Orientierungsstudium prepareING

Orientieren geht vor Studieren

Das Orientierungsstudium der OTH Amberg-Weiden

Welches Studium passt zu mir? Wie viel Mathe steckt in den Studiengängen? Und wie finde ich mich an der Hochschule zurecht?

Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau? Betriebswirtschaft oder angewandte Wirtschaftspsychologie? Finde heraus, wo die Unterschiede liegen und was dir besser gefällt.

Du kannst Module aus allen nicht zulassungsbeschränkten Studiengängen, die dich interessieren, frei wählen. Dazu kommen Einblicke in die Praxis: Du hast die Möglichkeit, Laborpraktika oder Sprachkurse zu machen und erwirbst so Studien- und Lernkompetenzen.

Am Semesterende kannst du in den besuchten Modulen eine Prüfung ablegen. Bestehst du die Prüfung, kannst du dir diese Leistung im daran anschließenden Studiengang anrechnen lassen.

Im Modulstudium prepareING holst du dir erste Einblicke in verschiedene Studiengänge der OTH Amberg-Weiden, ohne dich von Anfang an auf einen Studiengang festzulegen. Das Angebot ermöglicht dir, in ein bis zwei Semestern ein Studium zu finden, das deinen Anforderungen, Interessen und Zukunftsplänen entspricht. Kurz: ein Studium, das zu DIR passt!

Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Studiendauer: 1 oder 2 Semester
Vorpraktikum: nein

Warum prepareING?

Das Orientierungsstudium prepareING bietet dir viele Vorteile: 

  • Finde ein Studium, das zu DIR passt
  • Festige Deine Studienentscheidung
  • Du bist bereits immatrikulierte/r Student/in
  • Lerne verschiedene Bachelorstudiengänge der OTH Amberg-Weiden besser kennen
  • Knüpfe erste Kontakte mit Kommilitoninnen und Kommilitonen, Professorinnen und Professoren sowie weiteren Dozierenden
  • Vermeide durch eine gezielte Orientierung und Vorbereitung einen Studienabbruch
  • Erbringe erste Prüfungsleistungen und lasse sie dir in deinem Wunschstudiengang an der OTH Amberg-Weiden anrechnen
  • Die Dauer von prepareING wird nicht auf die Regelstudienzeit deines nachfolgenden Bachelors angerechnet

Du bist interessiert?

Dann melde dich gerne per Mail oder Telefon bei uns. Wir freuen uns, von dir zu hören!

E-Mail an das prepareING-Team senden: prepareING@oth-aw.de.

Bewerbung

Studienstart

Im Orientierungsstudium prepareING ist ein Studienbeginn zum Winter- und Sommersemester möglich.

Bewerbungszeiträume

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester:
01. Mai bis 15. Juli (Verlängerung möglich)

Regulärer Bewerbungszeitraum für das Sommersemester:
15. November bis 15. Januar jeden Jahres

Zulassungsvoraussetzung

Für die Zulassung an der OTH Amberg-Weiden brauchst du die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Zudem ist eine Zulassung über den beruflichen Hochschulzugang möglich.

 

Fördermöglichkeit

Bitte beachten Sie, dass beim Orientierungsstudium eine BAföG Förderung nicht garantiert ist. Bitte informieren Sie sich dazu vorab beim zuständigen Studierendenwerk.

STECKBRIEF

Abschluss: 

Zertifikat bei erbrachten Leistungen

Standort:

Amberg und/oder Weiden

Studiendauer: 

1 oder 2 Semester je nach individueller Wahl

ECTS: 

je Semester max. 30 ECTS

Kosten: 

keine außer Semesterbeitrag

Zulassungsbeschränkt: 

nein

Studienbeginn: 

Winter- und Sommersemester

 

 


Ansprechpersonen und Sprechzeiten

Wenden Sie sich bei Fragen gerne vertrauensvoll an uns

Dr. Kathrin Morgenstern
Weiden, Hauptgebäude, Raum C007
Telefon: +49 (961) 382-1135
e-Mail: k.morgenstern@oth-aw.de

Lea-Tara Schmitt, B.A.
Weiden, Hauptgebäude, Raum C009
Telefon: +49 (961) 382-1136
e-Mail: l.schmitt1@oth-aw.de