Möglichkeit, Ihre Projektarbeiten auch in Ihren Abschlussarbeiten zu vertiefen. Labore In unseren über 30, speziell auf den Studiengang zugeschnittenen Hightech-Laboren werden Sie im Laufe Ihres Studentenlebens [...] einbringen. Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung im CHE Hochschulranking: In der Kategorie „Ausstattung der Labore“ haben wir den Spitzenplatz erreicht. Unsere Labore im Bereich Technical Engineering [...] Snail Racing Team Das Running Snail Racing Team ist ein Projekt der OTH Amberg-Weiden, in dem sich Studierende aller Fachrichtungen für die Entwicklung und den Bau eines Formula Student-Rennwagens engagieren
Die Installation auf dem eigenen Rechner, der Umgang mit der Software und die Nutzung für eigene Projekte werden besprochen. Vortragender: Prof. Dr. Dieter Meiller 19.00 Uhr Wer ist schlauer als die KI [...] Energiewende in Deutschland gelingen? MB/UT | Siemens Innovatorium Wie kann die Energiewende in Deutschland gelingen? Welche technischen Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden und welche Lösungsansätze [...] on auf dem eigenen Rechner, der Umgang mit der Software und die Nutzung für eigene Projekte werden besprochen. Vortragender: Prof. Dr. Dieter Meiller 21.30 Uhr Team Automotive – Smart Mobility in und
Übersicht Offene Labore in Weiden 18.00 – 22.00 Uhr IT-Sicherheitsforschung live – Schwachstellen erkennen und beheben E-House | 2. Stock Das Team des Fraunhofer AISEC in Weiden lädt Sie ein, in die aktuelle [...] Sicherheitsforschung einzutauchen. Die Wissenschaftler zeigen, wie Schwachstellen in Software erkannt und behoben werden können. In kurzen Impulsvorträgen werden aktuelle Angriffsmethoden erläutert und die gängigsten [...] über „Wie es ist, ein echter Wissenschaftler zu sein.“ Fraunhofer AISEC Weiden 18.00 – 22.00 Uhr Digital Business Lab – Vom Sensor zum Geschäftsmodell Digitaler Business Campus | 1.OG | Labor Das Digital
Nutzerinstitutionen in DE # Google-Treffer insgesamt # Google-Treffer auf Deutsch # Moodle- Instanzen Dokumentation CAS-Kopplung Verwendetes CAS Antworteingabe Einbindung in LMS Einbindung in Webseite Lizensierung [...] und lebendige internationale Community - OTH Amberg-Weiden - Ruhr Universität Bochum - TU München 122.000 3.390 2.142 umfangreiche Hilfe, auch auf Deutsch in den Moodle-Docs ja Maxima nur Tastatur (ASCII) [...] komerzielle Plattform eines kanadischen Softwareunternehmens auf Basis von Maple - TU Hamburg - HTW Berlin (mind. in der jüngeren Vergangenheit) 2.030 74 - nur auf Englisch ja Maple Tastatur oder Editor
Einblick in den OTH MakerSpace | Hardware, Software und Design kreativ kombiniert Digitaler Campus | 1.04 | MakerSpace Lust auf eine Runde digital-analoges 4-Gewinnt? Oder smarte Gadgets wie den mitdenkenden [...] Lasertechnik mit Potenzial MB/UT | B76 | Labor Lasertechnik Laser werden in vielen Bereiche eingesetzt: In der Medizin, in der Messtechnik und zur Datenübertragung, aber auch in der Industrie bei der Lasermate [...] eine saubere Sache MB/UT | B73 | Labor Verfahrenstechnik Die Umwelt- und Verfahrenstechnik ist in allen Lebensbereichen präsent, auch wenn sie nicht unmittelbar sichtbar ist. Filteranlagen, die Luft, Wasser
Übersicht Vorführungen in Weiden 18.00 – 22.00 Uhr IT-Sicherheitsforschung live – Schwachstellen erkennen und beheben E-House | 2. Stock Das Team des Fraunhofer AISEC in Weiden lädt Sie ein, in die aktuelle p [...] Sessions über „Wie es ist, ein echter Wissenschaftler zu sein.“ Fraunhofer AISEC Weiden ab 18.00 Uhr halbstündlich Tomaten von den Augen nehmen WTC | 0.13 | Labor für Biophysik Im Labor für Biophysik erwartet [...] Sicherheitsforschung einzutauchen. Die Wissenschaftler zeigen, wie Schwachstellen in Software erkannt und behoben werden können. In kurzen Impulsvorträgen werden aktuelle Angriffsmethoden erläutert und die gängigsten
AISEC in Weiden lädt Sie ein, in die aktuelle professionelle Sicherheitsforschung einzutauchen. Die Wissenschaftler zeigen, wie Schwachstellen in Software erkannt und behoben werden können. In kurzen [...] zurück zur Übersicht Vorträge in Weiden 18.15 Uhr Was ist Innovation? Eine Darstellung der Geschichte der Innovation aus praktischer Sicht Digital Business Campus | 0.01 In diesem Vortrag wird die komplette [...] es ist, ein echter Wissenschaftler zu sein.“ Vortragender: Prof. Dr. Daniel Loebenberger 20.30 Uhr Schau mir in die Augen – mit Eye-Tracking den Kunden verstehen Hauptgebäude | 207 Eyetracking ist eine
Einblick in den OTH MakerSpace | Hardware, Software und Design kreativ kombiniert Digitaler Campus | 1.04 | MakerSpace Lust auf eine Runde digital-analoges 4-Gewinnt? Oder smarte Gadgets wie den mitdenkenden [...] Lasertechnik mit Potenzial MB/UT | B76 | Labor Lasertechnik Laser werden in vielen Bereiche eingesetzt: In der Medizin, in der Messtechnik und zur Datenübertragung, aber auch in der Industrie bei der Lasermate [...] verlassen? Wo sind die Grenzen und wie sieht es auf der anderen Seite aus? Ziel ist es, mit künstlerischen Mitteln andere Perspektiven in der gewohnten Umgebung/in der Hochschule einzunehmen, um eine andere
ihrer Stimme ein Glas zum Zerspringen bringen kann. In unserer Vorführung wollen wir zeigen, bei welchen Frequenzen und Schalldruckpegeln es möglich ist, Glas mit Schall zu zerstören. Fakultät Maschinen [...] wichtiger Materialparameter, die für den Leichtbau notwendig sind. Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik (MB/UT) 19.30 Uhr Motoren auf dem Prüfstand MB/UT | B61 | Labor Verbrennungsmotoren Erleben Sie einen [...] B66 | Labor für Akustik und Schallanalyse Eine Legende besagt, dass eine Sopranistin mit ihrer Stimme ein Glas zum Zerspringen bringen kann. In unserer Vorführung wollen wir zeigen, bei welchen Frequenzen
Einblick in den OTH MakerSpace | Hardware, Software und Design kreativ kombiniert Digitaler Campus | 1.04 | MakerSpace Lust auf eine Runde digital-analoges 4-Gewinnt? Oder smarte Gadgets wie den mitdenkenden [...] zurück zur Übersicht Kinderprogramm in Amberg 18.00 – 24.00 Uhr Der innovative Roboterhund: Ein Gefährte der Zukunft auf vier Pfoten Digitaler Campus | Foyer Ausgestattet mit modernster Sensorik und k [...] realistische Bewegungen und Verhaltensweisen eines echten Hundes. Wir demonstrieren auf eindrucksvoll die neuesten Fortschritte in der Robotik und künstlichen Intelligenz. Fakultät Elektrotechnik, Medien und
und unsere Ideen in verschiedenen Projekten umzusetzen.“ Maximilian, studiert Medieninformatik im 6. Semester Teamwork und Kreativität In den Projekten arbeiten die Studierenden oft eng in Teams. „Jeder muss [...] Kenntnisse aus den Vorlesungen werden in umfangreichen und spannenden Praxis- und Projektarbeiten vertieft, z.B. im Fach Machine Learning oder bei Arbeiten mit Embedded Systemen. Dieser Studiengang ist, wie alle [...] erklärt: „Es ist faszinierend, wie theoretische Konzepte im Bereich der Robotik, Kryptographie und Algorithmik in unserer heutigen Infrastruktur von massiver Bedeutung sind.“ Auch Lukas ist begeistert von
ehmung EMI | Erdgeschoss | Flur Ostflügel Selbstdarstellung ist der Prozess, bei dem Menschen versuchen, den Eindruck zu kontrollieren, den sie bei anderen hinterlassen wollen (Leary, 1996). Das kann [...] Uhr Akademische Karriere an der OTH Amberg-Weiden MB/UT | Foyer Siemens Innovatorium Willkommen bei career4PROF! Mit career4PROF unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg in die akademische Welt. Informieren Sie [...] der OTH Amberg-Weiden – ermöglicht berufsbegleitende und praxisorientierte Weiterbildung als Einzelkurs, Zertifikat oder Studium. Finden Sie zusammen mit uns Ihre individuelle Weiterbildung in den Bereichen
Technical Engineering “ in Ihr Berufsleben. Wenn in einem Schwerpunkt mehr als 50 ECTS in das Studium eingebracht werden , so kann dieser Schwerpunkt als „main focus area“ auf dem Abschlusszeugnis genannt [...] Studienplan verschafft einen Überblick über den zeitlichen Ablauf der Module mit den jeweiligen Semesterwochenstunden und Credit Points. Den Studienplan für den Studiengang Technical Engineering können Sie [...] Ingenieurinnen und Ingenieure in einzigartiger Weise auf die Herausforderungen einer globalisierten Welt vor. Die breite technische Ausbildung sowie zusätzliches Wissen in Sprache , Betriebswirtschaft und
Ein enger Praxisbezug ist uns dabei sehr wichtig. So werden die Vorlesungen in vielen Fächern durch verschiedene Praktika in unseren modernen und sehr gut ausgestatteten Laboren ergänzt. Das Praxissemester [...] reife. Zudem ist eine Zulassung über den beruflichen Hochschulzugang möglich. StudienbewerberInnen aus dem Ausland müssen zudem Deutschkenntnisse auf A2-Niveau und Englischkenntnisse auf B2-Niveau nach [...] Ihnen eine breite Palette an Kompetenzfeldern mit Fokus auf die klassischen Ingenieurwissenschaften an. Des Weiteren qualifizieren wir Sie auch in den Bereichen Betriebswirtschaft, interkulturelle Kompetenz
Menü Willkommen an der WEIDEN BUSINESS SCHOOL Supportanfrage WEIDEN BUSINESS SCHOOL research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Unsere Studienangebote News / Events Personen Insight@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Aktive Umfragen [...] Umfragen Gebäude und Labore Absolvierendenverabschiedung 2024 Willkommen an der WEIDEN BUSINESS SCHOOL Supportanfrage WEIDEN BUSINESS SCHOOL research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Unsere Studienangebote News [...] News / Events Personen Insight@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Aktive Umfragen Gebäude und Labore Absolvierendenverabschiedung 2024 Inverted Classroom Konzept In Kooperation mit dem Pearson Verlag wurde 2017 an der
zu stärken. Die OTH Amberg Weiden wird als unabhängiges Institut eine Evaluierung in Form einer anonymen Onlineumfrage zur Wirksamkeit des Förderprogrammes durchführen. Ziel ist es, das Förderprogramm zu [...] realisiert und den Teilnehmenden auf www.soscisurvey.de zur Verfügung gestellt. Nähere allgemeine Informationen über SoSci Survey finden Sie hier . Die SoSci Survey GmbH hat ihren Sitz in München (Deutschland) [...] Handwerksbetrieben und öffentlichen sowie privatwirtschaftlichen Forschungseinrichtungen in innovativen Projekten. Ziel ist es, kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe an die Zusammenarbeit mit Forschungse
Menü Willkommen an der WEIDEN BUSINESS SCHOOL Supportanfrage WEIDEN BUSINESS SCHOOL research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Unsere Studienangebote News / Events Personen Insight@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Aktive Umfragen [...] Umfragen Gebäude und Labore Absolvierendenverabschiedung 2024 Willkommen an der WEIDEN BUSINESS SCHOOL Supportanfrage WEIDEN BUSINESS SCHOOL research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL Unsere Studienangebote News [...] Videoaufnahmen durch die OTH Amberg-Weiden und/oder Dritte auch in bearbeiteter Form verwendet, vervielfältigt, weiterbearbeitet, veröffentlicht, mittels aller Medien (insbesondere in Druckerzeugnissen, Internet
Studium gliedert sich in
- den ersten Studienabschnitt mit den Semestern 1 bis 3,
- den zweiten Studienabschnitt mit den Semestern 4 bis 7,
(4) 1Der Studiengang ist in zwei Studienrichtungen [...] Hochschule Amberg-Weiden vom
27.05.2020 in der jeweils gültigen Fassung.
§ 2
Studienziel
(1) 1Ziel des Studiums ist die Ausbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren für den Einsatz in
der [...] sind auf eine berufliche Tätigkeit in der Vermessungsver-
waltung, in Vermessungs- und Ingenieurbüros sowie in weiteren öffentlichen und privaten Un-
ternehmen vorzubereiten.
(3) 1Auf diese
Einleitung
Zur Kultivierung von Mikroalgen in Photobioreaktoren ist der Salzgehalt der wässrigen Lösungen, in
denen die Algen gezüchtet werden, auf die zu kultivierende Alge abzustimmen. Bei Einsatz [...] Gegensatz zu Reaktor 1 wurden die Spulen enger als in
einer Helmholtz-Konfiguration positioniert, um dem Feldabfall in den Randzonen des Reaktors mittig
zwischen den Spulen entgegenzuwirken.
Als Sendegrundfrequenz [...] Messpunkten auf gleicher Höhe in der xy-Ebene
gemessen. In gleicher Weise wurden die Messungen für Reaktor 2 bis zu einer Konzentration von
20 g/l durchgeführt, die Ergebnisse sind in Abbildung 5 d
denn wir sind hungrig
auf Insights! Die Mensa gehört zu den 17
Betrieben des Studentenwerks Oberfranken
(SWO) mit Hauptsitz in Bayreuth. Außer in den
Ferien und an Feiertagen ist die Mensa
werktags von [...] Ausbildung zum Koch begonnen wird.
Alexander Hagler ist für den Standort Weiden
verantwortlich und kocht auch selbst mit. Die
größte Herausforderung besteht in der
Anpassung an wechselnde Bedingungen, wie
der [...] 09:42:33Z
Red Modern Real Estate Newsletter
page
HUNGRIG AUF INSIGHTS
INSIGHT@WEIDEN BUSINESS SCHOOL
Unsere Weidener Mensa
Ein zentraler Ort der Hochschul-
Gemeinschaft. Wir werfen einen
beschäftigen und diese in Form eines Vortrages aufbereiten und den
anderen Kursteilnehmerinnen präsentieren und erklären. Die Studierenden sollen in der Lage sein neues Wissen in den Kontext der Lehre zu [...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führe
[...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führe
zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen
page
Software in der [...] Überprüfung des Wissensstands zu den fachlichen Inhalten der
Lehrveranstaltung: Aufbau und Wirkungsweise von
Kommunikationssystemen in Hinblick auf die den Einsatz in der
industriellen insbesondere Industrie [...] Beachten Sie dazu geltende Übersicht zu den Prüfungsformen an der OTH Amberg-Weiden
*2) Bitte zusätzlich Angaben zur Gewichtung (in % Anteil) und ggf. auch einen Hinweis auf ein Bonussystem führen
liegen beide auf 60◦ nördlicher Breite und haben genau 180◦ Längen-
grad-Differenz (also z. b. irgendwo in Kanada auf der einen und irgendwo in Russland auf
der anderen Seite der Welt).
a) Welche Entfernung [...] sind
g) M ist die Menge aller natürlichen Zahlen, die bei Division mit 3 den Rest 1 ergeben
h)* M ist die Menge aller (positiven oder negativen) echten Brüche
Aufgabe 3: Zahlenmengen
Welche der folgenden [...] Sie die Formel nach x auf (Umkehrfunktion).
c) Für welche x ∈ R ergibt die Formel den Wert y = 2?
d)* Wie lautet die Umkehrfunktion (mit Definitionsbereich)?
OTH Amberg-Weiden, Mathematik-Brückenkurs
moderne Laborausstattung
8. Oktober 2024Fakkultät Elektrotechnik, Medien und Informatik | Prof. Dr. Fabian Brunner 51
Maker Space, Rechnerlabore, Softwareprojekte-Labor, Medieninformatik-Labor, Digitales [...] Computing
64
Big Data
Curation
1M€
"Löschen ist leicht.
Bewahren ist hart!"
©
G
I
Seit 2021
Rollen: Software-Architekt / Projektmanager / Datenarchitekt / Agile Coach
Verteilte [...] page
Prof. Dr.-Ing. Christoph P. Neumann 2024-04-15 9
Die OTH-Amberg-Weiden auf einen Blick
page
54 Studienprogramme
aus den Bereichen Technik,
Wirtschaft, Gesundheit,
Informatik & Medien
genau 180◦ Längen-
grad-Differenz (also z. b. irgendwo in Kanada auf der einen und irgendwo in Russland auf
der anderen Seite der Welt).
a) Welche Entfernung müsste man zurücklegen, wenn man sich von [...] bis auf b) und g); dies folgt einfach aus Potenzge-
setzen; bei e) ist noch a = 0 auszuschließen
Aufgabe 16: Faktorisierung und Nullstellen von Polynomen
Welche der Aussagen sind in Bezug auf die [...] 01001000100001...
OTH Amberg-Weiden, Mathematik-Brückenkurs 1
page
Übungsblatt 1: Elementares Rechnen
Rechnen mit Teilmengen der reellen Zahlen
Aufgabe 5: Rechnen mit ganzen Zahlen
Berechnen