Zum Hauptinhalt springen

Mach dich fit für 4.0

Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange: Reale und virtuelle Welt, Industrie und Informatik wachsen zusammen. Fachkräfte sind gefragt wie nie. Durch dein Studium der Industrie-4.0-Informatik lernst du neue Möglichkeiten der Informatik mit den Herausforderungen der Ingenieurwissenschaften zu verknüpfen.

Im Studiengang Industrie-4.0-Informatik lernst du zunächst Grundlagen der Kerninformatik wie Mathematik, cyberphysische Systeme oder Programmierung. Den wertvollen Blick über den Tellerrand bringen dir fachübergreifende Kurse, zum Beispiel Algorithmen und Datenstrukturen, Projektmanagement oder Computernetzwerke. Deine theoretischen Kenntnisse aus den Vorlesungen vertiefst du in umfangreichen und spannenden Praxis- und Projektarbeiten: Du entwickelst beispielsweise interaktive Computer-Anwendungen oder entwirfst einen instrumentierten Industrie-4.0-Handarbeitsplatz. Die dafür notwendige Technik, zum Beispiel 3D-Drucker und Lasercutter, steht dir in unseren modernen Laboren und Hochschulwerkstätten zur Verfügung.

Ideale Voraussetzung für einen erfolgreichen Start in deine Karriere, beispielsweise in der Industrie-Automation und Automobilindustrie, Fertigungssteuerung und Logistik oder Kommunikations- und Internet-Technik.

 

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 ECTS )

Studientyp: Vollzeit, Dual

Studienort: Amberg

Studienbeginn: Winter semester (1. and higher semester) and summer semester (higher Semester)

Unterrichtssprache: Deutsch

Du hast noch Fragen?

>Wir helfen dir gerne! Lass dich ausführlich per Mail oder telefonisch beraten oder schreib uns im Chat.

Zur Studienberatung

Entdecke unsere weiteren Studiengänge!

Alle Studiengänge
Loader