erstellen und nicht einfach Ergebnisse von externen Tools
kopieren. Sie sollen in angemessener Weise transparent machen, ob und in welchem
Umfang sie KI-Tools in der Prüfung eingesetzt haben.
Die [...] erstellen und nicht einfach Ergebnisse von externen Tools
kopieren. Sie sollen in angemessener Weise transparent machen, ob und in welchem
Umfang sie KI-Tools in der Prüfung eingesetzt haben.
Die
Wir führen den Kurs selbst durch und bereiten
Sie auf diese Weise optimal auf die Anforderun-
gen des nachfolgenden Studiums vor.
Sie lernen die Hochschule und
33,3 Prozent bzw. 30,8 Prozent der Studierenden teil. Auch die Studiengänge BKI, PI, MI, KT und MA weisen
hohe Teilnehmerquoten auf. Jedoch sind diese Zahlen aufgrund der geringen Befragungsteilnehmerzahl
Masterstudium vorbereitet – 24
Prozent beantworteten die Frage mit „teils, teils“. Gleichzeitig weisen 35 Prozent darauf hin, dass ihnen im aktuellen
Masterstudium notwendiges Vorwissen fehlt.
entwickelt hat.
d) Regelungen der Lohnfindung
Zu den wichtigen Institutionen gehört die Art und Weise, wie Löhne gebildet werden. Das
institutionelle Arrangement umfasst Regeln wie die Allgemeinverb [...] verpflichtende
Arbeitslosenversicherung existierte lange in Italien nicht. Dies erklärt möglicher weise den
negativen Koeffizient der Lohnersatzrate für Italien. (Erklärungen für die negativen Koeffizienten
entwickelt hat.
d) Regelungen der Lohnfindung
Zu den wichtigen Institutionen gehört die Art und Weise, wie Löhne gebildet werden. Das
institutionelle Arrangement umfasst Regeln wie die Allgemeinverb [...] verpflichtende
Arbeitslosenversicherung existierte lange in Italien nicht. Dies erklärt möglicher weise den
negativen Koeffizient der Lohnersatzrate für Italien. (Erklärungen für die negativen Koeffizienten
die Speicherdynamik. Bisher genutzte salzbasierte PCM in der Kraftwerkstechnik
(Abb. 2 rechts) weisen durch ihre geringe Wärmeleitfähigkeit gerade in diesem Punkt starke
Defizite auf und bedingen
umfassende Beurteilung des Anlagenbetriebs
inklusive dynamischer Effekte erlaubt, da nur auf diese Weise schlecht abgestimmte
Regelsysteme oder ungünstige Betriebsmodi erkannt werden können. In der Praxis [...] inwieweit der
modulierende Betrieb in Bezug auf den Verschleiß und Wartungsbedarf Vorteile auf-
weisen könnte, fehlen bislang noch.
page
Optimierte Monitoring-, Betriebs- und Regelstrategien [...] Wärmeabfuhr über einen Notkühler oder eine vergleichbare Wärme-
senke möglich.
Die BHKW-Module weisen einen hohen elektrischen Wirkungsgrad bzw. eine
hohe Stromkennzahl auf, um die Verluste durch die
Abbildung 4: Schematische Darstellung eines Zündstrahlmotors
Im Gegensatz zu Gas-Otto-Motoren weisen Zündstrahlmotoren aufgrund des dieselmotori-
schen Brennverfahrens vergleichsweise hohe Stick [...] können als Alternative zu
Dieselkraftstoff bzw. Heizöl in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden, weisen jedoch da-
von abweichende chemisch-physikalische Kraftstoffparameter auf, sodass in der Regel [...] die Auftrennung der Trigylceride in
einzelne Fettsäuren gewonnen. Gegenüber reinen Pflanzenölen weisen Pflanzenölmethyles-
ter eine deutlich geringere Viskosität auf, sodass sie in den meisten Fällen
Feuerungs-
leistung in kW
Elektrische Leis-
tung in kW
Thermische
Leistung in kW
Betriebs-
weise
Stromnutzung
1 Öffentl. Wärmenetz 2007 Gas-Otto-Motor Biomethan 1.990 801 942 wärmegeführt [...] erhalten, während ein Brennwertkessel den Rücklauf mit niedriger Tem-
peratur erhält. Auf die gleiche Weise können Pufferspeicher oder andere Wärmeerzeuger,
wie z. B. Wärmepumpen und Solaranlagen, auf der [...] deckt, konnten auf diese Wei-
se die Energieumsätze abgeschätzt werden. Die so ermittelten Daten weisen naturgemäß
nicht die gleiche Qualität auf wie gemessene Werte.
Da keine Zähler für die
Corporate Citizenship benannt.7 Die Beteiligung am öffentlichen Leben kann in unter-
schiedlichster Weise stattfinden (z.B. Sach-, Geld,- oder Dienstleistungen).8
Corporate Citizenship (CC)
Unter Corporate [...] Verantwortung für ihre globalen Tätigkeiten zieht.54
Verstärkt wird das ganze durch die Art und Weise, wie der GC auftritt. Finanziert wird
die Initiative einerseits durch internationale Institutionen
Würzburg (2015)
Merker, G.P., Teichmann, R. (eds.): Grundlagen Verbrennungsmotoren. Funktions-weise, Simulation, Messtechnik, 7th edn. ATZ / MTZ-
Fachbuch. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
Lechner
Auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten fürs Studium? Lesen Sie die aktuellen Hin-
weise im Intranet: https://www.oth-aw.de/studium/im-studium/stipendien-bafoeg/.
7. Prüfungen
Die
Pflichtmodule behandelt. Über das
Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan in geeigneter Weise informiert.
page
Seite 3/11
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
Pflichtmodule behandelt. Über das
Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan in geeigneter Weise informiert.
§ 5
Studienplan und Modulhandbuch
(1) 1Die Fakultät Betriebswirtschaft
4Über
das tatsächlich stattfindende Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan
in geeigneter Weise informiert.
1Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule werden in Gruppen lt. Anlage 1
dieser
4Über
das tatsächlich stattfindende Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan
in geeigneter Weise informiert.
1Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule werden in Gruppen lt. Anlage 1
dieser
Soziologie, und können praktische und anwendungsnahe Fragestellungen in
wissenschaftlicher Art und Weise bearbeiten.
Die Studierenden verfügen über Kenntnisse:
zur Prävention von Krankheiten
4Über
das tatsächlich stattfindende Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan
in geeigneter Weise informiert.
- 1Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule werden aus einem Katalog von
studien
4Über
das tatsächlich stattfindende Angebot an Wahlpflichtmodulen wird im Studienplan
in geeigneter Weise informiert.
- 1Studiengangspezifische Wahlpflichtmodule werden aus einem Katalog von
studien
2 2
Modulverantwortlicher Prof. Burkhard Stolz
Lehrziele des Moduls Die Studierenden weisen Kompetenzen im Bereich der Zulassung
von Medizinprodukten und Arzneimitteln auf.
Sie können an [...]
4 5
Modulverantwortlicher Prof. Dr. Marc Hainke
Lehrziele des Moduls Die Studierenden weisen Kenntnisse und Verständnis zu den
Grundlagen der Strömungslehre auf.
Sie haben grundlegende Kenntnisse
Würzburg (2015)
Merker, G.P., Teichmann, R. (eds.): Grundlagen Verbrennungsmotoren. Funktions-weise, Simulation, Messtechnik, 7th edn. ATZ / MTZ-
Fachbuch. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
Lechner
Semester,
5. nähere Bestimmungen über studienbegleitende Leistungsnachweise und Teilnahmenach-
weise, sowie
6. die von den Studierenden des Studiengangs wählbaren studiengangspezifischen Wahl-
p
Management
Hüttner, M.: Grundzüge der Marktforschung
Pepels, W.: Moderne Marketingpraxis
Weis, H.: Marketing
Schäfer, F.: Elemente einer strategischen Unternehmensführung in der Bauwirtschaft
Partnerunternehmen ADBV erworbener Kompetenzen sollen
dual Studierende nach Möglichkeit in besonderer Weise in das Modul eingebunden werden, z.B. durch Erarbeitung von Exkursionsthemen und
-zielen.
[...] Partnerunternehmen erworbener Kompetenzen sollen dual
Studierende nach Möglichkeit in besonderer Weise in das Modul eingebunden werden, z.B. als Projektleitung im Rahmen eines Planspiels.
Rhetorik [...] Partnerunternehmen ALE erworbener Kompetenzen sollen dual
Studierende nach Möglichkeit in besonderer Weise in das Modul eingebunden werden, z.B. durch Erarbeitung von Exkursionsthemen und
-zielen.