Konzeption und Planung zum Bau,
zur Einrichtung und zur Ausstattung von technisch
hochinstallierten Räumen im Krankenhaus vor-
gestellt, und Einblicke in die neuesten medizin-
technischen Integrationsanf [...] Deutschlandstipendien für das Studien-
jahr 2013/2014.
Die Unterstützungen im ak-
tuellen Förderzeitraum, der
bis Ende September 2014
dauern wird, konnten mit
einem Ausbau der ex-
ternen Partner
Studierender der HAW, die hervorragende
Leistungen im Studium erbringen.
Auch im aktuellen Förderzeitraum, der bis
Ende September 2013 dauern wird, erreich-
ten wir die Vorgabe des Bundesministeriums [...] Informationsveranstaltung für Unternehmen
(Hochschule in Amberg, Fakultät Maschinenbau /
Umwelttechnik, Raum 310 und 313, 9.00 Uhr)
16. Januar 2013
Stress und Stressbewältigung – Workshop im
Rahmen des [...] des Mentoring-Programms first steps
(Hochschule in Amberg, Fakultät Maschinenbau /
Umwelttechnik, Raum 313, 18.00 Uhr)
4. Februar 2013
Die Systeme am Arbeitsplatz und im Studium –
Coaching im Rahmen
Weiden im »Partner-Circle« vergeben wor-
den. Die Kapazitäten sind exakt auf geeignete ver-
fügbare Räume in der Hochschule (jedem Partner
ist ein Hörsaal gewidmet) und auf die Professoren-
kapazitäten (jedes [...]
events & termine
Bewerbertraining
Freitag, 11. November, 13.30–19.00 Uhr
Gebäude mb/ut, Raum 313, Amberg
Leitung: Prof. Dr. Andrea Klug
Informationsreihe
Studium und Beruf
24.Oktober–26 [...] November
in Amberg und Weiden
Leitung: Dr. Wolfgang Weber
Workshop
Leistungssteigerung im Messraum
Donnerstag, 24. November, 14 .00–19.00 Uhr
Audimax, Amberg
Leitung: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Blöchl
Im Mai 2005
Events &
Termine
01.05. -15.06.2005:
Bewerbungszeitraum für
das Wintersemester
2005/2006
09. -20.05.2005:
Anmeldezeitraum
für Prüfungen im
Sommersemester 2005
03.06.2005, 15 [...] passen. Präsident
Prof. Dr. Erich Bauer sprach in einem
ersten Statement von einer »insge-
samt traumhaften Entwicklung«, da
diese Hochschulkontaktmesse aus
dem Veranstaltungskalender der fh
Amberg-Weiden [...] 09621/482-188
eMail: h.roennebeck@
fh-amberg-weiden.de
Treffen:
Jeden Dienstag um
17 Uhr im Raum
E 23 im Gebäude
Maschinenbau/
Umwelttechnik
Fachhochschule Amberg-Weiden
Programmpunkte F
Development
Engineer Automotive m/w
für die Betreuung unserer Automotive Kunden
im deutschsprachigen Raum Deutschland,
Österreich, Schweiz & Zentral und Osteuropa
Aufgaben
∙ Erschließung von ind [...] KnowHow und Netzwerken
mit besonderem Augenmerk auf die Automotive Industrie im
deutschsprachigen Raum und in angrenzenden Osteuro päischen
Ländern mit deren wichtigen Lieferanten und Zulieferern.
OTH Amberg-Weiden e.V.
SGL Automotive Carbon Fibers GmbH & Co. KG
01
02
03
Vortragsraum
Vortragsraum
Vortragsraum
Bewerbungsmappencheck
E22
E24
E25
E46
ER
D
G
ES
C
H
O
S
S
EI
[...] China | Indien | Japan | Korea | Taiwan
| Russland | Australien | Neuseeland | Südostasien und
Pazifikraum
Elektro- und Informationstechnik | Angewandte Infor-
matik | IT und Automation
4899 (ca. [...] 92224 Amberg
Tel.: 0 96 21/6 75 4-0
Mail: bewerbung@baumann-automation.com
32
a
a
Freiraum für Ideen
Baumann GmbH • Oskar-von-Miller-Straße 7 • 92224 Amberg
Tel.: (+49) 9621/6754-0 • Fax:
108
Wohnraumarbeit als Studentische Hilfskraft 108
page
5
Liebe Studierende,
Studium und Familie so zu organisieren, dass beide Lebensbereiche ihren Raum und die [...] Amberg-Weiden. Die Rückmeldepflicht besteht auch im Beurlaubungszeitraum.
Es ist lediglich der Studentenwerksbeitrag zu entrichten.
Wichtig:
Im Zeitraum einer Beurlaubung besteht kein Anspruch auf [...] Winter
Geb. A, Raum E13
Tel.: +49 (9621) 482-3124
Fax: +49 (9621) 482-4124 für Weiden
d.winter@oth-aw.de
Ulrike Fischer
Hauptgebäude, Raum 006
Tel: +49 (961)
spielen und gegebenenfalls sogar arbeiten.
• In Amberg: Gebäude MB/UT, Raum 114
• In Weiden: Gebäude BW/WI Raum 224
page
9
Energy4kids: Kinder-OTH am Buß- und [...] schaft
Weiden, Raum BW 203
Tel: +49 (961) 382-1313
g.murry@oth-aw.de
Hochschulfrauenbeauftragte
Prof. Dr. Christiane Hellbach
Fakultät Betriebswirtschaft
Weiden, Raum 144
Tel: +49 (961) [...] Informatik
Amberg, Raum EMI 124
Tel: +49 (9621) 482-3606
g.pirkl@oth-aw.de
Fakultätsfrauenbeauftragte
M. Eng. Laura Weber
Fakultät Maschinenbau/
Umwelttechnik
Amberg, Raum MBUT 005
Tel: +49
von ca. 38% im Vergleichs-
zeitraum (WS 09/10 bis WS 17/18) nahezu konstant geblieben.
• In der Fakultät Betriebswirtschaft verteilten sich im betrachteten Zeitraum Frauen und Män-
ner gleichmäßig [...] waren im Vergleichszeitraum na-
hezu ausschließlich mit Frauen besetzt. Auch hier liegen keine Befristungen vor.
• Die Anzahl der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen ist im Vergleichszeitraum aufgrund [...] Konstanz im Vergleichszeitraum erzielt werden. Beim
nichtwissenschaftlichen Personal konnten durch erhebliche Steigerungen des Frauenanteils in
den Leitungspositionen im Vergleichszeitraum eine ausgeglichene
insbesondere der Fall sein, wenn die Parteien oder ihre Angehörigen Wohnraum
auf demselben Grundstück nutzen. Die Vermietung von Wohnraum zum nicht nur vorübergehenden Gebrauch
ist in der Regel kein Geschäft [...] mit Gütern und Dienstleistungen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung
stehen, einschließlich von Wohnraum.
(2) Für Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch gelten § 33c des Ersten Buches Sozialgesetzbuch [...] Schuldverhältnisse im Sinne des § 2
Abs. 1 Nr. 5 bis 8 unzulässig.
(3) Bei der Vermietung von Wohnraum ist eine unterschiedliche Behandlung im Hinblick auf die Schaffung und
Erhaltung sozial stabiler
g und beruflicher Aufstieg
Art. 9 Fortbildung
Art. 10 Flexible Arbeitszeiten
Art. 11 Teilzeit-, Wohnraum- und Telearbeit
Art. 12 Beurlaubung
Art. 13 Wiedereinstellung
Art. 14 Benachteiligungsverbot bei [...] Arbeitszeit hinaus eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit ermöglicht werden.
Art. 11 Teilzeit-, Wohnraum- und Telearbeit
(1) 1Unter Berücksichtigung der Funktionsfähigkeit der Verwaltung und der pe [...] übrigen Beschäftigten keine Mehrbelastungen ergeben. 4Die Sätze 1
und 3 gelten entsprechend für Wohnraum- und Telearbeit.
(2) Streben Beschäftigte, die aus familiären Gründen teilzeitbeschäftigt sind
Es ist von überall aus und jederzeit erreichbar. Sämtliche
Inhalte werden in diesem virtuellen Seminarraum präsentiert:
• Eine Checkliste leitet durch das Seminar.
• Sie bekommen genaue Beschreibungen [...] den
beiden Live-Webinaren verlässlich.
• Offenheit und Neugierde für das Lernen im virtuellen Raum.
• Freude daran haben, auch schriftlich zu kommunizieren
Was braucht es an technischen V
Uhr Treffpunkt vor dem Neuen Hörsaalgebäude und Begrüßung
(Multifunktionsraum, zwischen HS 001 und 002)
08:45 Uhr Gelegenheit für Mitmachpraktika in der Fakultät
Praxissemester und Vorpraktikum
(1) Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das in einem Zeitraum von 20 Wochen abzuleisten ist.
Weitere Informationen zum Praxissemester sind im Studienplan und
Hinweis auf die Dringlichkeit eine Sitzung unter Beachtung einer Ladungsfrist von 3
Werktagen anberaumen.
(3) Die Hochschulleitung ist zu den Sitzungen aller Gremien unter Angabe der Tagesordnung einzuladen;
spätestens im ersten Monat des dritten Semesters erfolgen. Erfolgt die Anmeldung nicht innerhalb dieses Zeitraums, so wird
vom Vorsitzenden der Prüfungskommission die Ausgabe eines Themas und Anmeldung der Arbeit
DICH!
Weiden
28. Februar 2019
13.00 – 14.00 Uhr
Fakultät BW/WI, Raum 120
Amberg
27. Februar 2019
13.00 – 14.00 Uhr
Fakultät MB/UT, Raum 212
Kleine Gruppen und umfangreiche Arbeitsmaterialien schaffen [...] Gemeinschaft
Der Kurs wird für studier-
fähige Geflüchtete und
Asylsuchende angebo-
ten, die sich im Raum
Amberg oder Weiden
aufhalten und sich auf
ein Studium an der OTH
vorbereiten möchten.
Du willst [...] Kurs findet in Vollzeit statt. Es besteht eine Anwesenheits-
pflicht von mindestens 75 Prozent.
Zeitraum: 11. März 2019 – 19. Juli 2019
Ort: OTH in Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Anmeldeschluss: 5. März
anderer Hochschulen sind immer willkommen!
Die Veranstaltungen finden online statt, meist im “Raum” IT-SAD: IT-Security
Awareness Days (https://webconf.tu-bs.de/chr-39j-x4g).
Informationen
Sie für Ihre Bewerbung beachten?
Der Bewerbungszeitraum an der OTH Amberg-Weiden weicht vom Bewerbungszeitraum bei
DoSV ab.
Bewerbungszeitraum DoSV:
Für das Wintersemester: 15. April [...] April bis zum 15. Juli eines jeden Jahres
Bewerbungszeitraum OTH AW:
Für das Wintersemester: 1. Mai bis 15. Juli eines jeden Jahres
Sie können bundesweit insgesamt maximal 12 Bewerbungen
Wiederholung eignet.
Termine:
2. /3. /7. /8. und 9. März 2022
je 10.00-15.15 Uhr
Ort:
OTH Weiden, Raum BW 140
Nach dem Intensivkurs Chinesisch HSK A1.1 (2 SWS/2,5
ECTS) geht es semesterbegleitend mit
Jahres
Die Dauer des Mentoring-Programms „MINToring“ ist auf neun Monateangelegt. In
diesem Zeitraum finden die im Anschluss beschriebenen Rahmenveranstaltungen
statt und die JuniorMentorinnen
spielen und gegebenenfalls sogar arbeiten.
• In Amberg: Gebäude MB/UT, Raum 114
• In Weiden: Gebäude BW/WI, Raum 224
Beurlaubung aufgrund Elternschaft
Ist Elternzeit Grund für die
hren über mehrere Monate hinweg täglich
etwa 20 - 30 Minuten lang einzuüben. - Ein solcher
Übungszeitraum stellt die Mindestvoraussetzung für
das Erreichen tiefer Entspannungszustände dar. Bei
schweren
nicht selbst am Erfolg z.B. durch Prüfungsangst
hindere)
09.05.2017, 13.30 Uhr- 17.00 Uhr
Raum wird noch bekanntgegeben
Gemeinsam bearbeiten wir folgende Fragen:
• Prüfungsangst hat viele
nicht selbst am Erfolg z.B. durch Prüfungsangst
hindere)
23.05.2017, 13.30 Uhr- 17.00 Uhr
Raum wird noch bekanntgegeben
Gemeinsam bearbeiten wir folgende Fragen:
• Prüfungsangst hat viele