11.01.2010 | Pressemeldungen
von Seiten der Hochschul-Informations-System GmbH in Hannover und der Universität Konstanz ist ein Ausdruck unserer erfolgreichen Positionierung in der deutschen Hochschullandschaft, und ein Beleg dafür,
Amberg). Das Gültigkeitsdatum des Semesters müssen Sie bei Beginn des Studium aufdrucken lassen, Sie finden einen Kartendrucker in Amberg vor der Bibliothek und in Weiden im Verwaltungsgebäude vor dem Studienbüro
. Dort wählen Sie den Punkt Prüfungsanmeldung und können sich für die Prüfungen anmelden. Bitte drucken Sie für jede Anmeldung Ihre Quittung aus. Ab dem Folgetag kann jederzeit der Anmeldestatus abgefragt
29.03.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
anderes umzurüsten, gerät in den Fokus. So wurden Konzepte erläutert, um dem Ziel eines Umrüstens per Knopfdruck näher zu kommen. Herr Mauderer, Röhm GmbH, zeigte technische Lösungen auf, um bei der Fixierung
26.04.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
einer Darstellung des Unternehmens durch Geschäftsführer Yuri Zorin, konnten die Studierenden einen Eindruck aus dem wirtschaftlichen Umfeld gewinnen. Im Rahmen der Studienfahrt wurden die an der Hochschule
03.05.2010 | Pressemeldungen
des unabhängigen Rankings von Seiten des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ist ein klarer Ausdruck unserer erfolgreichen Positionierung in der deutschen Hochschullandschaft, und ein Beleg für unsere
04.05.2010 | Pressemeldungen
MdL Reiß war beeindruckt vom Know How der Hochschule zu den Themen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen. Vereinbart wurde, die Verbindungen zu Fragen
04.05.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
MdL Reiß war beeindruckt vom Know-How der Hochschule zu den Themen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen. Vereinbart wurde, die Verbindungen zu Fragen
12.05.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Filmvorführung führte ein Geologe die Studierenden auf einer Kurztour durch die Abbaustätten. Beeindruckend war nicht nur der über 100 Meter hohe „Monte Kaolino“, sondern auch das Westfeld mit einer Tiefe
14.05.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Die Exkursionsgruppe besichtigte zunächst das Prämonstratenserkloster Teplá, das in seiner beeindruckenden Anlage auch eine wertvolle Bibliothek aufweist. Anschließend ging die Studienfahrt nach Mariánské
17.05.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Abraumbaggers zum Freilegen der Kohleflöze im Tagebau, der als begehbares Museum dient und mit beeindruckenden Abmessungen aufwarten kann. Ermöglicht wurde die Exkursion durch Studienbeiträge, eine Eigen
05.07.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Werkstatt des Running Snail Racing Teams fand reges Interesse. Die KRONES-Kollegen zeigten sich sehr beeindruckt von der hervorragenden Labor-Ausstattung und von den interessanten Industriekooperationen.
06.07.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Nachkriegszeit und selbst aus den 1990-er Jahren bereits erheblichen Sanierungsbedarf aufweisen. Sehr eindrucksvoll waren auch die Rohrleitungen im unterirdischen Kollektorsystem. In den begehbaren Gängen, die
16.07.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
untermalt von den bekannten DJ's Phar und Ben Berger. Beginn des kostenlosen Events ist um 21.00 Uhr. Gedruckt wurde das Magazin von der STI-Group in Lauterbach, mit einer eigens gestalteten Umverpackung.
19.07.2010 | Pressemeldungen
Die „Snails“ konnten eindrucksvoll an die bisherigen Erfolge anknüpfen und sich den hervorragenden 4. Gesamtplatz sichern. Zudem belegte das Running Snail Racing Team in der Einzeldisziplin „Design Finals“
21.07.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Unsicherheiten – insbesondere beim Kundenverhalten. Dies kam in der engagierten Diskussionsrunde zum Ausdruck, bei der technologische und strategische Fragestellungen erörtert wurden. Als Fazit konnten die
30.07.2010 | Hochschulkommunikation
gefunden) und die Premierenfeier organisiert. Die zahlreichen externen Gäste der Premierenfeier waren beeindruckt von der hohen Qualität und Originalität der einzelnen Beiträge. Auch MdB Alois Karl (Neumarkt)
04.08.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Angestrebt wurde dabei eine Verbesserung um jeweils etwa 20 Prozent. Beeindruckt zeigte sich die Unternehmensführung unter Leitung von Herrn Michael Rygol von den vorgestellten Stoff-, Massen- und Ene
Informationen zum Drucken an der OTH finden Sie hier.
dem Raum 006 im EG und im 2. Stock WI-Gebäude) können Sie das Guthaben auf Ihrer Karte auf Ihr Druckerkonto umbuchen. Bei Fragen stehen Ihnen gerne Herr Pemp und Herr Guggenmos zur Verfügung.
10.09.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
mit Dr. Katja Bühlmeyer (Grammer AG) stellten die Betreuer Messverfahren wie Leistungsmessung, Sitzdruckmessung und Temperaturmessung vor, was die Mädchen dann im Anschluss für ihre weitere Bearbeitung brauchten:
für die neuen Studierenden in Amberg und Weiden am Freitag, den 1. Oktober 2010, ein. Da der erste Eindruck zählt, begrüßt die Hochschule ihre neuen Studierenden wieder mit einem besonderen Programm. Der
01.10.2010 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
nik. Prof. Dr. Weiß demonstrierte den Besuchern zudem die Möglichkeiten des „Prüfstand für Druckluftantriebe und –technik (PDLT)“ im Labor Strömungsmaschinen. Ziel der Reihe „Treffpunkt Hochschule“ ist
07.10.2010 | Hochschulkommunikation
und zu unserer Wochenfrage einzustellen. Beim Plakat kann sich der Interessent direkt über den aufgedruckten QR-Code ins Web auf die Angebotsseite per Handy führen lassen. Nur 38€ inklusive MwSt. kostet
22.11.2010 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
vielen Stimmimitationen. Seine spontan arrangierten Zusammenstellungen verschiedener Lieder, beeindruckend die Gäste. TC Lasergroup sorgte wieder mit einer phantastischen Lichtchoreographie für ein wu