(BKWK) traf ihre
Entscheidung für das „BHKW des Jah-
res“ zwischen den Anlagen, die in den
Monaten Januar bis November 2017 in E&M in
der Reihe „BHKW des Monats“ vorgestellt worden
sind. Die Experten [...] abgedeckt, die
energietechnisch und wirtschaftlich
möglich ist. Das ist beispielgebend für
andere Industrie und Gewerbeunterneh
men, in denen bekanntlich noch große
KWK und KWKKPotenziale vorhanden [...] Energiesystem besonders ausgelegt werden. Dazu
hat man ein dreistufiges Bypass-System in den Ab-
gasstrom installiert. Dieses erlaubt die Umschal-
tung zwischen einer entweder vorrangigen
Dampferzeugung
man sich anmelden?
Was ist zur Anmeldung erforderlich?
Für den Studiengang ist eine rechtzeitige Bewer-
bung erforderlich. Unter der Rubrik "Interessent,
Online-Bewerbung" auf der Website der Hochschule [...] jedoch immer schneller und müssen in
immer kürzeren Abständen erneuert werden. Dabei ist die sog. „Time-to-market“ ein kritischer
Erfolgsfaktor, also das Tempo, in dem Unternehmen es schaffen, neue [...] Produktideen zu realisieren
und auf den Markt zu bringen. Zudem werden durch den technologischen Fortschritt völlig neue
Produkte, Dienstleistungen, Fertigungsverfahren und Geschäftsmodelle möglich.
aufgeteilt, die den Studienfortschritt
dokumentieren:
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 bis 5
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semestern 6 und 7.
(8) Die Praxisphase [...] und nicht
bestanden.
(2) Zum Eintritt in den zweiten Studienabschnitt ist berechtigt, wer die beiden Grundlagen-
und Orientierungsprüfungen in den Fächern „Introduction to Management“ und
[...] zulässig.
§ 8
Fachstudienberatung
Werden die in § 6 genannten Leistungen für den Eintritt in den zweiten Studienabschnitt nicht
erzielt, so ist die Fachstudienberatung aufzusuchen.
§ 9
Fachstudienberatung ist aufzusuchen, wenn nach den ersten vier Fachsemestern die im § 6 Abs.
2 genannte Voraussetzung für den Eintritt in den dritten Studienabschnitt nicht erfüllt ist.
§9 [...] (1) Der Eintritt in den zweiten Studienabschnitt erfordert die erfolgreiche Ableistung des
Vorpraktikums.
(2) Der Eintritt in den dritten Studienabschnitt erfordert den Erwerb aller 60 L [...] Studium ist modular aufgebaut und umfasst sechs theoretische und ein praktisches
Studiensemester.
(3) Das Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern
GmbH ist Weltmarktführer bei der
Produktion von Anlagen zur Wellpappenherstellung. Mit Sitz in Weiherhammer werden an
Fertigungsstandorten in Deutschland, Tschechien, China, Brasilien und den USA [...] Produkte
für den Weltmarkt produziert.
Das Stipendium
Beginn des Stipendiums ist das Sommersemester 2023.
Die maximale Förderungsdauer beträgt in der Regel 4 Semester [...] Sciences).
Welche Leistungen erwarten die Stipendiaten?
Die Förderung erfolgt begleitend zum Studium an der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden sowohl auf materielle sowie
GmbH ist Weltmarktführer bei der
Produktion von Anlagen zur Wellpappenherstellung. Mit Sitz in Weiherhammer werden an
Fertigungsstandorten in Deutschland, Tschechien, China, Brasilien und den USA [...] Produkte
für den Weltmarkt produziert.
Das Stipendium
Beginn des Stipendiums ist das Sommersemester 2023.
Die maximale Förderungsdauer beträgt in der Regel 4 Semester [...] HR).
Welche Leistungen erwarten die Stipendiaten?
Die Förderung erfolgt begleitend zum Studium an der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden sowohl auf materielle sowie
llung geht. Mit
Sitz in Weiherhammer werden an verschiedenen Fertigungsstandorten in Deutschland,
Tschechien, China, Brasilien und den USA innovative Produkte für den Weltmarkt produziert.
[...] der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden sowohl auf materielle sowie auch
auf ideelle Weise.
Sie gliedert sich im Einzelnen in die folgenden Leistungen und Bestandteile: [...] sehr gute Leistungen in fachlicher und persönlicher
Hinsicht auszeichnen, sowie den Willen und die Motivation erkennen lassen, Verantwortung
übernehmen zu wollen. Wichtig ist uns zudem eine offene
was unter den gegebenen Umstän-
den gut gelaufen ist, dennoch Spuren bei
uns und den Schülerinnen und Schülern
hinterlassen hat, dass die Heterogenität
in den Klassen noch größer geworden ist.
Die Lehrkräfte [...] sehen. In Zeiten von Covid-19 wurden
auch die meisten Sitzungen auf Bun-
desebene in digitaler Form durchgeführt,
weshalb der persönliche Kontakt etwas
in den Hintergrund getreten war.
Den Auftakt [...] auch das Arbeiten in den Fachgruppen da-
bei auf der Strecke. Glücklicherweise konnte die VLB-Fachtagung
BNE im April 2022 in Präsenz stattfinden und dort in Mindelheim,
wenn auch in zeitlich eingeschränktem
Umstellung auf das E-Rezept lassen sich diese in den Praxen
und Apotheken v. a. auf den Personalaufwand im Zuge der Umstellung zurückführen.
Zufriedenheit Personal
Sowohl die Mitarbeiter:innen in den Praxen [...] Apotheken erfolgte in den drei Oberkategorien Struktur,
Ablauf und Ergebnisse in der Anwendung des E-Rezeptes. Diese Kategorien wurden in der
Erhebung granularisiert und gleichermaßen auf Arztpraxen als [...] Apotheken erfolgte in den drei Oberkategorien Struktur,
Ablauf und Ergebnisse in der Anwendung des E-Rezeptes. Diese Kategorien wurden in der
Erhebung granularisiert und gleichermaßen auf Arztpraxen als
zu den Absätzen 3-5.
page
4. In Anlage 1 wird in der Nummer 1.9 in Spalte 2 der Begriff „Codierungstheorie und
Kryptologie“ durch den Begriff „Stochastik“ ersetzt.
5. In Anlage [...] ung für den Bachelorstudiengang Medieninformatik an der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden wurde am 16.08.2018 in der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden in Amberg und [...] Anlage 1 wird in der Nummer 2.2 in Spalte 2 der Begriff „Stochastik“ durch den
Begriff „Codierungstheorie und Kryptologie“ ersetzt.
6. In der Anlage 2 wird nach der Tabelle Prüfungsformen folgender
5. In Anlage 1 wird in der Nummer 2.2 in Spalte 2 der Begriff „Stochastik“ durch den
Begriff „Codierungstheorie und Kryptologie“ ersetzt.
6. In Anlage 1 wird in der Nummer 2.10 in Spalte 2 [...] Absätze 2-4 werden zu den Absätzen 3-5.
page
4. In Anlage 1 wird in der Nummer 1.9 in Spalte 2 der Begriff „Codierungstheorie und
Kryptologie“ durch den Begriff „Stochastik“ [...] für den Bachelorstudiengang Industrie-4.0-Informatik an der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden wurde am 16.08.2018 in der Ostbayerischen Technischen Hochschule
Amberg-Weiden in Amberg
Ausbildung in den technischen, informationstechni-
schen und gestalterischen Disziplinen sind die Absolventinnen und Absolventen dieses
Studiengangs in der Lage, eigenverantwortlich oder in Teamarbeit [...] Technischen Hochschule Amberg-Weiden in Amberg und Weiden niedergelegt. Die Niederlegung
wurde am 27.09.2018 durch Aushang bekannt gegeben. Tag der Bekanntgabe ist der 27.09.2018.
page
4
[...] Modulprüfungen bestehen in der Regel aus 1 Prüfung. In besonders begründeten Fällen können sie aus Modulteilprüfungen bestehen.
a. Eine Modulprüfung ist eine Prüfung, die sich i.d.R. auf das gesamte mit
Marion Boss in den Vorstand Frau Marion Boss wird als Schriftführerin ohne Gegenstimmen in den Vorstand gewählt. 6. Bericht der Präsidentin Präsidentin Prof. Dr. Andrea Klug bedankt sich bei den Mitgliedern [...] aus Weiden.
Eine gute Nachricht ist, dass für die kommende Förderperiode 41 Stipendien zur Verfügung
stehen, wir sind wieder mit 2 Stipendien dabei.
Deutschlandweit ist die Zahl auf 25.528 [...] Fördervereins für die vielfältige Unterstützung. Sie gibt in ihrer Präsentation einen Überblick über den aktuellen Status der OTH Amberg-Weiden und erläutert aktuelle sowie zukünftige Projekte. (Anlage
Nachricht ist, dass für die kommende Förderperiode 41 Stipendien zur Verfügung
stehen, wir sind wieder mit 2 Stipendien dabei.
Deutschlandweit ist die Zahl von 25.528 in 2016 auf 25447 in 2017 praktisch [...] Einstieg in den Sales-
Prozess
Beispiel: L‘Oréal
Quelle: https://lounge.loreal-paris.de/apps/makeup-genius
"E-Commerce ist
nicht die Kirsche
auf der Torte.
E-Commerce ist
die [...] Kenngrößen von Schaltschlössern in
Leistungsschaltern, betreut von Herrn Prof. Rönnebeck.
Weiterhin sind wir ja beteiligt an den Engagiert-Preisen 'Auf dem Campus' und 'In der
Lehre'. Diese A
27.11.2019 in Amberg
� Jubiläumsball am 30.11.2019 in der Max-Reger-Halle in Weiden
Motto: „Gateway ländliche Räume“
page
900 Studienanfänger*innen gesamt:
Amberg 440
Weiden 460
Start [...] 1994
Gründung der Fachhochschule Amberg-Weiden
page
25 jähriges Jubiläum
Auftaktveranstaltung
page
25 jähriges Jubiläum
Wissenschaftstag 2019 in Weiden
� zentrale Präsentationsplattform [...] 16. bis 25. September 19
100 Teilnehmer*innen
Am meisten wahrgenommen von
in Amberg MT- und MI-Studierenden
in Weiden MZ- und WI-Studierenden
11. bis 30. September 19
14 Teilnehmer*innen
max
en Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 11.01.2019 wird wie folgt
geändert:
1. In § 1 wird das Datum „1. Dezember“ in „7. Dezember“ geändert.
2. In § 3 Abs. 1 wird die Punktzahl [...] Language (TOEFL) von „80“ auf „71“ abgeändert.
3. § 6 Abs. 5 erhält folgende Fassung:
„(5) Zum Eintritt in die Praxisphase ist nur berechtigt, wer alle Module aus den Semestern
1 bis 3 sowie [...] Fachstudienberatung“.
5. In § 9 wird das Wort „Fachbereichsrat“ durch „Fakultätsrat“ ersetzt.
6. Die bisherige Anlage 2 wird in die Anlage 1 integriert und ist in dieser Änderungssatzung
tung und -aufbereitung und Implementierung in Spine
• Bewertung, Darstellung und Dokumentation der Ergebnisse
Ihre Voraussetzungen
• Studium in den Fachrichtungen Energietechnik, Maschinenbau [...] Ressourcenschonung und
Energieeffi zienz - auch auf
kommunaler Ebene. Am KoKWK
wird dazu auf verschiedene
Tools zurückgegriff en. In dieser
Abschlussarbeit soll die neu
entwickelte [...] Arbeit
soll auf die optimierte CO2-Bilanz
gelegt werden.
Spine ist sehr anwenderfreundlich
entwickelt und stellt eine
Möglichkeit dar, auch ohne
Programmierkenntnisse in die
digitale
Hochschule Amberg-Weiden und
das aia automations institut GmbH als Teil des
Forschungsprojektes „ISAC@OTH-AW“.
Ein wesentlicher Punkt für die Umsetzung
von Industrie 4.0 ist die effiziente [...] Anlagen an überge-
ordnete IT-Strukturen ermöglicht wird und
welche Technologien hierfür eingesetzt
werden. Ein Ausblick auf künftige Entwick-
lungen wird gegeben. Dabei werden Ergeb-
nisse [...] möglich auch als Präsenzveranstaltung mit Live
Demonstrationen gemäß den aktuellen
Corona- Regelungen der OTH Amberg-Weiden
durchgeführt.
Gefördert durch das
Donnerstag 07.10.2021, 16:00
mängelfrei in der ersten Version eingeführt werden. Es ist
besser sich dessen bewusst zu sein und die Mängel zügig zu beseitigen als theoretisch alle Mängel
zu beseitigen und das Produkt nicht auf den Markt [...] nen
Hochschule in
ZahlenHochschule
Aalen
Quelle: Januar 2019; https://www.umultirank.org/export/sites/default/press-media/documents/Top-10-der-deutschen-Hochschulen-in-den-Lehrindikatoren.PDF [...]
● Die Idealform von New Work ist jedoch nicht nur eine Arbeit, die Spaß macht oder sich gut mit dem
Privatleben vereinbaren lässt. Arbeit soll in Zukunft mit den je individuellen Interessen, Werten
➢ Kurssprache: Deutsch
➢ Ort: Termine wahlweise Präsenz in Weiden oder Online über BigBlueButton
➢ Übungsmöglichkeit: EDV-Labor der Hochschule oder per FortiClient (VPN) von zuhause
➢ Lei [...] e Kompetenzen erarbeiten hinsichtlich:
➢ Benutzeroberfläche & Navigation in SAP S/4HANA
➢ Fachliche Grundlagen zu den verschiedenen Stammdaten und Belegen
sowie deren Zusammenhängen
➢ Anlegen [...] Hinweise zur Organisation des Kurses
o Eröffnung Zugang zu den Schulungsunterlagen
o Zuweisung Benutzerdaten SAP-System
➢ Eigenstudium (EDV-Labor oder per VPN von zuhause)
o Sichtung der Unterlagen
Simulation des
Drehmomentes in der Software ANSYS abzubilden.
Was ist meine Aufgabe in dem Projekt?
Um die Simulation abzubilden benötigen wir einige Standards, bei denen wir wissen wie sich die Objekte [...] Worum geht es in dem Projekt?
Das bisherige Messverfahren ist in der Praxis sehr aufwändig und zeitintensiv. Unser langjähriger
Kooperationspartner MR:comp GmbH möchte nun zusammen mit uns den Prozess durch [...] gemessen werden.
Welche Erfahrungen benötige ich?
Durch unsere Ingenieursstudiengänge in Amberg und Weiden kennst du die meisten Programme und
Techniken die hier zum Einsatz kommen, daher ist uns vor allem
n nur in sehr engen Grenzen auf das Implantat wirken, damit es im
Körper keinen Schaden anrichtet. Der Effekt des MRT auf die Implantate ist in etwa vergleichbar mit einer
Kompassnadel, welche sich [...] ivation.
Zuerst was ist das KraDreSim Projekt?
Den Namen des Projekts bildet die Abkürzung für Kraft, Drehmoment und Simulation.
Immer mehr Menschen tragen Implantate in ihrem Körper (z.B. Herz [...] usrichtet.
Was konkret planen wir? Worum geht es in dem Projekt?
Das bisherige Messverfahren zur Bestimmung der Tauglichkeit eines Implantats ist in der Praxis sehr
aufwändig und zeitintensiv. Unse
u -> Deutsch B2
➢ Lernort: ortsunabhängiges Eigenstudium
➢ Übungsmöglichkeit: EDV-Labor der Hochschule (Weiden) oder per FortiClient (VPN) von Extern
➢ Leistungsnachweis: freiwillige abschließende [...] e Kompetenzen erarbeiten hinsichtlich:
➢ Benutzeroberfläche & Navigation in SAP S/4HANA
➢ Fachliche Grundlagen zu den verschiedenen Stammdaten und Belegen
sowie deren Zusammenhängen
➢ Anlegen [...] anschließend
Zugang zu SAP-
System und
Schulungsunterlagen
Eigenstudium (EDV-
Labor (Weiden) oder
per VPN von Extern)
04.12.2024
Frist zur Überweisung
des Kostenbeitrags
verstehen und verständlich kommunizieren
16. September 2024
17.00 – 19.30 Uhr
DENK.Max Stadtlabor in Weiden
Stadtmühlweg 2
Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Meinungen sind die [...]
Last-Save-Date 2024-08-08T06:13:49Z
pdf:docinfo:creator_tool Adobe InDesign 19.5 (Windows)
access_permission:fill_in_form true
pdf:docinfo:modified 2024-08-08T06:13:49Z
meta:save-date [...] nachhaltige Entwicklung
in Bildung und Praxis!
Jetzt
anmelden!
page
Der EU Green Deal birgt viele Details, z. B. „Richtlinie zur Stärkung der
Verbraucher für den ökologischen Wandel durch
verstehen und verständlich kommunizieren
16. September 2024
17.00 – 19.30 Uhr
DENK.Max Stadtlabor in Weiden
Stadtmühlweg 2
Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Meinungen sind die [...]
Last-Save-Date 2024-08-08T06:13:49Z
pdf:docinfo:creator_tool Adobe InDesign 19.5 (Windows)
access_permission:fill_in_form true
pdf:docinfo:modified 2024-08-08T06:13:49Z
meta:save-date [...] nachhaltige Entwicklung
in Bildung und Praxis!
Jetzt
anmelden!
page
Der EU Green Deal birgt viele Details, z. B. „Richtlinie zur Stärkung der
Verbraucher für den ökologischen Wandel durch