Der Studiengang Handels- und Gesellschaftsrecht (LL.M.) ist ein berufsbegleitender, weiterbildender Masterstudiengang und richtet sich an Berufstätige mit abgeschlossenem Hochschulstudium, insbesondere an: JuristInnen mit 1. oder 2. Staatsexamen, mit oder ohne bereits absolviertem Fachanwaltslehrgang im Handels- und Gesellschaftsrecht, aber auch an AbsolventInnen der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Handelsmanagement, Wirtschaftsrecht und ähnlicher Disziplinen.
Wirtschaftliche Zusammenhänge sind sowohl national als auch international sehr komplex und werden stark von den vorgegebenen gesetzlichen Rahmenbedingungen geprägt. Zusätzlich unterliegen Wirtschaft und Handel einem stetigen dynamischen Wandel, der durch nationale und internationale Faktoren beeinflusst und durch Digitalisierung und Globalisierung getrieben wird. Neue Geschäftsfelder entstehen, Unternehmensstrukturen werden aufgebrochen und umstrukturiert, Geschäftsanteile verkauft oder angekauft. Externe Einflüsse auf das Marktgeschehen (etwa eine Pandemie) können Wirtschaftszweige zum Erliegen bringen und von staatlichen Hilfen abhängig machen.
Um diesen Herausforderungen angemessen begegnen und sich am Markt behaupten zu können, bedarf es gut ausgebildeter Führungskräfte und ExpertInnen, die die Marktbedürfnisse verstehen, wirtschaftliche Chancen und Risiken erkennen und zugleich deren rechtliche Rahmenbedingungen beurteilen können. Dazu ist die Kenntnis möglicher Unternehmensformen und die Gestaltung von Gesellschaftsverträgen ein wichtiger Bestandteil erfolgreichen Handelns.
AbsolventInnen erlangen den international anerkannten Abschluss „Master of Laws (LL.M.)“. Für VolljuristInnen erfüllt der Masterstudiengang Handels- und Gesellschaftsrecht die Voraussetzungen des Fachanwaltslehrgangs im Sinne der FAO für die Verleihung des Titels „Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht“.
Quickfacts über den Studiengang Handels- und Gesellschaftsrecht (berufsbegleitend) – Master of Laws (LL.M.)
Studienort: Weiden, Neumarkt
Abschluss: Master of Laws (LL.M.)
Studientyp: Berufsbegleitend
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester (1. und höheres Semester)
Unterrichtssprache: Deutsch
ECTS Credits: 90 ECTS Punkte
Regelstudienzeit: 3 Semester
Du hast noch Fragen?
Wir helfen dir gerne! Lass dich ausführlich per Mail oder telefonisch beraten oder schreib uns im Chat (Mo. – Do. 09:00 – 15:00 Uhr, Fr. 09:00 – 14:00).