Zum Hauptinhalt springen

Kooperation mit Synlab erweitert Diagnostikmöglichkeiten an der OTH AW

HOHPE-Geschäftsführer Christian Wolf (v.l.), Prof. Dr. Christian Schmidkonz und Stephan Mähringer von Synlab beschließen eine Kooperation
HOHPE-Geschäftsführer Christian Wolf (v.l.), Prof. Dr. Christian Schmidkonz und Stephan Mähringer von Synlab beschließen eine Kooperation

Die OTH Amberg-Weiden startet eine Kooperation mit der Firma Synlab. Damit erweitert das Zentrum für Leistungsdiagnostik und Sportmedizin (ZLS) seine diagnostischen Möglichkeiten um einen weiteren wichtigen Baustein: die Blutanalyse.

HOHPE-Geschäftsführer Christian Wolf (v.l.), Prof. Dr. Christian Schmidkonz und Stephan Mähringer von Synlab beschließen eine Kooperation
HOHPE-Geschäftsführer Christian Wolf (v.l.), Prof. Dr. Christian Schmidkonz und Stephan Mähringer von Synlab beschließen eine Kooperation

Sie ergänzt die bereits etablierte Leistungsdiagnostik, kann präventiv mögliche Auffälligkeiten aufzeigen und hilft, Trainingspläne gezielt und individuell zu erstellen oder weiterzuentwickeln. Das ist nicht nur für Profisportlerinnen und Profisportler interessant, sondern für jede Person,die möglichst lange gesund bleiben möchte, ihre Leistungsfähigkeit steigern oder einfach nur einen aktuellen Status Quo erfahren möchte.

„Durch die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung können wir unseren Interessenten nun einen ganzheitlichen Performance Check-up mit verschiedenen Parametern – im Baukastensystem – aus einer Hand anbieten“, sagt Prof. Dr. med. habil. Christian Schmidkonz, Leiter des Zentrums für Leistungsdiagnostik und Sportmedizin.

Für diesen ganzheitlichen Performance Check-up entwickelt das Zentrum für Leistungsdiagnostik und Sportmedizin gemeinsam mit der HOHPE GmbH aktuell ein Angebot für alle. Wer Interesse an einer persönlichen Leistungsdiagnostik mit Trainingsempfehlung und Blutanalyse hat, kann sich aber schon jetzt melden. Der Newsletter der HOHPE GmbH informiert regelmäßig über Messtermine und Buchungsmöglichkeiten:

HOHPE Newsletter

Zurück