Kooperation: Rajagiri School of Engineering and Technology
Von Dr. Kariyil wurde vorgeschlagen, einmal jährlich ein übergreifendes deutsch-indisches Seminar für Studierende durchzuführen, welches im Rahmen der Global Village Action Week in Mithradam stattfinden könnte. Ein derartiges Seminar wurde bereits in den Vorjahren mit sehr positiver Resonanz durchgeführt. Der weitere Besuch Stand im Zeichen der Zusammenarbeit im Bereich der Energietechnik. Die Rajagiri School of Engineering and Technology, das Institut für Energietechnik an der HAW (IfE) und das Institut Fraunhofer UMSICHT (Sulzbach-Rosenberg) planen ein gemeinsames Forschungsprojekt mit dem Titel „Pyrindia“. Es soll dabei das Verfahren der Pyrolyse eingesetzt werden, um Strom und Wärme aus biogenem Material zu erzeugen. Das Projekt wird durch das Bundesforschungsministerium gefördert. Eine zusätzliche Förderung durch indische Partner wird derzeit geprüft. Nach erfolgreichem Start des Projektes „Pyrindia“ sollen bei einem Besuch der deutschen Projektpartner in Indien die weiteren Details besprochen werden.