Sie finden hier (kurz und prägnant) Informationen zu mir und meiner Tätigkeit an der Hochschule Amberg-Weiden. Für weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch stehe ich gerne zur Verfügung.
ze, Kommissionierregale) abgebildet werden. Auf dieser Basis können den Studierenden der OTH Amberg-Weiden sukzessive vielfältige Kurse angeboten werden, um so die primäre Zielsetzung des Projektes zu
2007. Bischof, F.: Abwasser mit Mehrwert . Vortrag im Rahmen einer Umwelt-Cluster Veranstaltung, Weiden, 21.11.2007. Bischof, F.: Vorträge zur Nährstoffrückgewinnung aus Abwasser, Wiedernutzung von Abwasser
свидетельством качества уровня владения иностранными языками. Контактное лицо M.A. Marian Mure , Weiden, здание WTC, комната 1.32 Amberg, административное здание A, комната E06 телефон +49 (961) 382-1141
Nutzungsbedingungen. Hiermit registriere ich folgendes Fahrzeug, um die Ladesäulen der Hochschule Amberg-Weiden zu benutzen: KFZ-Kennzeichen * Eingabeformat: AM-FH 31 Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
Hinweis, die Funktion zu aktivieren. Verantwortlicher Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Vertreten durch den Präsidenten Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg
unterstütze ich Studierende in den Bachelor-Studiengängen Betriebswirtschaft und Digital Business (Weiden Business School) in inhaltlichen, studienorganisatorischen und persönlichen Belangen über alle Phasen
Amberg des REFA Bayern e.V. wird ein Zertifizierungskurs für eingeschriebene Studierende der OTH Amberg-Weiden angeboten, bei dem die Teilnehmer(innen) nach erfolgreichem Abschluss den "REFA-Grundschein A [...] bestimmte mit Erfolg abgelegte Fächer des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen der OTH Amberg-Weiden als Zulassungsbedingung vorausgesetzt. Der Kurs findet bei ausreichender Nachfrage einmal jährlich [...] 09/2021: Details & Anmeldung Der nächste Kurs findet von Fr 17.09.2021 bis Do 30.09.2021 an der OTH in Weiden statt. Anmeldung ab Fr 21.05.2021, 18:00 Uhr (online im Anmeldungsportal ) Ausführliche Informationen:
Fakulty Studijní obory Zahraniční vztahy Jazykové centrum (current) Kontakt Jazykové centrum OTH Amberg-Weiden Srdečně vítáme v jazykovém centru Výuka cizích jazyků je obecně vzdělávacím úkolem vysokých škol [...] na rozvoj vědy vyžadující mezinárodní komunikaci – více než kdy předtím. Jazykové centrum OTH Amberg-Weiden, centrální pracoviště s působností pro všechny fakulty, nabízí široce rozvětvenou a vysoce kvalitní [...] Oberrätin PaedDr. Ladislava Holubová a Marian Mure, M.A. vedení Kontaktní osoba M.A. Marian Mure , Weiden, budova WTC, pokoj 1.32 Amberg, administrativní budova A, pokoj E06 Telefon +49 (961) 382-1141 Fax
Strömungsmechanik, Verfahrenstechnik und Energietechnik, Mitglied im Kompetenzzentrum KWK der OTH Amberg-Weiden Von 1996 bis 2020: Selbständige Tätigkeit im Bereich von Ingenieurberechnungen und Beratung für
en zur Abwärmenutzung mit thermoelektrischen Generatoren (TEG) [Forschungsbericht]. Amberg-Weiden: OTH Amberg-Weiden Entwicklung von Brennern und von Brennkammern für biogene Schwachgase (Industrieprojekte) [...] 2016. Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Mikro-KWK mit biogenen Energieträgern. OTH Amberg-Weiden. Forschungsbericht. BEER, S. and D. PÖCHER, 2016. New Concept for Cogeneration with Biomass by
mit externen Partnern und intern im Labor Bachelor- und Masterarbeiten Auf Anfrage: An der OTH Amberg-Weiden: z.B. am Windenergieprüfstand, am Prüfstand für Latentwärmemedien („phase change materials”) und
Grüßen Wolfram von Rhein Kontakt Prof. Dr. Wolfram Rhein Professor im Ruhestand Lehrbeauftragte/r Weiden Business School w.vrhein @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/von-rhein/ Sprechzeiten: nur nach V
hen Technischen Hochschule Amberg-Weiden zum „Wundernetz“ zusammen, um grundlegende und strukturelle Verbesserungen voran zu bringen. Die Arbeitsgruppe der OTH Amberg-Weiden fokussiert sich dabei auf die [...] Einladung von In der Gemeinde leben gGmbH Ausstellung: Visual Computing & Computational Art. OTH Amberg-Weiden, 9.–11.10.2009 Projekte (Auswahl) Didaktik über Grenzen Von Dezember 2020 bis März 2023 lief das [...] dieser Aufgabenstellung erfolgt in Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden, welche dieses Thema sowohl in Bachelor- als auch in Projektarbeiten betreut. Link zur Ausste
(Vortrag im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Unternehmen" bei der Josef Witt GmbH, Weiden 18.10.2018) ÖkoLogistik Die Anwendung ökologischer Ansätze auf logistische Prozesse kann als einer
dem Gesundheits- und Medizintechnik-Campus Oberpfalz der OTH Amberg-Weiden sind die lokalen Gebietskörperschaften (LK NEW, LK TIR, Stadt Weiden) – insbesondere in Form der gemeinsamen Gesundheitsregion plus
Aktivitäten des Medical Valley Center Weiden, Gesundheitsregion plus Nordoberpfalz und des Gesundheits- und Medizintechnik-Campus Oberpfalz der OTH Amberg-Weiden. Zielsetzung Das übergeordnete Ziel ist
personenbezogene Daten in eigener Verantwortung verarbeiten für: https://www.facebook.com/OTHAmbergWeiden/ https://www.youtube.com/user/HAWAmbergWeiden Wir gehen derzeit davon aus, dass wir keine datenschutzrechtliche [...] Hinweis, die Funktion zu aktivieren. Verantwortlicher Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Vertreten durch den Präsidenten Prof. Dr. med. Clemens Bulitta Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg
VRUIDFUL soll ein klarer Schwerpunkt auf die Erweiterung der bisherigen Forschungsarbeiten der OTH Amberg-Weiden im Bereich Mobilität auf intelligente Infrastruktur (z.B. Sensorik, erweiterte Ampelanlagen) gelegt [...] Universität Dresden, die Technische Universität Dortmund und die Ostbaryrische Technische Hochschule Amberg-Weiden vertreten. Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars Serverbasierte
Hellbach Kontakt Prof. Dr. Christiane Hellbach Vizepräsidentin Professor/in Weiden Business School , Zentrum für Gender und Diversity Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon +49 (961) 382-1308 Fax +49 (961) 382-2308 [...] Seminar Handelsprojekte Willkommen auf meiner Homepage! Seit 2009 bin ich an der Hochschule Amberg-Weiden tätig. Neben der Grundlagenausbildung betreue ich verschiedene Veranstaltungen im Vertiefungsmodul
aft Tschechisch Lehrpersonal Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit , Sprachenzentrum Weiden, Hauptgebäude, Raum 216 Telefon +49 (961) 382-1619 Fax +49 (961) 382-2619 l.nitsch @ oth-aw . de
Fabrikplanung an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden seit 10/2015 Vizepräsident der Ostbayerischen technischen Hochschule Amberg-Weiden Beratungstätigkeit seit 1999 Freiberuflicher Berater [...] Technischen Hochschule Amberg-Weiden 10/2007 - 09/2015 Mitglied des Fakultätsrats der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden 10/2007 - 09/2015 Vorsitzender [...] enieurwesen) 10/2001 - 09/2007 Mitglied des Senats der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden 05/2002 - 04/2008 Stadtrat (parteilos) der Stadt Pegnitz 10/2003 - 09/2007 Mitglied des Fachb
& Digitalisierung, Studiengangsleiterin M.Sc. Logistik & Digitalisierung Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1303 Fax +49 (961) 382-2303 s.abels-schlosser
t Dessau 6.2.2007 Duale Studienangebote an der Fachhochschule Amberg-Weiden, Tagung „Hochschule Dual“ an der Fachhochschule Amberg-Weiden in Amberg, 18.7.2007 „Stoffliche Verwertung beim Altfahrzeugrecycling [...] Professor für Recycling- und Abfalltechnik und Umweltmanagementsysteme an der Fachhochschule Amberg-Weiden 1.8.2000 Berufung zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Altautoverwertung
/ Umweltforum aktiv, Region Oberpfalz, 2. Ausgabe, 2012 Forschungsprojekte an der Hochschule Amberg-Weiden Erneuerbare Energie durch Anwendung der Anaerobtechnik Laufzeit: 2008-2011 Finanzierung: Bayerisches