Hauptgebäude, Raum 121b Telefon +49 (961) 382-1409 f.trottmann @ oth-aw . de Ansprechpartnerin für Prüfungsplanung, Finanzverwaltung Fakultät, Abrechnungen Lehrbeauftragte, LUFV, vhb, Raumbuchung, Schwarzes [...] Hauptgebäude, Raum 121b Telefon +49 (961) 382-1401 a.herma @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dekanatssekretärin Verena Zwack Kontakt Verena Zwack Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 113 Telefon [...] Franz Seitz Kontakt Prof. Dr. Franz Seitz Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1318 f.seitz @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/seitz/ueber/ Zum Profil
Ralf Ringler Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.03 Telefon +49 (961) 382-1615 r.ringler @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Joshua Igl, M. Sc. Kontakt [...] Kontakt Joshua Igl, M. Sc. Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 0.13 j.igl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Kontakt Prof. Dr.-Ing. Stephanie Abels-Schlosser Professorin Weiden Business School Weiden, Gebäude DBC, Raum 1.15 Telefon +49 (961) 382-1303 s.abels-schlosser @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/abels-schlo [...] Kontakt Prof. Dr. rer. pol. Christoph Pitzl Professor/in Weiden Business School Weiden, Gebäude DBC, Raum 1.15 Telefon +49 (961) 382-1304 c.pitzl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Hochschulen, Unternehmen und regionalen Akteuren die Wasserstoffmobilität im bayerisch-böhmischen Raum vorangebracht werden kann. Am Nachmittag bot ein Marktplatz mit Poster- und Roll-up-Ausstellung den
Energieinfrastruktur über nationale Grenzen hinweg. Nachhaltige Regionalentwicklung im ländlichen Raum Gerade für grenznahe Landkreise stellt das Projekt eine Chance dar, sich langfristig als Standort
Dauerlüften, Türen sinnvoll öffnen und schließen gemeinsame Büronutzung (Wärmeinseln schaffen) bei Raumbuchungen aufpassen: Veranstaltungen an-/abmelden / zeitlich zusammenlegen / nebeneinander buchen Dienstreisen [...] g Beleuchtungen nur bei Bedarf benutzen / Tageslicht nutzen Licht ausschalten beim Verlassen des Raumes (max. 10 min.) oder des Flurs Elektrische Geräte ausschalten (Standby vermeiden!) Ausnahme: Tint [...] und 110 Siemens Innovatorium im MB/UT-Gebäude In Weiden: Hörsaal 1, Mensa, WTC-Gang Hauptgebäude – Räume 018, 220 und 138 Was werdet ihr dort finden? Es werden Mehrfachtrennbehälter aufgestellt zur sortenreinen
Amberg-Weiden 2G Energy AG (Koordinator) Heinzmann GmbH & Co. KG Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. CVT GmbH & Co. KG Forschungszentrum Jülich GmbH Universität Leipzig IBU-Tech Interkat KS K
neue Komponenten, Stationen und Anwendungsszenarien. Es bietet so einen lebendigen Lern- und Experimentierraum für interdisziplinäres Arbeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technologie. Praxisbezug