Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Leitung Institut für die Entwicklung und Erforschung von Studium und Lehre, Wissenschaftliche Leitung Kompetenzzentrum Digitale Lehre, stv. Leitung Masterstudiengang Educational Technology
Telefon: +49 (9621) 482-3641
Fax: +49 (9621) 482-4641
m.altieri
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Mediendidaktik
Educational Technology
Forschungsgebiet(e):
Interaktive Lernmediengestaltung (H5P, Articulate, Adobe Captivate), Erklärvideoproduktion und Animation, Onlinekursentwicklung und E-Portfolios (Moodle, Ilias, Mahara), AR/VR in der Lehre, Multirepräsentationssysteme (STACK, JSX Graph, GeoGebra), digital gestützte Lehr-/Lernkonzepte, Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Zum Profil
Terminbekanntgabe, Corona-Freiversuche, Hilfe bei Überschneidungen)
6 Nennungen IT
(Infrastruktur, Moodle, BBB, Adobe-Lizenzen für zuhause)
Gesamtzufriedenheit
mit dem Studium
Fragebogen: H.4.1
Was
Kennenlernveranstaltungen (Kontakte zu Studierenden)
7 Nennungen Einführung in die Online-Tools
(Moodle, VPN, Webmail, Laufwerke, Bib, VHB, Logbuch)
7 Nennungen Kurzübersicht Studienstart (Was, Wann [...] [Nz=133]
Stundenplan [Nz=0]
Erreichbarkeit der Lehrenden [Nz=18]
Eingesetzte Online-Tools (BBB, Moodle) [Nz=1]
Ansprechbarkeit der zentralen Dienste (Studienbüro,
Prüfungsamt, Studien- und Careerservice [...] 9,3% 3,5%
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%
… den eingesetzten Online-Tools (BBB, Moodle)
[n=227, Nz=1]
Sehr zufrieden Zufrieden Teils, teils Eher unzufrieden Sehr unzufrieden
Lehre erkennen. So ist zum
Beispiel die Zufriedenheit mit eingesetzten Online-Tools wie BBB oder Moodle leicht gestiegen (79,4% - Vorjahr: 73,0%).
3. Zufriedenheit mit Erreichbarkeit
Nach der Rückkehr [...] Studienalltag
(Ablauf, Wissenswertes, To Do‘s), Praktische Infos wie Zugang 24h Bib, Kursanmeldung, moodle,
Nutzung EDV-Labore, Mensa-Bezahlsystem, Prüfungsordnung)
12 Nennungen (Mehr) Kennenlernv [...] Studien-/Careerservice, International Office)
[Nz=33]
… der eingesetzten Online-Tools (BBB, Moodle) [Nz=0]
… der didaktischen Qualität der Präsenz-
Lehrveranstaltungen [Nz=6]
Wie zufrieden
65,0%
66,4%
67,4%
68,4%
72,7%
75,0%
75,9%
83,3%
0% 20% 40% 60% 80% 100%
Moodle-Kurs "Allgemeine Informationen"
(nur für WEBIS-Studierende)
Fit-ins-Studium: Erfolgreich lernen [...] gruppen
ab SoSe 23: Technische Ausstattung Räume/Hörsäle
ab SoSe 23: Tools Digitale Lehre (moodle, BBB)
ab SoSe 23: WLAN
Hochschulsport
Wohnsituation
Rechtsberatung des
Studentenwerks
62,9%
63,6%
65,7%
69,8%
75,0%
80,0%
83,3%
85,7%
0% 20% 40% 60% 80% 100%
Moodle-Kurs "Allgemeine Informationen"
(nur für WEBIS-Studierende)
Fit-ins-Studium: Erfolgreich lernen
Strobl
Learning module „Complex Numbers“
Sponsored by
page
7
Inside view of the Moodle course
Content structure of an
interactive lesson
Link to exercises
Time for lesson
completion [...] Digital Exercises
Contact
Planning Implementation Feedback by professor
Integration into Moodle course
| Johannes KnautService Centre for Digital Exercises
page
Sample questions
Bach, S., Strobl, I., & Dechant, K. (2022). A Theory-Based Approach of
Feedback in STACK-Based Moodle Quizzes Taking into Account Self-Regulation and
Different Proficiency of Learners. International
U
m
se
tz
un
g
in
M
oo
dl
e
page
13Gefördert durch
Einblick in die Moodle-Kursoberfläche
Lernbaustein „Komplexe Zahlen“
Vorstellung des adaptiven Lernbausteins „Komplexe
Digitale Aufgaben | Johannes Knaut
page
STACK-Aufgaben
5
• STACK ist ein Fragetyp in Moodle für digitale
Aufgaben im WiMINT-Bereich
• Kernfeatures von STACK:
– Verschiedene Eingabetypen
Infrastructure:
− Exercise/moodle platform defined:
https://hub.hs-duesseldorf.de/okthermo
− Teamwork platform defined: Sciebo
− Implementation format defined:
(STACK: moodle-ILIAS LMS compatibility) [...] definition of
future users/user scenarios
- Technical solutions for cross-LMS collaboration (moodle/ILIAS) still a vision of the
future. No established paths/structures for collaboration across [...] … …
Modules
System balances
Definition of LMS
requirements
Comparison with
ILIAS/moodle
possibilities
Structure
Quality management
Exercises
Questions
Examples
exchange
Saatz
FH Dortmund, Germany
XML-File (Moodle)
Extractor-Program
JSON-File
Collection of
questions (File)
Task Title (List)
Database
Preview (Moodle)
Link to Git
Insert Document
MATHEMATIK2 (TH Köln)
Use of STACK
• Digital Mathematics Learning
Support Center (MLSC) and
• Moodle course areas for selected
Mathematics courses
Links:
1. https://db.ak-mathe-digital.de/
(retrieved
en
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Lehrmaterial
• Material in Moodle & Anleitungen
Literatur:
• LEGO EV3 Software
• Softbank Robotics Software
• Scratch Software [...] Literatur
Teaching Material / Reading
Lehrmaterial: Foliensatz und Aufgaben im Lernmanagementsystem Moodle
Online:
🇬🇧 http://processing.org
🇩🇪 http://michaelkipp.de/processing/
Literatur:
• Erik [...] Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Lehrmaterial
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule
Literatur
W. McKinney: Datenanalyse mit Python, O'Reilly, 2018.
Entwicklungsumgebungen
Lehrmaterial/Literatur
Teaching Material/Reading
Lehrmaterial
• Material in Moodle & Anleitungen
• LEGO EV3 Software
• Softbank Robotics Software
• Scratch Software
… weitere Literatur [...] eratur
Teaching Material/Reading
Lehrmaterial
Foliensatz und Aufgaben im Lernmanagementsystem Moodle
Lehrbücher
• Erik Bartmann: Processing, oreillys, 2010
• Learning Processing, Second Edition: [...] 2016 Springer Vieweg.
Der Semantic Web Teil richtet sich nach neuesten Online Quellen, die in Moodle bekannt gegeben werden.
Weitere Lehrbücher werden bekannt gegeben.
Internetquellen
• https
al / Literatur
Teaching Material / Reading
Unterlagen zur Vorlesung (Bereitstellung über Moodle);
Eigene Aufzeichnungen
Menges, Georg; Haberstroh, Edmund; Michaeli, Walter; Schmachtenberg
Teaching Material / Reading
Unterlagen zur Vorlesung / zum Praktikum (Bereitstellung über Moodle);
Eigene Aufzeichnungen
Menges/Haberstroh/Michaeli/Schmachtenberg: Menges Werkstoffkunde Ku
Auflage
Skript, Übungsaufgaben sowie weitere Informationen werden über das Lernmanagementsystem „moodle“ zur Verfügung gestellt. Eine
Registrierung für den Kurs ist daher erforderlich. Das Passwort wird
(Prof. Dr. Ralf Drescher)
Anpassen der Modul-IDs auf die Modulabkürzungen im Stundenplan und in Moodle
Aktualisierungen bei Modulverantwortlichen, Dozierenden, Vorlesungsrhythmus
Ergänzende [...] tik
Seminaristischer Unterricht mit
praktischen Anteilen und Projektarbeit;
Lernplattform (Moodle), Foliensätze,
eLearning-Elemente, Scrum-Projekt
150 h, davon
Präsenzzeit: 60 h (4 SWS * 15 [...]
Lehrmaterial / Literatur
Teaching Material / Reading
Kursspezifisches Material auf der Moodle-Lernplattform der Hochschule, Online-Tutorials
H. Kellner: Die Kunst IT-Projekte zum Erfolg zu führen