Veröffentlichungen
Hier finden Sie Informationen über wissenschaftliche Publikationen, zusammengefasste Forschungsberichte aus den vorigen Jahren und studentische Beiträge im Rahmen der Forschungsarbeiten vom Cluster-IKT.
Ausgewählte wissenschaftliche Publikationen 2019
2019
- U. Schäfer. Teaching Modern C++ with Flipped Classroom and Enjoyable IoT Hardware. In: Proc. of the IEEE Global Engineering Education Conference (EDUCON 2019), Dubai, United Arab Emirates, pages 910-919. DOI: 10.1109/EDUCON.2019.8725068, 2019.
Ausgewählte wissenschaftliche Publikationen 2017
2017
- B. Martens, D. Bittner, D. Meiller, D. Heckmann, U. Schäfer, M. Frey. Interactive Smart Mirror. In: M. Burghardt, R. Wimmer, C. Wolff, C. Womser-Hacker (Hrsg.), Mensch und Computer 2017. Regensburg, Germany: Gesellschaft für Informatik e.V., pages 633-636. DOI 10.18420/muc2017-demo-0286, 2017.
- D. Meiller, F. Schöler-Niewiera: „Auswertung und Visualisierung von Industrie 4.0 Daten durch Anwendung von Clusteralgorithmen“, Forschungsbericht der OTH-AW, 2017
- U. Schäfer. Training Scrum with Gamification - Lessons learned after two teaching periods. In: Proc. of the IEEE Global Engineering Education Conference (EDUCON 2017), Athens, Greece, pages 754-761. DOI 10.1109/EDUCON.2017.7942932, 2017.
- S. Schärtl, J. Schmid, A. Höß: “eDAS – Holistic Energy Management for 3rd and 4th Generation of Electric Vehicles”. Forschungsbericht der OTH-AW, 2017
- S. Stiegler, H. Lepke, A. Höß: “3Ccar – Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars”. Forschungsbericht der OTH-AW, 2017
- J. Schmid, S. Schärtl, A. Höß: Ko-HAF: „Kooperatives Hochautomatisiertes Fahren.“ Forschungsbericht der OTH-AW, 2017
- H.-P. Schmidt, S. Fuchs, A. Gercikow, S. Witte: “Test and On-Line Monitoring of Real-Time Ethernet with Mixed Physical Layer for Industry 4.0.” Forschungsbericht der OTH-AW, 2017
- H.-P. Schmidt, Ch. Reil: „Magnetfeld-Sensorik für Schaltgeräte in der Digitalen Fabrik“. Forschungsbericht der OTH-AW, 2017
- A. Gercikow, H.-P. Schmidt, A. Uhl, Workshop „Zertifizierung, Frankfurt Commerzbank Arena, 22/23. 3..2017
- S. Fuchs, H.-P. Schmidt: “Monitoring of Real-Time Behavior of Industrial Ethernet for Industry 4.0”, IEEE ieeCon 2017, March 2017, Thailand, Proceedings Volume II 827-830 Thailand Proceeding
- A. Gercikow , A. Fuchs, H.-P. Schmidt, Kontaktlose Energie- und Datenübertragung zum Laden elektrischer Fahrzeuge auf Parkplätzen; 2. OTH Clusterkonferenz, Regenburg Jan. 2017 Tagungsband ISBN 978-3-9818209-2-8
- S. Fuchs, H.-P. Schmidt: „Time Ethernet and Synchronizing with Inhomogeneous Physical Layers”: 2. OTH Clusterkonferenz, Regensburg Jan. 2017 Tagungsband ISBN 978-3-9818209-2-8
Ausgewählte wissenschaftliche Publikationen 2016
2016
- W. Weber, A. Höß, et al.: „The EMC² Project on Embedded Microcontrollers“, EMC² Summit, April 11th 2016, Vienna, Austria, published in the Open Access Library HAL: hal.archives-ouvertes.fr/ERCIM
- W. Weber, A. Höß, et al.: “The EMC2 Project on Embedded Microcontrollers: Technical Progress after two years", DSD'2016 Proceedings (printed by IEEE Press), pp. 524-531, 2016.
- W. Weber, A. Höß, et al.: „EMC² a Platform Project on Embedded Microcontrollers in Applications of Mobility, Industry and the Internet of Things“, 2016 Euromicro Conference on Digital System Design, DSD'2016 Proceedings (printed by IEEE Press), pp. 524-531, 2016
- S. Lüke, A. Höß, et al.: „Forschungsprojekt UR:BAN – Kognitive Assistenz“, Schlussbericht BMWi-Projekt, Förderkennzeichen 19 S 12008 B, veröffentlicht über die TIB Hannover
- D. Meiller; K. Müller; H. Legat; B. Gerlang: „Barrierefreiheit im Web für Bildungseinrichtungen“. In: Heinrich C. Mayr, Martin Pinzger, ed., Lecture Notes in Informatics (LNI) –Proceedings. Series of the Gesellschaft für Informatik (GI). Volume P-259, Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2016, S. 1105-1108
- D. Meiller, K. Müller & H. Legat: „Wundernetz–Gemeinsam unterwegs“. In: OTH-AW Forschungsbericht 2016, S. 65-87
- D. Meiller, F. Niewiera: „Visual Analytics zur Auswertung von Daten für die Industrie 4.0.“ In: Prinz, W., Borchers, J. & Jarke, M. (Hrsg.), Mensch und Computer 2016 - Tagungsband. Aachen: Gesellschaft für Informatik e.V.
- D. Meiller, F. Niewiera: “Data Visualization and Evaluation for Industry 4.0 using an interactive k-Means Algorithm”. In: Vaclav Skala (Ed.): WSCG'2016 - 24th International Conference in Central Europe on Computer Graphics, Visualization and Computer Vision'2016 proceedings, Computer Science Research Notes [CSRN] ISSN 2464-4617
- D. Meiller: Vortrag: „Erfahrungen in der Umsetzung von Service-Learning am Beispiel des Projektes: Gemeinsam Unterwegs - Das Wundernetz“, Ingolstadt am 13.01.2016 auf Einladung des DIZ Ingolstadt
- A. Höß: Vortrag: „Automatisiert Fahren – an die OTH-AW“, eingeladener Vortrag. Verein der Freunde der OTH Amberg. 11.10.2016
- A. Gercikow, A. Fuchs, H.-P. Schmidt: “Wireless Power and Data Transfer for Electric Vehicle Charging at Car Parks”; 2016 IEEE 2nd Shoutern Power Electronics Conference, Auckland, New Zealand, 5-8 December
- S. Fuchs, S. Witte, H.-P. Schmidt: “Test and On-Line Monitoring of Real-Time Ethernet with Mixed Physical Layer for Industry 4.0”; 2016 IEEE 21th Conference on Emerging Technologies & Factory Automation, Berlin
- A. Fuchs, H.-P. Schmidt: “Data Transfer with EV Charging Magnetic Couplers run at Saturation Levels”; 24th Symposium, Electromagnetic phenomena in nonlinear circuits June, 2016; Helsinki, Finland Proceedings
- S. Fuchs, H.-P. Schmidt: „Einfluss inhomogener Physical Layers für Echtzeit-Ethernet Anwendungen in der Automatisierung und im Automotive Umfeld“; 13. AALE-Konferenz 2016, Automatisierungstechnik für Energieanwendungen Lübeck, Deutschland, März 2016, Tagungsband, ISBN 9783835673137
- Ch. Reil, H.-P Schmidt: „Zeitliche und örtliche hochauflösende Magnetfelddiagnostik für Schaltgeräte im Smart-Grid und für Industrie 4.0“; 13. AALE-Konferenz 2016, Automatisierungstechnik für Energieanwendungen Lübeck, Deutschland, März 2016, Tagungsband, ISBN 9783835673137
Ausgewählte wissenschaftliche Publikationen 2015
2015
- J. Alexandersson, U. Schäfer, J. Britz, M. Rekrut, F. Arnold, S. Reifers, “Kochbot in the Intelligent Kitchen - Speech-enabled Assistance and Cooking Control in a Smart Home,” in Proc. of 8th German AAL-Kongress, Frankfurt, Germany, VDE, 2015.
- M. Altmann, P. Schlegl, and K. Volbert, “A Low-Power Wireless System for Energy Consumption Analysis at Mains Sockets,” in 12th Workshop on Intelligent Solutions in Embedded Systems WISES 2015, Oct. 2015.
- Fuchs, H.-P. Schmidt, C. Reil, S. Fuchs, “Coupler Design for Contactless Power and Data Transfer,” in Proc. XVIII International Symposium on Theoretical Electrical Engineering, Kolobrzeg, Poland, Jun. 2015.
- S. Fuchs, A. Fuchs, H.-P. Schmidt, “Saturation Effects at Combined Power and Data Transfer,” in Proc. ISEF 2015 - XVII International Symposium on Electromagnetic Fields, Mechatronics, Electrical and Electronic Engineering, Valencia, Spain, Sep. 2015.
- S. Fuchs, H.-P. Schmidt, “Real Time Ethernet and Synchronizing with Inhomogeneous Physical Layers: CAT5 and Unshielded Twisted Single Pair Cabling,” in SAE Technical Paper, Jan. 2015.
- M. Hager, J. Seitz, T. Waas, "Literature Survey on Recent Progress in Inter-Vehicle Communication Simulations," in Journal of Transportation Technologies, 05(03), Jan. 2015, pp. 159-168.
- S. Kenner, R. Thaler, M. Kucera, K. Volbert, T. Waas, “Smart Grid architecture for monitoring and analyzing, including modbus and RESTperformance comparison,” in 12th Workshop on Intelligent Solutions in Embedded Systems WISES 2015, Oct. 2015.
- M. Kucera, "On end-to-end safety for mobile COTS devices," in Advances in Computer Science: an International Journal, Volume 4, Issue 5, Sep. 2015.
- D. Meiller, “Strategic Partnerships for Access and Discovery Von Neumann Data,” in Proc. of the 36th IATUL Conference, Hannover, Germany, Jul. 2015.
- D. Meiller, J. Abascal et al., “Diving into the Data Ocean” in INTERACT 2015, Part IV, 2015, pp. 465–468.
- D. Meiller, B. Gerlang, „Benutzungsschnittstellen für Produktionsanlagen,“ in OTH-AW Forschungsbericht 2015, 2015, pp. 29-30.
- D. Meiller, U. Laufer, S. Abele, D. Kaiser „Entwicklung von Kiosk-Systemen für ein Technikmuseum in Verbindung mit einer virtuellen Ausstellung im Web,“ in OTH-AW Forschungsbericht 2015, 2015, pp. 92-93.
- D. Reinhardt, M. Guntner, M. Kucera, T. Waas, W. Kuhnhauser, “Mapping CAN-to-ethernet communication channels within virtualized embedded environments,” in 10th IEEE International Symposium on Industrial Embedded Systems (SIES), Jun. 2015.
- H.-P. Schmidt, H. Borcherding, „2NetEfficient®, Steigerung der Energieeffizienz in elektrischen Anlagen der Industrie mit softwaregestützter Optimierung“ in OTH-AW Forschungsbericht 2015, 2015, pp. 92-93.
- H.-P. Schmidt, „KOBA – Möglichkeiten und Grenzen kontaktloser Backbone-systeme für anreihbare Automatisierungskomponenten,“ in OTH-AW Forschungsbericht 2015, 2015, pp. 92-93
- Weibelzahl, Heckmann, Herder, Müssig, Schildt, “Adaptive Recommendations for Patients with Diabetes,“ in UMAP-Ext, Dublin, 2015.
2014
- D. Degueldre, T. Waas, M. Kucera, “Electromagnetic Emission of an Optical-to-BroadR-Reach Converter,” in PECCS 2014, Jan. 2014.
- S. Fuchs, A. Fuchs, H.-P. Schmidt, „Kontaktlose Energie- und Datenübertragung für räumlich verteilte Lasten, Kontaktloses Laden auf Großparkplätzen,“ in Tagungsband EMA, Nürnberg, 2014.
- M. Hager, T. Finke, J. Seitz, T. Waas, "Secure and QoS-aware Communications for Smart Home Services," in Wireless Personal Communications, 74(3), Feb. 2014.
- P. Schlegl, P. Robatzek, M. Kucera, K. Volbert and T. Waas, “Performance Analysis of Mobile Radio for Automatic Control in Smart Grids” in International Conference On Advances In Computing, Communication And Information Technology CCIT-2014, Nov. 2014, pp. 135 – 141.
- H.-P. Schmidt, A. Fuchs, S. Fuchs, “Simultaneous contact less charging of multiple electric vehicles: Contact less power and data transfer for multiple distributed loads,” in Proc. of 4th International IEEE Electric Drives Production Conference (EDPC), 2014.
Ausgewählte Poster
- S. Fuchs, FAU DocShop: Real-time Ethernet Systems for Automotive and Automation, Waischenfeld, October 8th, 2015.
- U. Schäfer, 8th German AAL-Kongress: Kochbot in the Intelligent Kitchen - Speech-enabled Assistance and Cooking Control in a Smart Home, Frankfurt, Germany, April 29th-30th, 2015.
- H.-P. Schmidt, Mobilizing Universities of Applied Sciences for Horizon 2020: Real Time Ethernet and Combined Data & Power Transfer in Automation and Automotive, Brüssel, February 4th, 2015.
- H.-P. Schmidt, Das Forschungscluster I, Neusath-Perschen, November 27th, 2015.




Ausgewählte Abschlussarbeiten
OTH Regensburg
- Asamoah, Jonathan: Implementierung eines IPv4 und IPv6 Tunnelsystems auf Basis von ISC-DSLite bzw. ISC-AFTR zur Umgehung der drohenden IPv4 Adressknappheit
- Benkert, Sabine: Konzeption und Umsetzung einer plattformunabhängigen, mobilen Applikation zur Unterstützung der pädiatrischen Notfallversorgung
- Duffner, Margaretha: Entwicklung eines Zugsicherungssystems für den bestehenden Fahrsimulator am Beispiel LZB
- Gruber, Fabian: Hochautomatisiertes Fahren: Visualisierung einer Bahnplanung unter ROS/Linux mit Einbindung des Umfeldes
- Hafner, Katharina: Requirementanalyse, Konzeption und prototypische Umsetzung eines webbasierten Tools zur Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Dienstplänen im Krankenhaus
- Halama, Patric: Konzeption und Umsetzung eines dynamischen Fraudpräventionsystems
- Holzapfel, Kilian: Unterstützung aktueller JavaScript Testwerkzeuge für das automatisierte Testen von Webseiten mittels verschiedener Testmethoden und Umsetzung eines Testplanes für eine bestehende Webseite zur Analyse von Fahrzeugdaten
- Kalo Fogados, Andreas: Entwicklung eines Software Tools zur Diagnose von Kommunikationsproblemen in einer DALI-Anlage auf Basis eines USB Oszilloskops
- Kapitman, Arkadiy: Konzeption und Implementierung eines Service Portals zum sicheren Datentransfer in Produktionsanlagen
- König, Stefan: Programm zur Generierung eines deterministischen Zustandsautomaten zur Simulation der in XML-Dateien im FIBEX Format (ASAM MCD-2 NET) definierten Abläufe der Kommunikation in den Kraftfahrzeug-Bussystemen Flexray, CAN und Ethernet
- Meidinger, Andreas: Planung, Installation und Konfiguration einer IT-Infrastruktur an Schulen
- Neudecker, Martin: Machbarkeitstudie für den förderantrag I2P-Innovative IT für Produktion
- Pfeiffer, Mathias: Migration der analogen Telekommunikationstechnik auf ein IP-basiertes UCC System inkl. Alarmierung und Ortung
- Pöllath, Dominic: Analyse, Konzeption & Realisierung eines skalierbaren, verteilbaren & orchestrierbaren SOA Frameworks
- Rothmeier, Thomas: Untersuchung aktueller JavaScript Frameworks und Konzeption eines RESTful Webservices für ein Geo-Soziales Netzwerk
- Völker, Moritz: Konzeption und Aufbau eines Demonstrators zur Untersuchung der Dual-Stack Fähigkeit von VoIP
- Weiß, Andreas: Virtual Engineering: Schnittstelle zwischen virtuellen Fahrzeugen und Smart Devices mittels OBD-II
OTH Amberg
- Balzer, Sebastian: Evaluierung von aktuellen Push- Technologien am Beispiel eines verteilten, virtuellen Kanban-Boards (Industrie 4.0)
- Beck, Michael: Konzeptentwicklung zur kundenorientierten Mehrwert-Kommunikation unter Berücksichtigung aller Siemens Online-Applikationen
- Becker, Jan-Olaf: Entwicklung eines Bildverarbeitungsframeworks für ein Echtzeitbetriebssystem auf Basis einer ARM Plattform
- Berries, Daniel: Automatisiertes Testsystem für PROFINET devices
- Englmann, Stefan: Entwurf einer Benutzeroberfläche und Programmierung eines Abholterminals für ein Online-Essensbestellsystem
- Fuchs, Andreas: Untersuchung und Entwicklung 1-phasiger und 3-phasiger Koppelgeometrien für die induktive Energie- und Datenübertragung
- Groß, Dominique: Qualitätssicherung mit Crowdtesting: Durchführung von Softwaretests mit Unterstützung einer geeigneten Testcrowd
- Herr, Valentin: Programmierung einer Software zur Generierung einer Echtzeit-Testapplikation für Automobilsteuergeräte. Realisiert wird das Projekt am Hardware in the Loop System.
- Hofmann, Fabian: Quantitative Analyse in einem PROFINET network
- Kaiser, Daniel: Umsetzung einer Museumswebseite in ein Content-Management-System mit interaktiven Verlinkungen im Ausstellungsraum
- Krause, Robert: Entwicklung einer Formcreator Webapp zur Datenaggregierung für die Siemens Audiologische Technik GmbH
- Kristoffersen, Endre Aalrust: Error Analysis in Open-Domain Question Answering Systems. 1-year Master's Thesis, University of Oslo, Department of Informatics, 2015.
- Kudala, Marco: Betrachtung der neuen W3C-Spezifikationen zu Web Components
- Minev, Mihail: Feature Extraction and Representation for Economic Surveys. Interdisciplinary PhD dissertation at University of Luxembourg, supervised together with Prof. Dr. Christoph Schommer, University of Luxembourg, Dept. of Computer Science and Communication, MINE Research Group, Prof. Philip Treleaven, University College London, Dept. of Computer Science, and Prof. Dr. Theoharry Grammatikos, Luxembourg School of Finance, 2014.
- Messer, Tobias: Realisierung eines Webservers und TCP-Kommunikation für einen Embedded-PC parallel zu Profinet
- Neger, Maximilian: Entwicklung von Offline First Webanwendungen
- Nguyen, Ngoc-Tin Daniel: Softwareentwicklung zur Projektierung von Energieversorgungsnetzen
- Rost, Julian: Spezifikation, Entwurf und Implementierung von neuen Tests für PROFINET-Geräte
- Sautter, Carl-Christian: Techniken zur Text- und Linkmaskierung im Zuge der Suchmaschinenoptimierung von Website
- Schaffenroth, Sebastian: Applikative Synchronisation und Master-Umschaltung im Fehlerfall bei redundanten Steuerungssystemen
- Spennesberger, Alexander: Schulung und Leitfaden für Fassadenprojektionen
- Werkstätter, Felix: Realisierung von Barrierefreiheit im Internet am Beispiel einer Homepage für eine Pflegeeinrichtung
- Zangl, Florian: Entwicklung einer Software zur Inbetriebnahme von Motorsteuerungen
- Zilch, Regina: Konzeption einer Plattform für interne Unternehmenskommunikation