Prüfung "Risikomanagement und Corporate Governance (Teil 2)" am 11. Juli 2025 um 8:30 Uhr findet nun im Raum 127 statt! Wir bitten, dies zu beachten. Ihr Dekanat WIG
Studierende, die Prüfung in "Personalführung und -entwicklung" findet am 11. Juli 2025 ab 8:30 Uhr in Raum 205 statt! Wir bitten, dies zu beachten! Ihr Dekanat WIG
zugeschnitten auf die öffentliche Verwaltung. Der gesellschaftliche Mehrwert: Sicherheit im digitalen Raum – resilient, verantwortungsvoll und vorausschauend gestaltet. Wissenschaftlicher Kontext: IT-Sicherheit [...] Dr. Markus Ringer Kontakt Dr. Markus Ringer Institut für Angewandte Forschung Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.05 Telefon +49 (961) 382-1920 m.ringer @ oth-aw . de Markus Ringer ist der Geschäftsführer des [...] Veronika Wiesmet Institut für Angewandte Forschung Amberg, ATC (Amberger Technologie-Campus) (Geb. F), Raum 102 Telefon +49 (9621) 482-3942 v.wiesmet @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
idealen Einstieg in die Zusammenarbeit mit Hochschulen, aber auch um Studierende aus dem internationalen Raum ggf. längerfristig für eine offene Führungsposition zu binden. Und: Die junge Generation bringt aktuelles [...] öffentlich gefördert wird – zum Beispiel durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), die EU, die DFG oder Stiftungen. Auch kleinere, regionale Förderprogramme sind möglich
Osteuropa (MOE) Die Region Mittel- und Osteuropa (MOE) ist kein eindeutig abgegrenzter geografischer Raum. Der Begriff kann je nach Kontext enger oder weiter gefasst werden. Im engeren Sinne umfasst Mittel-
Regionale Stärkung: Entwicklung und Einsatz innovativer Pflege-Technologien in ländlich‑alpinen Räumen, Steigerung der Versorgungsgerechtigkeit Netzwerk & Wissenstransfer: Verstärkung des eHealth‑Ökosystems
können auch kleinere, dezentrale Betriebe wirtschaftlich Obst verarbeiten – das stärkt den ländlichen Raum und regionalen Handel. Reaktion auf steigende Produktions- und Personalkosten Mit der Automatisierung
Projekte aus Gymnasien, Fach- und Berufsoberschulen und Realschulen vorgestellt. Gerade im ländlichen Raum sind gezielte Förderangebote und Netzwerke entscheidend, um zukünftige Studierende und dann Fachkräfte [...] für Angewandte Forschung , Grundsatzangelegenheiten und Hochschulentwicklung Weiden, Hauptgebäude, Raum 147a Telefon +49 (961) 382-1021 w.weber @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Wissenschaftliche Mitarbeit
mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule sind verpflichtet, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Schulabschlusses (VPD) , ausgestellt durch eine zertifizierte
Anforderungen: Eingeschriebene:r Studierende:r an einer Hochschule während des gesamten Beschäftigungszeitraumes Interesse an didaktischen Fragestellungen und digital gestützter Hochschullehre Wünschenswert [...] , strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Ein Beschäftigungszeitraum über mehrere Semester ist wünschenswert. Die Arbeit kann z.T. auch im Homeoffice erfolgen
30-10.00 EI/IPE Informatik 1 (neue SPO) 313 Prinz / Raab 34
14.00-15.00 GI Grundl. der Raumordnung/
Raumplanung
113 Bauer / Weber 1
14.00-15.30 II/KI/IK/
Mathematik 3 (neue SPO) 013 Sissouno [...]
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen
(vor Ort) während des Prüfungszeitraums
Montag, 07.07.2025
08.30-10.00 EI Digitale Signalverarbeitung 311 Ortmann / Höß 22 [...] 124
Nierhoff / Pösl
Prüfungsplan Klausuren und Präsentationen (vor Ort) während des Prüfungszeitraums
Montag, 07.07.2025
MT
Ethik in der Medientechnik
301
Heckmann / Ranisch
Mitarbeiter der OTH sucht ab sofort als Wochenend-Heimfahrer ein Apartment (max. 2 Zimmer) im Raum Weiherhammer. Entfernung bis ca. 15 km von Weiherhammer. Gerne möbliert. Wichtig ist ein eigenes Badezimmer
(Anbahnung im VL-Zeitraum des Vorsemesters)
01.06.2023 31.10.2023 26.12.2023 (Anbahnung ggf. im VL-Zeitraum des Vorsemesters)
15.06.2023 14.11.2023 09.01.2024 (Anbahnung ggf. im VL-Zeitraum des Vorsemesters) [...] nl/pks/lookup?op=get&search=0x2876154614C62D0A
annotation https://www.oth-aw.de/raumfinder/?room=772 https://www.oth-aw.de/raumfinder/?room=772
annotation http://scholar.google.de/citations?user=CG [...] 02.2023 30.06.2023 25.08.2023 (Anbahnung ggf. im Prüfungszeitraum des Vorsemesters)
15.02.2023 14.07.2023 08.09.2023 (Anbahnung ggf. im Prüfungszeitraum des Vorsemesters)
01.03.2023 31.07.2023 25.09