem Zusammenhang mit den
Prinzipien der Lean- und Just-in-Time-Produktion (JIT). Zusätzlich dient es als
Planungssystem, welches die Festlegung dessen ermöglicht
international über 50 Jahre zu den zwei Währungen mit den niedrigsten
Inflationsraten. In diesem Beitrag wird die Entwicklung der Preise und der Kaufkraft in
Deutschland in zwei gleich langen Perioden vor [...] dabei sogar geringere durchschnittliche Inflationsraten, gemessen an den
Verbraucherpreisen in Deutschland, als die D-Mark auf. In den Jahren 1999 bis 2020 herrschte
weltweit ein günstigeres Inflationsumfeld [...] beispiellosen Fiskalexpansion auf über 10% anstieg. Die Deutsche Bundesbank
konnte in ähnlichen Krisen in den 1970er Jahren mit einer konsequenten Stabilitätspolitik den
Preisauftrieb deutlich stärker
wiederzugeben und in Übungen richtig anzuwenden
• sich klar schriftlich (auch in Korrespondenzen) und mündlich auf Englisch auszudrücken
• in den erlesenen Wirtschaftsthemen auf Englisch komplexe Z [...] it in anderen Studiengängen der Hochschule
ist im Einzelfall zu prüfen.
In Kombination mit dem Modul I9 gibt es die Möglichkeit das
UNIcert®-Zertifikat auf der Stufe I zu erwerben.
UNIcert® ist ein [...] it in anderen Studiengängen der Hochschule
ist im Einzelfall zu prüfen.
In Kombination mit dem Modul I8 gibt es die Möglichkeit das
UNIcert®-Zertifikat auf der Stufe I zu erwerben.
UNIcert® ist ein
den für den Kurs erreicht wird und eine für den Kurs
angemessene Teilnehmerzahl nicht überschritten wird. Soweit bei UNIcert®-Kursen ein Eingangstest für den Besuch des Kurses notwendig ist, kommt der [...] o Wirtschaftsspanisch A1 (4 SWS)
o Tschechisch UNIcert® Basis, Modul 1, (4 SWS)
in Ambergin Weiden
Welcher Kurs passt zu mir?
Kurs I/A1/UNIcert®Basis Modul 1 – für Anfänger
Kurs II/A2/UNIcert®Basis [...] sind und
der Vertrag nicht zustande gekommen ist.
Entgelt
Der/Die Teilnehmende ist verpflichtet, ein Entgelt an die OTH-AW zu zahlen. Das Entgelt ist gem. § 4 Abs. 22 UStG steuerfrei und ergibt sich
der OTH Amberg-Weiden Medieninfotag Beim Medieninfotag lernen Sie unsere vielfältigen Medienbereiche kennen und erhalten spannende Einblicke in unsere Labore und Projekte. Mehr erfahren... Labore Hier erhaltet [...] erhaltet Sie einen Einblick in unsere Labore. Wir arbeiten derzeit noch an der Webpräsenz der Labore. Mehr in Kürze. Audio- und Videotechnik Visual Computing Instagram @digitaldesign.oth_aw [...] ie Applied Research in Engineering Sciences Artificial Intelligence for Industrial Applications Digital Business Digital Entrepreneurship Educational Technology Global Research in Sustainable Engineering
erfolgt gleichzeitig mit dem Antrag auf Zulassung
zum Studium und ist zu den in der Studien- und Prüfungsordnung festgelegten Bewerbungsfristen
bei der OTH Amberg-Weiden einzureichen.
(3) ¹Das [...] für den Vollzeit-Masterstudiengang
Educational Technology und den
Teilzeit-Masterstudiengang
Educational Technology
an der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden
[...] 23. Dezember 2022 (GVBl. S. 709) geändert worden ist. in der jeweils
gültigen Fassung erlässt die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden folgende Satzung:
§ 1
Zweck der Studien-
informieren, wie es um
den Wasserstoffhochlauf steht. Was sind die Erwartungen an die
Wasserstoffwirtschaft und was ist aktuell realistisch? Welche
Hindernisse bestehen und welche Hebel werden für einen [...] Die Anmeldefrist endet am 07. März 2025.
Bitte nutzen Sie hierzu den Anmeldelink oder den QR Code.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind gespannt darauf gemeinsam
mit Ihnen, neue [...] Wirtschaft über die
aktuellen Entwicklungen in der Wasserstoffwirtschaft zu informieren.
Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit, sich mit Fachleuten und den
regionalen Akteuren auszutauschen.
informieren, wie es um
den Wasserstoffhochlauf steht. Was sind die Erwartungen an die
Wasserstoffwirtschaft und was ist aktuell realistisch? Welche
Hindernisse bestehen und welche Hebel werden für einen [...] Agenda. Die Anmeldefrist endet am 07. März 2025.
Bitte nutzen Sie hierzu den Anmeldelink oder den QR Code.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und sind gespannt darauf gemeinsam
mit Ihnen, neue Perspektiven [...] Wirtschaft über die
aktuellen Entwicklungen in der Wasserstoffwirtschaft zu informieren.
Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit, sich mit Fachleuten und den
regionalen Akteuren auszutauschen.
Das
geltende Übersicht zu den
Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
Art/Umfang inkl. Gewichtung
Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in %) und
ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen [...] geltende Übersicht zu den
Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
Art/Umfang inkl. Gewichtung
Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in %) und
ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen [...] geltende Übersicht zu den
Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
Art/Umfang inkl. Gewichtung
Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in %) und
ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen
KI-gestützten Korrekturvorschlägen
- Erarbeitung von Best Practices für den sicheren Einsatz von LLMs in der
Softwareentwicklung
- didaktische Aufbereitung der Erkenntnisse als Learning Nugget
[...] Lernerfolgs
page
Wir bieten
- Mitarbeit in einem jungen, dynamischen Team
- Betreuung durch das Lernlabor Cybersicherheit unter Prof. Daniel Loebenberger
- Zugang zu modernster [...] - Praktische Erfahrung in einem hochaktuellen Themengebiet
- Möglichkeit zur Mitarbeit an innovativen E-Learning-Projekten
Voraussetzungen
Allgemein:
- Student/in (Bachelor/Master) an der
B. für mobile-Health- oder e-Health-Anwendungen in der Medizintechnik). Dazu sind auf den Rechnern im EDV-
Labor geeignete Softwarewerkzeuge installiert (z. B. Konfigurationsmanagement und Entwicklung [...] Das Angebot besteht nur
in Semestern, in welchen eine Lehrveranstaltung durch
den Dozenten angeboten wird. Es besteht kein
individueller Anspruch für die Studierenden auf ein
Angebot einer „freiwilligen [...] Das Angebot besteht nur in Semestern, in
welchen eine Lehrveranstaltung durch den Dozenten
angeboten wird. Es besteht kein individueller Anspruch
für die Studierenden auf ein Angebot einer „freiwilligen
wiederzugeben und in Übungen richtig anzuwenden
• sich klar schriftlich (auch in Korrespondenzen) und mündlich auf Englisch auszudrücken
• in den erlesenen Wirtschaftsthemen auf Englisch komplexe Z [...] it in anderen Studiengängen der Hochschule
ist im Einzelfall zu prüfen.
In Kombination mit dem Modul I9 gibt es die Möglichkeit das
UNIcert®-Zertifikat auf der Stufe I zu erwerben.
UNIcert® ist ein [...] it in anderen Studiengängen der Hochschule
ist im Einzelfall zu prüfen.
In Kombination mit dem Modul I8 gibt es die Möglichkeit das
UNIcert®-Zertifikat auf der Stufe I zu erwerben.
UNIcert® ist ein
techniques in organisations and are able to use them.
o They are able to work and communicate cooperatively as a team in order to solve a problem in the field of process
management in a joint discussion [...] grade of 1.0 cannot be achieved. The bonus
points apply only in the semester in which they are earned. The offer exists
only in semesters in which a course is offered by the lecturer. There is no
individual [...] OTH Amberg-Weiden
*2) Please provide additional information on the weighting (in % share) and, if applicable, explain the bonus system.
Alternatively, in the winter semester, participation in the
unterschiedliche Systeme auf dieser Basis.
• Den Studierenden ist die besondere Bedeutung der IT für die Labordiagnostik bewusst und berücksichtigen diese Anforderungen in der
Lösungsfindung neuer [...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen
[...] Produkt in den Markt einzuführen, und
können diese erklären.
• Sie verstehen den Prozess von der Idee über die Anforderungsanalyse zum marktreifen und marktfähigen Produkt. Dabei sind sie mit den
Studiengänge der FK MB/UT 2
62 Optimierung der Getrenntsammlung von Abfällen in den Gebäuden der OTH Amberg und Weiden im Rahmen des Umweltmanagementsystems Berninger BU, EEK, UM 2-3
* Empfehlung: [...] zierung bei der Einbringung von Maschinen und Anlagen in ein Brownfield: Messung der vorhandenen Situation mittels Laserscanner am Beispiel Labor Werkzeugmaschinen Blöchl MB, MA, MO, PI, IPM 2
6 4-D [...] CO2 neuralte Energieversorgung in Ballungszentren unter besonderer Berücksichtiung der Sektorkopplung Brautsch BU, EEK, UM 2
24 Die Nutzung von grünem Wasserstoff in KWK Systemen - Stand der Technik
B. für mobile-Health- oder e-Health-Anwendungen in der Medizintechnik). Dazu sind auf den Rechnern im EDV-
Labor geeignete Softwarewerkzeuge installiert (z. B. Konfigurationsmanagement und Entwicklung [...] Das Angebot besteht nur in Se-
mes-tern, in welchen eine Lehrveranstaltung durch
den Dozenten angeboten wird. Es besteht kein indivi-
dueller Anspruch für die Studierenden auf ein Angebot
einer „freiwilligen [...] Das Angebot besteht nur in Se-
mestern, in welchen eine Lehrveranstaltung durch den
Dozenten angeboten wird. Es besteht kein individueller
Anspruch für die Studierenden auf ein Angebot einer
„freiwilligen
finden Sie auf der Homepage in Ihrem persönlichen MyOTH Account bei den
studiengangsspezifischen Unterlagen.
page
Seite 5 OTH Amberg-Weiden, WEIDEN BUSINESS [...] unterstützt die Kampagne „Fair-formuliert-gleichgestellt-auch in der Sprache“. In der Fakultät
wird versucht, in den Dokumenten darauf zu achten. In wissenschaftlichen Arbeiten, wie der
Abschlussarbeit empfehlen [...] ma ist für die Betreuenden im Prozessportal abrufbar und ist für die WEIDEN BUSINESS
SCHOOL für den Bewertungsprozess verbindlich. Die einzelnen Gewichtungen werden im vorgegebenen
Rahmen von den Betreuern
und generischen Programmierung, Einblick in den Ablauf von Software-
Entwicklungsprozessen, Einsatz grafischer Methoden zur Modellierung von Softwaresystemen in der Analyse- und Designphase
• M [...] Menschen in der Industrie 4.0
Zu den Theoriekapiteln werden jeweils praktische Übungen im Rechnerraum oder Automatisierungstechniklabor durchgeführt.
Im Rahmen einer Studienarbeit ist eine gestellte [...] Studium um intensive Praxisphasen in einem Unternehmen
angereichert wird. In beiden dualen Studienmodellen lösen sich Hochschul- und Praxisphasen (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während
Studium um intensive Praxisphasen in einem Unternehmen
angereichert wird. In beiden dualen Studienmodellen lösen sich Hochschul- und Praxisphasen (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während [...] von 87
Studienplan
Den Studienplan für den Bachelorstudiengang Motorsport Engineering finden Sie bei den
Studiengangsunterlagen auf der Homepage.
page
Modulhandbuch [...] der
Rechnerarchitektur, dem Aufbau von Software sowie der Vernetzung von Rechnern. Sie lernen grundlegende Datenstrukturen und
Sprachelemente der prozeduralen Programmierung kennen und sind in der Lage
Studium um intensive Praxisphasen in einem Unternehmen
angereichert wird. In beiden dualen Studienmodellen lösen sich Hochschul- und Praxisphasen (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während [...] der
Rechnerarchitektur, dem Aufbau von Software sowie der Vernetzung von Rechnern. Sie lernen grundlegende Datenstrukturen und
Sprachelemente der prozeduralen Programmierung kennen und sind in der Lage [...] raufgaben in einer höheren Programmiersprache zu formulieren, die erarbeiteten Programme in einen Rechner
einzugeben und zu testen. Ferner können sie die Gesamtaufgabe strukturieren und in Teilaufgaben
lle
Änderungen in den Bereichen Lernziele/Qualifikationen des Moduls, Inhalte der
Lehrveranstaltungen und Lehrmaterial/Literatur.
25.03.2024
12 In der Vorbemerkung und in den Modulbeschreibungen [...] Studium um intensive Praxisphasen in einem Unternehmen
angereichert wird. In beiden dualen Studienmodellen lösen sich Hochschul- und Praxisphasen (insbe-
sondere in den vorlesungsfreien Zeiten, während [...] der
Rechnerarchitektur, dem Aufbau von Software sowie der Vernetzung von Rechnern. Sie lernen grundlegende Datenstrukturen und
Sprachelemente der prozeduralen Programmierung kennen und sind in der Lage
geltende Übersicht zu den
Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
Art/Umfang inkl. Gewichtung
Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in %) und
ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen [...] geltende Übersicht zu den
Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
Art/Umfang inkl. Gewichtung
Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in %) und
ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen [...] geltende Übersicht zu den
Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
Art/Umfang inkl. Gewichtung
Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in %) und
ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen
Studium um intensive Praxisphasen in einem
Unternehmen angereichert wird.
In beiden dualen Studienmodellen lösen sich Hochschul- und Praxisphasen (insbesondere in den
vorlesungsfreien Zeiten, während [...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den
Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in %)
und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem
führen
Kl 60 Minuten [...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den
Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in %)
und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem
führen
Kl 90 Minuten