Liebe Studierende, am Mittwoch, den 07.05.25 hat ein Aussteller des Careerdays gegen Mittag festgestellt, dass sein Fahrzeug (silberner Mercedes) hinten links angefahren wurde und der Fahrer das nicht
Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden am Standort
Amberg, eine Stelle als
studentische Hilfskraft
zu besetzen.
Die Stelle ist Teil des Forschungsprojekts „Entwicklung und Validierung eines [...] Creation-Date 2025-05-12T10:36:59Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Marktplatz/AViS/Dateien/Stellenanzeige-SHK-EVerFit_01.pdf
Author user
producer Microsoft® Word LTSC
[...] der Professur
Anforderungen:
• Kenntnisse in der Medienproduktion, insbesondere der Videoerstellung (Aufnahme,
Bearbeitung etc.)
• Selbständige Arbeitsweise
• Flexibilität und Eige
Kl 60 2 x Schmid Wolfram
Für Studierende mit
Studienbginn vor WS
20/21
BU ohne Einstellkurs Spritzgießmaschine StA ‐ 2 x x Jüntgen Hummich
BU ohne Energieeffizienz in Gebäuden II Kl 60 4 x x Späte [...] ungssimulation mit
aktueller CFD‐Software
StA ‐ 2 x x Beer Bleibaum
EEK ohne Einstellkurs Spritzgießmaschine StA ‐ 2 x x Jüntgen Hummich
EEK ohne Energieeffizienz in Gebäuden II Kl 60 4 x x Späte [...] Bleibaum
EZ ohne Einführung in die Programmierung Kl 60 2 x Schmid Wolfram
EZ ohne Einstellkurs Spritzgießmaschine StA ‐ 2 x x Jüntgen Hummich
EZ ohne
Entwicklung und Konstruktion eines Rennwagens für die
sinnvoll werden Ergebnisse getrennt nach Bachelor und Master dargestellt.
• Auswertungen auf Studiengangsebene werden nur dann dargestellt, wenn die Grundgesamtheit der Antworten (n)
jeweils ≥ 5 beträgt [...] en, wurde jedoch an
ausgewählten Stellen durch Freitextfelder ergänzt, in denen die Befragten in eigenen Worten
Antworten formulieren können. Die Antworten stellen immer Einzelfallaussagen dar. Im
[...] ung WiSe 24/25 I Stabsstelle QM und Akkreditierungen 30.04.2025 I Seite 32
Fragebogen
Bachelorversion 1/6
page
Studieneingangsbefragung WiSe 24/25 I Stabsstelle QM und Akkreditierungen
en, wurde jedoch an
ausgewählten Stellen durch Freitextfelder ergänzt, in denen die Befragten in eigenen Worten
Antworten formulieren können. Die Antworten stellen immer Einzelfallaussagen dar. Im
[...] Nennungen)
• Alleinstellungsmerkmal (z.B. MO, AWP, GI) (10 Nennungen) • Englischsprachiger Studiengang (5 Nennungen)
• Reputation / Qualität der Lehre ( 9 Nennungen) • Alleinstellungsmerkmal (4 Nennungen) [...] sowie unter Einbeziehung des Leitbildes Lehre
sichergestellt und weiterentwickelt. 2Mit der Evaluation sind folgende Teilziele verbunden:
1. Sicherstellen der Einhaltung von Standards und Kriterien zur
Werkstudent / Praktikant (m/w/d) im Bereich Marketing, Videoerstellung & Veranstaltungen – ab sofort im Lely Center Wernberg – Du bist kreativ, organisiert und möchtest praktische Erfahrung in einem i [...] im Bereich Marketing und Kommunikation übernehmen möchten. Deine Aufgaben: Unterstützung bei der Erstellung und Bearbeitung von Foto- und Videomaterial (z. B. für Social Media, Website, Präsentationen) Mitarbeit [...] Kundenevents, Schulungen) Entwicklung und Umsetzung von Marketingkampagnen in Abstimmung mit dem Team Erstellung von Content für unsere digitalen Kanäle (Website, Newsletter, Social Media) Unterstützung bei der
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich [...] Abschlussarbeit (B/M): Oxyfuel-Verbrennung und Abscheidung von CO2 Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute [...] CO2-Abscheidung aus Rauchgasen erreicht und damit potenzielle CO2-negative Prozesswärme zur Verfügung gestellt werden. Was Du bei uns tust Anwendungsnahe Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Oxyfuel-Verbrennung
entwickelt innovative technische Lösungen um diese Rohstoffe wieder für die Herstellung neuer Produkte zur Verfügung zu stellen. Somit leistet sie auch einen wertvollen Beitrag unsere natürlichen Ressourcen [...] Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich [...] Praktikum: Analytische Untersuchung von Pyrolyseprodukten Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Fo
unkte:
• Darstellungsmethoden in der Konstruktion: Projektionen, Abwicklungen, Durchdringungen
• Technisches Zeichnen: Zeichnungssatz-Systematik, Zeichnungsarten, Schnittdarstellung, Maßangaben. [...] Schaltungstypen und Problemstellungen zu übertragen. Die Studierenden können im Labor ausgewählte
vorgenannte Themen praktisch umsetzen, insbesondere Testaufbauten und Muster erstellen und typische Kenngrößen [...] Schaltungstypen und Problemstellungen zu übertragen. Die Studierenden können im Labor ausgewählte
vorgenannte Themen praktisch umsetzen, insbesondere Testaufbauten und Muster erstellen und typische Kenngrößen
Vorlage, die von Herrn Christian Fötinger von der Stabsstelle Informations-
sicherheit bayerischer Hochschulen und Universitäten erstellt und zur Verfügung gestellt wurde.)
1 Präambel
2 Gegenstand [...] rechtfertigen, muss die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit der IT-Dienste und Daten sichergestellt
sein.
Die Begriffe IT- und Informationssicherheit werden an der OTH Amberg-Weiden synonym [...]
Personen erfolgen kann,
(2) ihre Integrität durch ihre Richtigkeit und Vollständigkeit sichergestellt ist,
(3) ihre Verfügbarkeit gewährleistet ist, damit sie von den autorisierten Benutzern zum
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich [...] Forschungsmaster (MAPR): Angewandte Forschung im Bereich der Oxyfuel-Verbrennung und CO2-Abscheidung Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland [...] Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen New Work, Diversity
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich [...] Abschlussarbeit (B/M): Untersuchung der Hydrierung von Pyrolyseöl für ein Scale Up Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit [...] einer Hydrieranlage umgesetzt, um Heteroatome zu entfernen und grünen Kraftstoff und Chemikalien herzustellen. Im Rahmen der Abschlussarbeit sollen Kriterien zur Bewertung von Prozess und Katalysatoren entwickelt
Gestaltungsregeln für Teile unter Berücksichtigung der Herstellung und
der Werkstoffe, Entwicklungsmethodik; 3D-CAD, Grundlagen, Modellerstellung, Zeichnungsableitung. Kenntnisse von häufig verwendeten [...] Entwickeln von Formelzusammenhängen
Aufstellen und Lösen von Energie-, Stoff- und Impulsbilanzen
Übertragen von Laborergebnissen auf technische Problemstellung zu deren Lösung
Kritisches Beurteilen [...] Entwickeln von Formelzusammenhängen
Aufstellen und Lösen von Energie-, Stoff- und Impulsbilanzen
Übertragen von Laborergebnissen auf technische Problemstellung zu deren Lösung u.a. mit Hilfe von Sc
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich [...] Abschlussarbeit (B/M): Chemisches Recycling von Schredderleichtfraktionen und Ähnlichkeitskriterien Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland [...] Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen New Work, Diversity
isometrische und dimetrische Darstellung sowie Kabinett-Projektion.
Zeichnungsnormen, insbesondere normgerechte: Darstellung von Körpern in der Dreitafelprojektion; Darstellung von Schnitten, Einzelheiten [...] von Kantenzuständen; Darstellung von Gewinden und Schraubverbindungen; Angaben in
Zeichnungsschriftfeldern; Erstellung von Zeichnungssätzen (Einzelteil-, Zusammenstellungszeichnungen, Stückliste)
Normzahlen [...] 2225.
Methodisches Konstruieren nach VDI 2221, VDI 2222: Klären der Aufgabenstellung; Ausarbeiten der Anforderungslisten; Aufstellung der
Funktionsstruktur; Suche nach Lösungsprinzipien der Teilfunktionen;
Dachgeschosswohnung in Amberg. Die Wohnung liegt verkehrsgünstig an der Kümmersbrucker Straße, eine Bushaltestelle befindet sich 5 Gehminuten entfernt, Einkaufsmöglichkeiten und der Amberger Sportpark mit Fi [...] Parks wie das ehemalige Landesgartenschaugelände sind in 5min zu Fuß erreichbar. Öffentliche Stellplätze gibt es entlang der Seitenstraße, an der sich die Wohnung befindet. Die Wohnung ist 34 Quadratmeter [...] 5min, mit dem Fahrrad in 10min und zu Fuß in 25min. Busse fahren tagsüber an der nächstgelegenen Haltestelle "Drahthammerkreuzung" mind. 2 mal stündlich. Die Kaltmiete beträgt monatlich 280€, Nebenkosten
Gestaltungsregeln für Teile unter Berücksichtigung der Herstellung und
der Werkstoffe, Entwicklungsmethodik; 3D-CAD, Grundlagen, Modellerstellung, Zeichnungsableitung. Kenntnisse von häufig verwendeten [...] entwickeln, darzustellen und verständlich zu erläutern.
• Methodenkompetenz:
Die Studierenden erlernen die Methoden zur Beurteilung des energetischen Zustands von Gebäuden und zur Erstellung einer [...] dieser Prozesse lesen, verstehen und erstellen.
• Methodenkompetenz:
Die Studierenden können Formeln und Gesetze anwenden und zusammenführen, um so Problemstellungen in der Verfahrenstechnik
zu bearbeiten
Gestaltungsregeln für Teile unter Berücksichtigung der Herstellung und
der Werkstoffe, Entwicklungsmethodik; 3D-CAD, Grundlagen, Modellerstellung, Zeichnungsableitung. Kenntnisse von häufig verwendeten [...] entwickeln, darzustellen und verständlich zu erläutern.
• Methodenkompetenz:
Die Studierenden erlernen die Methoden zur Beurteilung des energetischen Zustands von Gebäuden und zur Erstellung einer [...] dieser Prozesse lesen, verstehen und erstellen.
• Methodenkompetenz:
Die Studierenden können Formeln und Gesetze anwenden und zusammenführen, um so Problemstellungen in der Verfahrenstechnik
zu bearbeiten
ihr Gründungsvorhaben in kurzen Pitches vorstellen und danach auf ihre vakanten Positionen eingehen. Gesucht werden Mitgründerinnen und Mitgründer, festangestellte Teammitglieder, Abschlussarbeiten, Wer [...] den Entrepreneurship Day. Wer die Passauer Gründungsszene kennenlernen oder dort sein Start-up vorstellen will, kann sich gerne unter diesem Link anmelden. Für Studierende, HochschulmitarbeiterInnen und
Methoden der semantischen Informationsverarbeitung, die die Schnittstelle zu den
Fragestellungen der geographischen Anwendungsdiziplinen darstellen.
• Persönliche Kompetenz (Sozialkompetenz und Sel [...] Auslegen und Optimieren von Prozessen
Erstellen und Lösen von Bilanzen (Energie-, Stoff- und Impulsbilanzen)
Übertragen von Laborergebnissen auf technische Problemstellung zu deren Lösung
Kritisches Beurteilen [...] Instrumente des Managements anzuwenden
• komplizierte Management-Problemstellungen eines Unternehmens zu analysieren
• komplexe Management-Problemstellungen eines Unternehmens zu verstehen
Persönliche
gestalten.
Erster Tag - Themenschwerpunkt Architektur:
Renommierte Krankenhaus-Planungsbüros stellen wichtige Krankenhaus- und Forschungsprojekte
der letzten Jahrzehnte vor.
09.00 Uhr Registrierung [...] Schultz, heinlewischer - Partnerschaft freier Architekten mbB
16.00 Uhr Healing Architektur, Vorstellung Intensivzimmer zum Thema Delir-Prävention |
Prof. Dr. Tino Münster, Krankenhaus Barmherzige Brüder [...] sende Themen:
Der Fokus liegt am zweiten Tag ausschließlich auf zukunftsweisenden Themen: Vorgestellt werden
innovative Planungsmethoden, moderne Projektvergabe und -abwicklung und nachhaltige Konzepte
Prüfung wird ausreichend Zeit für die Stoffwiederholung zur Verfügung gestellt.
Fragen können jederzeit über die tutorielle Betreuung gestellt werden.
Modul 1: Einführung in die zentralen Begriffe und Konzepte [...] dule (AWPM)
Wintersemester 2025/26
Erstellt von: Prof. Dr. Christoph Lindenberger / Silke Fersch
Stand: 14.05.2025
Fakultät [...] Ergänzungen der Modulhandbücher einsehbar oder werden im Rahmen des
Wahlverfahrens zur Verfügung gestellt.
Im Laufe des Studiums müssen Module entsprechend des in der Studien- und Prüfungsordnung v
Überwindung von Prüfungsangst und Nervosität Blackout-Prophylaxe und schnelle Hilfestellungen im Falle eines Blackouts Erstellung eines Prüfungsfahrplans Anmeldung für alle Veranstaltungen: E-Mail Zusatztipp:
de/career4prof
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung bei diversen Online-Recherchen und Konzepterstellung
• Unterstützung bei Planung von Veranstaltungen (Informationsveranstaltungen,
Mento [...] Mentoring-Veranstaltungen, Workshops, etc.)
• Technische Unterstützung bei Veranstaltungen
• Erstellen von Beiträgen für verschiedene Formate (u.a. Newsletter)
Anforderungen:
• Eigenständiges
de/career4prof
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung bei diversen Online-Recherchen und Konzepterstellung
• Unterstützung bei Planung von Veranstaltungen (Informationsveranstaltungen,
Mento [...] Mentoring-Veranstaltungen, Workshops, etc.)
• Technische Unterstützung bei Veranstaltungen
• Erstellen von Beiträgen für verschiedene Formate (u.a. Newsletter)
Anforderungen:
• Eigenständiges