Zum Hauptinhalt springen

Mach Technik nah am Menschen

Die Medizintechnik ist eine innovative, aufstrebende Branche. Viele deutsche Unternehmen spielen auf diesem internationalen Markt ganz vorne mit und etablieren sich mit innovativen Technologien an der Weltspitze. Werde Teil dieser hochinnovativen Branche und profitiere von erstklassigen Karrierechancen.

Bei uns lernst du alles, was du für die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik, Medizin und Ingenieurswissenschaften brauchst und lernst den komplexen Weg von der Idee bis zur Zulassung für den Medizinproduktemarkt kennen.

Du besuchst naturwissenschaftliche und technische Kurse, eignest dir profundes Wissen über Anatomie und Physiologie an. Ab dem 6. Semester kannst du individuelle Schwerpunkte setzen und dich für eine unserer vier neuen und hochaktuellen Vertiefungsrichtungen entscheiden:

Dabei profitierst du von der hervorragende Laborsituation mit exzellenter Technik, z. B. einem Lehr- und Forschungs-OP und einem Reinraum.

Erfahrungen aus erster Hand

Alexander Roith - Absolvent
Alexander Roith - Absolvent

Ich denke gerne an mein Bachelorstudium Medizintechnik an der OTH Amberg-Weiden zurück: kleine Gruppengrößen, kurze Wege, engagierte Dozierende und interaktive Vorlesungen. Zusätzlich konnten wir durch Praktika und Exkursionen bereits früh Kontakt zu Medizintechnik-Herstellern aus der Region aufnehmen. Von der Mechanik über Elektrotechnik und Informatik bis hin zu medizinischen Fragestellungen waren die Studieninhalte sehr vielfältig, sodass man in vielen Bereichen wertvolles Wissen aufbauen konnte. Medizintechnik in Weiden kann man daher allen technisch und medizinisch Interessierten für den Bachelor klar empfehlen.

Natalie Rudolph - Absolventin
Natalie Rudolph - Absolventin

Der Studiengang Medizintechnik ist genau das richtige für Dich, wenn Du technikinteressiert bist und Deinen Fokus dabei auf medizinische Anwendungen legen möchtest. In kleinen Lerngruppen und mit Hilfe von Projektarbeiten vermitteln die ProfessorInnen den aktuellen Stand der Technik bzw. Forschung für eine fundierte und breite Wissensbasis rund um die Medizintechnikbranche. Ergänzend zu den Vorlesungen ermöglichen Praktika innerhalb der Hochschullabore und Exkursionen zu umliegenden Firmen interessante Einblicke und den Aufbau von Kontakt-Netzwerken bereits von Beginn des Studiums an

Noch mehr Möglichkeiten eröffnen sich dir mit dem aufbauenden Masterstudiengang Medizintechnik.

Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Regelstudienzeit: 7 Semester (210 ECTS )

Studientyp: Vollzeit, Teilzeit, Dual

Studienort: Weiden

Studienbeginn: Winter- and summer semester (1. and higher semester)

Unterrichtssprache: Deutsch

Du hast noch Fragen?

>Wir helfen dir gerne! Lass dich ausführlich per Mail oder telefonisch beraten oder schreib uns im Chat.

Zur Studienberatung

Entdecke unsere weiteren Studiengänge!

Alle Studiengänge
Loader