RBD Das Cluster „Robotics und Big Data” (RBD) ist ein standortübergreifender Zusammenschluss von Forschern der Ostbayerischen Technischen Hochschulen Amberg und Regensburg. Aufgaben und Leitlinien Das Cluster
Lehrer stellt Fragen und will die richtige Lösung wissen. Osterhasenpädagogik
nennt der Zukunftsforscher Matthias Horx diese Art des Unterrichts. Der Lehrer weiß
die Lösung, aber er versteckt sein
den
versprochenen Gewinn wirklich erhielten. Als Ursache für diese Unterschiede fanden die
Forscher heraus, dass belohnungsverheißende Reize dann besonders gut verarbeitet
werden können, wenn [...] Alterungsvorgang des Körpers zu einer
Reduktion des Dopamin-Stoffwechsels kommt, erklären sich die Forscher damit auch
teilweise die Reduktion in der Lernleistung älterer Menschen. In der Schlussfolgerung [...] Pädagogik und Didaktik, als das es
oftmals dargestellt wird. So meint beispielsweise der Gehirnforscher Manfred Spitzer,
dass der frühzeitige Umgang mit dem Computer mit viel Vorsicht genossen
Das heißt, wenn Museen materielle Zeugnisse von Menschen und
ihrer Umwelt sammeln, bewahren, forschen und dokumentieren sowie ausstellen und
page
5
vermitteln, sind diese materiellen [...] allgemeinbildenden
Charakter/ ist durch
Künstler als Kunst
unumstritten und von
Geschichts-
forschern als sehr
wichtig eingeschätzt
oder hat sehr hohen
wissenschaftlichen
Dokumentationswert
(z [...] Archäologen
etc. bekannt
und geschätzt
und nach wie
vor zu
Studien-
zwecken
genutzt/
Museums-
forscher
fragen dieses
Objekt häufig
nach
wird nur allgemein
zur Museums-
pädagogik ab und
an genutzt
ifo-Geschäftserwartungsindex in eine binäre Variable wurde
auf Basis einer Umfrage unter Konjunkturforschern vorgenommen. Diese mussten
aus heutiger Sicht – also ex post - festlegen, wo aus ihrer [...] die
Prognoseperformance üblicher Probit-Modelle erheblich verbessern bzw. der unter
Konjunkturforschern verbreiteten „Dreimal-Regel“ überlegen ist.14 Allerdings sind die
aus einer Hauptkompo
Adobe PDF Library 17.0
pdf:docinfo:created 2023-10-22T15:55:08Z
page
Studieren, Forschen und Praktika
in Mittel-, Ost- und Südost europa
Praktika
• Mobilitätsbeihilfen für Praktika [...] Praktika
• einmaliger Zuschuss i.H.v. 450 €
• Bewerbungsfrist i.d.R. im Mai
Studieren
und Forschen
• für Studien- und Forschungsaufenthalte
in Kroatien, Polen, Slowakei und Ungarn
•
24.00 Uhr Galerie der Nachwuchsforscher*innen Hauptgebäude | Foyer Bibliothek Die OTH AW hat das Promotionsrecht erhalten. In einer Poster-Session stellen Nachwuchsforscher*innen ihre Forschungsprojekte
hnik (MB/UT) bildet die Ingenieurinnen und Ingenieure von morgen aus. Hier lernen, arbeiten und forschen die Studierenden praxisnah und zukunftsorientiert. Erfahren Sie mehr über die Studiengänge und die
zwischen klassischem Hacking und Social Engineering. Der Vortrag zeigt allgemeinverständlich, wie Forscher und Hacker KI austricksen, ihr gezielt Unsinn beibringen, aber auch wie das Ganze nicht nur als
Lehre sind Sie auch forschend tätig. Auf welche(s) Forschungsgebiet(e) sind Sie spezialisiert? Ich forsche im Bereich der Medizintechnik, vorwiegend dem Einsatz von Robotern bzw. der vernetzten Datenerfassung [...] Lehre sind Sie auch forschend tätig. Auf welche(s) Forschungsgebiet(e) sind Sie spezialisiert? Ich forsche im Bereich Sensorik, tragbaren Sensorsystemen, Lokalisierung und Effizienzsteigerung im Arbeitsumfeld
chaften.
Krapp, C. (2021). Anteil an Forscherinnen international sehr verschieden.
https://www.forschung-und-lehre.de/karriere/anteil-an-forscherinnen-
international-sehr-verschieden-3477/ [...] Kontroll- und Sanktionsmaßnahmen zu bevorzugen sein.
Die zahlreichen Themenideen haben den Forschergeist und die Kreativität
der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses zum Ausdruck gebracht. [...] : wie man kluge Entscheidungen anstößt. Berlin:
Ullstein.
Töpfer, A. (2012). Erfolgreich forschen. Wiesbaden: Springer Gabler.
Weinmann, M. (2016). Digital Nudging. Vaduz: SpringerLink.
gramms oder im Programm-Flyer . Services Webportal Statista – Freier Zugang für Lehrende und Forscher*innen Das Statista-Webportal ist eines der führenden deutschsprachigen Statistikportale. Sie können
Erfahren Sie mehr über unsere Transferaktivitäten und lernen Sie unser Forscherinnen und Forscher kennen. career4PROF – Potentiale heben Für die Gewinnung und Entwicklung professoralen Personals wurde
Technologie-Campus Forschen an der OTH Amberg-Weiden – der Technologie-Campus an beiden Standorten verbindet Forschung, Wirtschaft und Studium gleichermaßen. Besuchen Sie die Internetpräsenz des Technologie
innerhalb der nächsten (21) Jahre stattfinden
Nobelpreisträger Herbert Simon, amerikanischer Forscher (künstliche Intelligenz), 1957:
„Innerhalb der nächsten zehn Jahre wird ein Computer Scha
(auch bei theoretischer
Forschung) und erstellen Prototypen für ihr
Forschungsthema.
• Forscher:innen erarbeiten ein erfolgreiches Storytelling
(Pitch) zur Kommunikation für ein fachfremdes Publikum [...] Transfer-
und Verwertungsmöglichkeiten für den eigenen
Forschungsbereich sensibilisiert.
• Forscher:innen reflektieren der eigenen Forschungstätigkeiten
in der Gruppe und Gewinnen neuer Impulse für
Einbeziehung praktischer Projekte
• Austausch und Netzwerken mit interessierten Unternehmen
und Forschern; Möglichkeit sich über Bedarfe und mögliche
Kooperationen auszutauschen
Zielgruppe und Dauer
entsprechend Ihrer individuellen Neigungen vertiefen können. Im Laufe des Studiums arbeiten und forschen Sie hauptsächlich im Bereich der umweltschonenden Energietechnologien. Darüber hinaus beschäftigen
internationalen Unternehmen zusammen. Zusätzlich können Sie in unseren Innovativen LernOrten studieren, forschen, Ihren Horizont erweitern und wertvolle Verbindungen für Ihre zukünftige Karriere knüpfen. Mehr
praktisch. Denn neben Ihrer naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Ausbildung lernen und forschen Sie in unseren modernen Laboren, zum Beispiel an Projekten in den Bereichen Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung [...] Unternehmen – die ersten Knotenpunkte für Ihr Karrierenetzwerk. Neben den regulären Vorlesungen forschen und arbeiten Sie in unseren modern ausgestatteten Laboren, um Ihr erlerntes Wissen in die Praxis
k , um sich Ihren Interessen entsprechend zu spezialisieren. Im abschließenden dritten Semester forschen Sie selbstständig für Ihre Masterarbeit. Sie haben in dieser Zeit die Möglichkeit, während Ihres
Ihre individuellen Interessen zu vertiefen. Parallel zu den regulären Vorlesungen arbeiten und forschen Sie in unseren modern ausgestatteten Laboren und wenden Ihr Wissen praktisch an. Nach vier Semestern
ster
Produktmanager
Objektentwickler
Standortplaner
IT- / DV-/Logistik-Berater
Marktforscher
Kommunen
Kommunale Bauträger / -planer
Wirtschaftsförderer
Regionalplaner
dass die Studierenden anwendungsbezogen im Unterneh-
mensumfeld sowie auch grundlagenorientiert forschen können.
(2) 1Das Studium soll dazu befähigen, ein ganzheitliches Verständnis für menschliches
Also genau die Werte, die unser Institut für
Energietechnik (IfE) ausmachen. Anwendungsbezogen forschen wir zu Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Kraft-
Wärme-Kopplung. Als unabhängiger Berater