Digitalisiere die Industrie
Digitalisierung, Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz haben den klassischen Maschinenbau verändert. Es kommt zu einer zunehmenden Verzahnung der Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. An dieser Schnittstelle zwischen klassischem Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik eröffnet sich eine spannende Produktions- und Arbeitswelt mit vielen neuen Möglichkeiten.
Der Studiengang Mechatronik und digitale Automation bildet dich in drei Fachdisziplinen aus: Neben den Kernkompetenzen im Bereich der Mechanik erlernst du zusätzlich fundierte Kenntnisse auf den Gebieten der Elektrotechnik/Elektronik und der Informations- und Automatisierungstechnik. Die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen vermitteln dir unsere ProfessorInnen unter anderem in den Fächern Ingenieurmathematik, Informatik, Mechanik und Elektrotechnik. Im weiteren Studienverlauf vertiefst du deine ingenieurtechnischen Kenntnisse und setzt gezielt eigene Schwerpunkte. Praktika und Projektarbeiten bieten dir die Möglichkeit, dein erlerntes Wissen in unseren Hightech Laboren umzusetzen.
Als IngenieurIn für Mechatronik und digitale Automation eröffnen sich dir vielfältige beruflichen Möglichkeiten. Angefangen beim klassischen Maschinen- und Anlagenbau über die Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie bis zur Medizin- oder Kunststofftechnik.
Benedikt Martens – Student Mechatronik und digitale Automation

Spannend finde ich an meinem Studiengang vor allem das Zusammenspiel der drei Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik – und die vielen Laborübungen.
Quickfacts über den Studiengang Mechatronik und digitale Automation – Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studienort: Amberg
Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studientyp: Vollzeit
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester (1. und höheres Semester)
Unterrichtssprache: Deutsch
ECTS Credits: 210 ECTS Punkte
Regelstudienzeit: 7 Semester
Du hast noch Fragen?
Wir helfen dir gerne! Lass dich ausführlich per Mail oder telefonisch beraten oder schreib uns im Chat (Mo. – Do. 09:00 – 15:00 Uhr, Fr. 09:00 – 14:00).