Aufnahme der Lehrtätigkeit an einer berufsbildenden Schule ermöglicht. Informationen zu den Einstellungsaussichten an beruflichen Schulen finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für [...] Studiengängen? Und wie geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die Probe, schnuppere Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang! Zum [...] Studierenden Annika Strigl, Timo Frank und Maximilian Schwarzer das Bachelorstudium Ingenieurpädagogik vorgestellt und Einblicke in ihren Studienalltag an der OTH Amberg-Weiden gegeben. Diese Erfahrungen aus erster
Publikationen Lehre Offene Abschlussarbeiten Offene Stellen Prof. Dr. Christian Schieder (current) Person Publikationen Lehre Offene Abschlussarbeiten Offene Stellen Herzlich Willkommen! Prof. Dr. Christian Schieder
Veranstaltungen stehen an? An welchen Themen arbeitet die OTH Amberg-Weiden derzeit? Und welche Stellen sind momentan zu besetzen? Die OTH Amberg-Weiden ist dynamisch und stets im Wandel, sie beschäftigt [...] Nacht der Wissenschaft careerday EMI-Forum EthikForum Jugend forscht Technikland – auf Tour Stellenangebote Pressemeldungen
finden Sie eine Auswahl durchgeführter Projekte bzw. gehaltener Vorträge: Erstellen von Checklisten für Due Diligence Prüfungen Erstellen von Merkblättern für Arbeitgeber und Arbeitnehmer zum Allgemeinen Gl
onalen Kennzahlensystems als Instrument der Erfolgssteuerung in der öffentlichen Verwaltung – dargestellt am Beispiel der Hochschulen, (Dissertation), ProBusiness, 2003, ISBN: 3-937343-07-5; Stein, Bärbel [...] (S. 29-35) Bärbel Stein, Christine Ulrich : Projektcontrolling am Beispiel eines Projektes zur Erstellung der Eröffnungsbilanz in einer bayerischen Kommune, In: Der Gemeindehaushalt 2/2009 (S. 33-41) Bärbel [...] 2009 (5 Seiten): Artikelserie Bärbel Held : „Traditionelle Budgetierung versus Beyond Budgeting – Darstellung und Wertung anhand eines Praxisbeispiels“, in: Weidener Diskussionspapiere, November 2009 (S. 1-29)
e Vorarbeiten, aktuell bereits laufende Projekte und vielversprechende Kooperationsperspektiven stellen ein geeignetes Umfeld dar. Das Studium ist als gestufter Studiengang für den Europäischen Hochschulraum [...] Informationen zur Masterarbeit werden den Studierenden in einer speziellen Informationsveranstaltung dargestellt bzw. können der Studien- und Prüfungsordnung entnommen werden. Studienablauf Studienablauf (Vollzeit) [...] sich aus dem Stundenplan des Vollzeit-Studiums selektiv ein reduziertes Pensum pro Semester zusammenstellen. Anders als bei einem (i.d.R. kostenpflichtigen) berufsbegleitenden Studium sind dabei Ihre
zur Verfügung gestellt. Die Strukturen des IdeaL-Netzwerks, welche im Rahmen des Projektvorhabens neu entstehen oder erweitert werden, sind in Abbildung 1 als grüne Sektoren dargestellt. Zur Erreichung [...] aufgebaut. Zuletzt wird das Angebot an der Hochschule verankert und die Produkte als OER zur Verfügung gestellt. In dieser Phase erfolgen auch Anpassungen für die Lernplattform ILIAS (Verbindung zu AP3 und AP5)
Orientierungsstudium prepareING Bewerbung Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen Einblicke Studiengangsvorstellung Ansprechpersonen Künstliche Intelligenz – International Kunststofftechnik Logistik & Dig [...] Orientierungsstudium prepareING Bewerbung Aufbau Inhalte Studienablauf Unterlagen Einblicke Studiengangsvorstellung Ansprechpersonen Künstliche Intelligenz – International Kunststofftechnik Logistik & Dig [...] Studiengängen? Und wie geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die Probe, schnuppere Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang! Zum
Ansprechpersonen Für Kliniken / Unternehmen Zertifizierungskurse - Unsere Angebote Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal unserer Fakultät ist die große Bandbreite praxisorientierter Zusatzangebote (Zertifizier [...] zusätzliche Weiterqualifikation nachgewiesen werden, die ggf. ausschlaggebend sein kann für die Einstellung durch einen potentiellen Arbeitgeber. Unsere Angebote: AdA-Schein: Ausbildereignung MTM-Ausbildung
Schallanalyse Kompetenzen (current) Ausstattung Auszeichnungen und Kooperationen Downloads Das LAuS stellt sich vor Der folgende Videobeitrag gibt einen Einblick in die Tätigkeitsfelder des Labors für Akustik [...] Schallleistungspegelmessung z.B. nach DIN EN ISO 3744 Lärmsituationsanalyse nach LärmVibrationsArbSchV Erstellung von Lärmkatastern Ausarbeitung von Lärmminderungsmaßnahmen Ermittlung von Lärmimmissionen nach
Thomas Neidhart (OTH Regensburg) Stellv. Clustersprecher: Prof. Dr.-Ing. Sonja Bauer (OTH Amberg-Weiden) Das Forschungscluster ERB beschäftigt sich mit aktuellsten Fragestellungen zum nachhaltigen Bauen, um
Menü Über das IKKI Aktuelles Newsletter Vorstellung KI-ProfessorInnen KI-Konkret Publikationen Kontakt (current) Über das IKKI Aktuelles Newsletter Vorstellung KI-ProfessorInnen KI-Konkret Publikationen
FAQ (current) Kontakt FAQs Werden in Weiden und Umgebung jetzt Sendemasten aufgestellt? Es werden keine Sendemasten aufgestellt, sondern es werden lokal genutzte Campus-Netze auf Basis sog. Small Cells
Liegenschaften, Hochschulsport Personal, Organisation und Wahlen Technik und Umwelt Vervielfältigungsstelle und Poststelle Zentralwerkstatt
Schülerinnen und dem Mentoring-Programm hergestellt werden. Hier besuchen engagierte Studentinnen aus technischen Studiengängen die Kooperationsschulen und stellen interaktiv die Hochschule vor. Dabei berichten [...] Studiengang (JuniorMentorin) zur Seite. Diese gewährt Einblicke in ein technisches Studium und gibt Hilfestellungen und Tipps bei der Berufswahl sowie allgemeine Informationen zum Studienablauf. Mit dem Aufbau [...] t. In einem praxisnahen Format werden den Schülerinnen die Studiengänge der OTH Amberg-Weiden vorgestellt. Neben Anschauungsmaterial, Informationsbroschüren und medialen Zusatzinformationen bleibt genug
lösen, bleibt unser Lebensraum auch lebenswert. Für uns und unsere Kinder. Begeistert Sie die Vorstellung, sich für die Umwelt zu engagieren? Dann helfen Sie mit! Aufgaben gibt es genug. Das Wissen dafür [...] erIn bei einer Gutachterorganisation und unterstützen Firmen und Gutachter bei ökologischen Fragestellungen. Vielleicht interessieren Sie sich auch für eine Karriere als ProjektleiterIn oder Betriebsi [...] Studiengängen? Und wie geht eigentlich Hochschule? Gute Fragen – gute Antworten gibt dir prepareING. Stelle die OTH Amberg-Weiden auf die Probe, schnuppere Campusluft und teste deinen Wunschstudiengang! Zum
Inhalten gehören Kenntnisse der wichtigsten Kunststoffarten und deren Anwendungen, ein Überblick über Herstellung und Verarbeitung, Kenntnisse der charakteristischen Eigenschaften und der Anwendungsgebiete. W [...] gehören Kenntnisse der Strukturen metallischer Werkstoffe, ein Überblick über die Verfahren der Werkstoffherstellung und Prüfung sowie Kenntnisse der Wärmebehandlung und der Legierungsbildung von Stählen. Sonstiges
können Kinder und Jugendliche hautnah erfahren, was es bedeutet hier zu studieren. Neben der Vorstellung der OTH Amberg-Weiden mit ihren Studiengängen , dem Campusleben und verschiedenen Einrichtungen [...] Veranstaltungen, Inhalte und Ideen für Kinder, Jugendliche, Schüler:innen sowie Schulen und Eltern vorgestellt.
twaredesign, Microsoft-Entwicklertools, Cloud-Computing-Zugriff und Lernressourcen zur Verfügung stellt. Die neuesten Versionen der folgenden Produktfamilien sind in Azure Dev Tools für den Unterricht [...] Nutzung durch Studenten zu belegen, gibt zusammengefasste Daten auf Anfrage an Microsoft ® weiter und stellt die Einhaltung der Programmrichtlinien durch die Nutzer - Studenten, Professoren und Mitarbeiter [...] Lehre und Forschung, und/oder beim Entwerfen, Entwickeln und Testen von Projekten im Rahmen der Aufgabenstellungen des Kurses, bei Examen oder für persönliche Projekte. Sie dürfen die Software nicht für die
Forschungseinrichtung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Als zentrale Schnittstelle verbindet das IfMZ interdisziplinär alle hochschulbezogenen Aktivitäten zwischen Forschung, Lehre [...] In enger Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen externen Partnern verzahnt das IfMZ Fragestellungen aus der angewandten medizintechnischen Forschung mit der praxisbezogenen Ausbildung hochqual
2019 Hinweis Wenn Sie als Alumnus/Alumna im Portal registriert sind, stellen Sie bitte Ihr Newsletter-Abo in Ihren Account Einstellungen ein. Wenn Sie kein Portal-Mitglied sind, nutzen Sie bitte das nachfolgende
Wintersemester 2024/2025 Aus unserem SPIRITUELLEN IMPULS zum Semester-Start am Montag 17.03.2025 Bibel-Stelle (Gal 5,13-25 - in Auszügen) Durch Christus seid ihr dazu berufen, frei zu sein, liebe Brüder u [...] Blick nehmen: „Leistung – Stil – Gemeinschaft.“ Wir wollen heute besonders „Stil“ in den Mittelpunkt stellen. Besonders im Kontext unseres Zusammenlebens an der Hochschule. Stil ist nicht nur eine Frage des
Inhalte Studienablauf Unterlagen Einblicke (current) Exkursionen Gastvorträge Labore Forschung Studiengangsvorstellung Angewandte Informatik (auslaufend) Studium Angewandte Informatik Aufbau Studienablauf Unterlagen [...] Inhalte Studienablauf Unterlagen Einblicke (current) Exkursionen Gastvorträge Labore Forschung Studiengangsvorstellung Angewandte Informatik (auslaufend) Studium Angewandte Informatik Aufbau Studienablauf Unterlagen [...] EMI-Forum März 2017 über „Der Feind in deinem Rechner" EMI-Forum Juli 2015 zu Cyber Security STUDIENGANGSVORSTELLUNG Im Rahmen der Studieninfotage 2020 wurde der damalige Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Gerald
Scientific Papers Willkommen Für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen wird keine Haftung übernommen. Für Inhalte von verlinkten Webseiten sind auss [...] dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Verbreitung der hier bereitgestellten Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung. Kontakt Prof. Dr. Peter Kurzweil Kontakt
Siemens 840D-SL "Shop Mill" OPERATE integrierter Messtaster Typ Blum Messsystem Heidenhain NC-Programmerstellung über HYPERMill oder CATIA-Machinist CNC-Drehmaschine Gildemeister CTX 200 E max. Drehlänge