Formblätter & Vorlagen Formblätter und Richtlinien zur Erstellung der Bachelor- bzw. Masterarbeit Bachelorarbeit Masterarbeit LaTeX-Vorlage für eine Bachelor-/Masterarbeit an der Fakultät EMI LaTeX-Vorlage
12.01.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Die Konzeption, die Konstruktion und der Aufbau des neuen Prüfstandes waren Gegenstand der Bachelor-Arbeit von Martin Dengler (Erneuerbare Energien) und der Projektarbeit von Vadim Heiß (Maschinebau)
14.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Gemmer gehört zu den 17 Preisträgerinnen und Preisträgern der Kategorie „Hochschulen“. Seine Bachelorarbeit, betreut von Prof. Dr. Kurt Hoffmann (Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik), wurde
14.11.2014 | Pressemeldungen
Gemmer gehört zu den 17 Preisträgerinnen und Preisträgern der Kategorie „Hochschulen“. Seine Bachelorarbeit, betreut von Prof. Dr. Kurt Hoffmann (Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik), wurde
lfb910/schreibprozess/der-bremer-schreibcoach Formblätter und Richtlinien zur Erstellung der Bachelorarbeit/ Masterarbeit an der OTH Amberg-Weiden Lingoneo Lernportal – Learn German and start speaking
notenrelevante Leistungsnachweise eines höheren Semesters abgelegt werden. Ab wann darf ich die Bachelorarbeit ablegen ? Das praktische Studiensemester (PSS) muss mit Erfolg abgelegt sein. Solange das PSS [...] ab WS 07/08 und vor WS 10/11 auch inkl. „Wissenschaftliches Arbeiten“) abgelegt ist, kann die Bachelorarbeit nicht angemeldet werden. Weitere Informationen: Downloads Wann ist Notenbekanntgabe ? Diese erfolgt
30.09.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
interessanter macht. Die Umsetzung dieser Aufgabenstellungen erfolgte im Rahmen von Projekt- und Bachelorarbeiten von Studierenden der Medienproduktion und -technik. Die EDV-Tage Theuern finden alljährlich
01.07.2014 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
n und Freunde den Lohn ihres Studiums entgegen nehmen. Während im Hintergrund die Titel der Bachelorarbeiten zu lesen waren, überreichten die Professorinnen und Professoren der Fakultät mit anerkennenden
11.02.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Sprachenzentrum
interkulturelle Kompetenz erweitert. Die große Mehrheit kann sich demnach vorstellen, für eine Bachelorarbeit oder den Einstieg ins Berufsleben wieder zu Scherdel bzw. Škoda zurückzukehren. Seit dem Jahr
11.11.2013 | Pressemeldungen
Martin Ehrenreich gehört zu den 17 Preisträgern der Kategorie „Hochschulen“. Seine Bachelorarbeit, betreut von Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik der OTH Amberg-Weiden) wurde
11.11.2013 | Hochschulkommunikation
Martin Ehrenreich gehört zu den 17 Preisträgern der Kategorie „Hochschulen“. Seine Bachelorarbeit, betreut von Prof. Dr.-Ing. Stefan Beer (Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik der OTH Amberg-Weiden) wurde
19.02.2013 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
dotiert, zudem beinhaltet er ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit, die Betreuung der Bachelor-Arbeit und die Option auf eine spätere Anstellung im Grammer-Konzern.
18.02.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
dotiert, zudem beinhaltet er ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit, die Betreuung der Bachelor-Arbeit und die Option auf eine spätere Anstellung im Grammer-Konzern. Der Georg-Grammer-Förderpeis der
15.02.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik, Patentingenieurwesen
Kennen lernen. Es wurden die bisherigen und zukünftigen Aktivitäten wie bspw. Möglichkeiten von Bachelorarbeiten und Projekten im Rahmen der Kooperationsvereinbarung des DPMA mit der HAW diskutiert und erarbeitet
18.01.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
eingehend kennenlernen konnte. Martin Lehner bearbeitete während des Forschungsaufenthaltes seine Bachelor-Arbeit mit dem Thema „Vorhersagemodelle bei der Trinkwasserdesinfektion“. Es handelt sich hierbei h
09.11.2012 | Pressemeldungen
Aufgabe der Bachelorarbeit von Christian Reil – betreut an der HAW von den Professoren Dr. Matthias Wenk und Dr. Franz Klug - war es, einen intelligenten Umrichter des Unternehmen Siemens in Betrieb zu
09.11.2012 | Hochschulkommunikation
Preisträgern der Kategorie „Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschulen“. Die Bachelorarbeit wurde mit einem Preisgeld von 3.000 Euro gewürdigt. Der mit insgesamt 176.000 Euro dotierte [...] Wissenschaft, Forschung und Kunst in diesem Jahr zum achten Mal verliehen worden. Aufgabe der Bachelorarbeit von Christian Reil – betreut an der HAW von den Professoren Dr. Matthias Wenk und Dr. Franz Klug
aus der Region vorstellen und Studierende einen Überblick über Stellen, Praktikumsplätze, und Bachelorarbeiten erhalten können. Der Andrang ist immer groß – sowohl von Firmen und als auch von Studierenden
18.06.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
ihn die Lehre trotz reduziertem Lehrdeputat bis zum Start verfolgt. Noch am Vorabend hatte er Bachelorarbeiten für die bevorstehende Zeugnisübergabe bewertet.
18.06.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
n Steuerlehre, Wirtschaftsrecht und Controlling. Aktuell schreibt Marion Stie gler-Beer ihre Bachelorarbeit und ist nebenbei in ihrem ehemaligen Ausbildungsbetrieb tätig, um dort alle anfallenden Büroarbeiten
03.10.2011 | Patentingenieurwesen
für Studieninteressenten sowie für Unternehmen und Kanzleien, die Projekte, Praktika, Diplom-/ Bachelorarbeiten oder Stellen im Bereich des Patentwesens anbieten. Kontakt Prof. Dr. Thomas Tiefel Telefon +49
22.03.2012 | Pressemeldungen
institutionell eine Verbindung zwischen IVFP und HAW. Dies zeigt sich etwa in 30 Diplom- und Bachelorarbeiten von Studierenden der HAW, sowie in 25 Praktikantinnen und Praktikanten, die von Michael Hauer
22.03.2012 | Hochschulkommunikation
institutionell eine Verbindung zwischen IVFP und HAW. Dies zeigt sich etwa in 30 Diplom- und Bachelorarbeiten von Studierenden der HAW, sowie in 25 Praktikantinnen und Praktikanten, die von Michael Hauer
28.11.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
wurden unter anderem in Zusammenarbeit mit der HAW in Form einer durch Prof. Hartleben betreuten Bachelorarbeit von Johannes Lang entwickelt) und wird im Tagesgeschäft praktiziert.
27.10.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Spotideen zum Teil von den eigenen Kunden entwickelt wurden, verbunden mit dem Angebot für eine Bachelorarbeit in Kooperation mit seiner Abteilung.