21.10.2015 | Hochschulkommunikation
der Bitte nach und bedankte sich gemeinsam mit Prof. Dr. Andrea Klug, der Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, für die hervorragende Arbeit, die Heribert Niedermeier für die Freunde geleistet hat. Der scheidende
12.06.2014 | Hochschulkommunikation, Wirtschaftsingenieurwesen, Exkursionen Wirtschaftsingenieurwesen
Seit Inbetriebnahme der ersten Baustufe des Warenverteilzentrums im Jahr 2008 wurde der Kommissionierbereich bereits erweitert und aktuell befindet sich die dritte Stufe – ein automatisiertes Reservel
14.05.2014 | Hochschulkommunikation
Maschinenbau/Umwelttechnik) gecoachte Team, das aus Absolventen, Studenten und Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden bestand, über den Platz unter den ersten 50.
16.06.2016 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik, Medienproduktion und -technik
und Medienproduktion bildet die OTH Amberg-Weiden zukunftsorientiert für die digitale Gesellschaft aus“, sagte Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH-Amberg-Weiden. „Unser Beitrag zur Bavariathek fügt
15.06.2016 | Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik
„Wissenswoche 2016“, die in diesem Jahr bereits zum dritten Mal als gemeinsame Veranstaltung der OTH Amberg-Weiden und OTH Regensburg angeboten wurde. Sie bietet Studierenden beider Hochschulen die Möglichkeit
30.07.2014 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden heraus. Mit dabei auf der Zeitreise waren außerdem Edgar Knobloch, erster Student der Hochschule Amberg-Weiden und heute erster Bürgermeister der Stadt
12.05.2016 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
aus erster Hand über Studieninhalte und ihre Erfahrungen als Frau in MINT-Fächern an der OTH Amberg-Weiden. Das Zentrum für Gender und Diversity stellte seine zahlreichen Mentoring-Programme und weitere
23.02.2016 | Hochschulkommunikation
Die FOS/BOS Weiden informierte Schülerinnen, Schüler und deren Eltern über die fünf Ausbildungsrichtungen an der Fachoberschule. Wie es nach einem erfolgreichen Abschluss weitergehen könnte, erfuhren sie [...] sie an der Hochschule im WTC-Gebäude: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OTH Amberg-Weiden zeigten, welche Studiengänge ihnen mit dem Fachabitur offen stehen und welche Vorteile eine Hochschule für [...] Wissenschaften bietet. Die Besucher konnten sich an diesem Tag einen guten Überblick über die OTH Amberg-Weiden verschaffen: Alexandra Falge vom Studien- und Career-Service stellte die verschiedenen Studiengänge
30.11.2015 | Hochschulkommunikation
Pfarrkirchen, die Stadtwerke Weiden i.d. OPf., die UVEX Winter Holding GmbH & Co. KG (Fürth) und die W. Markgraf GmbH & Co. KG (Bayreuth). Das erste Netzwerktreffen an der OTH Amberg-Weiden wurde mit mit Besichtigung [...] die Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim, die Kliniken Nordoberpfalz AG (Weiden), die Ponnath DIE MEISTERMETZGER GmbH (Kemnath), die REWAG GmbH & Co KG (Regensburg), die REWAG
17.06.2015 | Hochschulkommunikation
Technischen Hochschule Amberg-Weiden, und ist zudem Vizepräsidentin des Deutschen Studentenwerks (DSW, Berlin). „Mit dem deutlichen Vertrauensbeweis für die neue Präsidentin der OTH Amberg-Weiden ist die Kontinuität [...] gesichert. Die OTH Amberg-Weiden gratuliert Frau Kollegin Prof. Dr. Andrea Klug von Herzen zu ihrem eindrucksvollen Wahlerfolg!“, so Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden. [...] erfolgreich leitete. Prof. Dr. Andrea Klug ist seit dem Sommersemester 2008 Vizepräsidentin der OTH Amberg-Weiden. Sie war in dieser Funktion insbesondere für Lehre und Studium, die Umsetzung des Bologna-Prozesses
01.06.2015 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Die ORC-Versuchsanlage wurde im Rahmen der Bayerischen Forschungsstiftung an der Universität Bayreuth aufgebaut und getestet. Durch den Einsatz einer neuartigen Mikroexpansionsturbine soll der Wirkung
27.03.2013 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Neben Unternehmen, die einen engen Bezug zur Hochschule haben, wird der Großteil des Gebäudes von der HAW genutzt.
08.04.2016 | Hochschulkommunikation
beiden „Koordinationstreffen: Flüchtlinge@OTH“ der OTH in Amberg und Weiden entwickelt. Sie bildet sich aus Mitarbeitern der OTH Amberg-Weiden und 50 Studierenden (zwei Gruppen zu je 25), die sich für die F [...] Zurzeit wohnen in der Unterkunft in Weiden rund 300 Menschen auf engstem Raum – einer ganzen Familie steht oft nur ein 15 m² großes Zimmer zur Verfügung. Die Studierenden bekamen Einblick in die Container [...] Gruppe Flüchtlinge@OTH und studentischer Vertreter der Fachschaft WI/MZ/TM sowie des Konvents OTH Amberg-Weiden. „Man merkte aber auch, dass viele von ihnen Traumatisches erlebt haben und dringend Hilfe benötigen
21.04.2016 | Hochschulkommunikation, Zentrum für Gender und Diversity
lernten die Schülerinnen vor allem die technischen Studiengänge und die Mentoring-Programme der OTH Amberg-Weiden kennen. Zwei Studentinnen beantworteten die Fragen der Mädchen zu Studium, Hochschule und späteren
16.06.2016 | Medizintechnik, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
ist ein wichtiger Treffpunkt für Zahnärzte, Dentallabore und Unternehmen der Region. Die OTH Amberg-Weiden möchte damit die Dentaltechnik als Sparte der Medizintechnik voranbringen und ihr Netzwerk mit
17.10.2014 | Hochschulkommunikation
Die beiden OTH-Seelsorger Hans-Martin Meuß (Weiden) und Dr. Markus Lommer (Amberg-Weiden) dankten der Medienstudentin Julia Lehner für ihre pfiffige und professionelle grafische Gestaltung des neuen Plans [...] bei dem Projekt. Die Katholische Hochschulgemeinde und die Evangelische Studierendengemeinde Amberg-Weiden will an beiden OTH-Standorten Orientierungshilfen anbieten, und zwar nicht nur mit dem neuen Stadtplan
29.07.2016 | Pressemeldungen, Hochschulkommunikation
Fragen sind schnell beantwortet: Gymnasium und Hochschule liegen räumlich nah beieinander, die OTH in Weiden ist kaum einen Kilometer vom Gymnasium entfernt. Zudem eint beide Bildungseinrichtungen ein natu [...] Eindruck von der Hochschule und ihren Einrichtungen verschaffen. Außerdem besuchten sie die OTH Amberg-Weiden, um im Rahmen ihres Wissenschaftspropädeutischen Seminars Informationen für ihre Projektarbeit [...] „Wir freuen uns darauf, besonders begabte Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung der OTH Amberg-Weiden zu fördern und gemeinsam Maßnahmen zu entwickeln.“ Zudem wollen beide Partner alles tun, um den
02.07.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
werden die Gaststudierenden vom International Office der OTH Amberg-Weiden und von Frau Hui Weber zusammen mit Studierenden der OTH Amberg-Weiden, die im Studiengang Internationales Technologiemanagement [...] Gespräche wurden die Aktivitäten der vierwöchigen Summer School auf dem Gebiet der Medizintechnik in Weiden im November 2014 und Juni 2015 vorgestellt und die zukünftigen bilateralen Gastvorlesungen von P [...] Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen dem Shanghai Medical Instrumentation College und der OTH Amberg-Weiden.
10.05.2016 | Hochschulkommunikation
Wertung „schnellste Firma“ belegte das Team der OTH Amberg-Weiden Platz 116 – ein Spitzenergebnis bei 684 teilnehmenden Teams. Das Team der OTH Amberg-Weiden: Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin Gerd Mandel
05.12.2013 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Thema dieser Auftaktveranstaltung war die Produktentwicklung im regulierten Umfeld mit Betonung der effizienten Verknüpfung von Qualitätsmanagement, Produktmanagement, Systementwicklung und Projektman
14.01.2013 | Hochschulkommunikation, Video/Podcast
Er absolvierte sein Praxissemester bei ppm visuals & internet in Weiden.
29.07.2015 | Hochschulkommunikation
Schnittstelle: Industrie und Arbeitswelt 4.0. Bernhard Lang, Bereichsleiter in der Agentur für Arbeit Weiden, und Andreas Staible, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur, führten in die Thematik ein [...] Verlierer der vierten industriellen Revolution? Die anschließende Diskussion zeigte: Die OTH Amberg-Weiden hat diese Herausforderung frühzeitig erkannt und die Weichen auf Zukunft gestellt. Ein weiteres [...] t: Dabei arbeitet die Hochschule im Rahmen des Projekts OTH mind auch mit der Agentur für Arbeit Weiden zusammen. OTH mind richtet sich an Berufstätige, Berufsrückkehrer(innen) und Studienabbrecher(innen)
24.09.2015 | Hochschulkommunikation
Hochschule hat die FOS/BOS bereits ihre Unterstützung zugesagt. Neben der FOS/BOS Weiden kooperiert die OTH Amberg-Weiden mit neun weiteren Schulen: Berufliches Schulzentrum Oskar von Miller (FOS-BOS, S [...] niederschlägt. Wie bei der FOS/BOS Weiden trägt auch an und in diesen Gebäuden eine Kooperationstafel die Botschaft nach außen: „Wir arbeiten intensiv mit der OTH Amberg-Weiden zusammen, um jungen Menschen optimale [...] Partnerschaft und dem intensiven Wissensaustausch“, sagt StDin Gabriele Dill, Schulleiterin der FOS/BOS Weiden. „Unsere Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und natürlich auch unsere Lehrkräfte. Mit dem Schild
17.03.2015 | Pressemeldungen
Nacht an der OTH in Weiden durch die Jungunternehmer(innen) vorgestellt und prämiert. Teilnehmen können Studierende und Teams von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg- Weiden, der Ostbayerischen