Hochschulpräsident Prof Dr. Clemens Bulitta (vorne rechts) bei der Unterzeichnung der Kooperationenvereinbarung zwischen OTH Amberg-Weiden und der Baumann GmbH als neuen innovativen LernOrt (ILO) 30.04.2025 Praxiserfahrung trifft Zukunftstechnologie: Baumann wird Innovativer LernOrt Beitrag lesen › 29.04.2025 Klausurtagung der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik 2025 Beitrag lesen › Darren Fürst präsentiert seine Ergebnisse. 25.04.2025 Best Paper Award für Forschungsergebnisse aus Bachelorarbeit Beitrag lesen › Einen Abend lang drehte sich an der OTH Amberg-Weiden alles um Tierschutz und Nachhaltigkeit, konkreter: die Rehkitzrettung 22.04.2025 Nachhaltigkeit und Tierschutz im Fokus: Rehkitzrettung an der OTH AW Beitrag lesen › Im Rahmen des Ostbayerischen ScienceCamps durften die Schülerinnen und Schüler unter anderem auch ein Herz sezieren 17.04.2025 Ostbayerisches ScienceCamp 2025: Junge Talente forschen am Campus Weiden Beitrag lesen › Bei der E-Commerce und Retail Night kamen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um über KI im Handel zu sprechen und zu diskutieren 16.04.2025 KI im Handel: E-Commerce und Retail Night zeigt Potenziale für die Zukunft Beitrag lesen › Die Schülerinnen konnten dank VR-Technik wortwörtlich in die menschliche Anatomie eintauchen 15.04.2025 Girls’ & Boys’ Day 2025: Technik, Gesundheit und jede Menge Neugier Beitrag lesen › Ein Roboter übergibt den Schlüssel zur offiziellen Eröffnung des TTZ NEW an Staatsminister Blume 14.04.2025 Eröffnung des Technologietransferzentrums in Weiherhammer Ein Schlüssel für Innovation und Zusammenarbeit in der Region Beitrag lesen › Alina Debelko unterstützt ukrainischen Studieninteressierten sich ein Leben in Deutschland und an der OTH Amberg-Weiden aufzubauen 10.04.2025 „Ich weiß noch gut, wie es ist.“ Alina Debelko begleitet ukrainische Studieninteressierte auf ihrem Weg an die OTH AW Beitrag lesen › Zum Statusseminar im Projekt AlFinaH trafen sich (v.l.) Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse (HaW Landshut), Georg Klampfl (OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Christiane Hellbach (OTH Amberg-Weiden) und Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfacht (THWS Würzburg-Schweinfurt) 09.04.2025 Austausch, Impulse, Vernetzung: AlFinaH-Projektteam zum Statusseminar in Eberswalde Beitrag lesen › Dank der umfangreichen Ausstattung können Studierende schon während ihres Studiums sehr praktische Erfahrungen sammeln – von der Anamnese über das Abhören von Erkrankten bis zum Nähen von Wunden 08.04.2025 Exzellente Lehre und praxisnahe Ausbildung: Medical Training Center der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › 07.04.2025 Spannungen und Ströme mit komplexen Zahlen darstellen Beitrag lesen › Die OTH AW-Ausgründung medespro gehörte zu einem von 21 Preisträgern des bundesweiten Gründungswettbewerbs 07.04.2025 Bundesweiter Gründerwettbewerb: OTH AW-Ausgründung medespro unter Preisträgern Beitrag lesen › Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
29.04.2025 Klausurtagung der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik 2025 Beitrag lesen › Darren Fürst präsentiert seine Ergebnisse. 25.04.2025 Best Paper Award für Forschungsergebnisse aus Bachelorarbeit Beitrag lesen › Einen Abend lang drehte sich an der OTH Amberg-Weiden alles um Tierschutz und Nachhaltigkeit, konkreter: die Rehkitzrettung 22.04.2025 Nachhaltigkeit und Tierschutz im Fokus: Rehkitzrettung an der OTH AW Beitrag lesen › Im Rahmen des Ostbayerischen ScienceCamps durften die Schülerinnen und Schüler unter anderem auch ein Herz sezieren 17.04.2025 Ostbayerisches ScienceCamp 2025: Junge Talente forschen am Campus Weiden Beitrag lesen › Bei der E-Commerce und Retail Night kamen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um über KI im Handel zu sprechen und zu diskutieren 16.04.2025 KI im Handel: E-Commerce und Retail Night zeigt Potenziale für die Zukunft Beitrag lesen › Die Schülerinnen konnten dank VR-Technik wortwörtlich in die menschliche Anatomie eintauchen 15.04.2025 Girls’ & Boys’ Day 2025: Technik, Gesundheit und jede Menge Neugier Beitrag lesen › Ein Roboter übergibt den Schlüssel zur offiziellen Eröffnung des TTZ NEW an Staatsminister Blume 14.04.2025 Eröffnung des Technologietransferzentrums in Weiherhammer Ein Schlüssel für Innovation und Zusammenarbeit in der Region Beitrag lesen › Alina Debelko unterstützt ukrainischen Studieninteressierten sich ein Leben in Deutschland und an der OTH Amberg-Weiden aufzubauen 10.04.2025 „Ich weiß noch gut, wie es ist.“ Alina Debelko begleitet ukrainische Studieninteressierte auf ihrem Weg an die OTH AW Beitrag lesen › Zum Statusseminar im Projekt AlFinaH trafen sich (v.l.) Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse (HaW Landshut), Georg Klampfl (OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Christiane Hellbach (OTH Amberg-Weiden) und Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfacht (THWS Würzburg-Schweinfurt) 09.04.2025 Austausch, Impulse, Vernetzung: AlFinaH-Projektteam zum Statusseminar in Eberswalde Beitrag lesen › Dank der umfangreichen Ausstattung können Studierende schon während ihres Studiums sehr praktische Erfahrungen sammeln – von der Anamnese über das Abhören von Erkrankten bis zum Nähen von Wunden 08.04.2025 Exzellente Lehre und praxisnahe Ausbildung: Medical Training Center der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › 07.04.2025 Spannungen und Ströme mit komplexen Zahlen darstellen Beitrag lesen › Die OTH AW-Ausgründung medespro gehörte zu einem von 21 Preisträgern des bundesweiten Gründungswettbewerbs 07.04.2025 Bundesweiter Gründerwettbewerb: OTH AW-Ausgründung medespro unter Preisträgern Beitrag lesen › Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Darren Fürst präsentiert seine Ergebnisse. 25.04.2025 Best Paper Award für Forschungsergebnisse aus Bachelorarbeit Beitrag lesen › Einen Abend lang drehte sich an der OTH Amberg-Weiden alles um Tierschutz und Nachhaltigkeit, konkreter: die Rehkitzrettung 22.04.2025 Nachhaltigkeit und Tierschutz im Fokus: Rehkitzrettung an der OTH AW Beitrag lesen › Im Rahmen des Ostbayerischen ScienceCamps durften die Schülerinnen und Schüler unter anderem auch ein Herz sezieren 17.04.2025 Ostbayerisches ScienceCamp 2025: Junge Talente forschen am Campus Weiden Beitrag lesen › Bei der E-Commerce und Retail Night kamen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um über KI im Handel zu sprechen und zu diskutieren 16.04.2025 KI im Handel: E-Commerce und Retail Night zeigt Potenziale für die Zukunft Beitrag lesen › Die Schülerinnen konnten dank VR-Technik wortwörtlich in die menschliche Anatomie eintauchen 15.04.2025 Girls’ & Boys’ Day 2025: Technik, Gesundheit und jede Menge Neugier Beitrag lesen › Ein Roboter übergibt den Schlüssel zur offiziellen Eröffnung des TTZ NEW an Staatsminister Blume 14.04.2025 Eröffnung des Technologietransferzentrums in Weiherhammer Ein Schlüssel für Innovation und Zusammenarbeit in der Region Beitrag lesen › Alina Debelko unterstützt ukrainischen Studieninteressierten sich ein Leben in Deutschland und an der OTH Amberg-Weiden aufzubauen 10.04.2025 „Ich weiß noch gut, wie es ist.“ Alina Debelko begleitet ukrainische Studieninteressierte auf ihrem Weg an die OTH AW Beitrag lesen › Zum Statusseminar im Projekt AlFinaH trafen sich (v.l.) Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse (HaW Landshut), Georg Klampfl (OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Christiane Hellbach (OTH Amberg-Weiden) und Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfacht (THWS Würzburg-Schweinfurt) 09.04.2025 Austausch, Impulse, Vernetzung: AlFinaH-Projektteam zum Statusseminar in Eberswalde Beitrag lesen › Dank der umfangreichen Ausstattung können Studierende schon während ihres Studiums sehr praktische Erfahrungen sammeln – von der Anamnese über das Abhören von Erkrankten bis zum Nähen von Wunden 08.04.2025 Exzellente Lehre und praxisnahe Ausbildung: Medical Training Center der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › 07.04.2025 Spannungen und Ströme mit komplexen Zahlen darstellen Beitrag lesen › Die OTH AW-Ausgründung medespro gehörte zu einem von 21 Preisträgern des bundesweiten Gründungswettbewerbs 07.04.2025 Bundesweiter Gründerwettbewerb: OTH AW-Ausgründung medespro unter Preisträgern Beitrag lesen › Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Einen Abend lang drehte sich an der OTH Amberg-Weiden alles um Tierschutz und Nachhaltigkeit, konkreter: die Rehkitzrettung 22.04.2025 Nachhaltigkeit und Tierschutz im Fokus: Rehkitzrettung an der OTH AW Beitrag lesen › Im Rahmen des Ostbayerischen ScienceCamps durften die Schülerinnen und Schüler unter anderem auch ein Herz sezieren 17.04.2025 Ostbayerisches ScienceCamp 2025: Junge Talente forschen am Campus Weiden Beitrag lesen › Bei der E-Commerce und Retail Night kamen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um über KI im Handel zu sprechen und zu diskutieren 16.04.2025 KI im Handel: E-Commerce und Retail Night zeigt Potenziale für die Zukunft Beitrag lesen › Die Schülerinnen konnten dank VR-Technik wortwörtlich in die menschliche Anatomie eintauchen 15.04.2025 Girls’ & Boys’ Day 2025: Technik, Gesundheit und jede Menge Neugier Beitrag lesen › Ein Roboter übergibt den Schlüssel zur offiziellen Eröffnung des TTZ NEW an Staatsminister Blume 14.04.2025 Eröffnung des Technologietransferzentrums in Weiherhammer Ein Schlüssel für Innovation und Zusammenarbeit in der Region Beitrag lesen › Alina Debelko unterstützt ukrainischen Studieninteressierten sich ein Leben in Deutschland und an der OTH Amberg-Weiden aufzubauen 10.04.2025 „Ich weiß noch gut, wie es ist.“ Alina Debelko begleitet ukrainische Studieninteressierte auf ihrem Weg an die OTH AW Beitrag lesen › Zum Statusseminar im Projekt AlFinaH trafen sich (v.l.) Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse (HaW Landshut), Georg Klampfl (OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Christiane Hellbach (OTH Amberg-Weiden) und Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfacht (THWS Würzburg-Schweinfurt) 09.04.2025 Austausch, Impulse, Vernetzung: AlFinaH-Projektteam zum Statusseminar in Eberswalde Beitrag lesen › Dank der umfangreichen Ausstattung können Studierende schon während ihres Studiums sehr praktische Erfahrungen sammeln – von der Anamnese über das Abhören von Erkrankten bis zum Nähen von Wunden 08.04.2025 Exzellente Lehre und praxisnahe Ausbildung: Medical Training Center der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › 07.04.2025 Spannungen und Ströme mit komplexen Zahlen darstellen Beitrag lesen › Die OTH AW-Ausgründung medespro gehörte zu einem von 21 Preisträgern des bundesweiten Gründungswettbewerbs 07.04.2025 Bundesweiter Gründerwettbewerb: OTH AW-Ausgründung medespro unter Preisträgern Beitrag lesen › Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Im Rahmen des Ostbayerischen ScienceCamps durften die Schülerinnen und Schüler unter anderem auch ein Herz sezieren 17.04.2025 Ostbayerisches ScienceCamp 2025: Junge Talente forschen am Campus Weiden Beitrag lesen › Bei der E-Commerce und Retail Night kamen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um über KI im Handel zu sprechen und zu diskutieren 16.04.2025 KI im Handel: E-Commerce und Retail Night zeigt Potenziale für die Zukunft Beitrag lesen › Die Schülerinnen konnten dank VR-Technik wortwörtlich in die menschliche Anatomie eintauchen 15.04.2025 Girls’ & Boys’ Day 2025: Technik, Gesundheit und jede Menge Neugier Beitrag lesen › Ein Roboter übergibt den Schlüssel zur offiziellen Eröffnung des TTZ NEW an Staatsminister Blume 14.04.2025 Eröffnung des Technologietransferzentrums in Weiherhammer Ein Schlüssel für Innovation und Zusammenarbeit in der Region Beitrag lesen › Alina Debelko unterstützt ukrainischen Studieninteressierten sich ein Leben in Deutschland und an der OTH Amberg-Weiden aufzubauen 10.04.2025 „Ich weiß noch gut, wie es ist.“ Alina Debelko begleitet ukrainische Studieninteressierte auf ihrem Weg an die OTH AW Beitrag lesen › Zum Statusseminar im Projekt AlFinaH trafen sich (v.l.) Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse (HaW Landshut), Georg Klampfl (OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Christiane Hellbach (OTH Amberg-Weiden) und Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfacht (THWS Würzburg-Schweinfurt) 09.04.2025 Austausch, Impulse, Vernetzung: AlFinaH-Projektteam zum Statusseminar in Eberswalde Beitrag lesen › Dank der umfangreichen Ausstattung können Studierende schon während ihres Studiums sehr praktische Erfahrungen sammeln – von der Anamnese über das Abhören von Erkrankten bis zum Nähen von Wunden 08.04.2025 Exzellente Lehre und praxisnahe Ausbildung: Medical Training Center der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › 07.04.2025 Spannungen und Ströme mit komplexen Zahlen darstellen Beitrag lesen › Die OTH AW-Ausgründung medespro gehörte zu einem von 21 Preisträgern des bundesweiten Gründungswettbewerbs 07.04.2025 Bundesweiter Gründerwettbewerb: OTH AW-Ausgründung medespro unter Preisträgern Beitrag lesen › Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Bei der E-Commerce und Retail Night kamen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um über KI im Handel zu sprechen und zu diskutieren 16.04.2025 KI im Handel: E-Commerce und Retail Night zeigt Potenziale für die Zukunft Beitrag lesen › Die Schülerinnen konnten dank VR-Technik wortwörtlich in die menschliche Anatomie eintauchen 15.04.2025 Girls’ & Boys’ Day 2025: Technik, Gesundheit und jede Menge Neugier Beitrag lesen › Ein Roboter übergibt den Schlüssel zur offiziellen Eröffnung des TTZ NEW an Staatsminister Blume 14.04.2025 Eröffnung des Technologietransferzentrums in Weiherhammer Ein Schlüssel für Innovation und Zusammenarbeit in der Region Beitrag lesen › Alina Debelko unterstützt ukrainischen Studieninteressierten sich ein Leben in Deutschland und an der OTH Amberg-Weiden aufzubauen 10.04.2025 „Ich weiß noch gut, wie es ist.“ Alina Debelko begleitet ukrainische Studieninteressierte auf ihrem Weg an die OTH AW Beitrag lesen › Zum Statusseminar im Projekt AlFinaH trafen sich (v.l.) Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse (HaW Landshut), Georg Klampfl (OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Christiane Hellbach (OTH Amberg-Weiden) und Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfacht (THWS Würzburg-Schweinfurt) 09.04.2025 Austausch, Impulse, Vernetzung: AlFinaH-Projektteam zum Statusseminar in Eberswalde Beitrag lesen › Dank der umfangreichen Ausstattung können Studierende schon während ihres Studiums sehr praktische Erfahrungen sammeln – von der Anamnese über das Abhören von Erkrankten bis zum Nähen von Wunden 08.04.2025 Exzellente Lehre und praxisnahe Ausbildung: Medical Training Center der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › 07.04.2025 Spannungen und Ströme mit komplexen Zahlen darstellen Beitrag lesen › Die OTH AW-Ausgründung medespro gehörte zu einem von 21 Preisträgern des bundesweiten Gründungswettbewerbs 07.04.2025 Bundesweiter Gründerwettbewerb: OTH AW-Ausgründung medespro unter Preisträgern Beitrag lesen › Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Die Schülerinnen konnten dank VR-Technik wortwörtlich in die menschliche Anatomie eintauchen 15.04.2025 Girls’ & Boys’ Day 2025: Technik, Gesundheit und jede Menge Neugier Beitrag lesen › Ein Roboter übergibt den Schlüssel zur offiziellen Eröffnung des TTZ NEW an Staatsminister Blume 14.04.2025 Eröffnung des Technologietransferzentrums in Weiherhammer Ein Schlüssel für Innovation und Zusammenarbeit in der Region Beitrag lesen › Alina Debelko unterstützt ukrainischen Studieninteressierten sich ein Leben in Deutschland und an der OTH Amberg-Weiden aufzubauen 10.04.2025 „Ich weiß noch gut, wie es ist.“ Alina Debelko begleitet ukrainische Studieninteressierte auf ihrem Weg an die OTH AW Beitrag lesen › Zum Statusseminar im Projekt AlFinaH trafen sich (v.l.) Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse (HaW Landshut), Georg Klampfl (OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Christiane Hellbach (OTH Amberg-Weiden) und Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfacht (THWS Würzburg-Schweinfurt) 09.04.2025 Austausch, Impulse, Vernetzung: AlFinaH-Projektteam zum Statusseminar in Eberswalde Beitrag lesen › Dank der umfangreichen Ausstattung können Studierende schon während ihres Studiums sehr praktische Erfahrungen sammeln – von der Anamnese über das Abhören von Erkrankten bis zum Nähen von Wunden 08.04.2025 Exzellente Lehre und praxisnahe Ausbildung: Medical Training Center der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › 07.04.2025 Spannungen und Ströme mit komplexen Zahlen darstellen Beitrag lesen › Die OTH AW-Ausgründung medespro gehörte zu einem von 21 Preisträgern des bundesweiten Gründungswettbewerbs 07.04.2025 Bundesweiter Gründerwettbewerb: OTH AW-Ausgründung medespro unter Preisträgern Beitrag lesen › Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Ein Roboter übergibt den Schlüssel zur offiziellen Eröffnung des TTZ NEW an Staatsminister Blume 14.04.2025 Eröffnung des Technologietransferzentrums in Weiherhammer Ein Schlüssel für Innovation und Zusammenarbeit in der Region Beitrag lesen › Alina Debelko unterstützt ukrainischen Studieninteressierten sich ein Leben in Deutschland und an der OTH Amberg-Weiden aufzubauen 10.04.2025 „Ich weiß noch gut, wie es ist.“ Alina Debelko begleitet ukrainische Studieninteressierte auf ihrem Weg an die OTH AW Beitrag lesen › Zum Statusseminar im Projekt AlFinaH trafen sich (v.l.) Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse (HaW Landshut), Georg Klampfl (OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Christiane Hellbach (OTH Amberg-Weiden) und Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfacht (THWS Würzburg-Schweinfurt) 09.04.2025 Austausch, Impulse, Vernetzung: AlFinaH-Projektteam zum Statusseminar in Eberswalde Beitrag lesen › Dank der umfangreichen Ausstattung können Studierende schon während ihres Studiums sehr praktische Erfahrungen sammeln – von der Anamnese über das Abhören von Erkrankten bis zum Nähen von Wunden 08.04.2025 Exzellente Lehre und praxisnahe Ausbildung: Medical Training Center der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › 07.04.2025 Spannungen und Ströme mit komplexen Zahlen darstellen Beitrag lesen › Die OTH AW-Ausgründung medespro gehörte zu einem von 21 Preisträgern des bundesweiten Gründungswettbewerbs 07.04.2025 Bundesweiter Gründerwettbewerb: OTH AW-Ausgründung medespro unter Preisträgern Beitrag lesen › Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste › Cookie Einstellungen Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Notwendige Cookies Statistik Marketing Externe Medien Alle auswählen Ablehnen Speichern Details anzeigen Details ausblenden Notwendige Cookies Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Einverständnis Name: cookie_consent Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers Cookie Laufzeit: 1 Jahr Performance Name: staticfilecache Zweck: Für performante Seitenauslieferung wird in diesem Cookie gespeichert, ob man eingeloggt ist. Sprachpräferenz Name: site-language-preference Zweck: Das Cookie speichert die gewählte Sprache der Website. Cookie Laufzeit: 30 Tage Chat Name: MibewSessionID, MIBEW_UserID, mibew_locale, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 Zweck: Wird benötigt um die Chatfunktion nutzen zu können. Cookie Laufzeit: MibewSessionID, mibew-chat-frame-style-5e9dbeb1811c0446 = Sitzungslaufzeit, mibew_locale = 3 Jahre, MIBEW_UserID = 1 Jahr Login Name: fe_user, be_user, be_lastLoginProvider Zweck: Dieser Cookie ist notwendig um sich an der Website einloggen zu können. Cookie Laufzeit: 24 Stunden Statistik Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Matomo Name: _pk_ref, _pk_cvar, _pk_id, _pk_ses Zweck: Zugriffsstatistik Cookie Laufzeit: Max. 13 Monate Marketing Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen. Google Ads Name: _gcl_au Anbieter: Google Ireland Limited Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Facebook Pixel Name: _fbp Anbieter: Facebook Zweck: Conversion-Tracking Cookie Laufzeit: 3 Monate Externe Medien Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt. YouTube Vimeo Impressum | Datenschutz
Alina Debelko unterstützt ukrainischen Studieninteressierten sich ein Leben in Deutschland und an der OTH Amberg-Weiden aufzubauen 10.04.2025 „Ich weiß noch gut, wie es ist.“ Alina Debelko begleitet ukrainische Studieninteressierte auf ihrem Weg an die OTH AW Beitrag lesen › Zum Statusseminar im Projekt AlFinaH trafen sich (v.l.) Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse (HaW Landshut), Georg Klampfl (OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Christiane Hellbach (OTH Amberg-Weiden) und Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfacht (THWS Würzburg-Schweinfurt) 09.04.2025 Austausch, Impulse, Vernetzung: AlFinaH-Projektteam zum Statusseminar in Eberswalde Beitrag lesen › Dank der umfangreichen Ausstattung können Studierende schon während ihres Studiums sehr praktische Erfahrungen sammeln – von der Anamnese über das Abhören von Erkrankten bis zum Nähen von Wunden 08.04.2025 Exzellente Lehre und praxisnahe Ausbildung: Medical Training Center der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › 07.04.2025 Spannungen und Ströme mit komplexen Zahlen darstellen Beitrag lesen › Die OTH AW-Ausgründung medespro gehörte zu einem von 21 Preisträgern des bundesweiten Gründungswettbewerbs 07.04.2025 Bundesweiter Gründerwettbewerb: OTH AW-Ausgründung medespro unter Preisträgern Beitrag lesen › Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste ›
Zum Statusseminar im Projekt AlFinaH trafen sich (v.l.) Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse (HaW Landshut), Georg Klampfl (OTH Amberg-Weiden), Prof. Dr. Christiane Hellbach (OTH Amberg-Weiden) und Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfacht (THWS Würzburg-Schweinfurt) 09.04.2025 Austausch, Impulse, Vernetzung: AlFinaH-Projektteam zum Statusseminar in Eberswalde Beitrag lesen › Dank der umfangreichen Ausstattung können Studierende schon während ihres Studiums sehr praktische Erfahrungen sammeln – von der Anamnese über das Abhören von Erkrankten bis zum Nähen von Wunden 08.04.2025 Exzellente Lehre und praxisnahe Ausbildung: Medical Training Center der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › 07.04.2025 Spannungen und Ströme mit komplexen Zahlen darstellen Beitrag lesen › Die OTH AW-Ausgründung medespro gehörte zu einem von 21 Preisträgern des bundesweiten Gründungswettbewerbs 07.04.2025 Bundesweiter Gründerwettbewerb: OTH AW-Ausgründung medespro unter Preisträgern Beitrag lesen › Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste ›
Dank der umfangreichen Ausstattung können Studierende schon während ihres Studiums sehr praktische Erfahrungen sammeln – von der Anamnese über das Abhören von Erkrankten bis zum Nähen von Wunden 08.04.2025 Exzellente Lehre und praxisnahe Ausbildung: Medical Training Center der OTH Amberg-Weiden Beitrag lesen › 07.04.2025 Spannungen und Ströme mit komplexen Zahlen darstellen Beitrag lesen › Die OTH AW-Ausgründung medespro gehörte zu einem von 21 Preisträgern des bundesweiten Gründungswettbewerbs 07.04.2025 Bundesweiter Gründerwettbewerb: OTH AW-Ausgründung medespro unter Preisträgern Beitrag lesen › Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste ›
07.04.2025 Spannungen und Ströme mit komplexen Zahlen darstellen Beitrag lesen › Die OTH AW-Ausgründung medespro gehörte zu einem von 21 Preisträgern des bundesweiten Gründungswettbewerbs 07.04.2025 Bundesweiter Gründerwettbewerb: OTH AW-Ausgründung medespro unter Preisträgern Beitrag lesen › Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste ›
Die OTH AW-Ausgründung medespro gehörte zu einem von 21 Preisträgern des bundesweiten Gründungswettbewerbs 07.04.2025 Bundesweiter Gründerwettbewerb: OTH AW-Ausgründung medespro unter Preisträgern Beitrag lesen › Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste ›
Udo Kasseckert, Personalleitung bei der Hamm AG (v.l.) und Hochschulpräsident Prof. Dr. Clemens Bulitta unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, damit zukünftig Studierende der OTH Amberg-Weiden ihre Ausbildung auch dual bei dem Oberpfälzer Unternehmen vertiefen können. An der Kooperation arbeiten außerdem Nina Rössler von der Personalabteilung bei der Hamm AG, Prof. Dr. Kambis Veschgini und Vizepräsidentin Prof. Dr. Mandy Hommel, Leiterin von OTH Professional 04.04.2025 Duales Studium: Kooperationsvereinbarung mit der Hamm AG unterzeichnet Beitrag lesen › Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste ›
Der Forschungsbericht 2025 der OTH Amberg-Weiden blickt auf die Forschungsprojekte des vergangenen Jahres zurück 02.04.2025 Forschungsbericht 2025: Die OTH AW zeigt Innovationskraft Beitrag lesen › Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste ›
Am Montag überreichte Wissenschaftsminister Markus Blume Prof. Dr. Christian Schmidkonz von der OTH Amberg-Weiden den Preis für gute Lehre (Foto: Rudi Merkl/StMWK) 01.04.2025 Prof. Dr. Christian Schmidkonz erhält den „Preis für gute Lehre“ Beitrag lesen › 31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste ›
31.03.2025 Wasserstoffwirtschaft in Bayern und Tschechien Beitrag lesen › 28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste ›
28.03.2025 Irgendwas mit Medien – Medieninfotag lockt zahlreiche Besucher Beitrag lesen › Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste ›
Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch berüßt die Forumsteilnehmer 26.03.2025 Die Rolle der KWK im Energiesystem der Zukunft Beitrag lesen › Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste ›
Die Austauschstudierenden hatten während der drei Orientierungstage sichtlich Spaß gemeinsam 24.03.2025 19 Austauschstudierende erleben Orientierungstage Beitrag lesen › Seite 1 von 25712345…257nächste ›