Elektrotechnik I J. Breidbach 4 Kl 60
3.3 Fertigungstechnik W. Blöchl 4 Kl 90
5.1 Allgemeinwissenschaftliches WPM 2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte dem
Dokument „Ergänzung [...] 4.1 Studiengangspezifische Wahlpflicht-
module
4 siehe Aufstellung Seite 6
5.1 Allgemeinwissenschaftliches WPM 2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte dem
Dokument „Ergänzung
Amberg-Weiden
vom 02.06.2021
(für diese Studien- und Prüfungsordnung gilt die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] und Prüfungsordnung
Die Studien- und Prüfungsordnung dient der Ausfüllung und Ergänzung der Allgemeinen Studien-
und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom 27. Mai [...] in der Lage, diese
mithilfe der wichtigsten Theorien, Prinzipien, Methoden und Werkzeuge der allgemeinen
Betriebswirtschaftslehre, des Geschäftsprozessmanagements, des internen und externen
Rechnungswesens
SORGFÄLTIG zu lesen und vor allem auch die
studiengangsspezifischen Hinweise zu beachten!
Allgemeine Informationen
Die Kurse für das Wintersemester werden gemäß den Stundenplänen angelegt, aktiviert [...] Bitte beachten Sie, sich auch für die Vertiefungsmodule (Pflichtmodule) in Moodle
anzumelden.
Allgemeine Hinweise zu den Wahlpflichtmodulen
Bitte schreiben Sie sich in die Moodle-Kurse ein und besuchen
um, Virtuelle Hochschule
Bayern, Heckmann,
SU Kl oder ModA oder
Präs oder mdlP
3 36 AW1 Allgemeines Wahlpflichtmodul 1 5 mind.
4
siehe aktuelle
Modulbeschreibung
Dozierende der Fakultäten EMI/MBUT [...] 55 PMA Projektmanagement & Agile
Entwicklungsmethoden
5 4 Wiehl Wiehl SU/Ü ModA
5 56 AW2 Allgemeines Wahlpflichtmodul 2 5 mind.
4
siehe aktuelle
Modulbeschreibung
Dozierende der Fakultäten EMI/MBUT
Forschung soll Erkenntnisse über den aktuellen Stand der Technik hinaus
erzielen, die entweder von allgemeiner Relevanz sind oder einen angewandten
Charakter besitzen.
page
Seite 2 von [...] Erkenntnisse über den aktuellen Stand der entsprechenden
Literatur hinaus erzielen, die entweder von allgemeiner Relevanz sind oder einen
angewandten Charakter besitzen.
a) Die Fragestellungen sollen einen
Amberg-Weiden
vom 23.07.2024
(für diese Studien- und Prüfungsordnung gilt die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] der Studien- und Prüfungsordnung
Diese Studien- und Prüfungsordnung dient der Ausfüllung der Allgemeinen Studien- und Prü-
fungsordnung (ASPO) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] .
3) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Abkürzungen
PP Praxisphase
Amberg-Weiden
vom 10.10.2024
(für diese Studien- und Prüfungsordnung gilt die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] und Prüfungsordnung
Die Studien- und Prüfungsordnung dient der Ausfüllung und Ergänzung der Allgemeinen Studien-
und Prüfungsordnung (ASPO) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] .
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).
Aufgabengebiete:
Bearbeitung von Anträgen u.a. auf Anrechnung/Anerkennung
Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere
Prüfungsverwaltung, Archivierung,…
Auskunftserteilung
Aufgabengebiete:
Bearbeitung von Anträgen u.a. auf Anrechnung/Anerkennung
Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten, insbesondere
Prüfungsverwaltung, Archivierung,…
Auskunftserteilung
inkl. Untersuchung
des Einflusses der Anordnung der Lenk-/Bockrollen)
➢ Ableitung von allgemeinen Empfehlungen für eine optimale Anordnung von Aufnahme-
/Abgabe-Positionen
➢ Dokumentation
chemischen Problemstellungen im Allgemeinen und im Kontext der technologischen Werkstoffe
• Persönliche Kompetenz (Sozialkompetenz und Selbstkompetenz): Erweiterung des allgemeinen technischen
Grundv [...] Zivilrecht, 1000 Fragen und Antworten; Fritzsche: Fälle zum BGB Allgemeiner Teil, C.H. Beck; Köhler: Prüfe dein Wissen, BGB Allgemeiner Teil,
C.H. Beck; Neue Juristische Wochenzeitschrift (NJW), Juristische [...] Themen in den Medien und der Gesellschaft.
Inhalte allgemein FLB: Fähigkeit zur Umsetzung des Leichtbaugedankens an Konstruktionen des allgemeinen Maschinenbaus jedoch
insbesondere des Fahrzeugbaus
Hochschule (Az.: P/VP-Mue-P 700-Roth/Seidel).
2. Erteilung und Vergütung von Lehraufträgen
2.1 Allgemeines
2.1.1 Zur Ergänzung des Lehrangebotes können Lehraufträge erteilt werden.
2.1.2 1Eine [...] Maßgabe des
Art. 83 Abs. 3 BayHIG wahr. 2Ihre Bestellung als Prüfer bemisst sich nach der Allgemeinen Stu-
dien- und Prüfungsordnung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden vom
27
vom 6. ins 4. Semester verlegt
6. Vertiefungsmodule siehe Aufstellung Seite 3
7.2 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte
sollten in der Learning Hall vermieden werden,
um die Geräte und Arbeitsflächen sauber zu halten.
Allgemeine Sauberkeit: Bitte hinterlassen Sie Ihren Arbeitsplatz ordentlich und entsorgen
Sie Müll in den
und juristisches Englisch N. N. 2 Kl 60 oder
mdl. LN
vom 7. ins 5. Semester verlegt
7.2 Allgemeine Wahlpflichtmodule
(AWPM)
2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte dem
Dokument
Lehrveranstaltungen
Course Content
• Grundlagen der Mikrobiologie: Allgemeine Infektionslehre, Pathogenitäts- und Virulenzfaktoren, allgemeine Epidemiologie, Desinfektion,
Sterilisation, Impfungen, Aufbau [...] der aktuellen Ausgabe
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Die Inhalte besitzen allgemeine Gültigkeit auch im internationalen Kontext.
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice [...]
page
32
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Die Inhalte besitzen allgemeine Gültigkeit auch im internationalen Kontext.
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice
n
M. Taschek
A. Weiß
4 Kl 90
4 Vertiefung 4 siehe Aufstellung Seite 5
4.2 Allgemeinwissenschaftliches Wahl-
pflichtmodul (AWPM)
2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte
3 Machine Learning for Engineers – Einführung in Methoden und Werkzeuge [5] [4]
4.2 Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule 4 4
5. Übergreifende Lehrinhalte
5.1 Betriebswirtschaftslehre und
3 Machine Learning for Engineers – Einführung in Methoden und Werkzeuge [5] [4]
4.2 Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule 2 2 2 2
5. Übergreifende Lehrinhalte
5.1 Betriebswirtschaftslehre
Motorsport 3 2
4.4 Datenauswertung im Motorsport 5 4
5. Übergreifende Lehrinhalte
5.1 Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule 2 2 2 2
6. Ingenieurwissenschaftliche Praxis
6.1 Industriepraktikum
4.1 Studiengangspezifische Wahlpflicht-
module
4 siehe Aufstellung Seite 5
4.2 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte
Rosenthal
T. Jüntgen
T. Skubacz
4 StA
4 Vertiefung 4 siehe Aufstellung Seite 6
4.2 Allgemeinwissenschaftliches Wahl-
pflichtmodul (AWPM)
2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte
Angewandte Verfahrenstechnik I [5] [4]
4.4.2 Angewandte Verfahrenstechnik II [5] [4]
4.5 Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule 2 2 4 4
5. Übergreifende Lehrinhalte
5.1 Betriebswirtschaftslehre
erforderlich.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie im Moodle Kurs WEIDEN BUSINESS SCHOOL - Allgemeine Informationen.
Bitte beachten Sie, dass auch Pflichtmodule über die vhb angeboten werden können
Motorsport 3 2
4.4 Datenauswertung im Motorsport 5 4
5. Übergreifende Lehrinhalte
5.1 Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule 2 2 2 2
6. Ingenieurwissenschaftliche Praxis
6.1 Industriepraktikum