Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › 21.03.2025 Effektiver studieren mit KI Beitrag lesen › Einblicke in den MakerSpace 20.03.2025 Griechische Delegation zu Gast im Digitalen Campus Beitrag lesen › Geschredderte Wahlplakate werden zu Granulat verarbeitet. 19.03.2025 Innovatives Recycling: Wahlplakate werden zu Frisbees und Kreiseln Beitrag lesen › Der große Vorlesungssaal am Campus in Weiden ist voll, als die Erstsemester an der Hochschule willkommen geheißen werden 17.03.2025 Rund 600 neue Studierende starten ins Sommersemester 2025 Beitrag lesen › Das Medical Training Center bot den Besucherinnen und Besucher die Möglichkeiten Ultraschall und andere medizinische Geräte kennenzulernen 14.03.2025 Großes Interesse am Studieninfotag 2025 der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Mit der App VulnaCurae durften sich eine Ausgründung aus der OTH Amberg-Weiden über den Sonderpreis beim ersten Amberger Gründerwettbewerb freuen 10.03.2025 Erster Amberger Gründungswettbewerb – Sonderpreis für VulnaCurae Beitrag lesen › V.l.n.r.: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Leitung Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) der OTH AW, André Kestler und Sebastian Steindl, beide wissenschaftliche Mitarbeiter im IKKI, Dr. Christian Heining, Tobias Schrödl, up2parts GmbH 07.03.2025 TTZ Neustadt an der Waldnaab: Kick-off „AI-driven Factory of the future“ Beitrag lesen › Bei einer Exkursion zu SYNLAB MVZ Weiden bekamen Studierende spannende Einblicke in die Arbeitspraxis 05.03.2025 Einblicke in die medizinische Diagnostik im SYNLAB Labor Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. 28.02.2025 Antworten auf Fragen 40 Forscherteams beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz Beitrag lesen › PA-Studierende auf Exkursion zum Thema Notfallanatomie 28.02.2025 PA-Studierende auf Exkursion: Lernen am Puls der Notfallanatomie Beitrag lesen › Im Februar fuhren Studierende der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal zur Winter School on Leadership in den Kosovo 25.02.2025 Internationale Winter School on Leadership im Kosovo Beitrag lesen › Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › 21.03.2025 Effektiver studieren mit KI Beitrag lesen › Einblicke in den MakerSpace 20.03.2025 Griechische Delegation zu Gast im Digitalen Campus Beitrag lesen › Geschredderte Wahlplakate werden zu Granulat verarbeitet. 19.03.2025 Innovatives Recycling: Wahlplakate werden zu Frisbees und Kreiseln Beitrag lesen › Der große Vorlesungssaal am Campus in Weiden ist voll, als die Erstsemester an der Hochschule willkommen geheißen werden 17.03.2025 Rund 600 neue Studierende starten ins Sommersemester 2025 Beitrag lesen › Das Medical Training Center bot den Besucherinnen und Besucher die Möglichkeiten Ultraschall und andere medizinische Geräte kennenzulernen 14.03.2025 Großes Interesse am Studieninfotag 2025 der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Mit der App VulnaCurae durften sich eine Ausgründung aus der OTH Amberg-Weiden über den Sonderpreis beim ersten Amberger Gründerwettbewerb freuen 10.03.2025 Erster Amberger Gründungswettbewerb – Sonderpreis für VulnaCurae Beitrag lesen › V.l.n.r.: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Leitung Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) der OTH AW, André Kestler und Sebastian Steindl, beide wissenschaftliche Mitarbeiter im IKKI, Dr. Christian Heining, Tobias Schrödl, up2parts GmbH 07.03.2025 TTZ Neustadt an der Waldnaab: Kick-off „AI-driven Factory of the future“ Beitrag lesen › Bei einer Exkursion zu SYNLAB MVZ Weiden bekamen Studierende spannende Einblicke in die Arbeitspraxis 05.03.2025 Einblicke in die medizinische Diagnostik im SYNLAB Labor Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. 28.02.2025 Antworten auf Fragen 40 Forscherteams beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz Beitrag lesen › PA-Studierende auf Exkursion zum Thema Notfallanatomie 28.02.2025 PA-Studierende auf Exkursion: Lernen am Puls der Notfallanatomie Beitrag lesen › Im Februar fuhren Studierende der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal zur Winter School on Leadership in den Kosovo 25.02.2025 Internationale Winter School on Leadership im Kosovo Beitrag lesen › Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
21.03.2025 Effektiver studieren mit KI Beitrag lesen › Einblicke in den MakerSpace 20.03.2025 Griechische Delegation zu Gast im Digitalen Campus Beitrag lesen › Geschredderte Wahlplakate werden zu Granulat verarbeitet. 19.03.2025 Innovatives Recycling: Wahlplakate werden zu Frisbees und Kreiseln Beitrag lesen › Der große Vorlesungssaal am Campus in Weiden ist voll, als die Erstsemester an der Hochschule willkommen geheißen werden 17.03.2025 Rund 600 neue Studierende starten ins Sommersemester 2025 Beitrag lesen › Das Medical Training Center bot den Besucherinnen und Besucher die Möglichkeiten Ultraschall und andere medizinische Geräte kennenzulernen 14.03.2025 Großes Interesse am Studieninfotag 2025 der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Mit der App VulnaCurae durften sich eine Ausgründung aus der OTH Amberg-Weiden über den Sonderpreis beim ersten Amberger Gründerwettbewerb freuen 10.03.2025 Erster Amberger Gründungswettbewerb – Sonderpreis für VulnaCurae Beitrag lesen › V.l.n.r.: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Leitung Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) der OTH AW, André Kestler und Sebastian Steindl, beide wissenschaftliche Mitarbeiter im IKKI, Dr. Christian Heining, Tobias Schrödl, up2parts GmbH 07.03.2025 TTZ Neustadt an der Waldnaab: Kick-off „AI-driven Factory of the future“ Beitrag lesen › Bei einer Exkursion zu SYNLAB MVZ Weiden bekamen Studierende spannende Einblicke in die Arbeitspraxis 05.03.2025 Einblicke in die medizinische Diagnostik im SYNLAB Labor Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. 28.02.2025 Antworten auf Fragen 40 Forscherteams beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz Beitrag lesen › PA-Studierende auf Exkursion zum Thema Notfallanatomie 28.02.2025 PA-Studierende auf Exkursion: Lernen am Puls der Notfallanatomie Beitrag lesen › Im Februar fuhren Studierende der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal zur Winter School on Leadership in den Kosovo 25.02.2025 Internationale Winter School on Leadership im Kosovo Beitrag lesen › Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Einblicke in den MakerSpace 20.03.2025 Griechische Delegation zu Gast im Digitalen Campus Beitrag lesen › Geschredderte Wahlplakate werden zu Granulat verarbeitet. 19.03.2025 Innovatives Recycling: Wahlplakate werden zu Frisbees und Kreiseln Beitrag lesen › Der große Vorlesungssaal am Campus in Weiden ist voll, als die Erstsemester an der Hochschule willkommen geheißen werden 17.03.2025 Rund 600 neue Studierende starten ins Sommersemester 2025 Beitrag lesen › Das Medical Training Center bot den Besucherinnen und Besucher die Möglichkeiten Ultraschall und andere medizinische Geräte kennenzulernen 14.03.2025 Großes Interesse am Studieninfotag 2025 der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Mit der App VulnaCurae durften sich eine Ausgründung aus der OTH Amberg-Weiden über den Sonderpreis beim ersten Amberger Gründerwettbewerb freuen 10.03.2025 Erster Amberger Gründungswettbewerb – Sonderpreis für VulnaCurae Beitrag lesen › V.l.n.r.: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Leitung Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) der OTH AW, André Kestler und Sebastian Steindl, beide wissenschaftliche Mitarbeiter im IKKI, Dr. Christian Heining, Tobias Schrödl, up2parts GmbH 07.03.2025 TTZ Neustadt an der Waldnaab: Kick-off „AI-driven Factory of the future“ Beitrag lesen › Bei einer Exkursion zu SYNLAB MVZ Weiden bekamen Studierende spannende Einblicke in die Arbeitspraxis 05.03.2025 Einblicke in die medizinische Diagnostik im SYNLAB Labor Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. 28.02.2025 Antworten auf Fragen 40 Forscherteams beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz Beitrag lesen › PA-Studierende auf Exkursion zum Thema Notfallanatomie 28.02.2025 PA-Studierende auf Exkursion: Lernen am Puls der Notfallanatomie Beitrag lesen › Im Februar fuhren Studierende der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal zur Winter School on Leadership in den Kosovo 25.02.2025 Internationale Winter School on Leadership im Kosovo Beitrag lesen › Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Geschredderte Wahlplakate werden zu Granulat verarbeitet. 19.03.2025 Innovatives Recycling: Wahlplakate werden zu Frisbees und Kreiseln Beitrag lesen › Der große Vorlesungssaal am Campus in Weiden ist voll, als die Erstsemester an der Hochschule willkommen geheißen werden 17.03.2025 Rund 600 neue Studierende starten ins Sommersemester 2025 Beitrag lesen › Das Medical Training Center bot den Besucherinnen und Besucher die Möglichkeiten Ultraschall und andere medizinische Geräte kennenzulernen 14.03.2025 Großes Interesse am Studieninfotag 2025 der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Mit der App VulnaCurae durften sich eine Ausgründung aus der OTH Amberg-Weiden über den Sonderpreis beim ersten Amberger Gründerwettbewerb freuen 10.03.2025 Erster Amberger Gründungswettbewerb – Sonderpreis für VulnaCurae Beitrag lesen › V.l.n.r.: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Leitung Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) der OTH AW, André Kestler und Sebastian Steindl, beide wissenschaftliche Mitarbeiter im IKKI, Dr. Christian Heining, Tobias Schrödl, up2parts GmbH 07.03.2025 TTZ Neustadt an der Waldnaab: Kick-off „AI-driven Factory of the future“ Beitrag lesen › Bei einer Exkursion zu SYNLAB MVZ Weiden bekamen Studierende spannende Einblicke in die Arbeitspraxis 05.03.2025 Einblicke in die medizinische Diagnostik im SYNLAB Labor Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. 28.02.2025 Antworten auf Fragen 40 Forscherteams beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz Beitrag lesen › PA-Studierende auf Exkursion zum Thema Notfallanatomie 28.02.2025 PA-Studierende auf Exkursion: Lernen am Puls der Notfallanatomie Beitrag lesen › Im Februar fuhren Studierende der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal zur Winter School on Leadership in den Kosovo 25.02.2025 Internationale Winter School on Leadership im Kosovo Beitrag lesen › Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Der große Vorlesungssaal am Campus in Weiden ist voll, als die Erstsemester an der Hochschule willkommen geheißen werden 17.03.2025 Rund 600 neue Studierende starten ins Sommersemester 2025 Beitrag lesen › Das Medical Training Center bot den Besucherinnen und Besucher die Möglichkeiten Ultraschall und andere medizinische Geräte kennenzulernen 14.03.2025 Großes Interesse am Studieninfotag 2025 der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Mit der App VulnaCurae durften sich eine Ausgründung aus der OTH Amberg-Weiden über den Sonderpreis beim ersten Amberger Gründerwettbewerb freuen 10.03.2025 Erster Amberger Gründungswettbewerb – Sonderpreis für VulnaCurae Beitrag lesen › V.l.n.r.: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Leitung Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) der OTH AW, André Kestler und Sebastian Steindl, beide wissenschaftliche Mitarbeiter im IKKI, Dr. Christian Heining, Tobias Schrödl, up2parts GmbH 07.03.2025 TTZ Neustadt an der Waldnaab: Kick-off „AI-driven Factory of the future“ Beitrag lesen › Bei einer Exkursion zu SYNLAB MVZ Weiden bekamen Studierende spannende Einblicke in die Arbeitspraxis 05.03.2025 Einblicke in die medizinische Diagnostik im SYNLAB Labor Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. 28.02.2025 Antworten auf Fragen 40 Forscherteams beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz Beitrag lesen › PA-Studierende auf Exkursion zum Thema Notfallanatomie 28.02.2025 PA-Studierende auf Exkursion: Lernen am Puls der Notfallanatomie Beitrag lesen › Im Februar fuhren Studierende der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal zur Winter School on Leadership in den Kosovo 25.02.2025 Internationale Winter School on Leadership im Kosovo Beitrag lesen › Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Das Medical Training Center bot den Besucherinnen und Besucher die Möglichkeiten Ultraschall und andere medizinische Geräte kennenzulernen 14.03.2025 Großes Interesse am Studieninfotag 2025 der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Mit der App VulnaCurae durften sich eine Ausgründung aus der OTH Amberg-Weiden über den Sonderpreis beim ersten Amberger Gründerwettbewerb freuen 10.03.2025 Erster Amberger Gründungswettbewerb – Sonderpreis für VulnaCurae Beitrag lesen › V.l.n.r.: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Leitung Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) der OTH AW, André Kestler und Sebastian Steindl, beide wissenschaftliche Mitarbeiter im IKKI, Dr. Christian Heining, Tobias Schrödl, up2parts GmbH 07.03.2025 TTZ Neustadt an der Waldnaab: Kick-off „AI-driven Factory of the future“ Beitrag lesen › Bei einer Exkursion zu SYNLAB MVZ Weiden bekamen Studierende spannende Einblicke in die Arbeitspraxis 05.03.2025 Einblicke in die medizinische Diagnostik im SYNLAB Labor Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. 28.02.2025 Antworten auf Fragen 40 Forscherteams beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz Beitrag lesen › PA-Studierende auf Exkursion zum Thema Notfallanatomie 28.02.2025 PA-Studierende auf Exkursion: Lernen am Puls der Notfallanatomie Beitrag lesen › Im Februar fuhren Studierende der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal zur Winter School on Leadership in den Kosovo 25.02.2025 Internationale Winter School on Leadership im Kosovo Beitrag lesen › Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Mit der App VulnaCurae durften sich eine Ausgründung aus der OTH Amberg-Weiden über den Sonderpreis beim ersten Amberger Gründerwettbewerb freuen 10.03.2025 Erster Amberger Gründungswettbewerb – Sonderpreis für VulnaCurae Beitrag lesen › V.l.n.r.: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Leitung Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) der OTH AW, André Kestler und Sebastian Steindl, beide wissenschaftliche Mitarbeiter im IKKI, Dr. Christian Heining, Tobias Schrödl, up2parts GmbH 07.03.2025 TTZ Neustadt an der Waldnaab: Kick-off „AI-driven Factory of the future“ Beitrag lesen › Bei einer Exkursion zu SYNLAB MVZ Weiden bekamen Studierende spannende Einblicke in die Arbeitspraxis 05.03.2025 Einblicke in die medizinische Diagnostik im SYNLAB Labor Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. 28.02.2025 Antworten auf Fragen 40 Forscherteams beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz Beitrag lesen › PA-Studierende auf Exkursion zum Thema Notfallanatomie 28.02.2025 PA-Studierende auf Exkursion: Lernen am Puls der Notfallanatomie Beitrag lesen › Im Februar fuhren Studierende der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal zur Winter School on Leadership in den Kosovo 25.02.2025 Internationale Winter School on Leadership im Kosovo Beitrag lesen › Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
V.l.n.r.: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Leitung Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) der OTH AW, André Kestler und Sebastian Steindl, beide wissenschaftliche Mitarbeiter im IKKI, Dr. Christian Heining, Tobias Schrödl, up2parts GmbH 07.03.2025 TTZ Neustadt an der Waldnaab: Kick-off „AI-driven Factory of the future“ Beitrag lesen › Bei einer Exkursion zu SYNLAB MVZ Weiden bekamen Studierende spannende Einblicke in die Arbeitspraxis 05.03.2025 Einblicke in die medizinische Diagnostik im SYNLAB Labor Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. 28.02.2025 Antworten auf Fragen 40 Forscherteams beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz Beitrag lesen › PA-Studierende auf Exkursion zum Thema Notfallanatomie 28.02.2025 PA-Studierende auf Exkursion: Lernen am Puls der Notfallanatomie Beitrag lesen › Im Februar fuhren Studierende der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal zur Winter School on Leadership in den Kosovo 25.02.2025 Internationale Winter School on Leadership im Kosovo Beitrag lesen › Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste ›
Bei einer Exkursion zu SYNLAB MVZ Weiden bekamen Studierende spannende Einblicke in die Arbeitspraxis 05.03.2025 Einblicke in die medizinische Diagnostik im SYNLAB Labor Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. 28.02.2025 Antworten auf Fragen 40 Forscherteams beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz Beitrag lesen › PA-Studierende auf Exkursion zum Thema Notfallanatomie 28.02.2025 PA-Studierende auf Exkursion: Lernen am Puls der Notfallanatomie Beitrag lesen › Im Februar fuhren Studierende der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal zur Winter School on Leadership in den Kosovo 25.02.2025 Internationale Winter School on Leadership im Kosovo Beitrag lesen › Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste ›
Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. 28.02.2025 Antworten auf Fragen 40 Forscherteams beim „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb Nördliche Oberpfalz Beitrag lesen › PA-Studierende auf Exkursion zum Thema Notfallanatomie 28.02.2025 PA-Studierende auf Exkursion: Lernen am Puls der Notfallanatomie Beitrag lesen › Im Februar fuhren Studierende der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal zur Winter School on Leadership in den Kosovo 25.02.2025 Internationale Winter School on Leadership im Kosovo Beitrag lesen › Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste ›
PA-Studierende auf Exkursion zum Thema Notfallanatomie 28.02.2025 PA-Studierende auf Exkursion: Lernen am Puls der Notfallanatomie Beitrag lesen › Im Februar fuhren Studierende der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal zur Winter School on Leadership in den Kosovo 25.02.2025 Internationale Winter School on Leadership im Kosovo Beitrag lesen › Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste ›
Im Februar fuhren Studierende der OTH Amberg-Weiden zum ersten Mal zur Winter School on Leadership in den Kosovo 25.02.2025 Internationale Winter School on Leadership im Kosovo Beitrag lesen › Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste ›
Zahlreiche Kinder in der Ukraine durften sich zu Weihnachten über ein Paket von Space Eye freuen 24.02.2025 2.800 Kilometer und Kilos für den guten Zweck Beitrag lesen › 20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste ›
20.02.2025 Hightech trifft Kreativität: Studierende präsentieren innovative Projekte bei „Physical Computing“ Beitrag lesen › Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste ›
Michael Ringleb, Experte von DEKRA 19.02.2025 Hochspannung an der OTH AW: Running Snail Racing Team setzt auf praxisnahe Hochvolt-Schulung Beitrag lesen › Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste ›
Das Amberg-Prager-Forschungsteam vor bzw. in einer Dampfturbinen-Installation im Department for Energy Engineerung an der CTU in Prag. v.l.n.r.: Ing. Jan Špale (CTU), Philipp Streit, M.Eng. (OTH AW), Prof. Dr.-Ing. Andreas P. Weiß (OTH AW), Ing. Václav Novotný Ph.D. (CTU), Prof. Ing. Michal Kolovratník, CSc. (CTU) 13.02.2025 10 Jahre erfolgreiche grenzüberschreitende Forschungskooperation Beitrag lesen › Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste ›
Oberregierungsrätin Milda Klein informiert sich unter anderem über das Wasserstoff-BHKW. 11.02.2025 Einblicke in innovative Forschung Oberregierungsrätin Milda Klein besucht die OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste ›
Die OTH Amberg-Weiden arbeitet bei dem Sportstipendium Oberpfalz mit Partnern aus der Region zusammen (v.l.): Prof. Dr. Clemens Bulitta (Präsident OTH Amberg Weiden), Dr. Anna Meindl (Head of People Management BHS Maschinen und Anlagenbau GmbH), Prof. Dr. Erich Bauer (Vorsitzender LUCE Stiftung), Prof. Dr. Christian Schmidkonz (Ärztlicher Leiter ZLS), Hans Jörg Schön (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Oberpfalz Nord), Christian Wolf (HOHPE GmbH) 07.02.2025 Sportstipendium Oberpfalz: Einzigartige Förderung für Nachwuchsathleten Beitrag lesen › Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste ›
Allein das Schlagzeug wurde mit neun Mikrofonen abgenommen, um möglichst den Sound des Drummers im Original zu erreichen. 03.02.2025 Das EMI-Bandprojekt rockt seit 15 Jahren Beitrag lesen › Seite 1 von 25612345…256nächste ›