oth-aw . de M.A. Wolfgang Voigt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Amberg, ATC, 1.06 Telefon +49 (9621) 482-3946 w.voigt @ oth-aw . de M.Eng. Georg Klampfl Wissenschaftlicher Mitarbeiter Weiden, WTC, Raum 1 [...] Menü Über uns (current) Aktuelles Wissenschaftliche Leitung Team Nachhaltigkeitsgremium Veranstaltungen Lehre Forschung Aktivitäten Forschungscluster 3 SDG Transformation SPACE Sustainable Development [...] Nachhaltigkeit Zertifikat Ethik & Nachhaltigkeitsmanagement (ETHNA) Über uns (current) Aktuelles Wissenschaftliche Leitung Team Nachhaltigkeitsgremium Veranstaltungen Lehre Forschung Aktivitäten Forschungscluster
Forschungseinrichtungen Institute Über uns Das Institut für Medizintechnik (IfMZ) ist eine wissenschaftliche Forschungseinrichtung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Als zentrale [...] Lehre und Industrie auf dem Gebiet der Medizintechnik. Mit einer Arbeitsgruppe von Professoren, Wissenschaftlern und Ingenieuren mit unterschiedlichem Spezialisierungshintergrund, steht dem Institut eine große
der medizintechnischen Industrie, Kliniken, externen Forschungseinrichtungen sowie wissenschaftlichen Fachgesellschaften. Die folgende Übersicht zeigt das Partnernetzwerk des Instituts. In enger Zusammenarbeit [...] dem Bereich der wissenschaftlichen und angewandten medizintechnischen Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus arbeitet das IfMZ mit dem Fachbeirat Medizintechnik der VDI-Gesellschaft Technologies of [...] Herr Prof. Dr. med. Clemens Bulitta ist Hauptansprechpartner für die Zusammenarbeit mit der VDI-Gesellschaft.
Teil des Instituts für Angewandte Forschung (IAF) und organisatorisch in der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen (Studiengang Medizintechnik) angesiedelt. Somit stehen dem Institut zur Bearbeitung for
Professor Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.34 Telefon +49 (961) 382-1606 m.hainke @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Lehrgebiet Gesundheitswirtschaft Prof. Dr. rer [...] Schmidkonz, MHBA Professor Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1629 c.schmidkonz @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Gesundheitswirtschaft und Entrepreneurship Prof. Dr. med [...] k Prof. Dr.-Ing. Eva Rothgang Kontakt Prof. Dr.-Ing. Eva Rothgang Professorin Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 141 Telefon +49 (961) 382-1623 e.rothgang @ oth-aw
Nachhaltigkeit und Wirtschaft nützlich sind. Der Inhalt Aktuelle Beispiele aus dem Mittelstand Diskussionen und Anregungen aus der Wissenschaft Beiträge zur CSR aus der Zivilgesellschaft Projekt: enabling [...] en, kleine und mittlere Unternehmen im ländlichen Raum - von Hight-Tech und Landwirtschaft. Wie hat es dieser Raum geschafft, dass Nachhaltigkeit ein Erfolgsrezept ist und sich CSR und Erfolg dabei nicht [...] t GlycoRec sind: Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Gesellschaft für praxisbezogene Forschung und wissenschaftliche Lehre gGmbH, Leibniz Universität Hannover, Emperra GmbH E-Health Technologies
in den Curricula die Werte der globalen gesellschaftlichen Verantwortlichkeit einbezogen werden. Das Institut für Nachhaltigkeit in Technik und Wirtschaft schafft dafür Rahmenbedingungen, Materialien, Prozesse [...] Studieninteressierte, die bereits ein Hochschulstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen oder kulturwissenschaftlichen Bereich abgeschlossen haben. Nach erfolgreichem Studienabschluss [...] Medientechnik (B.A. Medientechnik und Medienproduktion) Ethisches Argumentieren in Wirtschaft und Gesellschaft (B.A. Betriebswirtschaft / Handels- und Dienstleistungsmanagement) Digitalethik / Ethik und Wertemanagement
Partnern aus Zivilgesellschaft und Politik, Hochschulen, Schulen, Konsumenten und Unternehmen, um gemeinsam eine wirksame Vorgehensweise zu entwickeln, die den Herausforderungen von gesellschaftlicher, ökologischer [...] nachhaltigen Entwicklung leisten. EthikForum In der Reihe EthikForum diskutieren Vertreter der Wissenschaft, Wirtschaft und des öffentlichen Lebens mit einem Publikum aus Hochschulfamilie und Bevölkerung aktuelle [...] Transfers für gesellschaftliche Herausforderungen. Das Projekt will eine strategische und systematische Ausrichtung der Hochschulen für ein gemeinsames Verständnis für zivilgesellschaftlichen Transfer beitragen
Menü Soft Skill-Kurse des Studien- und Career Services (current) Sprachkurse des Sprachenzentrums Zusatzkurse der Bibliothek Zertifikat Grow4Digital Zertifikat Ethik & Nachhaltigkeit Zertifikat Six Si
Hilfseinrichtungen der Informationsverarbeitung einschließlich einer Integration in das deutsche Wissenschaftsnetz und damit in das weltweite Internet, die auf die speziellen Bedürfnisse der hier angebotenen [...] (siehe Nutzungsantrag im Anhang). Die Zulassung erfolgt ausschließlich zu ausbildungs- und wissenschaftlichen Zwecken in Forschung, Lehre und Studium sowie für Zwecke der Bibliothek, der Hochschulverwaltung
Hauptgebäude, Raum C003 Zum Profil Schließen Wirtschaftsingenieurswesen B. Eng. Frank Guggenmos Kontakt B. Eng. Frank Guggenmos Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum [...] RZ-Servicedesk Telefon +49 (9621) 482-3230 Kontakt über das Ticketsystem Team des Rechenzentrums CIO/Wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Harald Schmid Kontakt Prof. Dr. Harald Schmid Amberg, Fakultät Maschinenbau
eure. Die Fachschaft In jeder der vier Fakultäten gibt es eine Fachschaft, die die Studierenden bei fakultätsinternen Fragen und Problemen berät und vertritt. Die beiden Fachschaftssprecher sitzen als [...] Labore Absolvierendenverabschiedung 2024 Personen Leitung der WEIDEN BUSINESS SCHOOL (Fakultät Betriebswirtschaft) Dekan Prof. Dr. Marco Nirschl Kontakt Prof. Dr. Marco Nirschl Professor/in Weiden Business
diverse EDV-Labore zur Verfügung. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit die Räume der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen zu nutzen. Öffnungszeiten der EDV-Labore Während des Semesters und der vorlesungsfreien
AbsolventInnen 35 ProfessorInnen, verstärkt durch knapp 20 Lehrbeauftragte 70 nichtwissenschaftliche und wissenschaftliche MitarbeiterInnen 26 Labore An-Institut aia (automations institut amberg) Komp [...] wir sind offen für Fragen, Wünsche oder Anregungen. Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Dekan der Fakultät EMI Aktuelles zu Aktivitäten, Lehre, Forschung, Transfer, Veranstaltungen, Alumni [...] für herausragende Promotion Open Tech Hours locken über 180 Interessierte nach Amberg Nacht der Wissenschaft zieht tausende Besucher an KI-Symposium in Speinshart Neue Maßstäbe in der Geodäsie durch Künstliche
der angewandten Wirtschaftspsychologie, der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, internationaler Betriebswirtschaftslehre, des digitalen Managements und der Logistik. Weitere Informationen zu unseren [...] Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Hochschule Aschaffenburg den konsekutive Masterstudiengänge Wirtschaft und Recht in Aschaffenburg an. Zertifizierungskurse Projektmanagement für die digitale [...] Studierenden fit für die Herausforderungen der Wirtschaftswelt und der Digitalisierung. Unsere Bachelorstudiengänge sind an den aktuellen Anforderungen der Wirtschaft ausgerichtet, mit den Schwerpunkten in der
eure. Die Fachschaft In jeder der vier Fakultäten gibt es eine Fachschaft, die die Studierenden bei fakultätsinternen Fragen und Problemen berät und vertritt. Die beiden Fachschaftssprecher sitzen als [...] Studierendenvertretung Personen Leitung der Fakultät EMI Dekan Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Kontakt Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schäfer Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät [...] , Medien und Informatik (Geb. G), Raum 126 Telefon +49 (9621) 482-3623 u.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer-ulrich/ueber/ Zum Profil Schließen Prodekanin Prof. Dr. rer. nat. Nada Sissouno
Unterfranken 20:00 Uhr: „Mit IT-Forensik zur Verurteilung – Aus der staatsanwaltschaftlichen Praxis“ Thomas Goger, Generalstaatsanwaltschaft Bamberg, Zentralstelle Cybercrime Bayern Anschließend Get-together [...] Informatik, abgekürzt „EMI“, das EMI-Forum. Im Rahmen dieser Veranstaltungen beleuchten Experten aus Wirtschaft und Hochschule aktuelle Entwicklungen in Elektrotechnik, Medien und Informatik. Ziel ist es, relevante [...] Veranstaltungsrückblick von OberpfalzECHO . Programm ab 17:30 Uhr – Begrüßung: Prof. Dr. Ulrich Schäfer, Dekan Fakultät EMI, OTH Amberg-Weiden Prof. Dr.-Ing. Alexander Prinz, Elektrische, vernetzte, a
den meisten Projekten in Wirtschaft oder Politik spielen Geoinformationen eine entscheidende Rolle. Sie bilden die Grundlage für die Gestaltung unserer Städte und Landschaften oder die Entwicklung innovativer [...] stechnik ist eine Schlüsseldisziplin unserer hoch industrialisierten und exportorientierten Volkswirtschaft. Den AbsolventInnen unseres Bachelor-Studiengangs Elektro- und Informationstechnik bzw. des [...] Vermessungskunde/Geodäsie, Geographische Informationssysteme, Informatik oder Natur- und Ingenieurwissenschaften. Darüber hinaus beschäftigen sich die Studenten mit Landmanagement, also der nachhaltigen
eure. Die Fachschaft In jeder der vier Fakultäten gibt es eine Fachschaft, die die Studierenden bei fakultätsinternen Fragen und Problemen berät und vertritt. Die beiden Fachschaftssprecher sitzen als [...] Menü Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen (current) Dekanat ProfessorInnen Lehrpersonal MitarbeiterInnen Lehrbeauftragte [...] ertretung Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen (current)
Menü Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen (current) Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Über [...] Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen (current) Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Veranstaltungen [...] en der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Hackathon „HackADrop – Every drop counts. Let’s hack it!“ Hospital Engineering Trends Kaminabend Medizintechnik Ringvorlesung Medizintechnik ORTHO
Menü Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News (current) Projekte Aktuelles Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar In [...] Innovationslabor Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News (current) Projekte Aktuelles Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar
Physician Assistance – Arztassistenz Wirtschaftsingenieurwesen Masterstudiengänge Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement Medizintechnik Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Engineering & Management [...] Menü Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote (current) Berufsfelder Bachelorstudiengänge Masterstudiengänge Weiterbildungsmaster Zertifizierungskurse Forschung [...] Personen Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote (current) Berufsfelder Bachelorstudiengänge Maste
Menü Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (current) Unser Leistungsangebot Zahlen/Fakten Lageplan Social Media Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads [...] Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit (current) Unser Leistungsangebot Zahlen/Fakten Lageplan Social Media Unsere Studienangebote [...] Downloads Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Herzlich Willkommen in der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit! Unser Leistungsangebot Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen
Menü Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads (current) Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Über [...] Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads (current) Kooperationen Fotos FAQ machbar Innovationslabor Downloads Alle [...] Professoren der Fakultät WI können Sie hier downloaden: Sprechzeiten Fakultät WI Unterlagen für Wissenschaftliches Arbeiten Das Schreiben der Abschlussarbeit (Bachelor- und Masterarbeit) ist für fast alle
Menü Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen (current) Fotos FAQ machbar Innovationslabor Über [...] Über die Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Unsere Studienangebote Forschung News Veranstaltungen Personen Downloads Kooperationen (current) Fotos FAQ machbar Innovationslabor Kooperationen [...] Um den Studierenden eine praxisorientierte Ausbildung zu ermöglichen und Hochschule und Wirtschaft optimal zu vernetzen, sind wir stets bestrebt, Beziehungen zu herausragenden Unternehmen aufzubauen und