B.Eng. Alexia Nuss bei ihrer Rede. 10.07.2025 „Sie gestalten die Zukunft“: Studienabschlussfeier an der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Beitrag lesen › Zwei Professorinnen der Uni Pardubice in Tschechien besuchten die OTH Amberg-Weiden, um einen gemeinsamen Double Degree zu planen 09.07.2025 Double Degree mit Universität Pardubice in Planung Beitrag lesen › Absolventinnen und Absolventen der Studiengängen aus dem Bereich Gesundheit freuen sich über ihren Studienabschluss. 08.07.2025 Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen: Graduiertenfeier der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Beitrag lesen › Beim Digitaltag Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen ausprobieren. 03.07.2025 „Erlebe Digitalisierung“ – Digitaltag 2025 begeistert Besucher Beitrag lesen › In den Praxisforen gab es Einblicke in die Anwendung von KI 02.07.2025 KI im Fokus: Erfolgreicher Auftakt für den 1. Amberger KI-Kongress Beitrag lesen › Im Geschichtspark Bärnau-Tachov lernten die Studierenden mittelalterliche Bauweisen kennen und deren Mehrwert für nachhaltiges Bauen 01.07.2025 Summer School 2025: Nachhaltigkeit und Medienkompetenz im Fokus Beitrag lesen › Die Studierenden besuchten gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Lederer die Universität in Pilsen 30.06.2025 Produktmanagement in der Praxis: Exkursion zur Universität Pilsen Beitrag lesen › Sommerfest des Studiengangs Geoinformatik & Landmanagement 27.06.2025 Feiern mit Fachbezug: Geoinformatik feiert Sommerfest mit Auszeichnungen, Austausch und Ausblick Beitrag lesen › Prof. Frank Späte (links) gibt auf der Podiumsdiskussion seine Einblicke. 27.06.2025 Zukunft gestalten: OTH Amberg-Weiden bei Fachtagung zur Integration internationaler Fachkräfte Beitrag lesen › In Startup Bootcamp erwartete die Teilnehmenden zahlreiche wertvolle Workshops 25.06.2025 Start-up Bootcamp: Mit Innovation, Austausch und Teamgeist zum Gründungserfolg Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen Beitrag lesen › Christian Köllner, IGZ-Bereichsleiter „SAP Manufacturing“, zeigt die Auswirkungen der Einführung von SAP DM anhand von „Vorher“-„Nachher“-Bilder realer Kundenprojekte. 24.06.2025 „Das Netflix der Industrie“ – Gastvortrag zu Cloud, KI und MES Beitrag lesen › Prof. Varghese Panthalookaran mit seinem Impuls zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung. 23.06.2025 EMI-Forschungskolloquium: Innovative KI-Forschung im Fokus Beitrag lesen › Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen › An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Zwei Professorinnen der Uni Pardubice in Tschechien besuchten die OTH Amberg-Weiden, um einen gemeinsamen Double Degree zu planen 09.07.2025 Double Degree mit Universität Pardubice in Planung Beitrag lesen › Absolventinnen und Absolventen der Studiengängen aus dem Bereich Gesundheit freuen sich über ihren Studienabschluss. 08.07.2025 Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen: Graduiertenfeier der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Beitrag lesen › Beim Digitaltag Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen ausprobieren. 03.07.2025 „Erlebe Digitalisierung“ – Digitaltag 2025 begeistert Besucher Beitrag lesen › In den Praxisforen gab es Einblicke in die Anwendung von KI 02.07.2025 KI im Fokus: Erfolgreicher Auftakt für den 1. Amberger KI-Kongress Beitrag lesen › Im Geschichtspark Bärnau-Tachov lernten die Studierenden mittelalterliche Bauweisen kennen und deren Mehrwert für nachhaltiges Bauen 01.07.2025 Summer School 2025: Nachhaltigkeit und Medienkompetenz im Fokus Beitrag lesen › Die Studierenden besuchten gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Lederer die Universität in Pilsen 30.06.2025 Produktmanagement in der Praxis: Exkursion zur Universität Pilsen Beitrag lesen › Sommerfest des Studiengangs Geoinformatik & Landmanagement 27.06.2025 Feiern mit Fachbezug: Geoinformatik feiert Sommerfest mit Auszeichnungen, Austausch und Ausblick Beitrag lesen › Prof. Frank Späte (links) gibt auf der Podiumsdiskussion seine Einblicke. 27.06.2025 Zukunft gestalten: OTH Amberg-Weiden bei Fachtagung zur Integration internationaler Fachkräfte Beitrag lesen › In Startup Bootcamp erwartete die Teilnehmenden zahlreiche wertvolle Workshops 25.06.2025 Start-up Bootcamp: Mit Innovation, Austausch und Teamgeist zum Gründungserfolg Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen Beitrag lesen › Christian Köllner, IGZ-Bereichsleiter „SAP Manufacturing“, zeigt die Auswirkungen der Einführung von SAP DM anhand von „Vorher“-„Nachher“-Bilder realer Kundenprojekte. 24.06.2025 „Das Netflix der Industrie“ – Gastvortrag zu Cloud, KI und MES Beitrag lesen › Prof. Varghese Panthalookaran mit seinem Impuls zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung. 23.06.2025 EMI-Forschungskolloquium: Innovative KI-Forschung im Fokus Beitrag lesen › Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen › An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Absolventinnen und Absolventen der Studiengängen aus dem Bereich Gesundheit freuen sich über ihren Studienabschluss. 08.07.2025 Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen: Graduiertenfeier der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Beitrag lesen › Beim Digitaltag Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen ausprobieren. 03.07.2025 „Erlebe Digitalisierung“ – Digitaltag 2025 begeistert Besucher Beitrag lesen › In den Praxisforen gab es Einblicke in die Anwendung von KI 02.07.2025 KI im Fokus: Erfolgreicher Auftakt für den 1. Amberger KI-Kongress Beitrag lesen › Im Geschichtspark Bärnau-Tachov lernten die Studierenden mittelalterliche Bauweisen kennen und deren Mehrwert für nachhaltiges Bauen 01.07.2025 Summer School 2025: Nachhaltigkeit und Medienkompetenz im Fokus Beitrag lesen › Die Studierenden besuchten gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Lederer die Universität in Pilsen 30.06.2025 Produktmanagement in der Praxis: Exkursion zur Universität Pilsen Beitrag lesen › Sommerfest des Studiengangs Geoinformatik & Landmanagement 27.06.2025 Feiern mit Fachbezug: Geoinformatik feiert Sommerfest mit Auszeichnungen, Austausch und Ausblick Beitrag lesen › Prof. Frank Späte (links) gibt auf der Podiumsdiskussion seine Einblicke. 27.06.2025 Zukunft gestalten: OTH Amberg-Weiden bei Fachtagung zur Integration internationaler Fachkräfte Beitrag lesen › In Startup Bootcamp erwartete die Teilnehmenden zahlreiche wertvolle Workshops 25.06.2025 Start-up Bootcamp: Mit Innovation, Austausch und Teamgeist zum Gründungserfolg Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen Beitrag lesen › Christian Köllner, IGZ-Bereichsleiter „SAP Manufacturing“, zeigt die Auswirkungen der Einführung von SAP DM anhand von „Vorher“-„Nachher“-Bilder realer Kundenprojekte. 24.06.2025 „Das Netflix der Industrie“ – Gastvortrag zu Cloud, KI und MES Beitrag lesen › Prof. Varghese Panthalookaran mit seinem Impuls zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung. 23.06.2025 EMI-Forschungskolloquium: Innovative KI-Forschung im Fokus Beitrag lesen › Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen › An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Beim Digitaltag Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen ausprobieren. 03.07.2025 „Erlebe Digitalisierung“ – Digitaltag 2025 begeistert Besucher Beitrag lesen › In den Praxisforen gab es Einblicke in die Anwendung von KI 02.07.2025 KI im Fokus: Erfolgreicher Auftakt für den 1. Amberger KI-Kongress Beitrag lesen › Im Geschichtspark Bärnau-Tachov lernten die Studierenden mittelalterliche Bauweisen kennen und deren Mehrwert für nachhaltiges Bauen 01.07.2025 Summer School 2025: Nachhaltigkeit und Medienkompetenz im Fokus Beitrag lesen › Die Studierenden besuchten gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Lederer die Universität in Pilsen 30.06.2025 Produktmanagement in der Praxis: Exkursion zur Universität Pilsen Beitrag lesen › Sommerfest des Studiengangs Geoinformatik & Landmanagement 27.06.2025 Feiern mit Fachbezug: Geoinformatik feiert Sommerfest mit Auszeichnungen, Austausch und Ausblick Beitrag lesen › Prof. Frank Späte (links) gibt auf der Podiumsdiskussion seine Einblicke. 27.06.2025 Zukunft gestalten: OTH Amberg-Weiden bei Fachtagung zur Integration internationaler Fachkräfte Beitrag lesen › In Startup Bootcamp erwartete die Teilnehmenden zahlreiche wertvolle Workshops 25.06.2025 Start-up Bootcamp: Mit Innovation, Austausch und Teamgeist zum Gründungserfolg Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen Beitrag lesen › Christian Köllner, IGZ-Bereichsleiter „SAP Manufacturing“, zeigt die Auswirkungen der Einführung von SAP DM anhand von „Vorher“-„Nachher“-Bilder realer Kundenprojekte. 24.06.2025 „Das Netflix der Industrie“ – Gastvortrag zu Cloud, KI und MES Beitrag lesen › Prof. Varghese Panthalookaran mit seinem Impuls zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung. 23.06.2025 EMI-Forschungskolloquium: Innovative KI-Forschung im Fokus Beitrag lesen › Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen › An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
In den Praxisforen gab es Einblicke in die Anwendung von KI 02.07.2025 KI im Fokus: Erfolgreicher Auftakt für den 1. Amberger KI-Kongress Beitrag lesen › Im Geschichtspark Bärnau-Tachov lernten die Studierenden mittelalterliche Bauweisen kennen und deren Mehrwert für nachhaltiges Bauen 01.07.2025 Summer School 2025: Nachhaltigkeit und Medienkompetenz im Fokus Beitrag lesen › Die Studierenden besuchten gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Lederer die Universität in Pilsen 30.06.2025 Produktmanagement in der Praxis: Exkursion zur Universität Pilsen Beitrag lesen › Sommerfest des Studiengangs Geoinformatik & Landmanagement 27.06.2025 Feiern mit Fachbezug: Geoinformatik feiert Sommerfest mit Auszeichnungen, Austausch und Ausblick Beitrag lesen › Prof. Frank Späte (links) gibt auf der Podiumsdiskussion seine Einblicke. 27.06.2025 Zukunft gestalten: OTH Amberg-Weiden bei Fachtagung zur Integration internationaler Fachkräfte Beitrag lesen › In Startup Bootcamp erwartete die Teilnehmenden zahlreiche wertvolle Workshops 25.06.2025 Start-up Bootcamp: Mit Innovation, Austausch und Teamgeist zum Gründungserfolg Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen Beitrag lesen › Christian Köllner, IGZ-Bereichsleiter „SAP Manufacturing“, zeigt die Auswirkungen der Einführung von SAP DM anhand von „Vorher“-„Nachher“-Bilder realer Kundenprojekte. 24.06.2025 „Das Netflix der Industrie“ – Gastvortrag zu Cloud, KI und MES Beitrag lesen › Prof. Varghese Panthalookaran mit seinem Impuls zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung. 23.06.2025 EMI-Forschungskolloquium: Innovative KI-Forschung im Fokus Beitrag lesen › Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen › An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Im Geschichtspark Bärnau-Tachov lernten die Studierenden mittelalterliche Bauweisen kennen und deren Mehrwert für nachhaltiges Bauen 01.07.2025 Summer School 2025: Nachhaltigkeit und Medienkompetenz im Fokus Beitrag lesen › Die Studierenden besuchten gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Lederer die Universität in Pilsen 30.06.2025 Produktmanagement in der Praxis: Exkursion zur Universität Pilsen Beitrag lesen › Sommerfest des Studiengangs Geoinformatik & Landmanagement 27.06.2025 Feiern mit Fachbezug: Geoinformatik feiert Sommerfest mit Auszeichnungen, Austausch und Ausblick Beitrag lesen › Prof. Frank Späte (links) gibt auf der Podiumsdiskussion seine Einblicke. 27.06.2025 Zukunft gestalten: OTH Amberg-Weiden bei Fachtagung zur Integration internationaler Fachkräfte Beitrag lesen › In Startup Bootcamp erwartete die Teilnehmenden zahlreiche wertvolle Workshops 25.06.2025 Start-up Bootcamp: Mit Innovation, Austausch und Teamgeist zum Gründungserfolg Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen Beitrag lesen › Christian Köllner, IGZ-Bereichsleiter „SAP Manufacturing“, zeigt die Auswirkungen der Einführung von SAP DM anhand von „Vorher“-„Nachher“-Bilder realer Kundenprojekte. 24.06.2025 „Das Netflix der Industrie“ – Gastvortrag zu Cloud, KI und MES Beitrag lesen › Prof. Varghese Panthalookaran mit seinem Impuls zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung. 23.06.2025 EMI-Forschungskolloquium: Innovative KI-Forschung im Fokus Beitrag lesen › Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen › An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Die Studierenden besuchten gemeinsam mit Prof. Dr. Matthias Lederer die Universität in Pilsen 30.06.2025 Produktmanagement in der Praxis: Exkursion zur Universität Pilsen Beitrag lesen › Sommerfest des Studiengangs Geoinformatik & Landmanagement 27.06.2025 Feiern mit Fachbezug: Geoinformatik feiert Sommerfest mit Auszeichnungen, Austausch und Ausblick Beitrag lesen › Prof. Frank Späte (links) gibt auf der Podiumsdiskussion seine Einblicke. 27.06.2025 Zukunft gestalten: OTH Amberg-Weiden bei Fachtagung zur Integration internationaler Fachkräfte Beitrag lesen › In Startup Bootcamp erwartete die Teilnehmenden zahlreiche wertvolle Workshops 25.06.2025 Start-up Bootcamp: Mit Innovation, Austausch und Teamgeist zum Gründungserfolg Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen Beitrag lesen › Christian Köllner, IGZ-Bereichsleiter „SAP Manufacturing“, zeigt die Auswirkungen der Einführung von SAP DM anhand von „Vorher“-„Nachher“-Bilder realer Kundenprojekte. 24.06.2025 „Das Netflix der Industrie“ – Gastvortrag zu Cloud, KI und MES Beitrag lesen › Prof. Varghese Panthalookaran mit seinem Impuls zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung. 23.06.2025 EMI-Forschungskolloquium: Innovative KI-Forschung im Fokus Beitrag lesen › Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen › An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Sommerfest des Studiengangs Geoinformatik & Landmanagement 27.06.2025 Feiern mit Fachbezug: Geoinformatik feiert Sommerfest mit Auszeichnungen, Austausch und Ausblick Beitrag lesen › Prof. Frank Späte (links) gibt auf der Podiumsdiskussion seine Einblicke. 27.06.2025 Zukunft gestalten: OTH Amberg-Weiden bei Fachtagung zur Integration internationaler Fachkräfte Beitrag lesen › In Startup Bootcamp erwartete die Teilnehmenden zahlreiche wertvolle Workshops 25.06.2025 Start-up Bootcamp: Mit Innovation, Austausch und Teamgeist zum Gründungserfolg Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen Beitrag lesen › Christian Köllner, IGZ-Bereichsleiter „SAP Manufacturing“, zeigt die Auswirkungen der Einführung von SAP DM anhand von „Vorher“-„Nachher“-Bilder realer Kundenprojekte. 24.06.2025 „Das Netflix der Industrie“ – Gastvortrag zu Cloud, KI und MES Beitrag lesen › Prof. Varghese Panthalookaran mit seinem Impuls zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung. 23.06.2025 EMI-Forschungskolloquium: Innovative KI-Forschung im Fokus Beitrag lesen › Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen › An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Prof. Frank Späte (links) gibt auf der Podiumsdiskussion seine Einblicke. 27.06.2025 Zukunft gestalten: OTH Amberg-Weiden bei Fachtagung zur Integration internationaler Fachkräfte Beitrag lesen › In Startup Bootcamp erwartete die Teilnehmenden zahlreiche wertvolle Workshops 25.06.2025 Start-up Bootcamp: Mit Innovation, Austausch und Teamgeist zum Gründungserfolg Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen Beitrag lesen › Christian Köllner, IGZ-Bereichsleiter „SAP Manufacturing“, zeigt die Auswirkungen der Einführung von SAP DM anhand von „Vorher“-„Nachher“-Bilder realer Kundenprojekte. 24.06.2025 „Das Netflix der Industrie“ – Gastvortrag zu Cloud, KI und MES Beitrag lesen › Prof. Varghese Panthalookaran mit seinem Impuls zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung. 23.06.2025 EMI-Forschungskolloquium: Innovative KI-Forschung im Fokus Beitrag lesen › Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen › An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste ›
In Startup Bootcamp erwartete die Teilnehmenden zahlreiche wertvolle Workshops 25.06.2025 Start-up Bootcamp: Mit Innovation, Austausch und Teamgeist zum Gründungserfolg Erstes Bootcamp des GründungsHUB Ostbayern bringt Gründungsteams aus ganz Ostbayern zusammen Beitrag lesen › Christian Köllner, IGZ-Bereichsleiter „SAP Manufacturing“, zeigt die Auswirkungen der Einführung von SAP DM anhand von „Vorher“-„Nachher“-Bilder realer Kundenprojekte. 24.06.2025 „Das Netflix der Industrie“ – Gastvortrag zu Cloud, KI und MES Beitrag lesen › Prof. Varghese Panthalookaran mit seinem Impuls zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung. 23.06.2025 EMI-Forschungskolloquium: Innovative KI-Forschung im Fokus Beitrag lesen › Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen › An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste ›
Christian Köllner, IGZ-Bereichsleiter „SAP Manufacturing“, zeigt die Auswirkungen der Einführung von SAP DM anhand von „Vorher“-„Nachher“-Bilder realer Kundenprojekte. 24.06.2025 „Das Netflix der Industrie“ – Gastvortrag zu Cloud, KI und MES Beitrag lesen › Prof. Varghese Panthalookaran mit seinem Impuls zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung. 23.06.2025 EMI-Forschungskolloquium: Innovative KI-Forschung im Fokus Beitrag lesen › Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen › An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste ›
Prof. Varghese Panthalookaran mit seinem Impuls zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hochschulbildung. 23.06.2025 EMI-Forschungskolloquium: Innovative KI-Forschung im Fokus Beitrag lesen › Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen › An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste ›
Gründer Matthias Pohl spricht mit Maschinenbau-Studierenden über seine Erfahrungen in der Start-up-Szene 20.06.2025 Von der Idee zur Innovation: Start-up-Erfahrungen im Maschinenbaustudium Beitrag lesen › An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste ›
An der OTH Amberg-Weiden können Schülerinnen in technische Studiengänge hineinschnuppern 18.06.2025 Technik erleben: Schülerinnen entdecken die Studienwelt der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste ›
Prof. Dr. med. Matthias Feyrer bespricht mit Hilfe des selbst gebauten 3D-Modells die Bestandteile des menschlichen Schädels mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik 18.06.2025 Wissenschaft zum Anfassen: Studierende drucken 3D-Schädel-Modell aus CT-Daten Beitrag lesen › Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste ›
Brij Boda berichtete von seinem Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. 17.06.2025 MINTeGreat Alumni Talk: Erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt starten Beitrag lesen › Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste ›
Der neu enthüllte Rennwagen setzt mit einem neu entwickelten Aerodynamikpaket aus dem 3D-Drucker und einem komplett überarbeiteten Chassis neue Maßstäbe 16.06.2025 RS25 enthüllt: Running Snail startet mit neuem Rennwagen in die Saison Beitrag lesen › Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste ›
Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Schäfer hat OTH Professional Unternehmensvertreterinnen und -vertreter eingeladen, um gemeinsam zu ermitteln, wie effiziente und zukunftsorientierte Weiterbildung aussehen sollte 13.06.2025 Impulse aus der Praxis: Workshop zur Neuausrichtung der Weiterbildung Beitrag lesen › Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste ›
Bei Science Camp in Amberg sind die jungen Forschenden in die Welt der Chemie eingetaucht 12.06.2025 Science Camp in Amberg: Forschen, Staunen, Freundschaften schließen Beitrag lesen › Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste ›
Bei der Staff Week ging es darum andere Kulturen kennenzulernen und sich gemeinsam mit den Themen Inklusion, Energie- und Zeitmanagement auseinander zu setzen 11.06.2025 Czech-German Staff Week 2025: Internationalität achtsam gestalten Beitrag lesen › Seite 1 von 25912345…259nächste ›