micro SYST System-electronic GmbH, Weiden Maric Interface zur Umsetzung digitaler VGA–Signale (DVI) auf LED–Matrix-Module micro SYST System-electronic GmbH, Weiden Rumpler Implementierung eines Multi [...] Roboters FH Amberg-Weiden Kastner PCI IDE Controller Marek Micro GmbH, Amberg Schöler Temperaturregelung für Schweineaufzuchtsställe auf Basis der Drehzahlregelung der Abluftventilatoren FH Amberg-Weiden Klier [...] Pontis Meßtechnik GmbH, Schwarzenfeld Otto Entwurf und Aufbau eines autonomen mobilen Roboters FH-Amberg-Weiden Schuster FPGA–Entwurf zur Umstellung der IMC - Baugruppen auf den Compact PCI- Bus Siemens AG
Umsetzung. Bachelor of Engineering Thesis im Studiengang Industrie-4.0-Informatik, Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden, Amberg, 2023. Proske, Nicolas: Hochmobile Technologien im Einsatzgeschehen der Bayerischen Polizei [...] Polizei . Bachelor of Engineering Thesis im Studiengang Medieninformatik, Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden, Amberg, 2022. Boni, Christoph: Evaluierung moderner Cross-Platform Framework-Technologien am Beispiel [...] isierung . Bachelor of Engineering Thesis im Studiengang Medieninformatik, Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden, Amberg, 2022. Kleinlein, Lukas: Einbindung und Interaktion von 3D-Modellen in VR-Anwendungen
Siemens AG, Berlin seit 01.10.1997 Professur an der Hochschule Amberg-Weiden Leiter aia automations institut GmbH an der OTH Amberg-Weiden
Jahre Industrietätigkeit bei der Siemens AG, Automobiltechnik Hochschule seit 1996 an der OTH Amberg-Weiden in der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Mitglied im Fakultätsrat Mitglied der P
Einblicke Der Masterstudiengang Medizintechnik an der OTH in Weiden zeichnet sich durch kleine Studiengruppen und somit durch die Möglichkeit zur intensiven Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Dozierenden
Einblicke ins Labor Previous Next Pause So finden Sie uns Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Fakultät EMI (Elektrotechnik, Medien, Informatik) Gebäude G Raum 306 Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224
/ RZ, I. OG - Zi. 102 (Amberg): Mittwoch 15:00 -17:00 Uhr (während Vorlesungszeiten) Open Door in Weiden Offene Tür, offenes Ohr - wir sind während der Vorlesungszeit regelmäßig dienstags 11.00-12.00 und
hen Technischen Hochschule Amberg-Weiden zum „Wundernetz“ zusammen, um grundlegende und strukturelle Verbesserungen voran zu bringen. Die Arbeitsgruppe der OTH Amberg-Weiden fokussiert sich dabei auf die [...] Einladung von In der Gemeinde leben gGmbH Ausstellung: Visual Computing & Computational Art. OTH Amberg-Weiden, 9.–11.10.2009 Projekte (Auswahl) Didaktik über Grenzen Seit Dezember 2020 läuft das internationale [...] dieser Aufgabenstellung erfolgt in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden, welche dieses Thema sowohl in Bachelor- als auch in Projektarbeiten betreut. Link zur Ausste
2007. Bischof, F.: Abwasser mit Mehrwert . Vortrag im Rahmen einer Umwelt-Cluster Veranstaltung, Weiden, 21.11.2007. Bischof, F.: Vorträge zur Nährstoffrückgewinnung aus Abwasser, Wiedernutzung von Abwasser
e. V. Aktueller Flyer UNIcert® Akkreditiertes UNIcert-Kursangebot Derzeit können an der OTH Amberg-Weiden UNIcert®-Zertifikate für folgende Sprachen und in folgenden Niveaustufen erworben werden: Englisch [...] zum Erwerb des Fremdsprachenzertifikats UNIcert® an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden UNIcert-Leistungsstufen UNIcert®-Stufe Basis Basiskompetenzen in der Fremdsprache, allgemein-
(Vortrag im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Unternehmen" bei der Josef Witt GmbH, Weiden 18.10.2018) ÖkoLogistik Die Anwendung ökologischer Ansätze auf logistische Prozesse kann als einer
zu treten und deren Arbeiten zu betrachten. Die Veranstaltung findet am 09.06.2016 an der OTH Amberg-Weiden, Abteilung Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23 in 92224 Amberg im Siemens Innovatorium statt. Einlass
in the bachelor and master degree programmes of media production and media technology at OTH Amberg-Weiden since 2008. From 1994 to 2008 he has been the head of audio design and music at ProSiebenSat.1
Kunstwerke an der OTH Amberg-Weiden Junge Denker 12 Würfel „Jedes Kunstwerk ist eigentlich eine Skizze, die erst durch unsere Fantasie vollendet wird“, hat der deutsche Schriftsteller und Dramatiker Sigmund [...] Vorstellungsvermögen nicht vorgreifen – und es Ihnen überlassen, die „Jungen Denker“ auf dem Campus in Weiden oder die „12 Würfel“ auf dem Campus in Amberg zu entdecken und zu interpretieren. Wenn Sie danach [...] werden Sie auf den Homepages der Künstler fündig. Junge Denker Die Skulpturen "Junge Denker" auf dem Weidener Campus hat der Oberpfälzer Künstler Jeff Beer erstellt. Hier erfahren Sie mehr über sein Leben und
und Wirtschaftsprüfung zu vertiefen! Der Masterstudiengang ist ein Kooperationsprojekt der OTH Amberg-Weiden und der Hochschule Aschaffenburg und bündelt die Kompetenzen und spezifischen Stärken der Hoc
Betriebswirtschaft, Studienfachberater Handels- und Dienstleistungsmanagement Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon +49 (961) 382-1309 Fax +49 (961) 382-2309 t.hock @ oth-aw [...] Herzlich willkommen auf meiner Website! Seit dem Sommersemester 2010 bin ich an der Hochschule Amberg-Weiden tätig. Neben der Grundlagenausbildung betreue ich verschiedene Vertiefungsmodule in den Studi
Hellbach Kontakt Prof. Dr. Christiane Hellbach Vizepräsidentin Professor/in Weiden Business School , Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1308 Fax +49 (961) 382-2308 [...] Willkommen auf meiner Homepage! Seit 2009 bin ich an der Hochschule Amberg-Weiden tätig. Neben der Grundlagenausbildung betreue ich verschiedene Veranstaltungen im Vertiefungsmodul Handelsmanagement des
Kontakt Prof. Dr. Peter Hassenpflug Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 044 Telefon +49 (961) 382-1608 Fax +49 (961) 382-2608 p.hassenpflug @ oth-aw
zu meinem Tätigkeitsgebiet innerhalb der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Amberg-Weiden. Hier finden Sie aktuelle Hinweise und weitere Informationen zu Lehre und Wissenstransfer mit [...] Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 045 Telefon +49 (961) 382-1612 Fax +49 (961) 382-2612 g.kummetsteiner @ oth-aw
aft Tschechisch Lehrpersonal Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit , Sprachenzentrum Weiden, Hauptgebäude, Raum 216 Telefon +49 (961) 382-1619 Fax +49 (961) 382-2619 l.nitsch @ oth-aw . de
m zu meinem Tätigkeitsgebiet innerhalb des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen an der OTH Amberg-Weiden. Hier finden Sie aktuelle Hinweise und weitere Informationen zu Lehre und Wissenstransfer mit
meiner Sprechzeiten, unter 0961/382-1311. Kontakt Prof. Dr. Ralf Krämer Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 101 Telefon +49 (961) 382-1311 Fax +49 (961) 382-2311 r.kraemer @
-Ing. Ulrich Müller Vizepräsident Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1614 Fax +49 (961) 382-2614 u.mueller @ oth-aw . de
Forschungsprofessor am ifo Institut für Wirtschaftsforschung (seit 10/2004) Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 202 Telefon +49 (961) 382-1316 Fax +49 (961) 382-2316 h.rottmann @
der Homepage von Prof. Dr.-Ing. Horst Rönnebeck Anschrift Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Fakultät Maschinenbau und Umwelttechnik Kaiser-Wilhelm-Ring 23 D 92224 Amberg Kontakt Prof. Dr