Die fortschreitende Digitalisierung und Technologisierung bestimmen Arbeitsprozesse und Geschäftsmodelle in Unternehmen fast aller Wirtschaftsbereiche. Die Folge: Unternehmen sind tiefgreifenden Veränderungen unterworfen, die fortlaufende Anpassungen an die sich rasch ändernden Rahmenbedingungen erfordern. Deshalb werden Fach- und Führungskräfte gesucht, die eine Verbindung klassischer Arbeitsprozesse mit modernen, zukunftsweisenden Strukturen herstellen können. Mit diesen Anforderungen setzt sich der berufsbegleitenden Masterstudiengang Technologiemanagement 4.0 auseinander.
Der Studiengang Technologiemanagement 4.0 ist ein weiterbildender Masterstudiengang und richtet sich an Berufstätige, die bereits ein Hochschulstudium in einem ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienfach abgeschlossen haben. Studienfächer wie zum Beispiel Global Supply Chain Management 4.0, Produktentwicklung & Innovationsmanagement, Smart Production, Technologiemarketing, Interkulturelles Management und Wirtschaftsethik bereiten dich darauf vor, den digitalen Herausforderungen in Unternehmen erfolgreich zu begegnen.
Quickfacts über den Studiengang Technologiemanagement 4.0 (berufsbegleitend) – Master of Business Administration (MBA)
Studienort: Weiden
Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
Studientyp: Berufsbegleitend
Studienbeginn: Wintersemester (1. und höheres Semester) und Sommersemester (1. Semester)
Studiengebühr: 3.350,00 Euro pro SemesterUnterrichtssprache: Deutsch
ECTS Credits: 90 ECTS Punkte
Regelstudienzeit: 3 Semester
Du hast noch Fragen?
Wir helfen dir gerne! Lass dich ausführlich per Mail oder telefonisch beraten oder schreib uns im Chat (Mo. – Do. 09:00 – 15:00 Uhr, Fr. 09:00 – 14:00).