Zum Hauptinhalt springen

Enge Kooperation mit MTU

Seit vielen Jahren arbeiten die MTU Aeroengines mit der HAW eng zusammen. Immer wieder führen Studierende ihr Praktikum und auch Abschlussarbeiten beim Unternehmen MTU in München oder Straubing durch. Ein weiterer Höhepunkt der Kooperation war nun die Übergabe eines Allison 250-Hubschraubertriebwerks durch die MTU-Verantwortlichen.

Insbesondere der MTU-Standort Straubing unterstützt mit Rat und Tat das HAW-Projekt „LittleBeeBio“ (geleitet von Prof. Dr. Andreas P. Weiß, Dekan der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik), eine Mikrogasturbine mit externer Wärmezufuhr.

Das Foto zeigt die offizielle Übergabe des Triebwerks als Leihgabe für Lehrzwecke. Von links: Heinz Bischoff (Leiter Betriebsmittel Straubing), Josef Arlt (Leiter Triebwerksinstandsetzung Erding), Herbert Neumeier (Leiter Instandsetzung, Montage und Betriebsservice München, 1. von rechts), Prof. Dr. Andreas P. Weiß (Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik, 3. von links) und Student Peter Dauner (2. von rechts).

 

Zurück