Professor/in Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Telefon: +49 (9621) 482-3307
Fax: +49 (9621) 482-4307
w.bloechl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Koordinatenmesstechnik, 3D-Druck, Digitale Produktion
Forschungsgebiet(e):
Säulen:
- Werkzeugmaschinen und Zerspanungstechnik (Highlight: Selbstgebaute CNC-gesteuerte Drehfräsmaschine)
- Koordinatenmesstechnik (Zertifizierter AUKOM Trainer, Multisensorkoordinatenmesstechnik)
- 3D Druck (Entwicklung eines Prüfteiles zur Genauigkeitsbestimmung von 3D-Druckern, Innovationsnetzwerk Additiv Manufacturing)
- Industrie 4.0 (Projektleitung Projekt ISAC@OTH mit Gesamtumfang 3,7 Mio. €)
Zum Profil
genau linear unabhängig, wenn der Ausdruck a11a22−a21a12
verschieden von null ist. In diesem Fall ist das lineare Gleichungssystem Ax = b eindeu-
tig lösbar. Den Ausdruck a11a22 − a21a12 nennen wir die [...] 2} und B = {2; 3}.
Bestimmen Sie die Mengen A ∪B,A ∩B,A \B und A×B.
2) Vereinfachen Sie den Ausdruck (A ∪B) ∩ (Ā ∩ B̄) = . . . . . . . . . . . . . . . .
�
Zahlenmengen
Wir unterscheiden [...] . . . .
I Beispiele: Terme und Gleichungen mit Beträgen
1) Vereinfachen Sie den folgenden Ausdruck:
(x−y)2
|x−y|+|y−x| = . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2) Bestimmen
²In der Bekanntgabe ist der Ort der Niederlegung genau zu bezeichnen.
(3) 1Mindestens ein gedrucktes und ausgefertigtes Exemplar der jeweiligen bekannt gemachten
Satzung wird für die Amberger Fakultäten
g
Niedergelassene
Haus- und
Fachärzt:innen
5G-Telemedizinkoffer
EKG
Blutdruckmessung
Blutzuckermessung
Stethoskop
Digitales Otoskop
Sauerstoffsättigung
Geschwindigkeit: FW = cv.
Bei höheren Geschwindigkeiten überwiegt die Widerstandskraft aufgrund des Staudrucks
auf die Stirnflächen des Körpers. Diese sogenannte Newtonsche Reibung ist propor-
tional [...] konstant ist.
Bemerkung:
Vektoren werden in der Literatur anstatt durch einen Pfeil häufig durch Fettdruck ge-
kennzeichnet. Anstelle von #”r (t), #”v (t) und #”a (t) schreibt man also r(t), v(t) und
Haftreibungszahl deutlich größer
(µH = 1,5), sondern durch aerodynamische Effekte wird auch der Anpressdruck
erhöht. Die Abtriebskraft ergibt sich dabei analog zum Luftwiderstand aus FA =
1
2cAAρMv
Newton’sche Axiome
(b) Spezielle Kräfte
(Federkräfte, Gravitations- und Gewichtskraft, Reibung, Druckkraft und Auftrieb)
(c) Kräfte bei der gleichförmigen Kreisbewegung
4. Erhaltungsgrößen
(a)
Oberpfalz
othmind@oth-aw.de
www.oth-aw.de/oth-mind
Copyright: Vervielfachung oder Nachdruck auch auszugsweise zur Veröffentlichung durch Dritte
nur mit ausdrücklicher Zustimmung der H
zu hoch □ □ □ □ □
3 habe den Einstieg ins Studium nicht geschafft □ □ □ □ □
4 war dem Leistungsdruck im Studium nicht gewachsen □ □ □ □ □
5 Zweifel an persönlicher Eignung für das Studienfach
Bayerischer Landtag, 2009. Drucksache 16/970. Abgerufen von http://www1.bayern.landtag.de/
www/ElanTextAblage_WP16/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000000500/0000000765.pdf
Bayerisches Staatsministerium
4
Bewertung des
Berufsorientierungsangebots
Bitte beschreiben Sie Ihren ersten Eindruck des
Berufsorientierungsangebots.
Was hat Ihnen an diesem Angebot besonders gut gefallen
Mitwir-
kung von Prof. Dr. Annika Maschwitz (Hochschule Bremen).
Copyright: Vervielfachung oder Nachdruck, auch auszugsweise, zur Veröffentlichung durch Dritte nur mit aus-
drücklicher Zustimmung der H [...] Rah-
men des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung – offene Hochschulen“ noch einmal Nachdruck be-
kommen hat. Dabei geht es immer auch darum, Personengruppen für die wWB zu gewinnen und zu fördern [...] Frauenbewegung später erweckt ein Blick in heutige Spielzeuggeschäfte und Kinderabteilun-
gen den Eindruck, dass frühe stereotypisierende Geschlechtszuweisungen mehr denn je nachgefragt werden.
Neutrale
ihre instrumen-
talen und stimmlichen Fähigkeiten sowie ihr Potential, Bewegung und andere Ausdrucksformen in den Musik-
unterricht zu integrieren. Im gesamten Lernprozess bietet das eigene Berufsfeld [...] Lehrveranstaltungen informieren. Zum Beispiel bot eine Veranstaltung
Lehrenden an, sich einen ersten Eindruck im Hinblick auf die Erstellung von eigenen Lernvideos für Studierende
zu machen. Dabei wurde neben
bzw. des
eigenen Lebens- und Studienumfeldes durch die Verwendung der grundlegenden
Ausdrucksmittel sowie grammatischen Strukturen und eines soliden
Wortschatzes schriftlich und mündlich zu [...] bzw. des
eigenen Lebens- und Studienumfeldes durch die Verwendung der grundlegenden
Ausdrucksmittel sowie grammatischen Strukturen und eines soliden
Wortschatzes schriftlich und mündlich zu [...] Interesse oder
aus ihrem eigenen Lebens- und Lernumfeld zu äußern, indem sie grundlegende
Ausdrucksmittel, grammatikalische Strukturen und einen soliden Wortschatz in
der schriftlichen und mündlichen
sollten.
Durch die mit Computerarbeitsplätzen und Drucker ausgestattete Lichtnische besteht hier für
jeden Studierenden die Möglichkeit Unterlagen zu drucken oder diese vorzubereiten.
Wünschenswert wäre [...] wäre es, wenn ein Aufladegerät für das Druckerkonto hier platziert wird.
Speziell im Studiengang MT müssen oftmals Dokumente gedruckt und das Konto somit
auch oft aufgeladen werden.
page
Seite [...] wird allgemein als Vorteil empfunden,
doch störend sich viele an den getrennten Konten für Druckaufträge und die Mensa, da das
Umbuchen einen unnötigen Mehraufwand bedeutet, zumal diese Umbuchung nicht
Webseite
Studierendenausweis (alles zentral auf einer Karte)
Getrennte Konten für Essen und Drucken auf dem
Ausweis
nicht zufrieden eher nicht zufrieden eher zufrieden zufrieden
65
66
[...] Ausstattung der Labore
Öffnungszeiten / Zugang zu den Laboren
Ausreichend PC Arbeitsplätze und Drucker
nicht zufrieden eher nicht zufrieden eher zufrieden zufrieden
68
68
68
68
68
Ausstattung mit Druckern für die Studenten ist ebenfalls okay, jedoch gibt es
einige wünschenswerte Verbesserungen, gerade beim Drucken über das Onlineportal
PaperCut. Erfolgt ein Druck über diese Funktion [...] und die Standarddruckoptionen sind aus Sicht der Studierenden
schlecht gesetzt und nicht änderbar: so erfolgt ein druck immer Doppelseitig und in Farbe,
auch wenn nur schwarz-weiß gedruckt wird und [...] und auch berechnet! Daher ist das Drucken über
„PaperCut‟ meistens nutzlos. Einige Studierende bemängeln die Tatsache, dass eine
Auszahlung des Druckguthabens nicht möglich ist. Hier wurde auch
der Webseite Studierendenausweis (alles zentral auf einer Karte)
Getrennte Konten für Essen und Drucken auf dem Ausweis
Umfrage Studentenvertreter Studienjahr 2013/2014, Umfrage Fachschaft Studiengang [...] Ausstattung der Labore Öffnungszeiten / Zugang zu den Laboren
Ausreichend PC Arbeitsplätze und Drucker EDV-Räume (Anzahl der Computer / Softwareausstattung,...)
Qualität / Verfügbarkeit von Internet
der Webseite Studierendenausweis (alles zentral auf einer Karte)
Getrennte Konten für Essen und Drucken auf dem Ausweis
Umfrage Studentenvertreter Studienjahr 2013/2014, Umfrage Fachschaft Studiengang [...] Ausstattung der Labore Öffnungszeiten / Zugang zu den Laboren
Ausreichend PC Arbeitsplätze und Drucker EDV-Räume (Anzahl der Computer / Softwareausstattung,...)
Qualität / Verfügbarkeit von Internet
Die
sogenannten „Lichtnischen“, offene/unbelegte Hörsäle und die Bibliothek tragen dazu bei.
Drucker und Kopierer sind genügend vorhanden.
Der momentan stattfindende Ausbau der Mensa ist begrüßenswert
dich an der Hochschule genügend Lernorte für das
Selbststudium?
Sind für dich genügend PCs und Drucker zum Arbeiten vorhanden?
Ist die Qualität/Verfügbarkeit des Internets/WLANs für dich an der
Hochschule [...] )
Findest du es störend, dass auf dem Studentenausweis (Chip-Karte) die
Konten für Essen und drucken getrennt sind?
Bist du mit der Ausstattung der Labore zufrieden? Bist du mit der Ausstattung der
en zukünftig weiter ausbauen wird. Das bringt sie
mit ihrem Engagement in zwei Initiativen zum Ausdruck, die sich für mehr Familienorien-
tierung auf dem Campus stark machen: dem Best-Practice-Club „Familie
Frau insbesondere keine Tätigkeiten ausüben lassen
1. in Räumen mit einem Überdruck im Sinne von § 2 der Druckluftverordnung,
2. in Räumen mit sauerstoffreduzierter Atmosphäre oder
[...] Frau
insbesondere keine Tätigkeiten ausüben lassen
1. in Räumen mit einem Überdruck im Sinne von § 2 der Druckluftverordnung oder
2. im Bergbau unter Tage.
(5) Der Arbeitgeber darf eine [...] Schutzausrüstung tragen muss und das Tragen eine Belastung darstellt oder
8. eine Erhöhung des Drucks im Bauchraum zu befürchten ist, insbesondere bei Tätigkeiten mit besonderer
Fußbeanspruchung.