02.03.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
ausgewählte Bewältigungsstrategien am Arbeitsplatz. Eine hervorragende Abschlussarbeit, mit der bei research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL wieder ein tolles Beispiel angewandter Forschung vorgestellt wird, das auch für [...] sich zu beteiligen, sei oft größer als gedacht. Nächste Veranstaltung Die nächste Ausgabe von resarch@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 29. März um 18 Uhr statt. Marina Binner, Absolvierende im Masterstudiengang [...] Mitarbeitenden.“ Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme, erhalten Sie auf der Website der WEIDEN BUSINESS SCHOOL. Zur Website
findet als Online-Konferenz via Zoom mit Simultanübersetzung statt. Auf der Projektwebsite der OTH Amberg-Weiden finden Sie mehr Informationen zum Projekt und können sich zur Teilnahme am Workshop registrieren
23.02.2022 | Hochschulkommunikation, Junge Hochschule, Veranstaltungen
Forscher an der Zukunft und das nicht zufällig“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, bei seiner Begrüßung der NachwuchswissenschaftlerInnen. „Jugend forscht“ ermutigt alle jungen [...] hael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld. Der 3. Platz ging an Lukas Reil (16) vom Kepler-Gymnasium Weiden für sein Projekt „Herstellung und Untersuchung eines neuartigen Supraleiters“. Im Fachbereich Technik [...] Regionalwettbewerb hat gezeigt, in der nördlichen Oberpfalz schlummern viele Talente! Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regional
26.01.2022 | Hochschulkommunikation
nisteriums in enger Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung der OTH Amberg-Weiden und dem Institut für Energietechnik (IfE) hocheffiziente Anlagen in verschiedenen Regionen Bayerns
25.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Veranstaltungen, Alumni
Rolle diese für die Smart City spielen. Wir laden Sie ein zur Diskussion mit Experten der OTH Amberg-Weiden sowie Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Amberg. Programm: Ab 17:40 Uhr Room open, Technikcheck
25.01.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
lerInnen der Fakultät Weiden Business School zu fördern. Das IVFP vergibt jeweils im Winter- und Sommersemester ein Stipendium über 500 Euro an Studierende der OTH Amberg-Weiden. Bewerben können sich
21.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Alumni
Professor für Gesundheitswirtschaft an der OTH Amberg-Weiden, Prof. Dr. med. habil. Stefan Sesselmann, Professor für Gesundheitsversorgung an der OTH Amberg-Weiden, und Dr. Michael Koschnike, erfahrener Kr
08.02.2022 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School, Alumni
downloaden. Zum ersten Paper Zum zweiten Paper Nächste Veranstaltung Die nächste Ausgabe von resarch@WEIDEN BUSINESS SCHOOL findet am 22. Februar um 18 Uhr statt. Svenja Ebinger, Absolvierende des Mas [...] am Arbeitsplatz“. Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme, erhalten Sie auf der Website der WEIDEN BUSINESS SCHOOL. Zur Website
22.02.2022 | Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Tonmeister*innen e.V., VDT) und Prof. Dr. Maximilian Kock (Professor für Audioproduktion an der OTH Amberg-Weiden).
16.02.2022 | Pressemeldungen
Die OTH Amberg-Weiden hat für die nördliche Oberpfalz die Patenschaft übernommen und richtet seit 2021 die Regionalwettbewerbe „Jugend forscht und Schüler experimentieren” aus. Der diesjährige Regiona
in Deutschland“ beteiligt: Der erarbeite Wettbewerbsbeitrag, der zusammen mit Experten der OTH Amberg-Weiden entwickelt wurde, ist vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) als
04.02.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Alumni
zukünftige Ausrichtung der OTH Amberg-Weiden. Ich freue mich sehr auf die weitere intensive Zusammenarbeit“, betont Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden.
31.01.2022 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, 5G4Healthcare, Alumni
die Teams gebildet. Zudem gab eine Einführung in Design Thinking durch das TRIO-Team der OTH Amberg-Weiden. Challenges, Coaching, Pitch Beim zweiten virtuellen Treffen im November lernten die TeilnehmerInnen [...] Hamm. Das machte der Fachjury, bestehend aus Prof. Dr. med. Clemens Bulitta (Präsident der OTH Amberg-Weiden), Dr. Thomas Rudolf (Chief Operating Officer neurocare clinics), Jürgen Spickenreuther (Direktor
10.02.2022 | Hochschulkommunikation, International, Weiden Business School
von ihnen online, wobei 20 Studierende unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften in Präsenz am Weidener Campus teilnahmen. Aber egal ob Präsenz oder Online – für alle Studierende war die Woche ein voller [...] Universität Czernowitz verbringen die nächsten 3 bzw. 6 Monate in im Rahmen eines Auslandssemesters in Weiden und starteten dies mit der Teilnahme an der Projektwoche. Auch ihr Professor Andrii Verstiak, nahm [...] diese zum Anlass, die Hochschule persönlich kennen zu lernen. Bereits seit 2014 verbindet die OTH Amberg-Weiden und die Universität Czernowitz eine intensive Partnerschaft. Die Projektwoche wurde vom Kompe
27.08.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Patentingenieurwesen, Alumni
ArbeitgeberInnen in der Regel aussuchen und dies deutschlandweit.“ Darüber hinaus verfolgen die OTH Amberg-Weiden und das Patentzentrum Bayern das gemeinsame Ziel, für das Thema Patente und Schutz des geistigen [...] chen sowie durch den deutschlandweit einmaligen Studiengang Patentingenieurwesen ist die OTH Amberg-Weiden zu einer festen Größe in der deutschen Patentszene geworden. Über Bayern Innovativ Die Bayern
26.08.2021 | Dokumentarfilme, Hochschulkommunikation, Video/Podcast, Medienproduktion und -technik, Alumni
Ausstellung erstellten Studierende des Studiengangs Medienproduktion und Medientechnik der OTH Amberg-Weiden einen beeindruckenden Dokumentarfilm sowie einen kurzen Teaser. Das anspruchsvolle Projekt wurde
13.08.2021 | Weiden Business School
Schieder „um ein echtes Weidener Urgestein“. Nach seinem Bachelor in Handels- und Dienstleistungsmanagement absolvierte er auch den Master Digital Business an der OTH in Weiden, dazwischen konnte er bei [...] Auch diesem Vortrag schloss sich wieder eine rege Diskussion an. Die nächste Veranstaltung von research@WEIDEN BUSINESS SCHOOL, findet am 26. Oktober um 18 Uhr statt. Informationen zu den Referenten und den
20.08.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
all ihren Chancen und Herausforderungen. Prof. Dr. Andrea Klug erläuterte dazu, dass die OTH Amberg-Weiden in diesen Feldern bereits sehr gut aufgestellt sei. Unter dem Leitprojekt Digitaler Campus wurde [...] Studiengänge, modernisierte und ausgebaute Labore oder vielfältige Projekte, wie dem an der OTH in Weiden angesiedelten Fraunhofer Lernlabor Cybersicherheit. Auch der Bereich Lebenslanges Lernen, dem beide [...] besucht werden. Auch der steigende Fachkräftemangel wurde bei dem Gespräch thematisiert. Die OTH Amberg-Weiden setzt hier unter anderem auf die Internationalisierung der Hochschule, aber auch auf die Stärkung
13.08.2021 | Pressemeldungen, Patentingenieurwesen
Am 18. August 2021 um 11 Uhr werden Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, und Dr. Rainer Seßner, Geschäftsführer Bayern Innovativ, die Kooperationsvereinbarung unterzeichnen. Bei der
12.08.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Promovierenden an der OTH Amberg-Weiden. Seine Promotionsthema „Machine Learning Based Workflow Enhancements in Magnetic Resonance Imaging“ bearbeitet er an der OTH Amberg-Weiden in Kollaboration mit der
10.08.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
dabei auch weiterhin höchste Priorität“, erläutert Prof. Ulrich Müller, Vizepräsident der OTH Amberg-Weiden dazu. Neben der Präsenzlehre soll den Studierenden auch wieder ein möglichst normales Hochschulleben [...] nen können sich ganz einfach und ohne Terminvereinbarung in den örtlichen Impfzentren in Amberg, Weiden und Sulzbach-Rosenberg impfen lassen, der Erstwohnsitz ist dabei unerheblich. Es genügt die Imma [...] Educational Technology. Mehr Informationen erhalten Studieninteressierte auf der Website der OTH Amberg-Weiden ( www.oth-aw.de ).
09.08.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen
der Studien- und Career Service der OTH Amberg-Weiden gerne mit Rat und Tat zur Seite – einfach telefonisch, per Mail oder im Chat. Auf der Website OTH Amberg-Weiden finden Studieninteressierte das Onlin [...] Spannende Studienfelder Die OTH Amberg-Weiden bietet in den sechs Studienfeldern Technik, Energie und Umwelt, Informatik und Medien, Gesundheit, Wirtschaft sowie Pädagogik und mit über 50 Studiengängen [...] um prepareING bewerben. Das Modulstudium gibt Einblicke in verschiedene Studiengänge der OTH Amberg-Weiden und erleichtert so die Studienwahl. Zudem können bereits absolvierte Studienleistungen auf das
30.09.2021 | Pressemeldungen
– das sind die Schwerpunkte, mit denen sich das Lernlabor Cybersicherheit am Standort Weiden der OTH Amberg-Weiden beschäftigt. „Das Lernlabor soll Anlaufstelle für mittelständische Unternehmen sein, an [...] und Technologietransfer von der Forschung in die Praxis ist ein wesentlicher Baustein der OTH Amberg-Weiden und die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer AISEC ein Beleg für einen erfolgreichen Wissenstransfer [...] verbunden ist, in unserer Region voranzubringen“, sagt Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden. Lernlabor Cybersicherheit und E-Learningstudio Cybersicherheit für Embedded Systems, mobile Geräte
28.09.2021 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
STADTENTWICKLUNG (Nürnberg) und DRAGOMIR STADTPLANUNG (München) sowie Prof. Kreuziger der OTH Amberg-Weiden. Hierzu wurden exemplarisch Teile des Straßenraumes und einzelne ausgewählte Gebäude mit Tachymeter
24.09.2021 | Hochschulkommunikation, Pressemeldungen, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit, Medizintechnik, Alumni
spezialisiert ist, wurde das Verfahren von der Forschungsgruppe Hygiene und Medizintechnik der OTH in Weiden nach wissenschaftlichen Standards untersucht. Das Besondere an der Forschungsarbeit von Laborleiter [...] innovative Technologien nochmals von Dr. Sebastian Buhl vor großem Publikum vorgestellt. Für die OTH Amberg-Weiden zeigt dies wieder einmal, dass man als regionale Hochschule auf internationalem Niveau forscht