Wirtschaftsingenieurwesen: Exkursion zum Bayernhafen Regensburg
Zunächst erläuterte Frau Silvia Knorr in einem sehr informativen Vortrag Grundlagen und die Möglichkeiten der Binnenschifffahrt. Anschließend stellte sie den Hafen in Regensburg mit seinen typischen Gütergruppen, den Kaianlagen im West-, Ost- und Ölhafen, den Umschlaganlagen und vielen weiteren Details vor. Hervorgehoben wurde dabei auch die Bedeutung des Hafens für den trimodalen Umschlag zwischen Straße, Schiene und Wasser. Im Anschluss folgte eine Busrundfahrt durch die verschiedenen Hafenbereiche. Hafenmeister Michael Rein erklärte dabei unter anderem ausführlich, welche Unternehmen im Hafenbereich angesiedelt sind, die Binnenschiffanbindung nutzen und mit welchem Equipment die unterschiedlichen Schiffstypen be- und entladen werden können. Auch das Terminal für die sog. „Rollende Landstraße“ nach Trento konnte in Augenschein genommen werden.