Klausureinsichtnahme
Liebe Studentinnen und Studenten,
in den vergangenen Jahren kam es aufgrund der großen Anzahl an Prüfungen, die von Prof. Dr. Frenzel pro Semester abgehalten werden, immer wieder zu teils sehr langen Wartezeiten am Tag der Prüfungseinsichtnahme. Dies hatte zur Folge, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits vorher unverrichteter Dinge aufgaben, obwohl die Einsichtnahme an diesem Tag keiner zeitlichen Beschränkung durch den Prüfer unterlag. Alternativ hatten Studentinnen und Studenten, wenn sie beharrlich genug doch irgendwann an die Reihe kamen, unter dem Eindruck der vor der Tür wartenden langen Schlange nicht ausreichend Zeit, Rückfragen zu stellen.
Um dieses Dilemma aufzulösen wurde in einem Gespräch zwischen der Vertretung der Studentinnen und Studenten der Fakultät, dem Studiendekan, dem Dekan und Prof. Dr. Frenzel im April 2019 vereinbart, die seit einiger Zeit von den Studentinnen und Studenten gewünschte und praktizierte Lösung, die Prüfungseinsicht vom letzten Tag des Prüfungszeitraums in die Sprechstunden von Prof. Dr. Frenzel in das Folgesemester zu verlagern, fortzusetzen. Es stehen Ihnen damit viel mehr Termine und deutlich mehr Zeit zur Prüfungseinsicht zur Verfügung.
Während des Vorlesungszeitraums haben Sie so die Möglichkeit, einen der in Abhängigkeit vom Wochentag der Sprechstunde 14 bis 16 Termine wahrzunehmen. Sie benötigen hierzu keine Voranmeldung, da die Sprechstunde von Prof. Dr. Frenzel grundsätzlich abgehalten wird und auch die Prüfungen des vorangegangenen Prüfungszeitraums griffbereit sind. Beachten Sie aber bitte in diesem Zusammenhang gegebenenfalls Mitteilungen am schwarzen Brett.
Prof. Dr. B. Frenzel