(Oktober 2008) Datenbank mit ca. 600 Unternehmen ist erstellt Mitarbeit von Verbänden und Vereinen ist angefragt/ Fragebogen für die online-Befragung ist erstellt Veröffentlichung zum "State of the art" ist in [...] Stand (Januar 2009) Datenbank mit 964 Unternehmen Online-Fragebogen ist überarbeitet und fertig erstellt VDMA unterstützt die Studie Unternehmen wurden angeschrieben Befragung läuft bis 27. Februar 2009 [...] Koordination als Aufgabe des Controllings in virtuellen Unternehmen, speziell im Mittelstand Problemstellung Der strategische Ansatz einer Konzentration auf Kernkompetenzen und die damit verbundene Neu
Übernahme der Studentenwerksbeiträge Zusicherung einer Werkstudentenstelle in der entsprechenden Fachabteilung *1 Zusicherung einer Praktikumsstelle für das praktische Studiensemester *1 Zusicherung eines [...] OTH Amberg-Weiden . Ihre Bewerbung sollte enthalten: Eine Darstellung Ihres bisherigen Werdegangs mit Zeugnissen. Eine Beschreibung der Vorstellung Ihres weiteren Werdegangs. Einsendeschluss für Ihre Bewerbung [...] des Oskar-Karl-Forster-Stipendiums zur Beschaffung von Büchern oder sonstigen Lernmitteln. Die Antragstellung erfolgt beim Student Development Center (Ansprechpartnerin: Lea-Tara Schmitt, l.schmitt1@oth-aw
Übernahme der Studentenwerksbeiträge Zusicherung einer Werkstudentenstelle in der entsprechenden Fachabteilung *1 Zusicherung einer Praktikumsstelle für das praktische Studiensemester *1 Zusicherung eines [...] OTH Amberg-Weiden . Ihre Bewerbung sollte enthalten: Eine Darstellung Ihres bisherigen Werdegangs mit Zeugnissen. Eine Beschreibung der Vorstellung Ihres weiteren Werdegangs. Einsendeschluss für Ihre Bewerbung [...] des Oskar-Karl-Forster-Stipendiums zur Beschaffung von Büchern oder sonstigen Lernmitteln. Die Antragstellung erfolgt beim Student Development Center (Ansprechpartnerin: Lea-Tara Schmitt, l.schmitt1@oth-aw
downloaden Paper Reihe "Schnittstellen des Technologie- und Innovationsmanagements" Tiefel, T.: Ein integratives patentbasiertes Technologielebenszyklus-Modell, Paper-Reihe „Schnittstellen des Technologie- und [...] Version, Amberg, 16.09.2021. Als PDF downloaden Tiefel, T.: Disruptive Imitation, Paper-Reihe „Schnittstellen des Technologie- und Innovationsmanagements“, Paper Nr. 3, Updated Version, Amberg, 15.09.2021 [...] 2021. Als PDF downloaden Tiefel, T.: Know-how-Gewinnung als System-Lernprozess, Paper-Reihe „Schnittstellen des Technologie- und Innovationsmanagements“, Paper Nr. 2, Updated Version, Amberg, 01.09.2021
iten Online Jobbörse für Studierende mit Stellenausschreibungen für Praktika, Werkstudentenstellen, Abschlussarbeiten, Vollzeitstellen Start-up Beratungsstelle Start-up Informationsveranstaltungen für
Dr. Höß und internen Betreuer 3. Offizieller Teil (Bewerbung, Vorstellungsgespräch) 4. Nach Möglichkeit Anstellung auf einer E10/2 Stelle (20h) 5. Umsetzung in Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen [...] t? (current) Mitmachen beim Team-Automotive Stellenangebote Das Team Automotive sucht immer wieder neue Mitarbeiter. Eine Übersicht über die offenen Stellen finden Sie hier: Wir freuen uns über eine I
diese in den Kanal verloren geht, wäre die Warmwasserbereitstellung theoretisch energieautark. So einfach dies in der Theorie auch klingen mag, in der Praxis stellen Abwasser-Wärmetauscher noch immer eine [...] diese neue Generation biogener Rohstoffe nachhaltig und wirtschaftlich bereitzustellen und zu nutzen. Nachhaltige Biomassebereitstellung durch Mikroalgen Photobioreaktor zur Algenzucht Einen Ausweg aus dem [...] (current) Energie aus Abwasser Nutzung biogener Rohstoffe Ressourceneffiziente Technologien Trinkwasserbereitstellung Abgeschlossene HAW-Projekte Forschungskooperationen Kompetenzen/Profil Vorträge und Ver
(current) CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Laufende [...] (current) CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Abgeschlossene Forschungsprojekte Dezentraler elektrischer Antrieb Dezentrale elektrische
Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen (current) [...] Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Forschungsschwerpunkte und -interessen Moderne Ansteuerverfahren für Sanftstarter Regelverfahren
CV Preise und Auszeichnungen (current) Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Laufende [...] CV Preise und Auszeichnungen (current) Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Preise und Auszeichnungen 12/2017: Siemens DF/PD Erfinderpreis 2017 12/2012: Siemens IA/DT
Biete/Suche AViS – Abschlussarbeiten, Vorpraktika, interne Stellenangebote Die Plattform für Abschlussarbeiten, Vorpraktika und interne Stellenangebote für Studierende. Zu AViS Lernpartnerbörse Vieles geht [...] Marktplatz (current) Wohnungen Biete / Suche AViS – Abschlussarbeiten, Vorpraktika, interne Stellenangebote Lernpartnerbörse Entbehrliche Gegenstände Nutzungsbedingungen Kontakt Über den Marktplatz (current) [...] (current) Wohnungen Biete / Suche AViS – Abschlussarbeiten, Vorpraktika, interne Stellenangebote Lernpartnerbörse Entbehrliche Gegenstände Nutzungsbedingungen Kontakt Herzlich willkommen bei unserem digitalen
digitaler Aufgaben. Vorstellung von Themen zur digitalen Aufgabenstellung Demonstration von Einsatzbeispielen Bedarfsorientierung Mögliche Themen Verwendung von Maßeinheiten Erstellung von Animation mit [...] individuellem Feedback. (Selbst-)Lernbausteine (Selbst-)Lernbausteine Wir unterstützen bei der Erstellung digitaler Lernbausteine, die zur Vorbereitung bzw. als Ergänzung zur eigenen Vorlesung eingesetzt [...] der Gamifizierung in Verbindung mit digitalen Aufgaben und unterstützen Sie bei der Anwendung. Vorstellung von Gamifizierung als Motivator Veranschaulichung und Erläuterung von verschiedenen Anwendungs
bschätzung von additiv hergestellten Proben Thermische Messungen als Methode einer kostenoptimierten und KI-gestützten Ermüdungslebensdauerabschätzung von additiv hergestellten Proben Das Projekt konzentriert [...] und Fragen der Material- und Verfahrenstechnik sind dabei Herausforderungen beim Design und der Herstellung neuer energie- und ressourceneffizienter Produkte. Aktuelle Forschungsprojekte AlgaeClean – Entwicklung [...] und zum anderen sollen, in Abhängigkeit der Projektinhalte, hierauf basierend geeignete Führungs-, Stell-, und Messgrößen für die Technologieförderung in diesem Segment erarbeitet werden. Fördergeber: B
Absolventenfeier 2025 werden per E-Mail alle Absolventinnen und Absolventen eingeladen, deren Notenfeststellung im Zeitraum 16.03.2024 bis 15.03.2025 abgeschlossen ist. Anmeldung Bitte melden Sie sich über [...] mitbringen, können freie Plätze gegeben sein. Dies kann allerdings erst nach Abschluss der Anmeldungen festgestellt und im Einzelfall abgestimmt werden. Veranstaltungsort / Anfahrt Die feierlichen Urkunden- und [...] stehen vor der Halle 75 hauseigene Parkplätze, gegenüber am Großparkplatz der Stadt Weiden 400 Stellplätze und im nahen Parkhaus weitere 459 Parkplätze zur Verfügung. Dresscode Für die festliche Veranstaltung
Breite an den Hochschulen angekommen. Damit ergeben sich neue Lösungsmöglichkeiten für aktuelle Problemstellungen. An der OTH Amberg-Weiden sind dies: eine zunehmende Heterogenität der Studierenden erfordert [...] werden. Mit einer ganzheitlichen Sicht auf Lehren und Lernen tragen diese allen genannten Problemstellungen Rechnung und nutzen dafür gezielt die Potentiale der Digitalisierung – etwa bezüglich einer [...] Straßen und Autobahnen ständig zu. Wurden im Jahr 1998 weltweit ca. 38 Mio. Personenkraftwagen hergestellt, hat sich die Zahl 2014 auf fast 68 Mio. annähernd verdoppelt. Damit verbunden sind steigende
validiertes Kennfeld erstellt werden, das in den möglichen Betriebsbereichen (Heiztemperaturniveaus, Teillast, Lastwechseldynamik u.ä.) die Leistungsfähigkeit und Effizienz des eQBooster darstellt. Perspektivisch [...] Energie und Mobilität sind für unsere Gesellschaft sowie Wirtschaft von höchster Bedeutung. Zudem stellen sie uns stets vor neue Herausforderungen: von erneuerbaren Energien bis zum intelligenten Energi [...] nächsten Generation, die aus reinem Wasserstoff hocheffizient und kostengünstig Strom und Wärme bereitzustellen. Im Vergleich zu erdgasbetriebenen Aggregaten können mit baugleichen Wasserstoffmotoren bisher
Unterversorgung entgegengewirkt werden. Einen Ansatz zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung, explizit in strukturschwachen Regionen, stellt die Televisite dar. Durch die Televisite ist eine vernetzte [...] ende Videos über die Vorgänge im Krankenwagen und den Zustand des Patienten in Echtzeit an die Leitstelle und das Krankenhaus senden, sodass eine bessere Vorbereitung auf die Einlieferung des Patienten [...] eingesetzt werden kann. Fahrerlose Transportsysteme Fahrerlose Transportsysteme werden bereits an vielen Stellen in der Industrie eingesetzt. Nun ist es an der Zeit die Potenziale dieser Technologie auch für die
Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil Lehrtätigkeit (current) Forschungsschwerpunkte und -interessen [...] Forschungsprojekte CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten Offene HiWi-Stellen Team Lehrtätigkeit Vorlesungen im Wintersemester Mechatronische Systeme (Bachelor Elektrotechnik)
agiert auch als Servicestelle für die Netzwerkpartner aus Hochschulen, Berufsschulen und Unternehmen sowie Studieninteressierte und Bildungsberater. Häufig gestellte Fragen (FAQs) Häufig gestellte Fragen (FAQs) [...] unter der Dachmarke hochschule dual vermarktet werden (z.B. durch Aufnahme in den Studienführer, Vorstellung auf der Website hochschule-dual.de , etc.) erfüllen ganz bestimmte Qualitätssstandards. Damit [...] bewerben? Wie bewerben? Wie bewirbt man sich? Mit Abitur, Fachhochschulreife, Meisterprüfung (oder gleichgestellter Fortbildungsprüfung) erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen für die Hochschule. Für besonders
CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten (current) Offene HiWi-Stellen Team Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil Lehrtätigkeit Forschungsschwerpunkte und -interessen Laufende [...] CV Preise und Auszeichnungen Publikationen Patente Offene Abschlussarbeiten (current) Offene HiWi-Stellen Team Offene Abschlussarbeiten Bachelorarbeiten Derzeit sind es leider keine Bachelorarbeiten
ung und Mobbing Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften Hochschulfrauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte Downloads und ergänzende Links Kontakt Über uns News & Termine Workshops wissenschaftliches [...] ung und Mobbing Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften Hochschulfrauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte Downloads und ergänzende Links Kontakt Familiengerechte Hochschule Die Ostbayerische Technische [...] Studierende und Mitarbeitende der OTH Amberg-Weiden gibt es zahlreiche Angebote, welche anschließend vorgestellt werden. Kinderbetreuung Die Kindertagesstätte am Campus Amberg „CampusKids Amberg“ ist eine Ki
Interaktion Made in Germany – Made in Ostbayern Virtuelle Museumsausstellung für das Industriemuseum Theuern von 1800 bis heute Ausstattung einer Ausstellung mit berührungsgesteuerten Medienstationen eDAS: efficiency [...] von Rechenlast und Absicherung von Anwendungsschnittstellen in der Automotive Domäne; Koop. Promotion mit der Universität Siegen Stefan Seifert, Thema: Erstellung eines generischen Konzeptes zur Erkennung [...] rum IKT“ unterstützt seine Mitglieder beim Einwerben von Drittmitteln, insbesondere bei der Antragsstellung koordiniert gemeinsame Aktivitäten in den Bereichen “Zukünftige innovative Kommunikationstechnologien
Interaktion Made in Germany – Made in Ostbayern Virtuelle Museumsausstellung für das Industriemuseum Theuern von 1800 bis heute Ausstattung einer Ausstellung mit berührungsgesteuerten Medienstationen eDAS: efficiency [...] von Rechenlast und Absicherung von Anwendungsschnittstellen in der Automotive Domäne; Koop. Promotion mit der Universität Siegen Stefan Seifert, Thema: Erstellung eines generischen Konzeptes zur Erkennung [...] 2015. S. Fuchs, EMI Forum: Forschungsprojekt Ether-Cars, Amberg, November 25th, 2015. D. Meiller, Ausstellung: Maschinenmensch–Menschmaschine, Theuern, Germany, November 12th - 14th, 2015. D. Meiller, EMI
werden auch die Möglichkeiten der Freistellung und der Urlaubssemester erläutert. Weitere Inhalte des Gespräches sind Mutterschutzfristen und verschiedene Beratungsstellen , die neben dem Zentrum für Gender [...] ung und Mobbing Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften Hochschulfrauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte Downloads und ergänzende Links Kontakt Über uns News & Termine Workshops wissenschaftliches [...] ung und Mobbing Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften Hochschulfrauenbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte Downloads und ergänzende Links Kontakt Informationen für (werdende) Mütter Als familiengerechte
Interaktion Made in Germany – Made in Ostbayern Virtuelle Museumsausstellung für das Industriemuseum Theuern von 1800 bis heute Ausstattung einer Ausstellung mit berührungsgesteuerten Medienstationen eDAS: efficiency [...] von Rechenlast und Absicherung von Anwendungsschnittstellen in der Automotive Domäne; Koop. Promotion mit der Universität Siegen Stefan Seifert, Thema: Erstellung eines generischen Konzeptes zur Erkennung [...] into the Data Ocean” in INTERACT 2015, Part IV, 2015, pp. 465–468. D. Meiller, B. Gerlang, „Benutzungsschnittstellen für Produktionsanlagen,“ in OTH-AW Forschungsbericht 2015, 2015, pp. 29-30. D. Meiller,