te Projektteam & Kontakt Lernlabor Cybersicherheit Lernlabor Standorte Seit 2017 ist die OTH Amberg-Weiden Teil des bundesweiten Projekts Lernlabor Cybersicherheit (LLCS) in Kooperation mit der Fraunhofer [...] Institute, sowie Fachhochschulen in ganz Deutschland von medientechnischer Seite unterstützt. In Weiden werden praktische Schulungen in Kooperation mit dem Fraunhofer AISEC aus München angeboten. Das Ziel: [...] cybersicherheit.fraunhofer.de/ Lernlabor Cybersicherheit Lernlabor Standorte Seit 2017 ist die OTH Amberg-Weiden Teil des bundesweiten Projekts Lernlabor Cybersicherheit (LLCS) in Kooperation mit der Fraunhofer
ne Lernformate, wie z. B. live-Trainings oder auch self-paced Online-Trainings. Die OTH Amberg - Weiden unterstützt auch hier mit mediendidaktischer Expertise bei der Konzeption und übernimmt die medi [...] Umsetzung der Lernangebote. Lernlabor Cybersicherheit Lernlabor Standorte Seit 2017 ist die OTH Amberg-Weiden Teil des bundesweiten Projekts Lernlabor Cybersicherheit (LLCS) in Kooperation mit der Fraunhofer [...] Institute, sowie Fachhochschulen in ganz Deutschland von medientechnischer Seite unterstützt. In Weiden werden praktische Schulungen in Kooperation mit dem Fraunhofer AISEC aus München angeboten. Das Ziel:
Unsere Forschungsprojekte Lernlabor Cybersicherheit Lernlabor Standorte Seit 2017 ist die OTH Amberg-Weiden Teil des bundesweiten Projekts Lernlabor Cybersicherheit (LLCS) in Kooperation mit der Fraunhofer [...] Institute, sowie Fachhochschulen in ganz Deutschland von medientechnischer Seite unterstützt. In Weiden werden praktische Schulungen in Kooperation mit dem Fraunhofer AISEC aus München angeboten. Das Ziel:
FABRIK DER ZUKUNFT Datum: 02.11.2023, Zeit: 16.00 Uhr, Ort: Digitale Modellfabrik an der OTH Amberg-Weiden am Campus Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg Anmeldung Titel Anrede * --- männlich weiblich
OBERPFÄLZER UNTERNEHMEN Datum: 26.10.2023, Zeit: 17.00 Uhr, Ort: Wintergarten der Mensa der OTH Amberg-Weiden am Campus Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg Anmeldung Titel Anrede * --- männlich weiblich
22.09.2023 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden, würdigt die Unterzeichnung der Hochschulverträge als Weichenstellung. „Die OTH Amberg-Weiden wird gestärkt“, sagt der Präsident. Neben den [...] Digitale Aufgaben der Hochschule Amberg-Weiden gezielt stärken werden. Im Kernbereich Forschung liegt das Ziel im weiteren Ausbau des Forschungserfolgs. Die OTH Amberg-Weiden hat hierfür zentrale Profilfelder [...] in dem es um die Wirkung der Hochschule in die Gesellschaft und Transfer geht, wird die OTH Amberg-Weiden den Wissens- und Technologietransfer von der Hochschule in die Praxis intensivieren sowie die
19.09.2023 | Pressemeldungen
Studium, Qualität, Internationalisierung an der OTH Amberg-Weiden. Gesucht werden insbesondere Zimmer und Wohnungen im Zentrum von Amberg und Weiden, dem nahen Umland und in Campus-Nähe. Auch kurzfristige [...] Ausrichtung hat in den vergangenen Jahren dazu geführt, dass die Studierendenzahlen an der OTH Amberg-Weiden stark gestiegen sind. Durch die positive Entwicklung steigt aber auch die Nachfrage nach bezahlbarem [...] langfristigen Bleibe umzusehen. Vermieter*innen können kostenlos in der Online-Wohnungsbörse der OTH Amberg-Weiden inserieren.
20.09.2023 | International, Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
statt. Während dieser Zeit werden Professor*innen ukrainischer Universitäten sowohl Präsenzkurse (in Weiden) als auch Online-Kurse für deutsche und ukrainische Studierende anbieten. Kürzlich fand außerdem [...] der sich über 50 Dozierende deutscher und ukrainischer Universitäten und Hochschulen an der OTH Amberg-Weiden trafen – in Präsenz oder virtuell. Schwerpunkt waren der Erfahrungsaustausch, die Vernetzung und [...] Teilnehmer waren der Besuch und die Kurzworkshops des Kompetenzzentrums Digitale Lehre der OTH Amberg-Weiden sowie des Besucherzentrums THE IMPULSE des Innovativen Lernorts Siemens Amberg. Gefördert wird
12.09.2023 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Hochschulkommunikation
Die OTH Amberg-Weiden wurde von Prof. Dr. Ulrich Schäfer und Prof. Dr. Tatyana Ivanovska, zwei Experten auf dem Gebiet der KI, vertreten. Während ihres Aufenthalts in Polen führten sie Gespräche mit Vertretern