und -vertreter:
Fachschaftsvertreterinnen und -vertreter:
Gewählte Vertreterinnen und Vertreter im Fakultätsrat:
Ersatzvertreterinnen und -vertreter:
Fachschaftsvertreterinnen und -vertreter: [...] und -vertreter:
Fachschaftsvertreterinnen und -vertreter:
Gewählte Vertreterinnen und Vertreter im Fakultätsrat:
Ersatzertreterinnen und -vertreter:
Fachschaftsvertreterinnen und -vertreter: [...] Sandra Katharina 19 Stimmen
Smit Marco 18 Stimmen
Bock Isabel-Valerie 9 Stimmen
Fachschaftsvertreterinnen und -vertreter:
Köchl Luis
Weig Anja
Fröhlich Paul
Keck David
Grill Judith
Fröhling
pädagogische Forschung
1. Hommel
2. Riedl
ModA Erstellen und Präsentieren eines
wissenschaftlichen Posters (60%)
Extended Abstract zu einem
Forschungsvorhaben/-projekt (40%)
Masterseminar [...] Altieri
ModA Umsetzung eines Onlinekurses (100 %)
Postproduktion und Animation in
der Wissenschafts-
kommunikation
1. M. Wagner
2. Altieri
ModA E-Portfolio (Einzelleistung, 40%):
Z
Informatik der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden sucht eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung in der Forschung. Die Stelle ist Teil des Forschungsprojekts
hier: Hochschule Fakultäten Fakultät EMI Publikationen peer-reviewed 2025 Sebastian Steindl, Ulrich Schäfer, Bernd Ludwig. 2025. CoPrUS: Consistency Preserving Utterance Synthesis towards more realistic benchmark [...] 5902–5917, Abu Dhabi, UAE. Association for Computational Linguistics. Sebastian Steindl, Ulrich Schäfer, Bernd Ludwig. 2025. MonoTODia: Translating Monologue Requests to Task-Oriented Dialogues . In: [...] Computational Linguistics . Kevin Fischer, Darren Fürst, Sebastian Steindl, Jakob Lindner, Ulrich Schäfer. 2025. How do Large Language Models perform on the Question Answering tasks? Accepted for publication
07.2025 12:30 EDV 106
+ EDV 124 90 Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD Julia Kreppmeier
09.07.2025 12:00 EDV 106 90 Volkswirtschaftslehre und -politik (je Teil 45 min) AWP/BW/DIB/LD Franz [...] hoden in den Sozial- und Verhaltenswissenschafte AWP Simone Orlowski
16.07.2025 08:30 127 60 Psychologie I AWP Simone Orlowski
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP Heribert [...] Projektarbeit Grimm Anna-Katharina
Methodik AWP ÜL Anna Grimm
Ethisches Argumentieren in Wirtschaft und Gesellschaft BW/AWP ÜL Lisa Ranisch
Angewandte Mikroökonomie AWP/BW/DIB/HD Präsentation Malte Krüger
Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD Julia Kreppmeier
09.07.2025 08:30 120 90 Wirtschaftsprivatrecht (Teil 2) BW/DIB/HD/LD Ralf Krämer
09.07.2025 12:00 EDV 106 90 Volkswirtschaftslehre und -politik [...] Rottmann
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP Heribert Popp
Stand:18.06.2025 Seite1
page
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP Franz Seitz
[...] ge und Besteuerung BW/DIB/HD Seminararbeit Thomas Schiller
Ethisches Argumentieren in Wirtschaft und Gesellschaft BW/AWP ÜL Lisa Ranisch
Marktforschung einschl. Werkzeuge der Marktforschung (SPSS) BW
Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD Julia Kreppmeier
09.07.2025 08:30 120 90 Wirtschaftsprivatrecht (Teil 2) BW/DIB/HD/LD Ralf Krämer
09.07.2025 12:00 EDV 106 90 Volkswirtschaftslehre und -politik [...] Rottmann
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP Heribert Popp
Stand:18.06.2025 Seite1
page
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP Franz Seitz
[...] ge und Besteuerung BW/DIB/HD Seminararbeit Thomas Schiller
Ethisches Argumentieren in Wirtschaft und Gesellschaft BW/AWP ÜL Lisa Ranisch
Marktforschung einschl. Werkzeuge der Marktforschung (SPSS) BW
Persönlichkeitspsychologie WP Bernt Mayer
09.07.2025 12:00 018/019 90 Interkulturelles Management & Wirtschaftsethik WP Ricarda Merkwitz
15.07.2025 12:00 MF 90 Markt- und Werbepsychologie WP/DIE_ Anna Grimm
Corporate Entrepreneurship und Transfer DEI_ Präsentation Jens Löbus
Digitalisierung und digitale Gesellschaft DEI_/MLD Modularbeit Qeis Kamran
Digital Business Modell Lab DEI_ Hermann Raab
Innovationsschutz [...] Tobias Walbert
Opportunity Workshop DEI_ Tobias Walbert
Verhandlungsführung und Moderation DEI_/IMS Schäfer
Big Data Analytics DB/MLD/DEI_ Modularbeit Christian Schieder
Agiles Projekt-& Prozessmanagement
Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD Julia Kreppmeier
09.07.2025 08:30 120 90 Wirtschaftsprivatrecht (Teil 2) BW/DIB/HD/LD Ralf Krämer
09.07.2025 12:00 EDV 106 90 Volkswirtschaftslehre und -politik [...] BW/DIB/LD Matthias Lederer
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP Heribert Popp
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP Franz Seitz
18.07.2025 08:30 EDV [...] BW/HD/DIB/LD Christoph Pitzl
Stand:18.06.2025 Seite1
page
18.07.2025 15:30 120 45 Wirtschaftsprivatrecht (Teil 1) BW/DIB/HD/LD Matthias Bauer
21.07.2025 08:30 ONLINE 90 Kosten- und Leistungsrechnung
124 90 Finanz- und Investitionswirtschaft AWP/BW/DIB/LD 100% elsammlung, Taschenrechner, selbsterstellte EXCEL-D Julia Kreppmeier
09.07.2025 08:30 120 90 Wirtschaftsprivatrecht (Teil 2) BW/DIB/HD/LD [...] 2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP 100% 1. Formelsammlung
2. nicht programmierbarer Taschenrechner Heribert Popp
17.07.2025 15:30 MF 90 Wirtschaftsmathematik BW/HD/DIB/LD/AWP [...] ge und Besteuerung BW/DIB/HD Seminararbeit Thomas Schiller
Ethisches Argumentieren in Wirtschaft und Gesellschaft BW/AWP ÜL Lisa Ranisch
Marktforschung einschl. Werkzeuge der Marktforschung (SPSS) BW
page
Prüfungsfach SG Prüfungsform Prüfer
Verhandlungsführung und Moderation DEI_/IMS Schäfer
New Business Models and Design Thinking IMS exercise Qeis Kamran
International Projects –Processes
06.2025 Seite1
page
Prüfungsfach SG Prüfungsform Prüfer
Digitalisierung und digitale Gesellschaft DEI_/MLD Modularbeit Qeis Kamran
IT-Konzepte und Anwendungsprogrammierung (1+2) MLD Schieder
Planung
und CAE/PLM 5
5.1 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 5
6.1 Industriepraktikum 25
6.2 Naturwissenschaftliches Praktikum 5
6.3 Ingenieurwissenschaftliches Praktikum 5
6.4 [...] Lehrveranstaltungen
Course Content
BWL: Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und der Volkswirtschaftslehre; Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre; Konstitutive
Entscheidungen; Grundlagen der Unter [...] Probeklausur
• Lehrbücher:
Vahs, D./Schäfer-Kunz, J.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
Wettengl, S.: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, akt. Aufl.
Kuster, J. et al. Handbuch
aufteilen lässt.
Alle Patientenzimmer sind an der freien umlaufenden
Aussenfassade mit Blick in die Landschaft und den Park
angeordnet.
page
wörner traxler richter
page
access
emergency
7.5 2 m ²
7.52 m²
7.52 m²
7 .52 m²
PARKPLÄTZE
2353
6m³ SAUER-
BEREIT-
SCHAFTS-
PARKPLÄTZE
KLI NIKUM
STOFFTANK
W
IL
TM
AI
ST
ER
ST
RA
SS
E
MA
RI
AH [...] 7.5 2 m ²
7.52 m²
7.52 m²
7 .52 m²
PARKPLÄTZE
2353
6m³ SAUER-
BEREIT-
SCHAFTS-
PARKPLÄTZE
KLI NIKUM
STOFFTANK
W
IL
TM
AI
ST
ER
ST
RA
SS
E
MA
RI
AH [...] 7.5 2 m ²
7.52 m²
7.52 m²
7 .52 m²
PARKPLÄTZE
2353
6m³ SAUER-
BEREIT-
SCHAFTS-
PARKPLÄTZE
KLI NIKUM
STOFFTANK
W
IL
TM
AI
ST
ER
ST
RA
SS
E
MA
RI
AH
Platzer
11.07.2025 13:30 15:00 BU 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 3 Klausur Koch
11.07.2025 13:30 15:00 EEK 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 3 Klausur Koch
[...]
11.07.2025 13:30 15:00 MA 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 2 Klausur Koch
11.07.2025 13:30 15:00 MB 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 21 Klausur Koch
11.07 [...] Grundlagen (Naturwissenschaftliche Grundlagen aktueller
Innovationsfelder)
mündlicher
Leistungsnachweis
Queitsch / Koch
n.Vereinb. ohne - 23-24
Technische Grundlagen (Naturwissenschaftliche Grundlagen
Rebholz/ Pösl 33
14.00-15.00 EI Speicherprogrammierbare
Steuerungen
214 Schmidl / Schaffenroth 14
14.00-15.30 MT Audioproduktion für
Veranstaltungen
301 Lehmeier/Kock 45
14.00-15 [...]
MBUT 202
MBUT 205
Sponheim / Kammerdiener 4
14.00-15.00 II/MI/GI/
EI/IPE
Betriebswirtschaftliche
Grundlagen (PV)
113 Kirschner / Müller 10
14.00-15.30 MT BWL und Projektmanagem
Zentrum für Gender & Diversity Über uns Aufgaben & Ziele Unser Team Gleichstellungskonzept FAQs Mitgliedschaften NEU: Aktuelles Termine News NEU: Beratung & Unterstützung Psychosoziale Beratung Diversity & [...] Mitarbeitende Workshops Service & Download (current) News & Termine Termine News Workshops wissenschaftliches Schreiben MINTSchool4Girls Angebote für Studentinnen Workshops für Studentinnen Mentoring-Programm [...] Gegen Gewalt an Frauen Sexuelle Belästigung, Diskriminierung und Mobbing Psychosoziale Beratung Mitgliedschaften Dual Career Netzwerk Nordbayern Familienpakt Bayern Familie in der Hochschule Hochschulfrau
Platzer
11.07.2025 13:30 15:00 BU 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 3 Klausur Koch
11.07.2025 13:30 15:00 EEK 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 3 Klausur Koch
[...]
11.07.2025 13:30 15:00 MA 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 2 Klausur Koch
11.07.2025 13:30 15:00 MB 20-21 Betriebswirtschaftslehre und Projektmanagement 21 Klausur Koch
11.07 [...] Grundlagen (Naturwissenschaftliche Grundlagen aktueller
Innovationsfelder)
mündlicher
Leistungsnachweis
Queitsch / Koch
n.Vereinb. ohne - 23-24
Technische Grundlagen (Naturwissenschaftliche Grundlagen
können so auch als Basis für die wis-
senschaftliche Weiterqualifizierung in einem anschließenden Promotionsverfahren dienen oder die
Arbeit in wissenschaftlichen Einrichtungen ermöglichen.
(2) 1Die [...] tätig zu werden und
auch künftig neue wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis nutzbringend anzuwenden. 2Sie haben
darüber hinaus gelernt, wirtschaftliche, ökologische und ethische Auswirkungen [...] Word 2019
pdf:docinfo:title Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Amberg-Weiden
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA
Löbus keine Präsenz-Klausur 120
IM 21.07.2025 90 Min. 12:00 Internationales Wirtschafts- und
Gesellschaftsrecht
Strunz Gesetzestexte, Kommentierung nur durch Verweis auf andere
Paragraphen
[...] 1: Leadership and
Management Skills
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM Corporate u. Change Management,
Teil 2: Change Management
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
[...] 140
IM Integrierte Materialwirtschaft,
Teil 1: Optimierung logistischer Netzwerke
Kummetsteiner semesterbegleitender Leistungsnachweis
IM Integrierte Materialwirtschaft,
Teil 2: Global Sourcing
ME Vertiefung der Medizinischen Bildgebung Ringler semesterbegleitender Leistungsnachweis
ME Wissenschaftliches Arbeiten und Methoden Holzmann semesterbegleitender Leistungsnachweis
25.06.2025 1
im WS
MWI Kommunikation und Verhandlungsführung Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Krisenmanagement und Change
Management
Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis
MWI Moderne
nder D
MZ Medizinische Produktentwicklung Hainke semesterbegleitender M, P
MZ Praktika und wissenschaftliches
Arbeiten
Feyrer, Götz, Hainke,
Holzmann, Ringler
semesterbegleitender
Leistungsnachweis