Energiemanagement und -audit

Dozenten und Modulverantwortlichen
Dr. Julian Messer
Lerninhalte
Grundlagen der Energieverfahrenstechnik (Begriffe, Gleichungen und Zusammenhänge)
Energiemanagement in Industrie und Ingenieurspraxis (Energieverbrauch und Energierückgewinnung, Normen und Richtlinien wie DIN EN ISO 50001 oder VDI 2067)
Effiziente Energienutzung in Industrie und Gewerbe
- Energienutzung und -bereitstellung in der Industrie (Beispiel Papierindustrie)
- Energieeffizienz in der Prozesstechnik (Lüftung, Kälte, KV-Systeme)
- Effiziente Trocknungstechnik in großtechnischen Druckmaschinen
(„Strom vs. Erdgas“)Praxisnahe Berechnungen in Gruppenarbeiten (Druckverlust, Wärmerückgewinnung, Energieeinsparung, Energieverbrauch)
Technische Voraussetzung: Taschenrechner & Schreibzeug (Eigenes Notebook mit MS Excel wünschenswert aber nicht zwingend notwendig)
Kurszeiten/ Termine / Kursort
Samstag, 22.07.2023 von 09.00 – 16.30 Uhr in Amberg
Format
Präsenz/ Basis
Leistungspunkte
ECTS – 1 bei Erbringen einer Prüfungsleistung
Datum
22.07.2023
Standardpreis
während der Pilotphase im Turnus 2022/2023 fallen keine Kosten für den Kurs an
Freie Plätze
19
Anmeldeschluss
19.07.2023