klärung richte ich an: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg Weiden z. Hd. Dr. Bastian Vergnon Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden i.d. Opf. E-Mail: b.vergnon @ oth-aw . de Im Fall des Widerrufs werden [...] bin damit einverstanden, dass meine Daten von der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden unter Berücksichtigung des Bayerischen Datenschutzgesetzes (BSG) zu folgendem Zweck erhoben, [...] Bezug auf die Veranstaltung "Ich bin gerne Chefin!". Meine Daten werden nur innerhalb der OTH Amberg-Weiden genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Für diese Seite gilt die Datenschutzerklärung für die
Im Modulstudium prepareING holst du dir erste Einblicke in verschiedene Studiengänge der OTH Amberg-Weiden, ohne dich von Anfang an auf einen Studiengang festzulegen. Das Angebot ermöglicht dir, in ein
15. November bis 15. Januar jeden Jahres Zulassungsvoraussetzung Für die Zulassung an der OTH Amberg-Weiden brauchst du die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhoch
Du bist bereits immatrikulierte/r Student/in Lerne verschiedene Bachelorstudiengänge der OTH Amberg-Weiden besser kennen Knüpfe erste Kontakte mit Kommilitoninnen und Kommilitonen, Professorinnen und [...] h Erbringe erste Prüfungsleistungen und lasse sie dir in deinem Wunschstudiengang an der OTH Amberg-Weiden anrechnen Die Dauer von prepareING wird nicht auf die Regelstudienzeit deines nachfolgenden Bachelors
Semester je nach individueller Wahl Start: Winter- und Sommersemester Studienort: Amberg und/oder Weiden Zulassung: allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder beruflicher
r Stadt Amberg Prof. Dr. med Clemens Bulitta, Präsident, OTH Amberg-Weiden Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden ab 17.45 Uhr: Vorträge Fake News und Desinformation Prof. Dr. [...] AISEC, / OTH Amberg-Weiden Massenüberwachung und Gegenmaßnahmen Stefan-Lukas Gazdag, genua GmbH Smile to Vote: KI, Biometrie und Demokratie Prof. Alexander Peterhänsel, OTH Amberg-Weiden ab 19.15 Uhr: [...] OTH Amberg-Weiden 17:00 Uhr: „Ländliche Räume in Ostbayern: Aktuelle Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im regionalen Management“ Dr. Wolfgang Weber, OTH Amberg-Weiden 17:30
en Toolsets sowie einer anwendungsorientierten Vertiefung der 5S-Methode. Termin für die OTH Amberg-Weiden 24.05.2022 (Di, 1 Tage) i.Z.m. dem Studien- und Career Service der OTH AW (offene Veranstaltung)
Mit dem Studiengang verbunden wird auch das neue zentrale digitale Lehr-/Lernstudio der OTH Amberg-Weiden und soll Dozierenden und Studierenden die Möglichkeit bieten, Lehre und Lehrmaterialien digital
zu treten und deren Arbeiten zu betrachten. Die Veranstaltung findet am 09.06.2016 an der OTH Amberg-Weiden, Abteilung Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23 in 92224 Amberg im Siemens Innovatorium statt. Einlass
das Konzept im Rahmen einer Simulation entworfen werden. Das Forschungsprojekt wird an der OTH Amberg-Weiden im Auftrag und in Kooperation mit einem Industriepartner durchgeführt. Projektlaufzeit Oktober
für den Demonstrator des dezentralen Antriebs fungieren. Das Forschungsprojekt wird an der OTH Amberg-Weiden durchgeführt. Auftraggeber ist ein Industriepartner. Projektlaufzeit Oktober 2021 bis September
deren Aussagekraft untersucht werden. Das Forschungsprojekt wird am Innovativen Lernort der OTH-Amberg-Weiden bei der Siemens Healthcare GmbH in Kemnath im Rahmen eines Master-of-Applied-Research-Projekts
Bundesbank seit 01. September 1996 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Amberg-Weiden Forschungsschwerpunkte Theoretische und empirische Makroökonomie, Geldtheorie und - politik,
aufgrund der verlustoptimalen Betriebsstrategie auftreten. Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden bearbeitet das Forschungsprojekt im Rahmen einer kooperativen Promotion mit der Technischen U
monetary policy (1997), Fachhochschule Amberg-Weiden, mimeo (zusammen mit M. Scharnagl) Wirkt die deutsche Geldpolitik asymmetrisch (1998), Fachhochschule Amberg-Weiden Strategie der Europäischen Geldpolitik: [...] Analyse der Fußball-Bundesliga, FH im Dialog Weidener Diskussionsbeiträge No. 1, Oktober 2006 (zusammen mit H. Rottmann) Explaining the US Bond Yield Conundrum, Weidener Diskussionspapiere No. 2, Februar 2007 [...] Deutschland?, Weidener Diskussionspapiere, HAW im Dialog, No. 10, September 2008 (zusammen mit D. Stoyan) Performancemessung: Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA, HAW im Dialog, Weidener Diskus
ftlich analysiert und systematisch optimiert werden. Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden bearbeitet das Forschungsprojekt im Rahmen einer kooperativen Promotion mit der Technischen U
Tätigkeit vorbereitet? Welche Vorteile bietet das Studium an einer kleinen Hochschule wie der OTH Amberg-Weiden? * Wenn Sie an Ihr Studium zurück denken, woran denken Sie besonders gerne? Wie wichtig schätzen
Program“ von Microsoft bietet allen eingeschriebenen Studierenden sowie allen Bediensteten der OTH Amberg-Weiden Zugriff auf die jeweils neueste Version von Word, PowerPoint, Excel, Outlook, OneNote, Publisher
n für hocheffiziente Zero-Emission H2-Motoren für KWK-Anwendungen“ (CH₂P) entwickelt die OTH Amberg-Weiden über das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK) zusammen mit der 2G Energy AG und acht [...] einer wirtschaftlichen Alternative zu erdgasbetriebenen Aggregaten entwickelt werden. Die OTH Amberg-Weiden ist in vier der insgesamt fünf Arbeitsschwerpunkte dieses Verbundprojekts vertreten. Zum einen
Europa-Berufsschule Weiden Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller 1 Schwandorf Berufliches Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg Gustl-Lang-Schule staatliche Wirtschaftsschule Weiden i.d.Opf. [...] Projektleitung Amberg: Prof. Dr. paed. Dipl.-Math. Mike Altieri Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Verbundpartner: Technische Universität Dortmund, Institut für Entwicklung und Erforschung des
(current) Kontakt Nutzungsbedingungen § 1 Leistungen Die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH Amberg-Weiden) bietet mit dem Marktplatz Personen (nachfolgend „Nutzer") die Möglichkeit, anderen [...] Beiträge unterliegen keiner Prüfung durch die OTH Amberg-Weiden. Es besteht keine Gewähr für die von Nutzern generierten Inhalte. Die OTH Amberg-Weiden behält sich jedoch das Recht vor, Einträge jederzeit [...] Haftungsfreistellung durch den Nutzer und Haftungsausschluss für die OTH Amberg-Weiden Der Nutzer verpflichtet sich, die OTH Amberg-Weiden von allen Ansprüchen anderer Nutzer oder Dritten, die aufgrund eines
Lernpartnerbörse Login Filter Freitextsuche Biete/Suche Biete/Suche Suche Biete Standort Amberg/Weiden Amberg Weiden Studiengänge filtern Studiengänge filtern prepareING | ING Angewandte Informatik | AI
AG (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Stadtbau GmbH Weiden & Förderverein der OTH Weiden e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Volksbank Raiffeisenbank [...] Amberger Freunde zur Förderung der OTH Amberg-Weiden e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) AUKOM e.V. (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Baumann GmbH (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Gebrüder Dorfner GmbH & Co. & Dorfner [...] Gruber / OTH Amberg-Weiden) Rainer Markgraf Stiftung (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Reiner-Habrich-Stiftung (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Rotary Club Auerbach (© Gruber / OTH Amberg-Weiden) Siemens AG
Satzungen und Ordnungen Amtsblätter der OTH Amberg-Weiden (current) Amtliche Bekanntmachungen Hochschulrecht Satzungen und Ordnungen Amtsblätter der OTH Amberg-Weiden (current) Amtsblätter Amtsblätter (2005
Satzungen und Ordnungen Amtsblätter der OTH Amberg-Weiden Amtliche Bekanntmachungen Hochschulrecht (current) Satzungen und Ordnungen Amtsblätter der OTH Amberg-Weiden Hochschulinnovationsgesetz (BayHIG) https://www