Prof. Dr. Gerhard Ludwig Müller
an der Hochschule
Im Rahmen eines fünftägigen Pastoral-Aufenthalts in der Region
Amberg-Sulzbach stattete Prof. Dr. Gerhard Ludwig Müller, Bischof von
Regensburg [...] Amberg am 31. Mai einen Besuch
ab. Präsident Prof. Dr. Erich Bauer, Bischof Prof. Dr. Gerhard Ludwig
Müller, Prof. Dr. Peter Kurzweil und Dipl.-Ing.(FH) Raphael Lechner
(v.l.n.r.) in einem Labor der Fach [...] im Senatssaal der Hochschule
erfolgte ein Gespräch mit den Medien. Bischof Dr. Gerhard Ludwig
Müller gewann in wenigen Stunden einen überaus positiven Eindruck
von „hochmotivierten Professoren und
Barrow, M., Statistics for Economics, Accounting and Business Studies, Pearson
Education
• Bleymüller, J., Gehlert, G., Gülicher, H., Statistik für Wirtschaftswissenschaftler,
Vahlen
• Schira
Finanzmarktkrisen
im Blickpunkt
Ursachen, Modelle
und Erklärungsansätze
VDM Verlag Dr. Müller
Finanzmarktkrisen zu erklären ist aufgrund ihrer schweren wirtschaftlichen
Folgen einer der
Modulverantwortliche(r) Dozent/In
Module Convenor Professor/Lecturer
Prof. Karlheinz Müller Prof. Karlheinz Müller
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfungsordnungsrecht [...] Modulverantwortliche(r) Dozent/In
Module Convenor Professor/Lecturer
Prof. Karlheinz Müller Prof. Karlheinz Müller
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfungsordnungsrecht [...] Modulverantwortliche(r) Dozent/In
Module Convenor Professor/Lecturer
Prof. Karlheinz Müller Prof. Karlheinz Müller
Voraussetzungen / Beachten Sie auch die Voraussetzungen nach Prüfungsordnungsrecht
Tobias sonst. Mitglied Abt. Amberg
Dahlheim Michael Munge sonst. Mitglied Abt. Weiden
Hagenmüller Moritz sonst. Mitglied Abt. Amberg
Högen Katharina sonst. Mitglied Abt. Weiden
Knobloch
Freitag, 14. März 2025
Amberg/Weiden, 23.02.2024
Prof. Ulrich Müller
Prüfungsausschussvorsitzender
Grenzen e.V. / Regionalgruppe Weiden
OTH-Chor, Leitung Anna Doering
OTH-Orchester, Leitung Dieter Müller
Weiden, Kirche St. Michael (Schulgasse 1/Oberer Markt)
Eintritt frei – Spenden erbeten
Grenzen e.V. / Regionalgruppe Weiden
OTH-Chor, Leitung Anna Doering
OTH-Orchester, Leitung Dieter Müller
Weiden, Kirche St. Michael (Schulgasse 1/Oberer Markt)
Eintritt frei – Spenden erbeten
Dr. Dalm
WI P - WI D
Controlling
Thomas List
WI P - DHM M
Fabrikplanung
Prof. Müller
WI P - WI D - TM D
Logistik I
Prof. Dr. Kummetsteiner
WI 3S/4 – DHM 3S/4 –
TM D –
Hörsaal 002
Begrüßung der Erstsemester; Hörsaal 001/Neues Hörsaalgebäude
durch Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident OTH Amberg-Weiden,
Kurt Seggewiß, Oberbürgermeister Stadt Weiden,
Andreas Meier
Zwischen-/Abschluss-Präsentation
Art: Projektarbeit (in Kooperation mit dem Zweckverband
Müllverwertung Schwandorf)
Umfang: 4 SWS
Voraussetzungen: keine
aber: bei mehr als 15 Interessenten
311 Loebenberger/ Aßmuth 12
14.00-15.30 MT BWL und
Projektmanagement
313/311 Kirschner/ K. Müller 62
Dienstag, 23.01.2024
12.00-13.00 EI/IPE Werkstofftechnik 313 Klug F./ Söllner 31 [...] Freitag, 19.01.2024
14.00-15.30
MT
BWL und Projektmanagement
313/311
Kirschner/ K. Müller
62
Dienstag, 23.01.2024
EI/IPE
Werkstofftechnik
313
Klug F./ Söllner
31
311 Loebenberger/ Aßmuth 12
14.00-15.30 MT BWL und
Projektmanagement
313/311 Kirschner/ K. Müller 62
Dienstag, 23.01.2024
12.00-13.00 EI/IPE Werkstofftechnik 313 Klug F./ Söllner 31 [...] Freitag, 19.01.2024
14.00-15.30
MT
BWL und Projektmanagement
313/311
Kirschner/ K. Müller
62
Dienstag, 23.01.2024
EI/IPE
Werkstofftechnik
313
Klug F./ Söllner
31
Prof. Dr. Christian Müller
WestfÌil. Wilhelms-Universität Münster
Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsfor-
schung (CIV/)
Scharnhorststr. 1 00
D-48151 Münster
chri stian.mueller@wiwi. uni -muenster [...] Prices - Foundations of a Theory of Monetary Policy,
Princeton und Oxford.
page
Christian Müller und Nils Otter (Hg.)
Behavioral Economics und Wirtschaftspolitik
page
Schriften
zu [...] Prof. Dr. Martin Leschke, Bayreuth
Prof. Dr. Albrecht F. Michler, Düsseldorf
Prof. Dr. Christian Müller, Münster
Prof. Dr. Rahel Schomaker, Köln
Prof. Dr. Dirk Wentzel, Pforzheim
Redaktion: Dr. Hannelore
205
Controlling
Thomas List
Donnerstag, 15.45 – 19.00 Uhr
HS 127
Fabrikplanung
Prof. Müller
Donnerstag, 08.15 – 11.30 Uhr
HS 238
Logistik I
Prof. Dr. Kummetsteiner
Freitag, 12
11./Sa., 11.11. jeweils von
08.15 – 17.00 Uhr in HS 226
Industrial Engineering II
Prof. Müller
Mi., 08.15 – 11.30 Uhr
HS 242
page
SAP-Anwendungsentwicklung für Logistik
Gewählter Vertreter im Fakultätsrat:
Fuchs Andreas 10 Stimmen
Ersatzvertreter:
Müller Christoph 4 Stimmen
Schöler-Niewiera Florian 4 Stimmen
page
2
b) Fa
only
10:00 Registration and Coffee
10:30 Welcome by Vice President
Prof. Ulrich Müller
Reception by the Mayor of
Amberg, Michael Cerny
short Uni-Assist
presentation
Maximilian X KG
Krämer Ralf X KG
Kummetsteiner Günter X
Mayer Bernt X KG
Meiller Dieter X
Müller Ulrich
KG mit bera-
tender Stimme
KG ohne Stimmrecht
Nirschl Marco X X X
Prell Werner X
Aktivitäten / Festlegungen
1. Fachvortrag
Herr Vizepräsident Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Müller berichtet mit Frau Marian Mure und Frau Dr. Annabelle Wolff über die
Internationalisierungstätigkeiten
in HS tba
Montag, 09.01.2023 in HS 206
Start-Zeit folgt
Industrial Engineering II
Prof. Müller
Mittwoch, 08.15 – 11.30 Uhr
HS 205
SAP-Anwendungsentwicklung für Logistik
4.0
M.A.
KG
Kummetsteiner Günter X
Magerl Franz X KG
Mayer Bernt X KG
Meiller Dieter X X X
Müller Ulrich X X X
Queitsch Robert X
Raab Hermann X X X
Renninger Wolfgang X KG
Rhein von Wolfram
Managerin, Witt-Gruppe
Mi., 12.01.2022, 09:00 Uhr
Erfolgsfaktoren beim Onlinehandel mit Amazon
Daniel Müller, Geschäftsführer Leogra Trading GmbH
Fr., 14.01.2022, 09:00 Uhr
Suchmaschinenoptimierung in der
Hörsaal 218 Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen/ Internationales Technologiemanagement, Prof. Müller
8.15 – 11.30 Uhr HR III: Employer Branding and Employee Retention (Sprache: Englisch)
Hörsaal
Textilgewebe, Holz, Kabelresten, Metall und
mineralische Anteile und wird bislang auf einer Hausmülldeponie entsorgt.
Ab 1.6.2005 ist aufgrund der auslaufenden Übergangsfristen in der TA Siedlungsabfall