zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19. Abs. 5 BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt
insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren
Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die
Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19. Abs. 5 BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt
insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren
Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die
Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
Einrichtungen gemäß Art. 19 Abs. 5
BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt insbesondere
die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren Beschaffung, Erschließung und
Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die Vermittlung von
Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
Benutzung der Bibliothek
Die Nutzung der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden richtet sich grundsätzlich nach der
Allgemeinen Benutzungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom
18
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 29 Abs. 5 BayHIG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: 1Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt insbe-
sondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] von der Erscheinungsform einschließlich deren Beschaffung, Er-
schließung und Verwaltung. ²Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die Vermittlung von
Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
Benutzung der Bibliothek
Die Nutzung der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden richtet sich grundsätzlich nach der
Allgemeinen Benutzungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom
18
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 29 Abs. 5 BayHIG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: 1Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt insbe-
sondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] von der Erscheinungsform einschließlich deren Beschaffung, Er-
schließung und Verwaltung. ²Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die Vermittlung von
Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
(2) Die Benutzung der Laborräume sowie der gemeinsamen Einrichtungen (z. B. Rechenzentrum,
Bibliotheken, Zentralwerkstätten, Turnhalle in Amberg) richtet sich nach besonderen
Benutzungsordnungen bzw [...] sind
Gemeinschaftsveranstaltungen.
(3) Die Sondernutzungen von EDV – Räumen oder der 24-Stunden-Bibliothek wird gesondert
durch Aushang geregelt. Zur Sondernutzung ist nur befugt, wer mit der Überwachung [...] Günter Demleitner (Nebenst. 3704)
Sicherheitsbeauftragter für die Gebäude Bauabschnitt II,
Bibliothek und der durch die OTH genutzten Flächen
im WTC und E-House in WEN: Martin Hofmann (Nebenst. 1709)
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19. Abs. 5 BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt
insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren
Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die
Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19. Abs. 5 BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr obliegt
insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform einschließlich deren
Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek ist außerdem zuständig für die
Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
Benutzung der Bibliothek
Die Nutzung der Bibliothek der OTH Amberg-Weiden richtet sich grundsätzlich nach der
Allgemeinen Benutzungsordnung der Bayerischen Staatlichen Bibliotheken (ABOB) vom
18
zentrale Einrichtungen gemäß Art. 19 Abs. 5
BayHSchG:
1. die Betriebseinheit Bibliothek: Sie ist als zentrale Bibliothek organisiert; ihr ob-
liegt insbesondere die Versorgung der Hochschule mit Büchern [...] unabhängig von der Erscheinungsform
einschließlich deren Beschaffung, Erschließung und Verwaltung. Die Bibliothek
ist außerdem zuständig für die Vermittlung von Informationskompetenzen.
2. die Betriebseinheit
einen historischen Aussichtsturm, der einige von uns zum Schwitzen brachte,
auch eine große alte Bibliothek, einen wunderschönen Blick über Istanbul und sehr viele Katzen.
Katzen sind in Istanbul heilig [...] gefüttert und gepflegt. Besetzt eine Katze den Stuhl oder
Tisch eines Restaurants oder auch in der Bibliothek, werden sie nicht weggescheucht, sondern es
wird gewartet, bis sie wieder von allein gehen. Am
generischen Maskulinums kann ein geschlechts-
neutrales Verb gesetzt werden.
Direkte Anrede
Die Bibliothek steht Ihnen
wochentags von 8 Uhr bis
20 Uhr zur Verfügung.
Das Online-Portal steht
Ihnen [...] Name:
Ihre Adresse:
Bitte geben Sie Ihre Arbeit
bis zum … ab.
Indirekte Anrede
Die Bibliothek steht den Be-
nutzerinnen und Benutzern
wochentags von 8 Uhr bis
20 Uhr zur Verfügung.
Aufgaben werden mit dem Assessment-System STACK (https://stack-assessment.org/)
und der JavaScript-Bibliothek JSXGraph (https://jsxgraph.org) umgesetzt.
Aufgabengebiete:
• Umsetzung digitaler Übun
Funktionen
• Modularisierung
page
• Datenspeicherung
• Einsatz von Softwarepaketen und -bibliotheken
• Softwareingenieurswissenschaftliches Arbeiten
Teil 2: (2 ECTS)
Zusätzlich werden im [...] ren und Funktionen
• Modularisierung
• Datenspeicherung
• Einsatz von Softwarepaketen und -bibliotheken
page
• Softwareingenieurswissenschaftliches Arbeiten
Lehrmaterial / Literatur [...] Entwicklung und Implementierung von Web-Projekten, einschließlich der Nutzung von
Frameworks und Bibliotheken.
• Durchführung und Lösung von Homeworks und Übungsaufgaben zur Festigung der erlernten Techniken
r
B
ed
ie
ns
te
te
Parkplatz
Maschinenbau/Umwelttechnik
Patentingenieurwesen
Bibliothek
Elektro- und Informationstechnik
Siemens-
Innovatorium
page
Programm Organisation
Unternehmen, Erweiterungen regio-
naler Finanzinstitute und vieles mehr“ kann ab sofort auch in der
Bibliothek ausgeliehen werden.
Empirische Projektarbeit
Die Forschungsinhalte entstanden unter der Betreuung [...] Website der Weiden Business School als E-Book downloa-
den (Link unten), als Printausgabe in der Bibliothek ausleihen oder
sich direkt per E-Mail an die Professoren Bernt Mayer (b.mayer@
oth-aw.de) oder
g an;
Einen Tag Studentin oder Student sein? Campusluft schnuppern, Vorlesungen besuchen,
Bibliothek, Mensa und Campus erkunden oder das eine oder andere Labor besichtigen?
Mit Rent a student [...] mit Rent a student-Partner Raphael
es stehen Mittagessen in der Mensa und
ein Besuch in der Bibliothek und dem Au-
dimax auf dem Programm. Viel Zeit verbrin-
gen die Medientechnikstudenten in den
Wir
7
Bayerischer Bibliothekstag: Bibs statt Fake News!
Die zweitägige Veranstaltung stand unter dem Motto „Kernorte
der Kultur und des kulturellen Erbes: Bibliotheken“. Dieses Erbe
gilt es zu [...] alternativen Fakten verloren. Bibliotheken sind ein Bollwerk gegen manipulierte Informationen und ein Hort
für profundes Wissen. Das zeigte im September 2018 der Bayerische Bibliothekstag an der OTH in Weiden [...] Mädchensache: Forscherinnen-Camp und Girl’sDay
Technikland: Erst staunen, dann wissen!
Bay. Bibliothekstag: Bibs statt Fake News
Raus aus der Garage – rauf auf den Campus
„Rural Health“: Gesundhe
Amberg-Weiden beeindruckt ihn die
Ausstattung: „Alles hier ist optimal ausgebaut. Die Hörsäle und Bibliothek sind modern und
attraktiv. Und überall gibt es eine gute W-LAN-Verbindung!“ Sein Studium will [...] fühle
mich sehr wohl hier!“
Check 2: Studienbedingungen
Vollgestopfte Hörsäle? Überlaufene Bibliotheken? Das geht nicht,
und das gibt’s auch nicht an der OTH Amberg-Weiden. Audrey
und Ahmed wissen
mai 2014
20 Jahre OTH
Amberg-Weiden
november 2011
Eröffnung der neuen
Mensa und erweiterten
Bibliothek in Weiden
november 2017
Einweihung E-House
auf dem Campus
in Weiden
märz 2016
Einweihung
Zeitpunkt der Erstellung vorherrschenden COVID-19 Pandemie.
Diese beschränkte den Zugang zu Bibliotheken und führte somit zu einer
eingeschränkten Literaturrecherche. Die vorliegende Thesis verwendet
Studienvorteile!
Kleine Studiengruppen und persönliche Atmosphäre
Modernste Infrastruktur – 24/7/365 Bibliothek
Schneller und einfacher Kontakt zu ProfessorInnen
Enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
Studienvorteile!
Kleine Studiengruppen und persönliche Atmosphäre
Modernste Infrastruktur – 24/7/365 Bibliothek
Schneller und einfacher Kontakt zu ProfessorInnen
Enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis